Felix Schönebeck

Beiträge zum Thema Felix Schönebeck

Sport
Der Soccerplatz am Metronom wird gerne genutzt. | Foto: Privat

Metronom ist ein Treffpunkt für sportliche Kids
Mit MAN-Spende Soccerplatz erneuert

Der in die Jahre gekommene Soccerplatz am Kinder- und Jugendzentrum Metronom, Sterkrader Straße 44, konnte in den vergangenen Wochen grundhaft erneuert werden. Der kleine Fußballplatz wurde mit neuen Banden, einem neuen Außennetz und neuen Netzen für die Tore ausgestattet. Ermöglicht hatte dies eine Spende der in Tegel ansässigen MAN Energy Solutions SE in Höhe von 2000 Euro, die Felix Schönebeck, Vorsitzender des Vereins „I love Tegel“ ans Metronom vermitteln konnte. „Ich freue mich zum einen,...

  • Tegel
  • 29.08.19
  • 268× gelesen
Soziales
Filialleiter Viet Nguyen Duc und der Vereinsvorsitzende Felix Schönebeck. | Foto: Paul Jaczek

Jeweils ein Euro geht an I love Tegel
Rewe-Kiez-Beutel hilft dem Ortsteil

Der Rewe-Markt in der Ernststraße in Tegel unterstützt mit einem Kiez-Beutel ab sofort die Arbeit des Vereins „I love Tegel“. Insgesamt 25.000 Beutel in unterschiedlichen Farben bestellte Filialleiter Viet Nguyen Duc in Abstimmung mit dem Vereinsvorsitzenden Felix Schönebeck. Die Beutel bestehen der Umwelt zuliebe aus recyclebarem Material und werden an den Kassen im Rewe-Markt für je 1,99 Euro verkauft. Unter dem Motto „Gemeinsam für unseren Kiez“ spendet Rewe gut einen Euro pro verkauftem...

  • Tegel
  • 15.08.19
  • 536× gelesen
Umwelt

Konzeptsuche fürs Strandbad

Tegel. Die landeseigene Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) startet in der zweiten Jahreshälfte ein Konzeptverfahren für das Strandbad Tegel. Nachdem sich laut BIM eine größere Zahl von potentiellen Betreibern in einem vorangegangenen Interessenbekundungsverfahren gemeldet hatten, geht es jetzt um die Qualität des Nutzungskonzepts. Das rund 31.000 Quadratmeter große Grundstück soll wie bis vor drei Jahren für einen saisonalen Badebetrieb genutzt werden, der eventuell von ganzjährigen...

  • Tegel
  • 04.07.19
  • 137× gelesen
Verkehr
Zum Teil besteht die Fahrbahn der Veitstraße noch aus Betonplatten. | Foto: Felix Schönebeck

Flüsterasphalt statt Betonplatten
Veitstraße wird leiser

Anwohner der Veitstraße können sich darauf freuen, dass mit baulichen Maßnahmen in diesem und im kommenden Jahr der Lärm auf ihrer Straße reduziert wird. Die Veitstraße ist als kurzer Verbindungsweg zwischen der Berliner Straße und der Bernauer Straße, die nach Spandau führt, eine stark genutzte Verkehrsader. Mit dieser Nutzung geht eine hohe Lärmbelastung für die Anwohner einher. Zum Teil besteht die Straße noch aus Betonplatten, die das Abrollgeräusch der Reifen weiter verstärken. Im Ergebnis...

  • Tegel
  • 23.06.19
  • 525× gelesen
Verkehr
Felix Schönebeck ärgert sich darüber, dass die Fußgängerbrücke wohl noch länger geschlossen bleibt.  | Foto: Paul Jaczek

Entwurfsplanung war zweimal fehlerhaft
Fußgängerbrücke an der Mühle weiter gesperrt

Erst im Mai hatte Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) der Linken-Verordneten Deniz Seyhun unter Berufung auf die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mitgeteilt, dass die Fußgängerbrücke an der Mühle noch in diesem Sommer wieder nutzbar ist. Doch daraus wird wohl nichts.  Die Fußgängerbrücke in Tegel, die das Schloßviertel entlang der Gabrielenstraße und den Park hinter der Humboldt-Bibliothek verbindet, sollte eigentlich ab diesem Sommer wieder für Fußgänger passierbar sein. Bei den...

  • Tegel
  • 21.06.19
  • 318× gelesen
Wirtschaft
Felix Schönebeck taucht gerne bei Renate Chicos in die Atmosphäre der 1970er Jahre ein. | Foto: I love Tegel
2 Bilder

Früher nur für Männer zugelassen
Doppeljubiläum in der Skatklause

Renate Chicos konnte am 24. Mai ein doppeltes Jubiläum feiern: Ihre „Skatklause“ an der Schlieperstraße 61 wurde 50 Jahre alt, sie selbst feierte zudem ihren 80. Geburtstag. In der Schlieperstraße 61 in Tegel befindet sich eine kleine, aber feine Alt-Berliner Kneipe, so wie man sich solche Kneipen eben vorstellt. Die Wirtin Renate Chicos übernahm vor 50 Jahren, am 24. Mai 1969, die „Skatklause“ gemeinsam mit ihrem 1981 verstorbenen Mann. Renate, wie sie die Gäste der Skatklause nennen, war...

  • Tegel
  • 31.05.19
  • 1.093× gelesen
Blaulicht

Voller Einsatz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Jolle vor dem Kentern gerettet

Die frühen sommerlichen Temperaturen brachten den Ehrenamtlichen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft schon zu Ostern dramatische Einsätze. Zum hohen christlichen Fest startete die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auch in Reinickendorf in die Wasserrettungssaison 2019. Gleich am Ostermontag wurde es mehrfach ernst auf dem Tegeler See. „Über die Leitstelle erreichte uns die Information, dass ein Segler mit seinem Jollenkreuzer gekentert war. Als wir am Einsatzort eintrafen,...

  • Tegel
  • 24.04.19
  • 85× gelesen
Bauen
Auf der Baustelle des Tegel-Centers geht es voran. | Foto: Dorothea Maaßen
3 Bilder

75 Prozent der Stände in der neuen Tegeler Markthalle bereits vermietet
In der Gorkistraße geht es voran

Die Bauarbeiten im Tegel-Center an der Gorkistraße gehen zügig voran. Als erster Bauabschnitt wird der Nordteil des Tegel-Centers, in dem sich früher unter anderem die Tegeler Markthalle befand, fertiggestellt. Hier wird Karstadt auf einer Fläche von rund 9000 Quadratmetern über vier Etagen einziehen und als lang ersehnter Ankermieter nach Tegel zurückkehren. Wie weit dort der Bau im Detail fortgeschritten ist, konnte Felix Schönebeck, Bezirksverordneter und Vorsitzender des Vereins „I love...

  • Tegel
  • 29.03.19
  • 1.684× gelesen
Verkehr
Felix Schönebeck vor dem bisher gesperrten Zugang zur Fußgängerbrücke. | Foto: Paul Jaczek

Planung ist abgeschlossen
Mühlenbrücke im Sommer wieder nutzbar

Die Fußgängerbrücke an der Mühle, die das Schloßviertel entlang der Gabrielenstraße und den Park hinter der Humboldt-Bibliothek verbindet, soll ab Sommer 2019 wieder für Fußgänger nutzbar sein. Dies ergaben Gespräche des CDU-Bezirksverordneten Felix Schönebeck mit der zuständigen Senatsverwaltung. Schönebeck hatte sich in der Vergangenheit immer wieder für eine schnelle Wiedereröffnung der Brücke eingesetzt. Bei den Bauarbeiten auf der Humboldt-Insel wurden die Spundwand der Insel und das...

  • Tegel
  • 25.01.19
  • 277× gelesen
Verkehr
Ab April gibt es schnellere Takte bei den Linien 124 und 125, hier ein Foto von der Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tegel. | Foto: Alex Schulz

Schneller und zuverlässiger nach Tegel
Busse fahren im Zehn-Minuten-Takt

Nutzer der BVG können sich auf Verbesserungen bei den Buslinien 124 und 125 zum Fahrplanwechsel am 6. April freuen. Mit dem Wechsel wird der 124er zwischen S-Bahnhof Heiligensee und dem Wilhelmsruher Damm sonnabends in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im Zehn-Minuten-Takt verkehren. Bisher gab es hier einen Zwanzig-Minuten-Takt. Auch auf der Linie 125 gibt es Verbesserungen. Sonnabends wird der Betriebsbeginn auf der Strecke zwischen U-Bahnhof Osloer Straße und Holzhauser Straße/Schubartstraße von 7...

  • Tegel
  • 14.01.19
  • 501× gelesen
Soziales

Helfen mit dem Flaschenpfand

Tegel. Der Vorsitzende des Vereins „I love Tegel“, Felix Schönebeck, hat zusammen mit dem neuen Rewe-Markt an der Ernstraße 7 die Spendenaktion „Helfern helfen“ gestartet. Dafür sind die Kunden aufgerufen, ihre Pfandbons für abgegebene Flaschen in die vor Ort aufgestellte Spendenbox zu werfen. Quartalsweise geht bis Ende des Jahres der Erlös der gesammelten Pfandbons an die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Johanniter, das Technische Hilfswerk (THW) und die Malteser in...

  • Tegel
  • 10.01.19
  • 35× gelesen
Politik

Weihnachtliche Sprechstunde

Tegel. Felix Schönebeck, Vorsitzender des Vereins I love Tegel und Bezirksverordneter der CDU, bietet am Sonnabend, 22. Dezember, von 18 bis 20 Uhr eine Sprechstunde der besonderen Art auf dem Weihnachtsmarkt vor den Hallen am Borsigturm in Tegel an. Auf dem „Sternenmarkt“ steht er für Anregungen, Ideen und Fragen rund um Tegel, Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort zur Verfügung. Zeitiges Erscheinen lohnt sich, denn die ersten Gäste lädt Schönebeck auf einen Glühwein oder Punsch ein. Eine...

  • Tegel
  • 12.12.18
  • 23× gelesen
Sport
Stadträtin Katrin Schultze-Berndt, Bernd Wiese und Felix Schönebeck testeten die wiedergefundene Boulebahn mit einem ersten Spiel.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Zugewachsene Anlage ist wieder nutzbar
Endlich wieder Boule spielen in Tegel

Seit Anfang November ist der Freizeitpark Tegel an der Malche (Eingang Campestraße) um eine Attraktion reicher: Mit Blick auf den Tegeler See kann man hier neuerdings Boule spielen. Ältere Reinickendorfer können sich vielleicht daran erinnern, dass es an dieser Stelle vor vielen Jahren schon einmal eine Boulebahn gegeben hat. Bernd Wiese, selbst hobbymäßig Boulespieler, machte Felix Schönebeck vom Verein „I love Tegel“ vor einigen Wochen darauf aufmerksam. Schönebeck besorgte sich alte Pläne...

  • Tegel
  • 13.11.18
  • 365× gelesen
Blaulicht
Das Team der DLRG Reinickendorf mit seinem bisherigen Boot.  | Foto: privat

Lebensretter brauchen neues Boot
DLRG muss 70 000 Euro aufbringen

Für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Reinickendorf ist die Wasserrettungssaison 2018 beendet. Für das nächste Jahr bitten die Lebensretter um Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen Bootes. Die ehrenamtlichen Lebensretter sorgen im Sommer an den Stränden des Tegeler Sees und bei Wassersportveranstaltungen für die Sicherheit der Menschen auf, im und am Wasser. Für die kommende Badesaison plant der Bezirksverband Reinickendorf die Anschaffung eines neuen...

  • Tegel
  • 27.10.18
  • 311× gelesen
Umwelt
Stadtrat Sebastian Maack stellt die neuen Schindler vor, die die Regeln für das Landschaftsschutzgebiet Flughafensee erläutern. | Foto: Bezirksamt

Weiteres Vorgehen gegen illegale Camper
Regeln für den Flughafensee erklärt

Von neuen Hinweisschildern zur Nutzung des Landschaftsschutzgebietes Flughafensee erhofft sich der für das Ordnungsamt zuständige Stadtrat Sebastian Maack (AfD) eine friedlichere Nutzung als bisher. Stadtrat Sebastian Maack hatte im Frühjahr den Flughafensee und seine Umgebung zum Schwerpunktgebiet des Ordnungsamtes erklärt. Seitdem sind im Durchschnitt zwei Mal am Tag Streifen des Ordnungsamtes dort unterwegs. Ordnungswidrigkeiten werden geahndet. Durch das frühzeitige Eingreifen des...

  • Tegel
  • 15.09.18
  • 1.260× gelesen
Umwelt

Das Strandbad bleibt geschlossen
Weiter hoffen auf das kommende Jahr

Das Strandbad Tegel wird in diesem Jahr nicht mehr eröffnet. Der CDU-Bezirksverordnete Felix Schönebeck vermisst in dieser Angelegenheit eine Kooperation zwischen Berliner Bäderbetrieben und Senat. Wer in diesem Sommer ein Strandbad betreibt, hat Glück. Wochenlang sorgten Temperaturen um die 30 Grad dafür, dass sich die Beschäftigten nie langweilten. Schon vor der Öffnung standen die Menschen Schlange, um Erhohlung im kühlen Nass zu finden – und viel Ferienspaß zwischen Wasserrutsche und...

  • Tegel
  • 22.08.18
  • 72× gelesen
Umwelt
Manuel Antony, Felix Schönebeck und Friedrich Winter können sich vorstellen, das Strandbad Tegel als freie Badestelle zu betreiben. | Foto: Cassandra Mohaupt

Hauptproblem bleiben Wasserschutz und die Haftung
Strandbad als Badestelle?

Für das Strandbad Tegel tun sich neue Perspektiven auf: Es könnte bis zur Verpachtung an einen Investor als freie Badestelle der Erholung der Berliner dienen. Wenn Felix Schönebeck am Zaun des Strandbades Tegel steht, versteht er die Welt nicht mehr. Rund 200 Meter vom seit Sommer 2016 verschlossenen Eingang des Strandbades entfernt gibt es den sogenannten Arbeiterstrand, eine freie Badestelle, die bei heißem Wetter gut besucht und immerhin mit einer Toilettenanlage ausgerüstet ist. Genauso...

  • Tegel
  • 27.07.18
  • 428× gelesen
  • 1
Sonstiges

10 000 Euro warten auf den Sieger
Tegeler Initative hofft auf Nachbarschaftspreis

Der Kiezverein I love Tegel ist für sein ehrenamtliches Engagement für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2018 nominiert. Aus 1052 angemeldeten Projekten heraus hat es das Team um Initiator Felix Schönebeck unter die letzten 104 Teilnehmer geschafft. Nun beginnt die heiße Phase des Nachbarschaftspreises. Pro Bundesland entscheidet eine Jury über den jeweiligen Landessieger. Die 16 Landessieger und der Publikumspreisträger werden am 28. August bekanntgegeben. Aus diesen kürt die Bundesjury...

  • Tegel
  • 26.07.18
  • 51× gelesen
Umwelt
Das Ehepaar Edith und Ralf Heyer stellte zusammen mit Felix Schönebeck größere Warnschilder auf. Mittlerweile ist die Warnung wieder aufgehoben. | Foto: Paul Jaczek

Kritik an leicht zu übersehender Warnung
Wieder Baden im Flughafensee

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hat die Badewarnung für den Flughafensee wieder aufgehoben. Eine Messung vom 26. Juni hatte eine so hohe Konzentration sogenannter coliformer Bakterien ergeben, dass sich das Landesamt zu der Warnung gezwungen sah – übrigens der einzigen Warnung bei den Berliner Badegewässern. Coliforme Bakterien entstehen in den Därmen von Menschen und Tieren, gelten aber als nicht direkt Krankheiten verursachend. Inzwischen leuchtet die Ampel für den Flughafensee...

  • Tegel
  • 14.07.18
  • 2.090× gelesen
Kultur
Kevin Kurnas, Pascal Maess, Felix Schönebeck und Katrin Schultze-Berndt vor der frisch gestrichenen Telefon. | Foto: I love Tegel

Greenwich-Geschenk in neuem Glanz
Frischzellenkur für die Telefonzelle

Die rote Telefonzelle auf der Greenwichpromenade in Tegel wurde von Ehrenamtlichen restauriert und mit einem neuen Anstrich versehen. Initiator der Aktion war, wie schon vor drei Jahren, Felix Schönebeck vom Kiezverein I love Tegel. Vandalismus und Witterungseinflüsse hatten der Telefonzelle nach drei Jahren heftig zugesetzt. "Die Farbe war teilweise schon stark verblichen, und auch Graffiti lässt sich nicht immer rückstandslos entfernen", beschreibt Schönebeck die Schäden. Das Geschenk aus...

  • Tegel
  • 22.05.18
  • 249× gelesen
Verkehr
Felix Schönebeck schaute selbst nach, wie viele Autos legal parkten. | Foto: Paul Jaczek

Wildes Parken in der Zone: 30 Prozent der Falschparker kommen nicht aus Berlin

Die im Juli 2016 eingeführte Anwohnerparkzone in Tegel wird nach Ansicht des CDU-Verordneten Felix Schönebeck von zu wenigen Autofahrern respektiert. Die Anwohnerparkzone war eingeführt worden, weil insbesondere Pendler aus dem Umland Stellplätze für Anwohner und Kunden von Gewerbetreibenden in Tegel blockierten. Bei gutem Wetter waren dort auch Erholungssuchende mit dem Ziel Greenwichpromenade auf Parkplatzsuche. Der für das Ordnungsamt zuständige Stadtrat Sebastian Maack (AfD) hatte den...

  • Tegel
  • 08.05.18
  • 662× gelesen
Soziales
Bauarbeiter graben den Boden eines Müllplatzes auf. | Foto: Privat

Schädlingsbekämpfung und Baumaßnahmen in der Neheimer Straße

Die Rattenplage in Tegel-Süd wird jetzt mit einem Bündel von Maßnahmen bekämpft. Der CDU-Verordnete Felix Schönebeck hatte dafür gesorgt, dass die Rattenplage auch Thema in der Tagung der Bezirksverordnetenversammlung am 11. April war. Dort wurde bekannt, dass die bisherigen Maßnahmen vom Gesundheitsamt am 27. April ausgewertet werden. Laut Schönebeck sind von einer Schädlingsbekämpfungsfirma allein am 13. April 35 Muttertiere getötet worden. Von den Ratten genutzte Gänge unterhalb der...

  • Tegel
  • 19.04.18
  • 295× gelesen
Bauen

Rattenplage in Großsiedlung: Politiker fordert bauliche Veränderungen

Eine Rattenplage beunruhigt zurzeit Anwohner von Tegel-Süd. Der Mieterbeirat Tegel-Süd hat sich mittlerweile im Namen der Mieterschaft wegen des Problems an den CDU-Bezirksverordneten Felix Schönebeck gewandt, der auch Mitglied im Gesundheitsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung ist. Inzwischen gab es dazu auch ein Treffen des Mieterbeirats mit Vertretern der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Für Felix Schönebeck ist das Ergebnis für die Anwohner äußerst ernüchternd. Die...

  • Tegel
  • 16.04.18
  • 292× gelesen
Kultur
Am alten Standort wurde die Telefonzelle Opfer von Vandalismus. | Foto: Privat

Telefonzelle ist zurück an der Greenwichpromenade

Die rote Telefonzelle ist zurück an der Greenwichpromenade in Tegel. Nach 55 Tagen Exil auf dem Gelände des Bezirksamts in Wittenau wurde das Geschenk aus der Reinickendorfer Partnergemeinde London-Greenwich wieder an den Tegeler See verbracht. Sie war Anfang des Jahres vom bisherigen Standort entfernt worden, weil die Nutzung durch die Telekom eingestellt wurde und immer wieder erhebliche Vandalismusschäden auftraten. Dennoch, so die einhellige Meinung der Tegeler, gehört die Telefonzelle aus...

  • Tegel
  • 15.03.18
  • 1.415× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.