Familie

Beiträge zum Thema Familie

Soziales
Jugendstadträtin Rona Tietje lobt anlässlich des Jubiläums die Arbeit, die in den zurückliegenden fünf Jahren im Familienzentrum geleistet wurde. | Foto: Stützrad gGmbH

Beratung für Familien
Fünf Jahre Familienzentrum Prenzlauer Berg

Seit fünf Jahren gibt es das Familienzentrum Prenzlauer Berg. Seine Räumlichkeiten hat es an der der Schivelbeiner Straße 12. Das Familienzentrum befindet sich im Gebäude einer Kita des Eigenbetriebes Kindergärten Nord-Ost (KiGäNO). Einrichtung und Betrieb dieses und der weiteren Berliner Familienzentren werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aus dem Landesprogramm Berliner Familienzentren gefördert. Träger des Familienzentrums in Prenzlauer Berg ist die gemeinnützige...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.05.24
  • 341× gelesen
Soziales

Jetzt bewerben
Betreiber gesucht für neues Zentrum

Prenzlauer Berg. Mit einem Interessenbekundungsverfahren sucht das Bezirksamt Pankow einen Träger für einen neuen Familienzentrums-Standort in der Pankower Bezirksregion 14 (Prenzlauer Berg Ost). Das Verfahren richtet sich an anerkannte Träger der Jugendhilfe, die über eine mindestens dreijährige Erfahrung in der Familienbildung und Familienförderung verfügen. Die Träger sollten Erfahrungen in der Konzipierung und Umsetzung von Angeboten für Familien haben. In dem neuen Familienzentrum sollen...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.02.24
  • 256× gelesen
Soziales

10 Jahre Zentrum für queere Familien

Schöneberg. Das erste Regenbogenfamilienzentrum in Deutschland hat kürzlich seinen zehnten Geburtstag gefeiert. Die Einrichtung in der Cheruskerstraße 22 richtet sich an Familien, bei denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul, bisexuell, trans- oder intergeschlechtlich ist. Beraten wird zu Fragen rund um Familienplanung, Kinderwunsch, Pflegeelternschaft und Adoption. Träger des Regenbogenzentrums ist der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg. Seit acht Jahren unterstützt auch...

  • Schöneberg
  • 27.03.23
  • 100× gelesen
Soziales

Familienzentrum lädt ein

Friedenau. Seit Anfang des Jahres arbeiten die Mitarbeiter des Familienzentrums Friedenau und der Ambulanten Familienpflege des Nachbarschaftsheims Schöneberg in neuen Räumlichkeiten in der Cranachstraße 7. Aus diesem Anlass laden beide Einrichtungen zum Tag der offenen Tür am Sonnabend, 25. März, von 13 bis 17 Uhr. Das Familienzentrum Friedenau bietet einen Ort der Begegnung für alle Familienformen. Es werden Angebote zur Unterstützung und Förderung von Familien mit Kindern von der Geburt bis...

  • Friedenau
  • 21.03.23
  • 230× gelesen
Soziales
Astrid-Sabine Busse (rechts) schnippelte im Familienzentrum Obst für den Fruchtsalat. Koordinatorin Anette Nielebock berichtete nebenbei über die zusätzlichen Angebote im Rahmen des „Netzwerks der Wärme“. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Schnippeln im Familienzentrum
Besuch von Busse

So prominente Unterstützung beim Vorbereiten des Mittagstischs hatte das Vielfalt-Familienzentrum „Hand in Hand“ an der Else-Jahn-Straße 41 noch nie: Astrid-Sabine Busse (SPD) schnipselte Orangen, Bananen und Äpfel für einen Fruchtsalat. Doch die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie kam nicht nur, um bei der Küchenarbeit zu helfen. Sie wollte mehr über die Angebote im Familienzentrum erfahren, mit Eltern ins Gespräch kommen und vor allem wissen, wie die Mittel verwendet werden, die das...

  • Weißensee
  • 09.02.23
  • 496× gelesen
Soziales

Adventsevent im Weit-Blick

Lichtenberg. Zu einem Regenbogenfamilien-Adventsevent lädt das Familienzentrum LesLeFam am 9. Dezember von 15 bis 18 Uhr in das Familienzentrum Weit-Blick an der Archenholdstraße 25 ein. Die Besucher und ihre Kinder können sich auf Warm- und Heißgetränke freuen, es gibt Lebkuchen und Kekse, und gemeinsam kann für die Advents- und Weihnachtszeit gebastelt werden. Das LesLeFam-Team freut sich, wenn jede Familie eine kleine Leckerei mitbringt. Außerdem wird darum gebeten, bei der Anmeldung das...

  • Lichtenberg
  • 28.11.22
  • 115× gelesen
Soziales

Sprechstunden in Familienzentren

Mitte. Kita- und Kinderbetreuung, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld – zu diesen und weiteren Themen bietet das FamilienService Büro (FSB) regelmäßige Sprechstunden in den Familienzentren des Bezirks an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 31. März, 16 bis 18 Uhr im Familienzentrum des SOS-Kinderdorfs, Waldstraße 23-24, Telefon: 330 99 30. Das Familienzentrum Wattstraße, Wattstraße 16, lädt am Mittwoch, 6. April, von 13 bis 15 Uhr zur Sprechstunde ein (Telefon: 44 38 33 45), das Panke-Haus,...

  • Bezirk Mitte
  • 24.03.22
  • 69× gelesen
Soziales

Sprechstunde im Familienzentrum

Wedding. Das FamilienServiceBüro bietet regelmäßig offene Sprechstunden in den Familienzentren an. Nächster Termin ist am 24. Februar im Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56. Dort wird von 10 bis 13 Uhr über alle Leistungen und Angebote des Jugendamtes informiert. Dazu gehören der Kitagutschein, das Elterngeld und der Unterhaltsvorschuss. Auch Anträge nehmen die Mitarbeiter entgegen. Ferner gibt es Infos zur Kita- und Kinderbetreuung im Bezirk. Das Familienzentrum an der...

  • Wedding
  • 14.02.22
  • 119× gelesen
Soziales

Familienzentrum feiert Eröffnung

Neukölln. Die Eröffnung des neuen Familienzentrums Vielfalt, Silbersteinstraße 129, war ursprünglich im April geplant, nun wird das am Freitag, 13. August, nachgeholt. Um 15 Uhr geht es im Garten los. Ab 16.30 Uhr soll es auch auf dem Kitagelände oder dem Spielplatz nebenan Erfrischungen und Schnupperangebote geben. Eingeladen sind Eltern mit Kindern bis sechs Jahren. Anmeldung per E-Mail familienzentrum-vielfalt@vielfaltev.de oder unter Tel. 67 94 58 77. sus

  • Neukölln
  • 10.08.21
  • 111× gelesen
Soziales
Offizielle Eröffnung der Schreibabysprechstunde (v.l.): Amtsärztin Nicoletta Wischnewski, Beraterin Silke Kullik und Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner. | Foto: BACW/Farchmin

Eltern zur Seite stehen
Schreibabyambulanz am Hohenzollerndamm eröffnet

Ein zweites Familienzentrum zur Krisen- und Entwicklungsberatung von Schreibabys hat am 28. Mai offiziell am Hohenzollerndamm 174-177 eröffnet. Bereits seit vier Jahren steht das Familienzentrum in der Kastanienallee in Westend im Rahmen der frühen Hilfen für Eltern mit Kindern bis drei Jahre und für Familien mit Schreibabys zur Verfügung. Nun gibt es einen zweiten Standort in Wilmersdorf. Ziel ist die Bewahrung der emotionalen Bindung zwischen Eltern und Kind von Geburt an. Dabei werden die...

  • Wilmersdorf
  • 09.06.21
  • 280× gelesen
Soziales
Im ehemaligen BürSte-Haus sitzt jetzt das Familienzentrum Moabit-Ost. Der alte Standort wird renoviert. | Foto: Familienzentrum

Wiedereröffnung noch unklar
Familienzentrum Moabit-Ost ist umgezogen

Das Familienzentrum (FaZ) Moabit-Ost ist über den Jahreswechsel ins frühere BürSte-Haus umgezogen. Wegen des fortgesetzten Lockdowns bleibt es aber vorerst geschlossen. Bisher hatte das Familienzentrum im Zillehaus an der Rathenower Straße seinen Sitz. Das Haus wird aber renoviert und bleibt für zwei Jahre geschlossen. Das Team ist daher in die Stephanstraße 43 ins ehemalige BürSte-Haus umgezogen. Wann genau dort wieder geöffnet ist, kann Leiterin Sibylle Büchele jetzt noch nicht sagen. Die...

  • Moabit
  • 07.01.21
  • 223× gelesen
Soziales
Auf dem Gelände des Familienzentrums stand zuvor das Gemeindehaus der Lichtenberger Stadtmissionsgemeinde.  | Foto: Berliner Stadtmission/ Nord
3 Bilder

Kita, Café und Gemeinde mit „Weit.Blick“
Stadtmission eröffnet Familienzentrum in der Lichtenberger Archenholdstraße

Die Berliner Stadtmission hat ihr erstes Familienzentrum in der Lichtenberger Archenholdstraße eröffnet. Damit alle geplanten Kita-Plätze ausgeschöpft werden können, sucht die Kita-Leitung noch personelle Verstärkung. Staatssekretärin für Jugend und Familie, Sigrid Klebba, bescheinigte der Stadtmission zur Eröffnung des Familienzentrums „Weit.Blick“ „tatsächlich Weitblick. Sie schafft nicht nur Kita-Plätze, sondern nimmt Familien als Ganzes in den Blick. Mit dem neuen Haus bietet sie ihnen...

  • Lichtenberg
  • 21.02.20
  • 905× gelesen
Soziales

Gemeinsam Natur erkunden

Buch. Unter dem Motto „rauskommen - runterkommen – ankommen“ lädt das Bucher Familienzentrum des Verein Sehstern am 5. Dezember Familien zu einer Naturerkundung ein. Gemeinsam mit Experten der Stiftung Naturschutz Berlin geht es in den Schlosspark Buch. Die Teilnehmer erkunden die Natur spielerisch und lernen eine Menge über das, was einem auf dem Weg durch den Park begegnet. Bei schönem Wetter werden diese Erkundungen mit einem Picknick in freier Natur verbunden. Die Teilnehmer werden deshalb...

  • Buch
  • 27.11.19
  • 69× gelesen
Soziales
Für den neuen Treffpunkt des Vereins Les Le Fam braucht Constanze Körner noch Inventarspenden. Wer helfen kann, fragt vorab, welche. | Foto: Berit Müller

Les Le Fam schließt Lücke im Osten
Neue Anlaufstelle für Regenbogenfamilien und lesbische Frauen in Lichtenberg

So selbstverständlich wie man angesichts der Bilder vom Christopher Street Day glauben könnte, sind lesbische, schwule und transgender Lebensformen auch in Berlin bis heute nicht. Beratungs- und Hilfsprojekte bestätigen das. In Lichtenberg lässt sich jetzt ein Verein nieder, der lesbischen Frauen und ihren Familien Unterstützung bietet. Constanze Körner hat 2013 Deutschlands erstes Regenbogenzentrum ins Leben gerufen, sie engagiert sich seit Jahren für homosexuelle Frauen mit und ohne Partnerin...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.19
  • 585× gelesen
Soziales
Über die Kinder lernen sich die Eltern sofort kennen im Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus. Man muss bloß vorbeikommen. | Foto: SEHstern e.V.
3 Bilder

Hingehen und dabei sein
Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus bietet Raum zum Kontakteknüpfen zwischen Eltern

Krabbelgruppe, Familiencafé, Hello Baby und Wilde Väter, wilde Kinder heißen Angebote im Familienzentrum Buch. Das Haus versteht sich als Treffpunkt für Eltern und Kinder. Wer kommen mag, braucht nur eines: den Wunsch, andere Familien kennenzulernen. Dies zu unterstreichen ist Beate Wirsig sehr wichtig. Sie leitet das mit Senatsgeld geförderte Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 und weiß aus Erfahrung: „Viele Eltern denken, sie bräuchten irgendeinen Grund oder...

  • Buch
  • 22.07.19
  • 463× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Studio SIMBOO

Studio SIMBOO: Das neue Familienzentrum bietet ab dem 6. April Bewegung, Musik, Tanz, Theater, Fitness, Austausch, Beratung und Spaß für Babys, Kinder, Eltern und Schwangere. Charlottenburger Str. 87, 13086 Berlin, www.studiosimboo.de, Telefon: 0176/20 05 71 27 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Weißensee
  • 29.03.19
  • 356× gelesen
Soziales
Flachbau aus innovativem Material: Die neue Betonoase in der Dolgenseestraße 60a beherbergt jetzt einen Jugendclub und ein Familienzentrum. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Oase aus Hightech-Baustoff
Jugendclub und Familienzentrum ziehen in erstes öffentliches Infraleichtbeton-Gebäude

Der Jugendclub „Betonoase“ aus dem Dolgenseekiez hat ein nagelneues Domizil. Den modernen Flachbau teilt sich die Freizeitstätte mit einem Familienzentrum. Das ist nicht die einzige Besonderheit. Betonoase Nummer Zwei gilt als erstes öffentliches Gebäude, das mit dem frisch entwickelten Baustoff Infraleichtbeton errichtet wurde. Von der Straße aus betrachtet und auf den ersten Blick wirkt der bungalowartige Neubau in der Dolgenseestraße 60a eher unscheinbar, gar nicht so besonders. Dieser...

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.18
  • 730× gelesen
Soziales

Haus der Familie
Ein Café für alle Generationen

Und zwar wirklich alle Generationen! Unser ältester Gast war bis jetzt 104 Jahre, unsere jüngste Besucherin 3 Monate alt. Und dazwischen war wohl schon fast jedes Alter dabei. Und alle kommen für den Kuchen – die einen genießen ihn mit Kaffee, die anderen mit Saft oder Milch – und allen gefällt das fröhliche Gewusel in den Räumen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bereiten jeden Donnerstag mit sehr viel Liebe das Generationencafé im Haus der Familie vor. Sie pflücken Blümchen in der...

  • Niederschönhausen
  • 15.08.18
  • 884× gelesen
Soziales

Haus der Familie
KRABBELGRUPPE - Plätze frei und Leitung gesucht

"Ich bin da, du bist da, wir sind alle da!" Wenn dieses Lied am Dienstagmorgen im Haus der Familie ertönt, ist es wieder so weit: Die Krabbelgruppe startet und mit ihr ein munteres Gewusel und Geschnatter gutgelaunter Eltern und Kinder. Da haben wir zum Beispiel unseren Strahlemann Felix. Felix bringt immer die Sonne mit. Ganz ähnlich verhält sich Louis, der aber schon mit anderen Ambitionen: Zielgerichtet stürzt er sich auf die Mädels und nutzt sein Dauergrinsen als Flirtwaffe. Karla kann das...

  • Niederschönhausen
  • 15.08.18
  • 574× gelesen
Soziales
Gemütlich und in frischen Farben ist das Familiencafé eingerichtet. | Foto: Gericke/Red. Stadtumbau
2 Bilder

Familienzentrum Jungfernheide eröffnet

Das Familienzentrum ist im Herbst 2017 vom Halemweg an den Heckerdamm 242 gezogen. Pädagogen haben sich bereits gut eingelebt, Eltern und Kinder an das neue Domizil gewöhnt und es hat sich einiges verbessert. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 26. Januar, um 15 Uhr statt, zu Gast sind Bürgermeister Reinhard Naumann, Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) und Jugendstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD). Das Familienzentrum wird von der Senatsverwaltung für Bildung,...

  • Charlottenburg-Nord
  • 20.01.18
  • 683× gelesen
Bildung
4 Bilder

Jugendarbeit ist Präventionsauftrag

Schluss mit der Unterfinanzierung der Jugendarbeit in Mitte Am Donnerstag den 20.7. 2017 veranstalteten Vereine, Initiativen und Mitarbeiter der Jugendarbeit in Mitte, vor dem Rathaus Mitte eine Demo mit der klaren Forderung, die Entschließung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte Berlin vom 14.7.2016 zufolgen und 3000.000 € für die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit zusätzlich zu bewilligen. Rückblick Interessant ist die Tatsache, das sich alle Parteien in Berlin in ihren Wahlprogrammen...

  • Mitte
  • 23.07.17
  • 319× gelesen
Soziales
Charles Böhm und Lorena Hans freuen sich über die neue Küche im Familienzentrum. | Foto: Bernd Wähner

Lehmbackofen und Märchentage: Das Familienzentrum organisiert neue Projekte

Weißensee. Das Hand-in-Hand-Familienzentrum startet mit neuen Angeboten. Die schönste Neuerung: „Wir haben endlich eine neue, perfekt eingerichtete Küche in unserem Familienzentrum“, sagt Koordinatorin Lorena Hans. „Diese kann von Eltern und Kindern genutzt werden, und hier finden auch Kurse zum Thema gesunde Ernährung statt.“ Damit auch Frisches aus eigenem Anbau verarbeitet werden kann, wird in den nächsten Wochen der Garten am Familienzentrum in der Else-Jahn-Straße 40/41 umgestaltet. „Wir...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.04.17
  • 258× gelesen
Soziales

Hilfe nach der Geburt

Tempelhof. Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, bietet mit der Aktion "wellcome – Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt" an. Während der ersten Wochen und Monate erhalten frisch gebackene Eltern Unterstützung von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin. Sie geht mit dem Baby spazieren, betreut es zu Hause oder kümmert sich um das Geschwisterkind. Alles Weitere bei Rahel Lührs unter  70 17 09 72. HDK

  • Tempelhof
  • 14.10.15
  • 60× gelesen
Soziales

Eltern tauschen sich über ihren Alltag mit Baby aus

Schöneberg. Das Familienzentrum "Kiezoase" bietet Müttern mit Babys bis zum Alter von sechs Monaten an drei Orten Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen. Unterstützt werden die Frauen von einer pädagogischen Mitarbeiterin und einer Hebamme, und zwar dienstags von 10.30 bis 12 Uhr im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65, mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr im Kinder- und Familienzentrum in der Kita Bülowstraße 35 und donnerstags von 10.30 bis 12 Uhr im Familientreffpunkt,...

  • Schöneberg
  • 11.05.15
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.