Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Kultur
Der visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker ist Berlins oberster Tourismuschef und Vermarkter. | Foto: Foto: Thomas Kierok/visitBerlin

Auch abseits der Touristenpfade
Burkhard Kieker von visitBerlin gibt Tipps für einen abwechslungsreichen Sommer in der Stadt

Reisestress, Testpflicht, Quarantäne: Verreisen in Corona-Zeiten macht nicht jedem Spaß. Muss man aber auch nicht; in Berlin gibt es viel zu entdecken. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho gibt Burkhard Kieker, Chef von Berlin-Vermarkter visitBerlin, Tipps für Daheimgebliebene. Wo machen Sie als Berlins oberster Tourismus- und Urlaubsexperte in diesem Sommer Urlaub? Burkhard Kieker: Mich zieht es ins Berliner Umland – mit dem Rad, zum Wandern und zwischendurch immer mal ein...

  • Mitte
  • 06.07.21
  • 501× gelesen
Bildung
Das Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27-33 in Neukölln ist eine von zwölf Schwimmhallen, in denen Kinder in den Ferien schwimmen lernen und ihr Seepferdchen machen können. | Foto: Jürgen Engler

Seepferdchen im Sommer
Landessportbund und Senat organisieren Intensivkurse für Grundschüler

In zwölf Schwimmhallen können Grundschüler in den Sommerferien schwimmen lernen und das Schwimmabzeichen ablegen. Die Schwimm-Intensivkurse sind für Schüler der dritten und vierten Klasse, die wegen Corona keinen Schwimmunterricht hatten und so kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. In Ausnahmefällen dürfen auch Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Mit dem Bronzeabzeichen gelten Kinder als sichere Schwimmer. Sie müssen dafür innerhalb von 15...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 773× gelesen
  • 1
Soziales

Mehr Termine für Familien im Netz

Berlin. Auf dem Berliner Familienportal sind nun auch die Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche des Museumsportals im Online-Kalender zu finden. Damit kommen zu den Veranstaltungen alle Veranstaltungen und Ausstellungen der rund 200 angeschlossenen Berliner Museen und Schlösser. Zusätzlich gibt es immer mehr Online-Angebote für Familien. Bisher sind im Familienportal Veranstaltungen und Termine aus dem Landeskalender, dem Jugendportal jup! Berlin und der Berliner Familiennacht...

  • Mitte
  • 16.06.21
  • 138× gelesen
Sport
Kinder trainieren bei Cabuwazi ihre Geschicklichkeit. | Foto: Foto: Matthias Steinbach

Sommerferien bei Cabuwazi

Altglienicke. Am 24. Juni beginnen die Sommerferien. Der Zirkus Cabuwazi lädt Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche wieder zu fünftägigen Workshops ein. Dabei können Disziplinen wie Trampolinspringen und Akrobatik ausprobiert werden. Am Standort Altglienicke, Venusstraße 90, finden sechs Kurse statt. Die Teilnahme kostet 190 Euro. Am Standort Alt-Treptow, Bouchéstraße 74, gibt es vier Kurse zu je 140 Euro. Tickets auf cabuwazi.de. PH

  • Altglienicke
  • 17.05.21
  • 121× gelesen
Kultur

Im FEZ gibt es viel zu entdecken

Oberschöneweide. Das FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, bietet in den Herbstferien noch bis zum 25. Oktober ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren an. Unter dem Motto „Willkommen in Phänomenien!“ können unter anderem phänomenale Erfindungen aus Naturwissenschaft, Technik und Kunst spielerisch entdeckt werden. Es gibt Bühnenshows, Mitmachaktionen, Quizze und Workshops zu Themen wie Virtual Reality, 3D-Druck, Mini-Roboter, Recycling und...

  • Oberschöneweide
  • 10.10.20
  • 133× gelesen
Bauen

An 243 Schulen wird gebaut

Berlin. In den Sommerferien sind wieder Bauarbeiter in den Schulen. Insgesamt werden in Berlin 243 Schulen – von der Grundschule bis zum Oberstufenzentrum – saniert. Es geht um die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen, Mensaräumen, Fachräumen, Sanitär- und Heizungsanlagen. Außerdem werden einige Schulgebäude neu gebaut. Größere Bauvorhaben werden nicht in den Ferien abgeschlossen. „Mit der Berliner Schulbauoffensive bauen wir den Sanierungsstau ab und...

  • Mitte
  • 23.07.20
  • 336× gelesen
Sonstiges

Kummer-Nummer macht Urlaub

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist vom 2. bis 10. Juli 2020 nicht zu erreichen. Die nächste telefonische Sprechstunde findet am Montag, 13. Juli, von 15-17 Uhr statt. Kontakt unter Telefon 23 25 28 37 oder per E-Mail an hilfe@kummer-nummer.de.  csell

  • Steglitz
  • 02.07.20
  • 92× gelesen
Kultur

Kalender für die Sommerferien

Berlin. Ein Baumhauscamp in Storkow, Rap-, Theater- oder Film-Workshops oder eine Radtour nach Teltow: Rund 100 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de zum Start in die Berliner Sommerferien. Die Angebote haben sechs Organisationen der Jugendarbeit - Corona zum Trotz - in ihren Netzwerken gesammelt, darunter der JugendKulturService gGmbH, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, der Landesjugendring Berlin, jup!...

  • Charlottenburg
  • 24.06.20
  • 269× gelesen
  • 2
Soziales

Viele Angebote in den Sommerferien

Berlin. Die Sommerferien beginnen. Auch wenn coronabedingt in diesem Jahr vieles anders sein wird, auf ein spannendes und vielfältiges Ferienprogramm muss nicht verzichtet werden. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie finden Familien viele Angebote für Kinder und Jugendliche, um die Sommerferien abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Ganz gleich ob Ritterburgenbau, Zirkustraining, Waldabenteuer oder einen eigenen Film drehen, hier dürften...

  • Charlottenburg
  • 19.06.20
  • 321× gelesen
Soziales

Die Sommerferien sind gerettet!
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche trotz Corona-Krise

Seit Mitte März hatte sich die Lebenswirklichkeit für Kinder und Jugendliche drastisch verändert, Schulen und Kitas blieben wochenlang geschlossen. Nun sollen wenigstens die Sommerferien gerettet werden. Statt des Stadtspiels FEZitty steht im Kinder und Familienzentrum Wuhlheide (FEZ) in diesem Jahr das bereits vor Jahren etablierte Ferienspiel SpieloFEZien auf dem Programm. Start ist am 27. Juni. Auch hier gelten coronabedingte Regeln, die zahlreichen Veranstaltungen finden im Freien statt und...

  • Treptow-Köpenick
  • 18.06.20
  • 580× gelesen
Leute
An der Wiener Straße treffen sich Klassiker. Maria Barthel und Friederike Sturm (vorne v. l. n. r.) laden auf Instagram zur kreativen Stadttour an Orte mit interessanten Namen ein.  | Foto: @berlinerweltreise
2 Bilder

Städtetrip und ein bisschen Karneval
Friederike Sturm und Maria Barthel machen auf Instagram eine @berlinerweltreise

Einmal im Jahr machen Friederike Sturm und Maria Barthel zusammen einen Städtetrip, 2020 war Athen geplant. Wie so viele Reisen musste auch diese durch die Pandemie bedingt ausfallen. Abfinden wollten sich die Freundinnen damit aber nicht so einfach. "Dann fahren wir halt in Berlin nach Athen", dachten sie sich. Die Idee eines Abenteuers war geboren – teilhaben kann man auf Instagram. Warum in die Ferne schweifen...? Wenn Griechenland auch nicht erreichbar war, so lag doch in der Nähe die nach...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 897× gelesen
  • 1
Soziales

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 135× gelesen
Soziales

Noch freie Plätze für Ferienkinder in Theaterworkshop

Köpenick. Im Ferienworkshop der Alten Möbelfabrik sind noch einige Plätze frei. Kinder und Jugendliche von 13 bis 16 können vom 13. bis 17. August in der Karlstraße 12 am Theaterworkshop teilnehmen. Der geht an allen fünf Tagen von 10 bis 14 Uhr, die Teilnahme ist gebührenfrei, ein gemeinsames Mittagessen inklusive. Auskunft und Anmeldung unter info@alte-moebelfabrik.de oder ¿651 65 16. RD

  • Köpenick
  • 01.08.18
  • 102× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Bildung

Ferienwoche in der Waldschule

Plänterwald. Die Waldschule Plänterwald, Dammweg 1b, bietet in den Osterferien ein viertägiges Programm an. Kinder von sechs bis zehn Jahren können vom 26. bis 29. März den Frühlingswald erkunden, Waldhütten bauen, schnitzen und die Natur erleben. Die Teilnehmergebühr beträgt 70 Euro, Mittagessen und Material inklusive. Die Betreuung erfolgt an allen vier Tagen von 9.30 bis 15.30 Uhr. Auskünfte und Anmeldung unter ws-plaenterwald@web.de oder unter 53 00 09 70. RD

  • Baumschulenweg
  • 05.03.18
  • 202× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 195× gelesen
Bildung

Bücherbus in der Werkstatt

Köpenick. Der Bücherbus, die rollende Bibliothek des Bezirks, bleibt noch bis zum 11. August in der Werkstatt. In dieser Zeit wird das Fahrzeug gewartet und gereinigt, außerdem erfolgt ein Austausch der Bücherbestände. Ab 14. August ist der Bücherbus dann wieder im Einsatz, bis 1. September noch im eingeschränkten zweiwöchigen Ferienmodus. Nähere Informationen im Servicebüro:  902 97 34 18. RD

  • Köpenick
  • 26.07.17
  • 32× gelesen
Soziales
Auch zu Hause können Kinder mit ihren Eltern in den Ferien viel Spaß haben. Zum Beispiel kann man gemeinsam mit einfachen Mitteln eine Sommerbowle ansetzen. | Foto: Christian Hahn

Armut in den Ferien: Soziale Träger bieten Alternativen zum Urlaub auf Balkonien

 „Wohin fahren wir in den Sommerferien?“ Vielen Kindern aus armen Familien stellt sich diese Frage gar nicht erst. Soziale Träger versuchen, mit Ferienangeboten zu helfen.  Anfang des Jahres hat der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem Armutsbericht festgestellt: Mehr als 20 Prozent der Berliner leben unter der Armutsgrenze. Ähnlich hoch ist der Anteil an Menschen, die Hartz IV beziehen. Besonders die Lage vieler Kinder und Jugendlicher ist prekär: Ein Drittel lebt in Familien, die auf...

  • Wedding
  • 22.07.17
  • 701× gelesen
Soziales

Der Super-Ferien-Pass ist da!

Berlin. Der Super-Ferien-Pass vereint über 370 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit. Und das nicht nur in den bevorstehenden Sommerferien, sondern bis zum Ende der Osterferien 2018. Er beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch durch einen Mittelteil, in dem besondere, altersunabhängige Angebote aufgeführt werden, darunter die Badekarte, die jeden Tag...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 359× gelesen
  • 2
Soziales

Ferien im Zauberschloss

Oberschöneweide. „Das Zauberschloss – Buch 17“ heißt es während der Winterferien im FEZ Wuhlheide. Besucher ab sechs Jahre können sich als Magier, Zauberer oder Fee verkleiden und in einer Zauberschule die Schulbank drücken. Da gibt es 30 verschiedene Unterrichtsfächer, darunter Verteidigung gegen dunkle Mächte, Schottischen Tanz und Magie des Lichts. Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es Zaubersteine, und je nach Fertigkeiten kann der Zauberschüler am Ende stolz ein Zertifikat über seinen...

  • Oberschöneweide
  • 23.01.17
  • 158× gelesen
Sport
Gruppenbild 2. Sommercamp in Koop. mit KSV AJAX
2 Bilder

Zweites Sommercamp ein voller Erfolg

Was für ein großartiger Erfolg! Unser 2. offenes Sommercamp für Kinder zwischen 6-13 Jahren war in jeglicher Hinsicht ein riesen Erlebnis und Erfolg. Mit 23 Teilnehmern waren es so viele wie noch nie und darüber haben wir uns als Organisatoren sehr gefreut. Von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 8:30 -16:30 Uhr tummelten sich Jungen & Mädchen gemeinsam in der Sporthalle der Bölscheoberschule in Friedrichshagen. Am Montag starteten wir mit der obligatorischen Eröffnung, bei der wir neben...

  • Köpenick
  • 11.09.16
  • 282× gelesen
Kultur
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.596× gelesen
  • 4
Kultur

Kinder drehen Musikvideo

Alt-Treptow. Die Kunger Kiez Initiative bietet für die letzten beiden Ferienwochen einen Videoworkshop an. Vom 22. August bis 2. September werden Kinder und Jugendliche (10 bis 16 Jahre) gemeinsam mit Flüchtlingskindern ein Musikvideo drehen, von ersten Ideen über das Drehbuch bis zur Endfertigung. Gearbeitet wird jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro, es gibt Ermäßigungen für Inhaber des Berlin-Passes. Mittagessen, Obst und Getränke sind in der Teilnahmegebühr...

  • Alt-Treptow
  • 12.08.16
  • 74× gelesen
Sport

Basketball-Freizeitcamps in Treptow-Köpenick

5 Tage vollgepackt mit Basketball, Sport, Spaß und vieles mehr. In jeden Ferien bietet der Basketballtrainer Florian seine sehr beliebten Freizeit-Camps an. So auch wieder in den Sommerferien 2016. In Kooperation mit der Basketball Abteilung des KSV AJAX fand in der ersten Ferienwoche das erste von zwei Sommercamps statt. 10 Mädchen und Jungen im Alter von 6-13 Jahren trafen sich fünf Tage lang jeden Morgen um halb 9 in der Sporthalle des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums in Friedrichshagen. Voller...

  • Köpenick
  • 05.08.16
  • 218× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.