Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur
Die Tanzgarden sind der ganze Stolz der „Hauptstadt Jecken“. | Foto:  Hauptstadt Jecken
3 Bilder

Tanzen und feiern bis zum Abwinken
Der junge Karnevalsverein „Hauptstadt Jecken“ lädt am 8. Februar zur großen Faschingsparty ein

Fasching bedeutet ursprünglich der durch Freudenrufe begleitete Ausschank des Fastentrunks. Es war wohl eine ähnlich ausgelassene Runde, die im Juli 2022 bei einem Marienfelder Picknick auf die Idee kam, einen Karnevalsverein zu gründen – die „Hauptstadt Jecken“. „Wir waren damals knapp 15 Gründungsmitglieder, nun sind wir bereits auf 50 Mitglieder angewachsen“, erinnert sich Selina „Selly“ Röse, die erste Vorsitzende und Präsidentin des jungen Berliner Vereins. Die 43-jährige Berlinerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.25
  • 244× gelesen
Kultur

Wie feiert man bloß Fasching?

Weißensee. "Fasching!" spielt das Lingulino Kindertheater am 28. Januar um 16 Uhr und am 29. Januar um 10 Uhr in Sepp Maiers 2raumwohnung an der Langhansstraße 19. Willkommen sind Kinder von zweieinhalb bis sechs Jahre mit ihren Eltern. Sich zu verkleiden ist für die einen ein großer Spaß, für andere eine Herausforderung. Das Pferd in dem Stück weiß jedenfalls genau, was es will: „Ich bin die Einhornprinzessin“, sagt es. Doch woher ein Kostüm nehmen? Fantasievoll suchen sich das Pferd und die...

  • Weißensee
  • 20.01.24
  • 182× gelesen
Kultur
Das Pferd spielt eine wichtige Rolle im Stück „Fasching“, das in Sepp Maiers 2raumwohnung zu sehen ist. | Foto:  Claudia Franck

Wie die Tiere ihren Fasching feiern
Die Kinder machen mit

„Fasching“ heißt das Stück, das das Lingulino-Kindertheater am Mittwoch, 23. Februar, um 10 Uhr im Veranstaltungsraum Sepp Maiers 2raumwohnung in der Langhansstraße 19 präsentiert. Puppenspielerin Claudia Franck zeigt an diesem Vormittag in der Faschingszeit ein stimmungsvolles Stück mit Kuscheltieren. Geeignet ist die Aufführung für Kinder von zweieinhalb bis zirka sechs Jahre. Es ist Fasching, das bunteste Fest. Sich Verkleiden ist für die einen ein großer Spaß, für andere eine...

  • Weißensee
  • 08.02.22
  • 189× gelesen
Kultur

Fasching feiern in der Wabe

Prenzlauer Berg. Eine große Faschingsparty für Kinder veranstaltet die Theatergruppe „Nobel-Popel“ gleich an drei Tagen in der Wabe, Danziger Straße 101. Das Quartett präsentiert ein Programm mit Musik, guter Laune und Witz. Die Partys finden am 11., 12. und 13. Februar um 10 Uhr statt. Der Eintritt kostet fünf Euro. Weitere Infos auf https://bwurl.de/14qc. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 02.02.20
  • 49× gelesen
Soziales

Faschingsfeten im Blankenburger

Blankenburg. Für alle Kinder, die in den Winterferien nicht verreisen, bietet der Kinder- und Jugendklub „Der Blankenburger“ in der Gernroder Straße 6 ein Ferienprogramm an. Unter dem Motto „Stoff-Malerei“ können am 4. Februar ab 10 Uhr Beutel, Federtaschen, Schlüsseltaschen und Mützen gestaltet werden. Am 5., 6. und 7. Februar jeweils ab 10 Uhr können sich Kinder indes verkleiden und im Klub „Faschingspartys“ feiern. Weitere Informationen unter Tel. 474 27 72. BW

  • Blankenburg
  • 19.01.19
  • 23× gelesen
Ausflugstipps
Am 26. Februar ab 13.11 Uhr übernehmen die Narren das Regiment auf den Cottbuser Straßen. | Foto: KarnevalVerbandLausitz e.V.
2 Bilder

Zum „Zug der fröhlichen Leute“ - Cottbuser Karnevalsumzug am 26. Februar

Am 26. Februar um 13.11 Uhr ist es wieder soweit. Mit dem „Zug der fröhlichen Leute“ feiert, tanzt und singt sich der größte Karnevalsumzug Ostdeutschlands durch die Straßen von Cottbus. Bis zu 4000 aktive Karnevalisten von zahlreichen Karnevalsvereinen aus der ganzen Lausitz werden die Stadt in närrisches Treiben stürzen. Auf über 80 geschmückten Trucks, in Musikkapellen, in Tanzformationen, als Reiter oder als bunt-kostümiertes Fußvolk werden sie sich ihren Weg durch die erwarteten 80 000...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.17
  • 1.108× gelesen
Soziales
Silke Haack, Petra Lemme und Anne Baldauf mit druckfrischen Programmheften des Frei-Zeit-Hauses. | Foto: Bernd Wähner

Das Frei-Zeit-Haus hat sich für 2017 viel vorgenommen

Weißensee. Mit neuen Vorhaben startet das Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 ins neue Jahr. „Wir wollen in diesem Jahr noch mehr Angebote für Nachbarn machen“, betont Silke Haack vom Team des Frei-Zeit-Hauses. So steht das 2016 erstmals gefeierte Fest der Nachbarn am 19. Mai auf dem Programm. Und auch das Nachbarschaftsgrillen findet in diesem eine Fortsetzung. „Neu ist hingegen ein Familienfasching für Nachbarn am 26. Februar“, sagt Petra Lemme, die sich gemeinsam mit Silke Haack um die...

  • Weißensee
  • 04.01.17
  • 1.038× gelesen
Kultur
Im Konfettiregen: Das Komitee-Duo Klaus-Peter Heimann und Christiane Holm an der Seite ihres Kapitäns. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Kölle am Ku’damm: Beim Faschingszug am 31. Januar singt Frank Zander

Charlottenburg. Kölsches Brauchtum? Das soll den Berlinern ein Neuköllner erklären. Frank Zander ist womöglich der beste Grund, am Sonntag, 31. Januar, am Straßenrand der Kurfürstendamms zu stehen. Dann rollt nach zweijähriger Pause wieder ein Faschingsfestzug. Doch die Jecken müssen leise sein. Man horche und staune. Es fliegen wieder Süßwaren durch die Luft. Und lachende Menschen in verrückten Kostümen feiern ihren Frohsinn mit Küssen, Schlachtrufen und Liedern. Wenn auch längst nicht so laut...

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 840× gelesen
Sport

Fasching bei den Karower Dachsen

Karow. Seinen diesjährigen Kinderfasching veranstaltet der Sportverein Karower Dachse am 15. Februar. Von 15.30 bis 17.30 Uhr sind die kleinen Narren in der Sporthalle Am Hohen Feld an der Achillesstraße 79 willkommen. Natürlich herrscht, wie es sich für die fünfte Jahreszeit gehört, Kostümzwang. Der Eintritt ist zwar frei, aber wenn die Kinder eine Kleinigkeit für das Buffet mitbringen würden, wäre das toll. Weitere Informationen: 94 63 35 70 oder per E-Mail geschaeftsstelle@karowerdachse.de....

  • Karow
  • 28.01.15
  • 114× gelesen
Soziales

Fasching im Blankenburger

Blankenburg. Für Kinder bietet der Klub "Der Blankenburger" in der Gernroder Straße 6 in den Winterferien ein buntes Programm. Am 2. Februar sind sie ab 10 Uhr zum Beispiel zum Gestalten von "Blumensteckern" willkommen. Am 4. und 5. Februar können die Kinder jeweils ab 10 Uhr Faschings-Partys mit Snacks und Spielen feiern. Am Dienstag steht außerdem ein Ausflug ins Kino auf dem Programm. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Klub. Außerdem findet am Donnerstag ein Familien-Café-Nachmittag statt. Weitere...

  • Blankenburg
  • 22.01.15
  • 164× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.