Politik
Kampf um Grab von Hatun Sürücü
Spandau setzt sich für den Erhalt der Ruhestätte auf dem Landschaftsfriedhof Gatow ein
Am 7. Februar jährte sich zum 20. Mal der Tod von Hatun Sürücü. Die damals 23-Jährige war von einem ihrer Brüder ermordet worden, weil sie ihr Kopftuch abgelegt hatte und frei leben wollte. Hatun Sürücü wurde das bekannteste von vielen Opfern sogenannter Ehrenmorde oder neudeutsch Femizide. Ihr Grab befindet sich auf dem muslimischen Teil des Landschaftsfriedhofs Gatow. Nach 20 Jahren läuft die Nutzungszeit für eine Grabstätte ab. Die von Hatun Sürücü hätte deshalb eigentlich am 14. Februar...