Fauler See

Beiträge zum Thema Fauler See

Umwelt
Manuela Anders-Granitzki und Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold (beide CDU) freuen sich, dass diese neue Bank an der Aussichtsplattform am Faulen See aufgestellt werden konnte. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Standortvorschläge von Bürgern
Fast 100 neue Bänke aufgestellt

Im Bezirk konnten im vergangenen Jahr 97 neue Bänke aufgestellt werden. Das kann Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, den Verordneten auf Anfrage von Jan Drewitz von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mitteilen. 47 Bänke befinden sich in öffentlichen Grünanlagen und 50 im öffentlichen Straßenland. Mit der Aussicht, dass der Senat finanzielle Mittel für neue Bänke zur Verfügung stellen wird, kalkulierte das Bezirksamt im Jahr 2022 einen Bedarf von 107 000...

  • Bezirk Pankow
  • 07.03.24
  • 455× gelesen
Kultur
Ein Blick vom Südufer auf der Nordufer des Obersees. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Mit der Wanderkarte an drei Seen entlang
Eine Einladung zu Entdeckungen in der Natur fast vor der Haustür

Auf Reisen schaut man meist: Was gibt es in der Region alles zu entdecken? Dabei hat man in der eigenen Stadt und sogar im eigenen Bezirk viel Sehenswertes noch gar nicht erkundet. Diese Erfahrung machten meine Frau und ich auf der See-Tour der „Lichtenberger Wanderungen“ vornahmen. Seen-Tour: Das versprach Wasser und Natur. Als Orientierung diente eine der Wanderkarten des Lichtenberger Arbeitskreises Umwelt und Bildung. Mit der Straßen M5 ging es bis zur Konrad-Wolf-/Ecke Oberseestraße. Und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.07.21
  • 573× gelesen
Sport
Auf dem 900 Meter langen Bewegungspfad im Brosepark an der Dietzgenstraße absolviert Florian Müller mit den Teilnehmern unterschiedliche Übungen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Sportlich durch den Park
Pankow startet neues Fitnessangebot für die ältere Generation

Im Bezirk kann in zunächst zwei Parks unter Anleitung von Trainern ein neues Bewegungsangebot genutzt werden. Dieses richtet sich an die reifere Generation, aber auch Jüngere können gern teilnehmen. Das Projekt „Bewegungsförderung im öffentlichen Raum im Bezirk Pankow“ ist eine Kooperation von Bezirksamt und dem Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) . Bis Ende Dezember wird es vom Senat gefördert. Das neue Bewegungsangebot findet zunächst in zwei Parks statt, und zwar im Brosepark in...

  • Niederschönhausen
  • 13.08.18
  • 1.324× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.