Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur
Die Tanzgarden sind der ganze Stolz der „Hauptstadt Jecken“. | Foto:  Hauptstadt Jecken
3 Bilder

Tanzen und feiern bis zum Abwinken
Der junge Karnevalsverein „Hauptstadt Jecken“ lädt am 8. Februar zur großen Faschingsparty ein

Fasching bedeutet ursprünglich der durch Freudenrufe begleitete Ausschank des Fastentrunks. Es war wohl eine ähnlich ausgelassene Runde, die im Juli 2022 bei einem Marienfelder Picknick auf die Idee kam, einen Karnevalsverein zu gründen – die „Hauptstadt Jecken“. „Wir waren damals knapp 15 Gründungsmitglieder, nun sind wir bereits auf 50 Mitglieder angewachsen“, erinnert sich Selina „Selly“ Röse, die erste Vorsitzende und Präsidentin des jungen Berliner Vereins. Die 43-jährige Berlinerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.25
  • 244× gelesen
KulturAnzeige

Heijo am Sachsendamm
Höffi feiert am Sonnabend, 22.Februar 2020, Karneval in Schöneberg!

Nichts wie hin zu Höffi's Karneval, heißt es am Sonnabend, 22. Februar 2020! Mittendrin ist voll dabei – von 11 bis 13 Uhr verwandelt sich das beliebte Möbelhaus in Schöneberg am Sachsendamm für zwei bunte Stunden in ein perfektes Narrenhaus. A propos Narren: Hier sind die Berliner Närrinnen und Narren in bester Gesellschaft, dafür sorgt die berühmte „Karnevalsgesellschaft Narenkappe Berlin e.V.“ Für jede Menge Jux und Tollerei sorgt das Berliner Prinzenpaar nebst der Kindergarde mit tollen...

  • Schöneberg
  • 12.02.20
  • 329× gelesen
KulturAnzeige

Heijo, Berlin!
Höffi’s Karneval in Schöneberg am Sonnabend, 2. März 2019

"Nichts wie hin zu Höffi’s Karneval", heißt es am Sonnabend, 2. März, im Möbelhaus am Sachsendamm! Mittendrin ist voll dabei – von 11 bis 13 Uhr verwandelt sich das beliebte Möbelhaus am Sachsendamm für drei bunte Stunden in ein perfektes Narrenhaus. A propos Narren: Hier sind die Berliner Närrinnen und Narren in bester Gesellschaft­ – dafür sorgt die berühmte "Karnevalsgesellschaft Narenkappe Berlin e.V.". Für jede Menge Jux und Tollerei sorgt das Berliner Prinzenpaar nebst der Kindergar­de...

  • Schöneberg
  • 22.02.19
  • 408× gelesen
Kultur

Fasching im "LortzingClub"

Lichtenrade. Am Dienstag, 13. Februar, lädt der "LortzingClub", Lortzingstraße 16, von 15 bis 18 Uhr zu einer Faschingsparty ein. Kinder sollen bunt und verrückt kostümiert erscheinen. Für sie wurde ein Programm mit Musik, Tänzen und einem Clown zusammengestellt. Außerdem wird es Zuckerwatte und Pfannkuchen geben. Der Eintritt ist frei. Infos unter 67 46 42 22. PH

  • Lichtenrade
  • 05.02.18
  • 41× gelesen
Kultur
Im Konfettiregen: Das Komitee-Duo Klaus-Peter Heimann und Christiane Holm an der Seite ihres Kapitäns. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Kölle am Ku’damm: Beim Faschingszug am 31. Januar singt Frank Zander

Charlottenburg. Kölsches Brauchtum? Das soll den Berlinern ein Neuköllner erklären. Frank Zander ist womöglich der beste Grund, am Sonntag, 31. Januar, am Straßenrand der Kurfürstendamms zu stehen. Dann rollt nach zweijähriger Pause wieder ein Faschingsfestzug. Doch die Jecken müssen leise sein. Man horche und staune. Es fliegen wieder Süßwaren durch die Luft. Und lachende Menschen in verrückten Kostümen feiern ihren Frohsinn mit Küssen, Schlachtrufen und Liedern. Wenn auch längst nicht so laut...

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 840× gelesen
Soziales

Geschichten zum Fasching

Lichtenrade. "Der dicke, fette Pfannkuchen und andere Geschichten zum Fasching" stehen am 15. Februar am Lagerfeuer mit Märchen und Stockbrot in der Kinder- und Jugendeinrichtung Lortzingclub, Lortzingstraße 16, auf dem Programm. Die Veranstaltung mit Geschichtenerzähler Gerhard Moses Heß beginnt um 17 Uhr. Der Kostenbeitrag inklusive Kakao, Saft, Tee, Würstchen, Gemüse und Stockbrot sind fünf, mit Berlinpass drei Euro. Information und Anmeldung: 0163/341 70 53. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 05.02.15
  • 133× gelesen
Kultur

Schwofen im Bachsaal

Tempelhof. Am 14. Februar ist im Bachsaal des evangelischen Gemeindehauses, Kaiserin-Augusta-Straße 23, von 18 bis 22 Uhr "Schwof in Tempelhof - wie vor 100 Jahren". Am 16. Februar (Rosenmontag) wird dann von 14 bis 16 Uhr eine große Faschingsparty mit Musik und Tanz gefeiert. Der Eintritt kostet jeweils mit Imbiss 15 Euro. Weitere Informationen und Vorverkauf in der Küsterei, Kaiserin-Augusta-Straße 23, 752 80 63. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 05.02.15
  • 291× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.