Familienzentrum

Beiträge zum Thema Familienzentrum

Soziales
Die gemeinnützige Stiftung der Unternehmerin, Köchin und Autorin Sarah Wiener (Dritte von links) will Kinder für eine vielseitige und nachhaltige Ernährung begeistern. | Foto:  Sarah Wiener Stiftung / photothek
3 Bilder

Genussbotschafter für gesunde Ernährung
Sarah Wiener Stiftung unterstützt inzwischen 14 Familienzentren mit Weiterbildungsangeboten

Gemeinsam mit dem Senat hat der Ernährungsrat Berlin eine Ernährungsstrategie entwickelt, die allen Berlinern eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährungsweise zugänglich machen soll. An der Umsetzung des ausgearbeiteten Aktionsplans sind zahlreiche Initiativen beteiligt – unter anderem auch die Sarah Wiener Stiftung mit dem Fortbildungsangebot „Genussbotschafter:innen für Familien“. „2022 haben wir nach einer Anfrage des Bezirks Mitte dieses Bildungsangebot entwickelt“, erklärt Anja...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.24
  • 247× gelesen
Soziales
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (links) im Gespräch mit der Mitarbeiterin des Familienzentrums, Tanja Schulz, und einer Besucherin. | Foto:  Ev. Kirchenkreis Neukölln

"Unglaublich wichtige Arbeit"
Franziska Giffey besucht das evangelische Familienzentrum an der Prierosser Straße

„Familien ganz stark“ lautet das Motto der vier Familienzentren des evangelischen Kirchenkreises Neukölln. Der Einrichtung im Herzen Rudows stattete die Regierende Bürgermeisterin und direkt gewählte SPD-Abgeordnete Franziska Giffey Anfang Januar einen Besuch ab. Sie machte einen Rundgang durch die Einrichtung, die neben der Dorfkirche an der Prierosser Straße liegt, und unterhielt sich mit Mitarbeiterinnen und Besucherinnen. „Das Zentrum leistet unglaublich wichtige soziale Arbeit für die...

  • Rudow
  • 11.01.23
  • 613× gelesen
Soziales
Sarah Tarfa und Hülya Bilgic raten jeder Mutter, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen auszutauschen. | Foto: Schilp

Die Sterne im Kiez: Zwei junge Frauen wollen Neuköllner Müttern das Leben leichter machen

Neukölln. In Neukölln gibt es etliche Anlaufstellen für junge Mütter, doch viele wissen nichts davon oder trauen sich nicht hinzugehen. Damit sich das ändert, gibt es die „Kiezsterne“. Zwei von ihnen sind Hülya Bilgic und Sarah Tarfa. Hülya hat drei, Sarah vier Kinder. Beide sind verheiratet, Ende 20 und haben vor einiger Zeit einen Mutter-Kind-Treffpunkt für sich entdeckt. Hülya besucht seit sieben Jahren regelmäßig das „Shehrazad“ an der Roseggerstraße 9. Sarah ist seit zwei Jahren ein...

  • Neukölln
  • 05.03.17
  • 1.220× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.