Familientag

Beiträge zum Thema Familientag

Kultur

Keine Angst vor acht Beinen

Plänterwald. Die Rucksack-Waldschule "Eichhörnchen" lädt am 10. Mai von 10 bis 14 Uhr zur Familienwanderung unter dem Motto "Ich glaub ich Spinne" ein. Thema sind jene achtbeinigen Lebewesen, vor denen ein großer Teil der Bevölkerung ohne Grund Angst hat. Zumindest in unseren Breiten und damit auch im Plänterwald leben keine gefährlichen Spinnen. Bei der Veranstaltung - geeignet für Kinder ab 8 - lernen die Teilnehmer diese Tiere und ihre Fähigkeiten kennen. Die Teilnahme kostet für Kinder 2,50...

  • Plänterwald
  • 29.04.15
  • 102× gelesen
Kultur
Nicht nur Blumen werden beim Fest ausgestellt. Für die ganze Familie gibt es ein buntes Festprogramm. | Foto: Daniela Incoronato

Die Späth’ schen Baumschulen laden ein

Baumschulenweg. Am 9. und 10. Mai wird auf dem Areal der Späth’ schen Baumschulen zünftig gefeiert. Das Fest "Späther Frühling" findet unter einem Blütenmeer statt.Rund 150 Aussteller bieten fast alles, was man im Garten braucht. Es gibt Sonderausstellungen zu Pfingstrosen, Rhododendren, Azaleen und Callunas. Derzeit blühen auch noch die rund 200 verschiedenen Tulpensorten der Tulpenschau. Fernsehgärtner Hellmuth Henneberg und Pflanzenfachmann Jörg Schneider geben Tipps zur richtigen...

  • Baumschulenweg
  • 29.04.15
  • 147× gelesen
Kultur

Hannah Arendt und Jim Knopf

Rudow. Begleitend zur Wanderausstellung "Wegweisend - Das Frauenviertel Rudow", die der Rudower Heimatverein bis 17. Mai jeden Sonnabend und Sonntag von 10 bis 16 Uhr hinter der Alten Dorfschule Rudow in Alt-Rudow 60 präsentiert, werden sonnabends Filmdokumentationen zum Richtfest des "Frauenviertels 1996" gezeigt. Am 2. Mai um 10 Uhr ist dort "Elisabeth Selbert - Sternstunde ihres Lebens" zu sehen und um 12 Uhr "Hannah Arendt - Ihr Denken veränderte die Welt". Für Kinder werden von 14 bis 16...

  • Rudow
  • 27.04.15
  • 135× gelesen
Kultur
Bauen, basteln und spielen im FEZ. | Foto: FEZ

Bauen, basteln, spielen

Oberschöneweide. Wie leicht es ist, Spielzeug zu basteln und neue Spiele zu erfinden, dazu bekommen Kinder und Familien vom 1. bis zum 3. Mai viele Anregungen im FEZ, Straße zum FEZ 2. Es wird gehämmert, genagelt, gefädelt und geleimt. Draußen können die Jüngsten rutschen, klettern und buddeln. Geöffnet ist am Freitag und Sonntag 12 bis 18 Uhr, am Sonnabend 13 bis 19 Uhr, Eintritt frei. Silvia Möller / sim

  • Oberschöneweide
  • 24.04.15
  • 131× gelesen
Soziales

Familien-Café im Papa-Laden

Prenzlauer Berg. Familien mit Kindern unter fünf Jahre treffen sich am 2. Mai von 10 bis 13 Uhr im Familien-Café des Papa-Ladens, Marienburger Straße 28. Sie erwartet ein Brunchbuffet. Man kann gemeinsam spielen und ins Gespräch kommen. Für das Buffet wird um einen Unkostenbeitrag von fünf Euro je Erwachsenen und einen Euro pro Kind gebeten. Weitere Infos unter 28 38 98 61 und im Internet auf www.vaeterzentrum-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 109× gelesen
Kultur

Meerjungfrau im Zimmer 16

Pankow. Das Zimmer 16 wird am 2. Mai wieder zum Kindertheater. Um 16 Uhr zeigt die Mobile Märchenbühne in der Florastraße 16 das Stück "Die kleine Meerjungfrau". Darin geht es um das Meervolk, das weit draußen auf dem Meer wohnt. Zwischen Algen und Korallenriffen tummeln sich den lieben langen Tag die Meerjungfrauen. Die jüngste Tochter des Meerkönigs hat große Sehnsucht nach den Menschen. Aus Liebe zu einem Prinzen ist sie bereit, einen teuflischen Pakt mit der Meerhexe einzugehen. Geeignet...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 139× gelesen
Kultur

Maifest im Bürgerpark

Pankow. Am 1. Mai von 13 bis 18 Uhr findet auf Festwiese im Bürgerpark an der Leonard-Frank-Straße das Pankower Maifest statt. Ausgerichtet wird es von der Pankower SPD. Geplant ist für diesen Nachmittag ein buntes Kinderprogramm mit Töpfern, Theater, Kinderschminken und Hüpfburg. Schüler und Lehrer der Musikschule werden auf der Festwiese musizieren, und der gemischte Chor Pankow wird im Rosengarten des Bürgerparks auftreten. Außerdem präsentieren sich auf dem Fest der Pankower Mieterverein,...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 979× gelesen
Kultur

Heiteres aus dem Kühlschrank

Steglitz. Böses Klima im Kühlschrank: Karl Käse ist sauer und friert den Kühlschrank ein. Alle Lebensmittel sind in Gefahr. Tommi Tomate muss sich etwas einfallen lassen, um die Frostwächter zu besiegen. In einem Puppenspiel rund ums Gemüse begleiten Kinder von zwei bis sieben Jahren Tommi Tomate auf seiner Flucht aus dem Kühlschrank. Das Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, lädt das junge Publikum und Eltern am Sonntag, 26. April, 16 Uhr, zu diesem Gemüsepuppenspiel zum Mitmachen ein. Der...

  • Steglitz
  • 20.04.15
  • 87× gelesen
Kultur

Hexenbau und Hexenspiel

Alt-Treptow. Das Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park bietet kurz vor der Walpurgisnacht etwas Besonderes. Am 25. und 26. April jeweils von 13 bis 17 Uhr gibt es Familiennachmittage zu Hexenbau und Hexenspiel. Groß und Klein können Hexen und andere Figuren als Stab-, Säckchen- und Fingerpuppen basteln, Masken bemalen und selbstgebaute Trolle tanzen lassen. Die Figuren können anschließend auf einer kleinen Bühne ausprobiert und von den Eltern bewundert werden. Der Eintritt ist frei. Für...

  • Alt-Treptow
  • 17.04.15
  • 154× gelesen
Sport

Stadionfest des SC Borussia

Friedrichsfelde. Anlässlich seines 95-jährigen Bestehens lädt der Sportclub Borussia 1920 Friedrichsfelde am 1. Mai zum großen Stadionfest in die Zachertstraße ein. Beim Fest kommen nicht nur zahlreiche der 1600 Vereinsmitglieder zusammen. Interessierte sind eingeladen, sich über die Aktivitäten des Vereins zu informieren und die 18 Sportarten kennenzulernen, die der Verein anbietet. Beginn ist um 10 Uhr. Um 10.30 Uhr startet der "Borussia-Viertelmeilen-Lauf" für Vorschulkinder. Um 10.40 Uhr...

  • Friedrichsfelde
  • 17.04.15
  • 239× gelesen
Sport
Jürgen Chmiel ist neuer Vorsitzender des TC Weißensee. Er lädt zum Saisonauftakt zu einem Tag der offenen Tür ein. | Foto: BW

Weißenseer Tennisspieler starten durch

Weißensee. Mit einem Tag der offenen Tür startet der Tennisclub Weißensee in die neue Saison. So viel sei für diesen Tag schon mal verraten: Neben Essen und Trinken sowie einem Schleifchen-Turnier dürfen die Besucher ein Schnuppertraining absolvieren. Mit von der Partie ist der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Chmiel.Am 25. April von 10 bis 15 Uhr dürfte die Tennisanlage an der Buschallee 50A gut gefüllt sein. Dann findet der Tag der offenen Tür statt. Eingeladen sind alle, die mehr über den...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 17.04.15
  • 302× gelesen
Kultur

Waldfest zum Tag des Baumes

Plänterwald. Die Waldschule am Dammweg 1b begeht den Tag des Baumes am 25. April mit einem großen Fest. Von 14 bis 18 Uhr kann gespielt, gebastelt oder geforscht werden. Waldexperten bieten thematische Führungen an. Der Eintritt ist frei; für Bastelarbeiten sowie Speisen und Getränke entstehen geringe Kosten. Ab 19 Uhr gibt es für Besucher ab zehn Jahren einen sehr beeindruckenden Film über Bäume. Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt. Auch hier ist der Eintritt frei; Kosten entstehen für...

  • Baumschulenweg
  • 16.04.15
  • 82× gelesen
Sport
Beim Padel Club Berlin steht das an Tennis angelehnte Spiel seit zwei Jahren auf dem Programm. Auch hier sind Besucher willkommen. | Foto: Ralf Drescher

Zahlreiche Vereine laden zum Tag der offenen Tür ein

Treptow-Köpenick. Der Tennis Club Wista mit seinen über 220 Mitgliedern beteiligt sich am landesweiten Aktionstag "Deutschland spielt Tennis". Am 26. April gibt es einen Blick hinter die Kulissen."Wir öffnen von 11 bis 18 Uhr unsere Tore an der Wilhelm-Oswald-Straße 4. Wir zeigen unsere Sportanlage. Der alte Allwetterplatz wurde gerade abgerissen, bis Anfang Mai ist der neue Platz fertig. Besucher können beim Schautraining zusehen oder am Schnuppertraining teilnehmen. Außer Sportkleidung und...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 303× gelesen
  • 1
Sport

Tennis ausprobieren

Spandau. Die Tennisabteilung des TSV Spandau 1860 lädt zum Start der Sommersaison am 25. April zum Tag der offenen Tür. Ab 11 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die Anlage am Elsgrabenweg 19 kennen zu lernen. Außerdem gibt es ein kostenloses Schnuppertraining sowie einen Schaukampf von Mannschaftsspielern. Mit der Veranstaltung beteiligt sich der TSV Spandau an dem Aktionswochenende "Deutschland spielt Tennis". Der Deutsche Tennis Bund sowie die Landesverbände und Vereine wollen damit für...

  • Haselhorst
  • 16.04.15
  • 151× gelesen
Kultur

Bücher gesucht bei Schnitzeljagd

Lankwitz. Die Kinderbuchhandlung "Kleiner Bücherheldt" lädt Kinder bis acht Jahre zur Bücherschnitzeljagd ein. In der Zeit vom 17. bis 23. April sollen Grundschulkinder fünf Plakate im Umkreis des Buchladens in der Bruchwitzstraße 30 finden, das jeweils darauf abgebildete Rätsel lösen und die gesuchten Buchstaben auf einem Lösungsblatt eintragen. Ein Lösungsblatt sowie Hinweise zur Plakatsuche gibt es ab 17. April in der Buchhandlung gegen eine Teilnahmegebühr von 50 Cent. Die ausgefüllten...

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 86× gelesen
Kultur

Einsteins schwarze Löcher

Schöneberg. Die Erkenntnisse Albert Einsteins haben die Vorstellungen über Raum und Zeit vollständig verändert. Das All ist gekrümmt, der Ablauf der Zeit wird verzerrt. Und da sind die Schwarzen Löcher, die alle Materie unerbittlich in sich hineinsaugen. Einsteins Theorien werden tagtäglich durch astronomische und physikalische Experimente bestätigt. Der Mensch Albert Einstein ist eine faszinierende Persönlichkeit: als unangepasster Schüler, genialer Wissenschaftler und engagierter Pazifist....

  • Steglitz
  • 13.04.15
  • 88× gelesen
Kultur

Libeskind für Kinder

Kreuzberg. Das Jüdische Museum, Lindenstraße 9-14, lädt Kinder von sechs bis zehn Jahren am Sonntag, 19. April, zu einer Architekturführung durch das Haus ein. Der 2001 eingeweihte Neubau, entworfen von Stararchitekt Daniel Libeskind, gehört zu den markantesten Gebäuden in Kreuzberg. Bei dem Rundgang erfahren die jungen Teilnehmer mehr über seine Besonderheiten. Außerdem werden sie Strecken und Räume vermessen und ihr eigenes Traumhaus-Modell entwerfen. Beginn der zweistündigen Tour ist um 11...

  • Kreuzberg
  • 13.04.15
  • 121× gelesen
SportAnzeige
Vom Vereinsgelände am Tiefwerderweg geht es auf Tour.

Kajak-Club Albatros e.V.: Kanu-Sport für die ganze Familie

Unser Verein ist zentral in Spandau gelegen, ideal um Ausflüge zur Ober- und Unterhavel zu unternehmen. Unser Bootspark bietet für jeden etwas. Neben unserem Groß- und Juniordrachenboot können auch Outrigger, Surfski, Kajaks und Canadier benutzt werden. Das Tempo bestimmt jeder selbst, eher beschaulich oder sportlich orientiert. Alles ist bei uns vertreten. Voraussetzung ist Schwimmfähigkeit. Ein eigenes Boot kein Muss. Im Winter bietet unser Verein Ausgleichssport mit Rückenschule und...

  • Haselhorst
  • 13.04.15
  • 470× gelesen
SportAnzeige
Beim Rudern sitzen alle Altersklassen in einem Boot.

Rudervereinigung Hellas-Titania Berlin e.V.: Rudern ist viel mehr ...

So wie Slow Food inzwischen gesundheitlicher Trend ist, kann Rudern als eine Art "Slow Sport" angesehen werden: ein verletzungsarmer, aber dynamischer Ausdauersport, dessen Bewegungsablauf - meistens im Team - den ganzen Körper einbezieht. Hier sitzen im übertragenen Sinne alle Altersgruppen von 10 bis 80plus im selben Boot und erleben die Natur zu jeder Jahreszeit und hautnah mit allen positiven Anreizen für die persönliche Gesundheit. In der Rudervereinigung Hellas-Titania Berlin e.V.,...

  • Wilhelmstadt
  • 13.04.15
  • 519× gelesen
Kultur

Trödelmarkt in der Grundschule

Wedding. Die Anna-Lindh-Grundschule in der Guineastraße 17-18 lädt am 25. April zum zweiten Kinder-Trödel-Markt. Eltern bieten zum Beispiel gebrauchte Baby- und Kinderbekleidung. Der Förderverein der Anna-Lindh-Grundschule organisiert die Marktstände. Auf der Homepage www.anna-lindh-schule.de/troedel.php kann man sich dafür anmelden. Der Trödelmarkt beginnt um 10 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. Um 13 Uhr ist Schluss. Bei Regen findet der Trödelmarkt nicht statt. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 13.04.15
  • 101× gelesen
Kultur

Dem Frühling auf der Spur

Hakenfelde. Zu zwei Veranstaltungen lädt die Waldschule Spandau, Niederneuendorfer Allee 81, am 18. April ein. Beim Familientag im Wald können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern von 15 bis 17.30 Uhr auf Spurensuche durch den Spandauer Stadtforst gehen. Bei Spielen und Beobachtungen sind sie dabei dem Frühling auf der Spur. Bei der Veranstaltung "Sonne, Mond und Sterne" sind die Besucher dann von 20 bis 22.30 Uhr eingeladen, von einer Freifläche aus den frühlingshaften Sternenhimmel zu erkunden....

  • Hakenfelde
  • 09.04.15
  • 82× gelesen
Sport
Im Schwimmkursus der "Rochenkinder" können sich die Jüngsten mit Freude an das nasse Element gewöhnen. | Foto: privat

"Rochenkinder" lernen diesen Sommer schwimmen

Spandau. Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern am Schwimmkurs nach dem Motto "Sanft mit dem Wasser vertraut werden" teilnehmen wollen, können sich noch für den Sommerkurs anmelden. Der startet am 25. April.Den Kursus, bei dem sich Kinder im Alter von acht Monaten bis sieben Jahren spielerisch an das Wasser gewöhnen und das Schwimmen entdecken können, bieten die "Rochenkinder" im Vivantes Klinikum Spandau an der Neuen Bergstraße 14 an. Termine sind immer samstags. Anmeldung und Kurszeiten...

  • Spandau
  • 09.04.15
  • 440× gelesen
Kultur

Vorlesen für Kinder ab vier

Friedenau. Am 21. und am 28. April heißt es jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr wieder "Wir lesen vor!". Die Aktion für Kinder ab vier Jahre in der Gerhart-Hauptmann-Bibliothek, Niedstraße 1-2 (Rathaus Friedenau), wird gestaltet von der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg und dem Verein "Lesewelt Berlin". Karen Noetzel / KEN

  • Friedenau
  • 09.04.15
  • 41× gelesen
Kultur
Die kleinen Künstler vom Kleistpark bei einer Probe. | Foto: Veranstalter

Internationale Lieder und Tänze in der Urania

Schöneberg. Es erklingen Klassiker wie "Zum Tanze da ging ein Mädel" oder "Bella Bimba", aber auch weniger Bekanntes wie das türkische Volkslied "Ekmek Buldum", das israelische Tanzlied "Hashual" oder "Banuwa" aus Liberia: Die Kinder vom Kleistpark singen und tanzen zum dritten Mal in der Urania.Das multinationale Ensemble präsentiert, begleitet von der Kleistpark-Band, am 25. und 26. April seine Hits, Lieder und Tänze aus der ganzen Welt. Rund 50 Kita- und Grundschulkinder zwischen drei und...

  • Tiergarten
  • 09.04.15
  • 678× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.