Familie

Beiträge zum Thema Familie

Politik

Linksfraktion fordert Anerkennung und Unterstützung für besonders belastete Familien im Bezirk
Kostenlose Zoobesuche für Alleinerziehende und sozial benachteiligte Familien

Die Corona-Krise trifft Alleinerziehende und arme Familien besonders hart. Geschlossene Kitas und Schulen sorgen für schwierige Betreuungssituationen, hinzu kommen oft beengte Wohnverhältnisse. Hohe Mieten, Jobverlust oder Kurzarbeit prägen in vielen Familien das Bild und führen zu Existenzsorgen. Der Bezirk sollte dieser besonders belasteten Gruppe ein Zeichen der Wertschätzung und der Anerkennung von Homeschooling und Care-Arbeit entgegenbringen und sie mit kostenlosen Jahreskarten für den...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.05.20
  • 162× gelesen
Politik
Unterbringen kannst du, was auch immer du magst, zum Beispiel kleine Geschichten, Grüße und Fotos von gemeinsamen Momenten. | Foto: Berliner Woche

Eine Zeitung für Oma und Opa!
Wie die Familie zur Zeitungsredaktion wird

Wir und die FUNKE Druck GmbH finden: Auch Kinder können Zeitungsmacher sein. Erst Recht, wenn sie ihre Leser sehr gut kennen und wissen, was sie interessiert – so wie Oma und Opa. Alleine sein ist manchmal ja ganz schön. Dass gerade so viele Menschen kaum Kontakte haben, ist allerdings nicht frei gewählt. Wie du bestimmt mitbekommen hast, müssen alle gerade Abstand halten, damit sich eine Krankheit nicht ausbreiten kann. Besonders die Omas und Opas sollen andere Menschen gerade meiden. Besuchen...

  • Mitte
  • 29.04.20
  • 624× gelesen
Kultur
Das Theater Jaro hat nun zwei Stücke im Onlineshop, die dann über einen Link zu erwerben sind. | Foto: Theater Jaro

Theater für Zuhause
Theater Jaro stellt Stücke im Online-Shop für Kinder bereit

Berlin. Das Kindertheater Jaro ist nun ebenfalls seit einigen Wochen geschlossen und kann zur Zeit keine kleinen und großen Zuschauer begrüßen. Doch jetzt hat das Theater eine Möglichkeit gefunden, drei Stücke per Videolink zu den Kindern nach Hause zu bringen. Weitere Stücke sollen in Zukunft folgen. Bereits als Link zu erwerben sind „Der Seehund, der die Nixe austrickste“ (für Kinder von 3 bis 8 Jahre), „Der Koch und der Zauberfisch“ (für Kinder von 3 bis 9 Jahre) und „Ein Dinosaurier im...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.04.20
  • 416× gelesen
Soziales
Martina Rohrbach unterstützt mit einem Blog Eltern bei der Bewältigung der Corona-Krise.  | Foto: Ev. Campus Daniel

Pädagogin berät kostenfrei im Blog
Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf hilft gestressten Eltern

Die Ausbreitung des Coronavirus hat auch viele Familien in eine völlig neue Situation gebracht: Eltern arbeiten im Homeoffice und müssen gleichzeitig ihre Kinder zuhause betreuen. Diplom-Pädagogin Martina Rohrbach berät für gewöhnlich auf dem Campus Daniel, dem Bildungszentrum des Evangelischen Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf, Mütter und Väter zu Erziehungsfragen und informiert auf Vortragsabenden zu Themen wie kindlicher Entwicklung, Stressbewältigung im Familienalltag oder der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.03.20
  • 616× gelesen
Soziales

JugendNotmail macht weiter

Berlin. Was, wenn Kinder und Jugendliche durch die Isolation in ein Loch fallen? Die JugendNotmail ist in den zwangsverordneten „Corona-Ferien“ weiterhin rund um die Uhr erreichbar. Junge Menschen können sich an rund 150 ehrenamtliche Psychologen wenden, wenn sie etwa depressiv sind oder familiäre Probleme sich durch die dauerhafte Nähe verschärfen. Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen kann man auf https://www.jugendnotmail.de. JoM

  • Schöneberg
  • 23.03.20
  • 78× gelesen
Soziales
Auch ein Ort mit viel Kontaktpotenzial: das Tierheim Berlin. | Foto: TVB

Türen zu, Vermittlung aber möglich
Auch das Tierheim bleibt wegen Corona geschlossen

Wegen der Corona-Krise hat auch das Tierheim Berlin am Hausvaterweg seine Tore geschlossen. Wer sich für einen vierbeinigen oder gefiederten Hausgenossen interessiert, erreicht das Team der Einrichtung aber am Telefon oder per E-Mail. Die Schließung gelte bis auf weiteres, teilte das Tierheim bereits am 13. März mit. Denn auch in der Einrichtung am Hausvaterweg gilt es, die Ansteckungsgefahr zu verringern. Tiervermittlungen sind auf Anfrage aber weiterhin möglich. Hierzu können sich...

  • Falkenberg
  • 20.03.20
  • 1.238× gelesen
Kultur

Bastelnachmittag für Familien

Wilmersdorf. Zur Faschingszeit sind auf dem Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, die Tiere los: Aus Papprollen und Papptellern basteln Eltern und ihre Kinder am Dienstag, 18. Februar, von 15 bis 17 Uhr Tiere und Tiermasken. Der Eingang zum Familienzentrum im Haus 7B befindet sich auf dem Hof des Campus’. Die Teilnahme am Kreativnachmittag ist kostenlos. maz

  • Wilmersdorf
  • 13.02.20
  • 34× gelesen
Soziales

Kreativer Ausflug für Kinder

Charlottenburg. Die Kirche Am Lietzensee, Herbartstraße 4-6, bietet am Sonntag, 16. Februar, einen Ausflug zur Geschichtenwerkstatt für Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Familien an. Nach einem gemeinsamen Mittagessen führt der Weg nach Erkner in die Genezareth-Kirchengemeinde. Dort lauschen die Kinder zunächste einer Geschichte und werden dann selber kreativ. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Kirche Am Lietzensee, der Ausflug dauert bis um 18 Uhr. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 08.02.20
  • 84× gelesen
Soziales

Winterferienspaß 2020 in Berlin

Berlin. Kein Winter in Sicht, aber in den Winterferien kann man auch ohne Schnee und Eis Spaß in Berlin haben. In der Stadt wird wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten: Von Zauberschule, Bastelaktionen, Zirkustraining, Musikworkshops und Nähkursen bis zum Ferienprogramm im Zoo und noch viel mehr – da ist für jeden etwas dabei. Auch die Angebote des Super-Ferien- sowie des Berliner FamilienPasses des JugendKulturService können in den Ferien genutzt werden. Der Berliner Beirat für...

  • Charlottenburg
  • 28.01.20
  • 208× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 209× gelesen
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 478× gelesen
Kultur

Kostenfreies Eltern-Kind-Kino

Wilmersdorf. Mit dem Kind ins Kino – und das Baby kommt auch mit? Im Eltern-Kind-Kino auf dem Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, finden alle einen Platz. Der Eintritt ist frei. Am Donnerstag, 16. Januar, läuft ein Disney-Zeichentrick-Klassiker über einen mutigen Fuchs, am Sonnabend, 21. März, ein Disney-Trickfilm voller Zauberei. Einlass ist jeweils ab 15.30 Uhr, die Filme beginnen um 15.45 Uhr. Um eine Anmeldung unter der Rufnummer 86 39 09 907 oder per E-Mail an...

  • Wilmersdorf
  • 11.01.20
  • 120× gelesen
WirtschaftAnzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 355× gelesen
Soziales

Charity für kleine Charité-Patienten und Mitarbeiter-Kinder
„Kleine Stars auf dem roten Teppich“

Berlin, 4. Dezember 2019. Film ab hieß es am Mittwoch, als rund 100 kleine Charité-Patienten und Kinder von Charité-Mitarbeitern zur Exklusivvorführung von „Benjamin Blümchen“ in die Audi City Berlin strömten, um zusammen mit Hauptdarsteller und Überraschungsgast Manuel Santos Gelke die Abenteuer von Benjamin Blümchen und Otto im Neustädter Zoo zu verfolgen. Im Stil einer echten Filmpremiere erwartete die Kinder ein roter Teppich, eine Autogrammstunde mit dem Hauptdarsteller sowie viele...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.12.19
  • 356× gelesen
Sport
Die traditionelle Eisshow des Berliner TSC ist ein sportliches Highlight für Familien. | Foto: Patrick Hennigs
Aktion 3 Bilder

Furioser Zauber auf dem Eis
Gewinnen Sie Freikarten für die Weihnachtsshow des Berliner TSC

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden am 21. Dezember 2019 zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice“. Die diesjährige Show mit dem Titel „Film ab“ haben die jungen Sportler selbst konzipiert. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von der Berliner Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, und der ehemaligen Holiday on Ice-Läuferin Jeannette Medini. Mit seiner Weihnachtsshow wird der Berliner TSC seinem Motto „Sportfamilie an der Spree“ im doppelten Sinne recht. Die...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.368× gelesen
Kultur

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
Umwelt

Vom Teufelssee zum Teufelsberg

Grunewald. Mit dem Naturschutzzentrum Ökowerk, der Volkshochschule Neukölln und Christian Offer geht es am Sonnabend, 2. November, von 11 bis 16 Uhr "Vom Teufelssee zum Teufelsberg – Eiszeitforscher im Weltkriegsschutt". Auf dieser Tour ist nichts wie es scheint: Berge werden zu Trümmerhaufen, Täler zu mit Scherben gefüllten Toteis-Löchern, Sanddünen zu Flussufern, Moore zu Seen, Regenwasser zu Grundwasser. Wetter- und geländefeste Kleidung ist Voraussetzung. Anmeldungen nimmt das Ökowerk unter...

  • Grunewald
  • 29.10.19
  • 102× gelesen
Kultur

Führung: "Parole Bauhaus!"

Charlottenburg. Das Museum in der Villa Oppenheim, Schoßstraße 55, bietet am Sonntag, 27. Oktober, von 12 bis 13 Uhr eine Familienführung mit dem Titel „Parole Bauhaus!“ an. Die Teilnehmer begeben sich auf einen „Litfaßsäulen-Parcours“ durch die Großstadtwelt von Emil und seinen Detektiven. Dabei wird entdeckt, welche Gebäude damals gegen die Wohnungsnot gebaut wurden, warum mitten in Berlin eine Stadt in der Stadt entstand und wo die vielen Automobile untergebracht wurden. Anschließend werden...

  • Charlottenburg
  • 17.10.19
  • 363× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Politik

Feier mit Tradition
SPD lädt am 7. September 2019 zum Fest am Lietzensee

Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet am 7. September ihr traditionelles Lietzenseefest. An über 30 Ständen stellen sich Initiativen und Vereine vor. Das Angebot reicht von den Theaterbühnen wie der Deutschen Oper und Schaubühne bis zu gemeinnützigen Vereinen wie Kubus e.V. oder der Bahnhofsmission. Zusätzlich gibt es ein musikalisches Bühnenprogramm, Kinderaktivitäten, Speisen und Getränken und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band...

  • Charlottenburg
  • 01.09.19
  • 426× gelesen
Umwelt

Exkursion durch den Grunewald

Grunewald. "Die Geheimnisse alter Bäume lüften" heißt es am Sonnabend, 24. August, beim Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22. Zusammen mit dem Wald-Ökologen Christian Offer geht es von 12.15 bis 14.45 Uhr auf Expedition. Welche Geschichten können die alten Bäume des Grunewalds erzählen? Wie hängt der Wald im Innersten zusammen? Fragen, auf die die Teilnehmer nach der spannenden Tour inklusive Naturerlebnis-Spielen für die ganze Familie eine Antwort wissen. Festes Schuhwerk ist von...

  • Grunewald
  • 19.08.19
  • 76× gelesen
Sport
Auf dem größten Breitensportfest Berlins präsentieren sich Sportvereine und -verbände mit über 100 kostenlosen Mitmachangeboten.  | Foto: Fotocredit: LSB Berlin/Max Weise.
12 Bilder

Sport, Bewegung, Spaß
Am 3. und 4. August 2019 steigt das Familiensportfest im Olympiapark Berlin

Der Landessportbund Berlin (LSB) veranstaltet am letzten Wochenende der Sommerferien zum zehnten Mal das Familiensportfest im Olympiapark Berlin. Auf dem größten Breitensportfest der Hauptstadt präsentieren sich Sportvereine und -verbände mit über 100 kostenlosen Mitmachangeboten. Die Mitmachangebote des Familiensportfests reichen vom Kletterparcours über Fun- und Trendsportarten wie BMX, Streetball bis zu den traditionellen Sportarten wie Hockey, Radsport oder Fechten. Neu dabei ist in diesem...

  • Westend
  • 29.07.19
  • 656× gelesen
Umwelt

Abgeschaut und nachgebaut

Grunewald. "Bionik – von der Natur abgeschaut und nachgebaut" lautet der Titel einer Veranstaltung für die ganze Familie am Sonntag, 24. März, die in Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln von 11 bis 13.15 Uhr und von 13.30 bis 15.45 Uhr im Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, stattfindet. Das Flugverhalten von Vögeln und Pflanzen dient als Vorlage für eigene Papiermodelle. Auch wird ein "tropischer Fluggleiter" die Teilnehmer in die Kunst des Fliegens einführen. Durch...

  • Grunewald
  • 16.03.19
  • 55× gelesen
Umwelt

Farbkasten Natur im Ökowerk

Grunewald. Bei zwei Angeboten des Naturschutzzentrums Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, können es Kinder mit ihren Eltern am Sonntag, 3. März, so richtig schön bunt treiben. Von 12.30 bis 14.45 Uhr werden unter der Rubrik "Farbkasten Natur" Aquarellfarben aus Gemüse, Blüten, Blättern und Wurzeln hergestellt. Von 15 bis 17.15 Uhr geht es ins "Kunterbunte Farblabor". Mit kleinen Tricks werden selbst angerührte Naturfarben verändert, dabei helfen kleine Mittelchen aus der Küchenchemie. Für...

  • Grunewald
  • 27.02.19
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.