Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Bildung

Workshops in den Ferien

Pankow. Nachdem die Jugendkunstschule (Juks) in der Neuen Schönholzer Straße 10 Anfang Juni wieder schrittweise ihren Kursbetrieb aufnehmen durfte, kann sie auch in diesem Jahr erneut Workshops in den Sommerferien anbieten. „Die Sachen-Retter“ ist der Titel eines ersten Workshops, der am 29. Juni startet. Fünf Tage lang können Kinder im Alter ab sieben Jahren unter Anleitung von Christiane Hempel erfahren, wie aus scheinbar unbrauchbaren Gegenständen und Abfall etwas Neues entstehen kann. In...

  • Pankow
  • 16.06.20
  • 151× gelesen
Leute
An der Wiener Straße treffen sich Klassiker. Maria Barthel und Friederike Sturm (vorne v. l. n. r.) laden auf Instagram zur kreativen Stadttour an Orte mit interessanten Namen ein.  | Foto: @berlinerweltreise
2 Bilder

Städtetrip und ein bisschen Karneval
Friederike Sturm und Maria Barthel machen auf Instagram eine @berlinerweltreise

Einmal im Jahr machen Friederike Sturm und Maria Barthel zusammen einen Städtetrip, 2020 war Athen geplant. Wie so viele Reisen musste auch diese durch die Pandemie bedingt ausfallen. Abfinden wollten sich die Freundinnen damit aber nicht so einfach. "Dann fahren wir halt in Berlin nach Athen", dachten sie sich. Die Idee eines Abenteuers war geboren – teilhaben kann man auf Instagram. Warum in die Ferne schweifen...? Wenn Griechenland auch nicht erreichbar war, so lag doch in der Nähe die nach...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 895× gelesen
  • 1
Bildung

Workshops für Ferienkinder

Pankow. Die Jugendkunstschule (Juks) veranstaltet in den Winterferien zwei Workshops. Kinder ab Klassenstufe drei sind vom 3. bis 7. Februar in eine Bauwerkstatt „Nistkästen“ eingeladen. Diese wird von Christina Hempel geleitet. Bald ist der Winter vorbei, und im Frühling kommen die Zugvögel aus dem Süden zurück. Zum Aufziehen ihrer Jungen suchen die Vögel dann dringend ein Kinderzimmer. Um ihnen die Suche zu erleichtern, wird in der Bauwerkstatt zu Hammer und Säge gegriffen, um für Vögel...

  • Pankow
  • 27.01.20
  • 100× gelesen
Soziales

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 135× gelesen
Bildung

Ferienworkshops in der Kunstschule

Pankow. Die Pankower Jugendkunstschule in der Neuen Schönholzer Straße 10 veranstaltet in den Sommerferien Workshops. „Flieger, Fahrzeuge, Segelschiffe – Modellbau in der Holzwerkstatt“ heißt einer der Workshops vom 22. bis 26. Juli. Gemeinsam bauen die Teilnehmer ab acht Jahre unter Leitung von Martin Enderlein Modelle nach eigenen Vorstellungen. Schlicht „Stempel-Glück“ ist der Titel eines weiteren Workshops, in dem Franziska Lippold vom 29. Juli bis 2. August den Teilnehmern ab acht Jahre...

  • Pankow
  • 03.07.19
  • 111× gelesen
Kultur

Sommerferien in der Schabracke

Pankow. Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Schabracke“ bietet in diesen Sommerferien jede Woche besondere Programmpunkte. In der Woche vom 15. bis 19. Juli findet zum Beispiel die traditionelle Stadt-Land-Erholung für Pankower Kinder statt. Jeden Tag erwartet die Teilnehmer ein Tagesausflug in die nähere Umgebung, aber auch zu entfernteren Zielen. Vom 22. bis 25. Juli erfahren Teilnehmer dann mehr zum „gewaltfreien Kämpfen“. Sie lernen, sich ohne Gewalt zu verteidigen. In der letzten...

  • Pankow
  • 02.07.19
  • 242× gelesen
Soziales

Ferien auf dem Kinderbauernhof

Pankow. In den Sommerferien öffnet der Kinderbauernhof Pinke-Panke, Am Bürgerpark 15-18, dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr für Kinder ab sechs Jahre seine Werkstätten. Die Ferienkinder sind unter anderem in einer Wollwerkstatt und zum Filzen (9. bis 12. Juli), einer Werkstatt „Kostbarkeiten aus dem Garten“ (16. bis 19. Juli) und in einer „Pinke-Panke for future“-Werkstatt (23. bis 26. Juli) willkommen. Außerdem haben Kinder die Möglichkeit, dienstags bis sonnabends ab 10 Uhr auf dem...

  • Pankow
  • 27.06.19
  • 118× gelesen
Kultur

In den Ferien Theater spielen

Pankow. Für Kinder, die gern Theater spielen, macht das Stadtteilzentrum Pankow ein Angebot: In den Sommerferien wird vom 24. bis 28. Juni, jeweils von 9 bis 15 Uhr, ein Theaterstück einstudiert. Willkommen sind Kinder zwischen sieben und zwölf Jahre. Unter Leitung der Theaterpädagogin und Schauspielerin Heidi Zengerle werden sie ein Stück unter dem Motto „Nachts in Pankow“ inszenieren. Kinder können unter der Rufnummer 49 98 70 900 oder per E-Mail an familienzentrum@stz-pankow.de angemeldet...

  • Pankow
  • 01.06.19
  • 83× gelesen
Umwelt

Ferienspaß im Volkspark

Blankenfelde. Auch in der vorletzten Ferienwoche, vom 6. bis 10. August, bietet der Botanischer Volkspark in der Blankenfelder Chaussee 5 die „Wilde Wald- und Wiesenwoche“ an. In dieser spannenden Waldwoche können die Ferienkinder täglich von 9 bis 16 Uhr Tiere beobachten, Hütten bauen und Wildkräuter sammeln. Treffpunkt ist das Gewächshaus im Volkspark. Anmeldung und weitere Infos bei Melanie Vraux unter Tel. 40 57 67 87 oder per E-Mail an info@wildwaerts.de. Die Unkosten betragen 185 Euro...

  • Pankow
  • 19.07.18
  • 112× gelesen
Kultur

In den Ferien Theater spielen

Pankow. Für Kinder, die gerne Theater spielen oder sich schon immer mal im Theaterspielen versuchen wollten, macht das Stadtteilzentrum ein neues Angebot. In den Sommerferien wird vom 9. bis 13. Juli jeweils von 9 bis 15 Uhr ein Theaterstück einstudiert. Willkommen sind Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Unter Leitung der Theaterpädagogin und Schauspielerin Heidi Zengerle werden sie ein Stück unter dem Motto „Hokus Pokus Pankow“ inszenieren. Kinder können von ihren Eltern umgehend unter...

  • Pankow
  • 16.06.18
  • 231× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 194× gelesen
Soziales
Auch in diesem Herbst veranstaltet der Verein paddel-Kidseine abenteuerliche Tour durch den Spreewald. | Foto: Mathias Karbaum

Mit dem Kanu durch den Spreewald: „paddel-Kids“ veranstalten wieder Ferientour

Weißensee. Der Verein „paddel-Kids“ ermöglicht Kindern und Jugendlichen in diesem Herbst erneut ein Ferienabenteuer. Er lädt junge Leute zwischen acht und 17 Jahre zu einer Paddeltour durch den Spreewald ein. Um Schülern aus dem Berliner Nordosten abenteuerliche Ferientouren zu ermöglichen, schlossen sich vor einigen Jahren Pädagogen zum Verein „paddel-Kids“ zusammen. Seitdem organisieren sie erlebnispädagogischen Feriencamps für Kinder und Jugendliche. In den Herbstferien können diese vom 22....

  • Weißensee
  • 15.09.17
  • 1.043× gelesen
Soziales
Auch zu Hause können Kinder mit ihren Eltern in den Ferien viel Spaß haben. Zum Beispiel kann man gemeinsam mit einfachen Mitteln eine Sommerbowle ansetzen. | Foto: Christian Hahn

Armut in den Ferien: Soziale Träger bieten Alternativen zum Urlaub auf Balkonien

 „Wohin fahren wir in den Sommerferien?“ Vielen Kindern aus armen Familien stellt sich diese Frage gar nicht erst. Soziale Träger versuchen, mit Ferienangeboten zu helfen.  Anfang des Jahres hat der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem Armutsbericht festgestellt: Mehr als 20 Prozent der Berliner leben unter der Armutsgrenze. Ähnlich hoch ist der Anteil an Menschen, die Hartz IV beziehen. Besonders die Lage vieler Kinder und Jugendlicher ist prekär: Ein Drittel lebt in Familien, die auf...

  • Wedding
  • 22.07.17
  • 701× gelesen
Bildung

Kreativ sein in der Ferienwerkstatt: Schrott-Theater und Kunsttechniken

Pankow. Die Pankower Jugendkunstschule lädt in den Sommerferien zu insgesamt fünf Ferienwerkstätten ein. In den beginnenden Ferien verreisen zwar viele Pankower Kinder, aber sechs Wochen sind lang. Da bleiben Etliche auch einige Zeit daheim. Damit den Kreativen unter ihnen nicht langweilig wird, bietet die Jugendkunstschule ein Ferienprogramm an. Mit zwei Kursen geht es in der Woche vom 24. bis zum 28. Juli, jeweils von 9 bis 14 Uhr los. Unter dem Motto...

  • Pankow
  • 17.07.17
  • 196× gelesen
Kultur

T-Shirts selbst bedrucken lernen

Pankow. „Verrückte Druckwerkstatt“ ist das Motto eines Ferienworkshops für Kinder am 20. und 21. Juli im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10. An beiden Tagen haben Kinder von 9 bis 14 Uhr Gelegenheit, unter Anleitung Sachen nach ihren Vorstellungen zu bedrucken. Dieses Angebot richtet sich an Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Diese sollten zum Workshop ein altes T-Shirt dabei haben und Sachen mitbringen, die bedruckt werden sollen, zum Beispiel helle T-Shirts,...

  • Pankow
  • 03.07.17
  • 87× gelesen
Soziales

Der Super-Ferien-Pass ist da!

Berlin. Der Super-Ferien-Pass vereint über 370 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit. Und das nicht nur in den bevorstehenden Sommerferien, sondern bis zum Ende der Osterferien 2018. Er beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch durch einen Mittelteil, in dem besondere, altersunabhängige Angebote aufgeführt werden, darunter die Badekarte, die jeden Tag...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 358× gelesen
  • 2
Sport

Hallenfußball in den Ferien

Prenzlauer Berg. Der Sportverein SV Empor Berlin veranstaltet in den Winterferien ein Hallenfußball-Feriencamp. Es findet vom 30. Januar bis zum 3. Februar jeweils von 9.45 bis 16 Uhr in den Sporthallen der Kurt-Tucholsky-Oberschule in der Neumannstraße 9/11 statt. Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren können von ihren Eltern auf www.empor-junior-team.de angemeldet werden. Weitere Fragen beantwortet Frank Lehnert vom Organisationsteam unter  0179 292 07 98 oder über den...

  • Pankow
  • 19.01.17
  • 93× gelesen
Kultur
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.595× gelesen
  • 4
Kultur
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.817× gelesen
  • 2
  • 6
Soziales

Was ist alles in den Ferien los?

Pankow. In den Sommerferien haben nicht alle Kinder und Jugendliche die Möglichkeit zu verreisen. Deshalb haben die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks wieder ein spannendes, buntes und umfangreiches Ferienprogramm organisiert. Informationen über alle Angebote, Adressen, Öffnungszeiten und Ansprechpartner in den Freizeiteinrichtungen sind auf der Internetseite des Jugendamtes www.zum.jugendportal-pankow.de unter „Jugendkalender Pankow“ zu finden. BW

  • Pankow
  • 27.07.16
  • 213× gelesen
Kultur

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 178× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 387× gelesen
Soziales

Kummer-Nummer erst wieder ab 9. August erreichbar

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist in diesem Monat nur noch am 21. Juli von 9 bis 11 Uhr zu erreichen. Dann machen die Mitarbeiter zwei Wochen Ferien. Sie können erst ab 9. August (10 bis 12 Uhr) unter  23 25 28 37 wieder angerufen oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de um Hilfe gebeten werden. csell

  • Mitte
  • 20.07.16
  • 299× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.