Familie

Beiträge zum Thema Familie

Soziales

Workshop für werdende Eltern

Köpenick. Werdende Eltern wünschen sich vor der Geburt oft eine Anleitung, wie ein Leben mit Baby sein wird. Wann muss gefüttert werden? Wie wickelt man richtig? Was ist beim Tragen zu beachten? Solche Fragen werden im kostenlosen „Hallo Baby“-Workshop des Familienzentrums “Altstadt-Kietz”, Rosenstraße 1, eingehend besprochen und praktisch geübt. Er findet am 12. und 19. September jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Anmeldung unter unter famz@msbw-online.de oder Telefon 65 49 60 55....

  • Köpenick
  • 05.09.19
  • 113× gelesen
Umwelt

Führungen zu den Fledermäusen

Plänterwald. Am 6. September lädt die Waldschule Plänterwald, Dammweg 1 B, zur Fledermausführung ein. Sie beginnt um 18.30 Uhr mit einer kleinen Taschenlampenführung und einem kurzen Vortrag über das Jahr einer Fledermaus. Mit einem Rundgang durch den abendlichen Plänterwald und hoffentlich vielen Fledermausbeobachtungen endet die Veranstaltung gegen 21.30 Uhr. Die Teilnahme kostet vier, ermäßigt 2,50 Euro und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Am 7. September öffnet die Waldschule...

  • Plänterwald
  • 29.08.19
  • 133× gelesen
Bildung

Märchenabend zur Einschulung

Alt-Treptow. Am 10. August um 18 Uhr wird im Hof des Figurentheaters Grashüpfer im Treptower Park, Puschkinallee 16a, für die Schulanfänger und ihre Familien ein stimmungsvolles Feuer entfacht. Drumherum setzen sich die Gäste und die Märchenerzählerin Sabine Steglich. Sie erzählt Geschichten vom Mut, Neues zu beginnen, von der Neugier auf Unbekanntes aber auch von der Wehmut des Zurückblickens. Mit Bedacht geht sie auf die Gefühle der Zuhörer ein, ist doch der Einschulungstag ein ganz...

  • Alt-Treptow
  • 31.07.19
  • 111× gelesen
Soziales

Für Eltern von Sternenkindern

Köpenick. Der neue Gesprächskreis Sternenkindeltern ist für Eltern gedacht, die ihr Baby während der Schwangerschaft, unter der Geburt oder kurz nach der Geburt verloren haben, auch für Eltern, die einen medizinsich indizierten Abbruch hinnehmen mussten. Sie sollen einen Rahmen finden, um das Geschehene zu verarbeiten. Zudem gibt es Informationen zu Themen wie Bestattung, Eintragung ins Personenstandsregister ect. Das erste Treffen findet am 6. Mai von 19 Uhr im Rabenhaus, Puchanstraße 9,...

  • Köpenick
  • 18.03.19
  • 116× gelesen
Soziales

Anworten auf viele Fragen
Neues Programm der Familiengesundheitsakademie erschienen

Die seit Herbst 2016 im Bezirk bestehende Familiengesundheitsakademie bringt ihre nunmehr sechste Broschüre heraus. Mit dem Programm, in dem familienbezogene Angebote im Bezirk gebündelt und neue auf den Weg gebracht werden, möchte die Akademie Familien (Eltern, Großeltern, mit der Familie verbundene Verwandte und Freunde) ermutigen, auf Erkundungstour zu gehen und sich mit Fragestellungen rund um die Themen Familie, Elternschaft und Gesundheit auseinanderzusetzen. Vorgehalten werden Vorträge,...

  • Treptow-Köpenick
  • 13.01.19
  • 52× gelesen
Wirtschaft
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 302× gelesen
Kultur

Adventiamo im FEZ

Oberschöneweide. Auch in der kommenden Adventszeit findet der kreative Kinderweihnachtsmarkt an den Wochenenden im FEZ, Straße zum FEZ 2, statt. Jedes steht dabei unter einem anderen Motto, aber immer ist der Weihnachtsmann vor Ort und es werden Weihnachtsstücke auf der Astrid-Lindgren-Bühne gespielt. Den Anfang macht am 2. Dezember ab 12 Uhr das Thema „Der Weihnachtsmann am Palmenstrand – gibt’s denn so was?“, unter dem die Besucher in südlichere Länder verschiedener Kontinente reisen und...

  • Oberschöneweide
  • 21.11.18
  • 56× gelesen
Politik

Personalnot im Jugendamt
Sozialpädagogischem Dienst fehlen ständig Mitarbeiter

Eine der wichtigsten Abteilungen im Jugendamt des Bezirks ist der Regionale Sozialpädagogische Dienst (RSD). Dort ist die Personalsituation so bedrückend, dass die Mitarbeiter kürzlich vor dem Köpenicker Rathaus demonstriert haben. Der RSD ist für Kinder zuständig, die aus familiären Gründen besondere Betreuung benötigen. Die 53 Sozialarbeiter sind für 1550 Kinder zuständig, von denen 500 Kinder in Heimen untergebracht sind. „Im RSD fehlen uns immer wieder Mitarbeiter, derzeit sind vier Stellen...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.11.18
  • 762× gelesen
  • 2
Soziales

Kinderspielplatz wird jetzt saniert

Köpenick. Der Kinderspielplatz am Müggelschlößchenweg 44 muss ab der 43. Kalenderwoche gesperrt werden. Die Spielgeräte werden ausgebaut und überholt, einige durch neue Geräte ersetzt. Ende November werden dann neue Geräte aufgebaut. Die Freigabe für diese erfolgt allerdings erst drei Wochen nach dem Einbau. RD

  • Köpenick
  • 22.10.18
  • 43× gelesen
Soziales

Guter Rat für Alleinerziehende

Altglienicke. Im Kosmosviertel erhalten Alleinerziehende Hilfe und Beratung im Infopoint im Schwangerenbegegnungszentrum, Ortolfstraße 182/184. Jeden Montag von 10 bis 11.30 Uhr können sich Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinstkindern austauschen und in einem schönen, großen Raum zusammen spielen. Sämtliche Fragen rund um den Alltag sowie die Kinder werden von der erfahrenen Leiterin des Infopoints, Marion Killet, beantwortet, Kontakt unter Telefon 0176/55 48 96 62,...

  • Altglienicke
  • 16.08.18
  • 87× gelesen
Soziales

Familie und Gesundheit
Neue Broschüre mit vielen Angeboten für das zweite Halbjahr

Die seit Herbst 2016 im Bezirk bestehende Familiengesundheitsakademie bringt ihre Programmbroschüre für das zweite Halbjahr 2018 heraus. Mit dem Programm, in dem familienbezogene Angebote gebündelt und neue auf den Weg gebracht werden, möchte die Akademie Familien (Eltern, Großeltern, mit der Familie verbundene Verwandte und Freunde) ermutigen, auf Erkundungstour zu gehen und sich mit Fragestellungen rund um Familie, Elternschaft und Gesundheit auseinanderzusetzen. Angeboten werden Vorträge,...

  • Treptow-Köpenick
  • 16.07.18
  • 127× gelesen
Soziales

Austausch rund ums Stillen

Friedrichshagen. Den Stilltreff Friedrichshagen gibt es seit Februar. Er bietet werdenden und jungen Eltern Austausch zu Themen rund ums Stillen - ob es um einen gelungenen Start geht, oder um Beikost, Stillen bei Rückkehr in den Beruf, oder andere Fragen. Der Stilltreff findet jeden ersten und dritten Freitag im Monat im Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87, 1. Etage im Schulungsraum der Stephanusstiftung statt. Der Zugang ist barrierefrei. Anmeldung unter familienbegleitung@gmx.at....

  • Friedrichshagen
  • 26.04.18
  • 91× gelesen
Bildung

Kulinarische Reise durch die Welt 

Oberschöneweide. Am Wochenende lädt das FEZ Wuhlheide zu einer kulinarischen Reise um den Globus ein. Das Motto heißt „Hier isst die Welt“, mitmachen können Familien mit Kindern ab vier Jahre. Am Sonnabend werden Gerichte aus aller Welt zubereitet, der Sonntag steht im Zeichen von internationalen Backwaren. Es gibt Mitmachküchen und kleine Backstuben zum Selbermachen. Unterstützt werden die Besucher unter anderem von Profis aus Bayern, der Ukraine, Peru, England, Brasilien, Serbien und Kamerun....

  • Oberschöneweide
  • 07.04.18
  • 62× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Soziales

Musikfestival im FEZ: „Klangwelten total“

Am kommenden Wochenende findet im FEZ Wuhlheide das Musikfest „Klangwelten total“ statt. Haben Sie schon mal an einer Harfe gezupft, ordentlich auf die Pauke gehauen oder einer Trompete einen Ton entlockt? Beim Festival können Groß und Klein viele Spielarten der Musik selbst ausprobieren. Sie tauchen in die Welt von Chorgesang bis Trommelbeat ein, können an Mitmachstationen ein Musikinstrument bauen oder sich am Bühnenprogramm erfreuen. Chöre und Orchester von Berliner Schulen sorgen für...

  • Oberschöneweide
  • 04.03.18
  • 170× gelesen
Politik
Bürgermeister Oliver Igel sucht das familienfreundlichste Unternehmen des Bezirks. | Foto: Ralf Drescher

Prämie für Familienfreundlichkeit: Bezirk lobt Wettbewerb aus

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick unterstützt moderne Familienpolitik und lobt erneut den Wettbewerb „Familienfreundliche Unternehmen 2018 in Treptow-Köpenick“ aus. Bis Anfang Mai sind Bewerbungen möglich. Bezirkliche Unternehmen können wieder zeigen, wie familienfreundliche Arbeitsstrukturen gestaltet werden können. Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) fordert Firmen aus dem Bezirk auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. „Zahlreiche Unternehmen aus unserem Bezirk zeigen seit Jahren, dass die...

  • Köpenick
  • 02.03.18
  • 181× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 668× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 194× gelesen
Kultur

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Wirtschaft
Adventsgestecke, Dekoration aller Art und Geschenke gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in den Späth'schen Baumschulen. | Foto: Daniela Incoronato
5 Bilder

Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen

Die Späth’schen Baumschulen laden am 2. und 3. Dezember, 9. und 10. Dezember, 16. und 17. Dezember zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt ein. An mehr als 100 Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker Geschenkideen an. Decken, Stoffe und schöne Dinge zum Anziehen gehören dazu, Weihnachtsbaumschmuck, Holzspielzeug, Schaukelpferde, Schlitten und Erzgebirgskunst, Deko-Ideen für Garten und Wohnung, Schmuck und Keramik, edle kulinarische Feinheiten und jede...

  • Baumschulenweg
  • 01.12.17
  • 621× gelesen
Kultur

21. Puppentheaterfest am 25. und 26. November im FEZ

"Seid ihr alle da?" Unbedingt – beim Puppentheaterfest am 25. und 26. November im FEZ. Zum 21. Mal lädt das FEZ zu Deutschlands größtem Fest dieser Art ein. 24 Puppentheater aus Deutschland, Schweden, Israel und China sind in 100 Vorstellungen und auf insgesamt 24 Bühnen zu erleben. Faszinierend sind die verschiedenen Spielformen, die kunstvollen Puppen und Figuren. Handpuppen, Theater mit Papier, Objekttheater, Schattenspiel und weitere bieten den kleinen und großen Freunden des Puppenspiel...

  • Oberschöneweide
  • 18.11.17
  • 188× gelesen
Soziales

Nach Auszeit zurück in Arbeit

Treptow-Köpenick. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Jobcenters bieten in Zusammenarbeit mit der bezirklichen Gleichstellungsbeauftragten Beratung für (Allein-) Erziehende und Berufsrückkehrerinnen nach einer Familienzeit. Motiv ist die nach wie vor schwierige Situation dieser Frauen. Das Besondere ist, dass die Beraterinnen jeweils von 9 bis 11 Uhr persönlich vor Ort sind.  Nächste Termine sind am 15. November auf dem Campus...

  • Köpenick
  • 31.10.17
  • 75× gelesen
Kultur

Phänomenale Ferien: Entdeckerangebote im FEZ

Oberschöneweide. Unsere Welt ist voller erstaunlicher, faszinierender und schöner Dinge. Und oft fragen wir uns: Wie geht denn das? Kann ich das auch? Vom 21. Oktober bis zum 5. November ist das FEZ Berlin, Straße zum FEZ 2, zu einem Ort für neugierige Kinder ab sechs Jahren und Familien, die Freude am Entdecken haben. Naturwissenschaft, Technik und Kunst bieten dafür die Voraussetzungen. Besonders phänomenal wird es, wenn die drei eine Verbindung eingehen. "Phänomenien" bietet 25 Aktionareale,...

  • Oberschöneweide
  • 19.10.17
  • 82× gelesen
Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 554× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.