Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Bildung
Auf dem ASP „Inge“ entsteht in den Herbstferien eine Kinderstadt mit neuen Häusern. Foto: BW | Foto: Bernd Wähner

Bauen und Demokratie lernen: Für Karower öffnet in den Ferien die "Kinderstadt"

Karow. In den Herbstferien gibt es in Karow zum ersten Mal eine "Kinderstadt". Errichtet wird sie auf dem Abenteuerspielplatz (ASP) Inge. Diese besondere Stadt entsteht vom 19. bis 30. Oktober am Ingwäonenweg 62. Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren können aus Holz und Paletten eigene Hütten bauen und eine Stadt gründen. Weil die Erbauer gemeinsam planen, erfahren sie auch, was Demokratie bedeutet. Sie bestimmen unter anderem gemeinsam, welche Funktion die einzelnen Hütten bekommen...

  • Buch
  • 08.10.15
  • 544× gelesen
Bildung

In den Ferien forschen

Buch. Vom 19. bis 30. Oktober veranstaltet das Gläserne Labor in der Robert-Rössle-Straße 10 wieder seine Forscherferien. Willkommen sind Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Diese werden je nach Wunsch der Eltern halb- oder ganztags betreut. Themen sind zum Beispiel „Die Welt der Gummibärchen“, „Von Zartbitter bis Vollmilch“ und „Klebende Steine“. Kinder können ab sofort von ihren Eltern auf www.forscherferien-berlin.de angemeldet werden. BW

  • Buch
  • 26.09.15
  • 116× gelesen
Soziales

Märchenfest und Ritterspiele

Blankenburg. Damit Kindern und Familien aus Blankenburg in den Sommerferien nicht langweilig wird, macht der Kinder- und Jugendklub „Der Blankenburger“ den ganzen Sommer über Ferienangebote. Am 10. August steht zum Beispiel ab 10 Uhr ein Märchenfest auf dem Programm. Ganz im Zeichen der Indianer steht ein Fest am 12. August ab 10 Uhr. Weiterhin sind Ritter- und Piratenfeste, aber auch viele Kreativ-Aktionen geplant. Infos zum Ferienprogramm im Klub, Gernroder Straße 6, gibt es unter  474 27 72...

  • Blankenburg
  • 29.07.15
  • 120× gelesen
Soziales

Ferien auf dem Kinderbauernhof

Pankow. Der Kinderbauernhof Pinke Panke, Am Bürgerpark 15-18, macht in den Sommerferien Kindern ab sechs Jahre Werkstattangebote. Diese finden jeweils von 14 bis 17 Uhr statt. Vom 4. bis 7. August sind Ferienkinder in die „Wollwerkstatt“ eingeladen. Die Woche vom 11. bis 14. August steht unter dem Motto „Kulinarisches aus dem Feuer und aus dem Ofen“. Mit „Spiele drin & draußen“ sowie „Siebdruck“ sind die beiden letzten Ferienwochen überschrieben. Außerdem haben Kinder die Möglichkeit, dienstags...

  • Niederschönhausen
  • 28.07.15
  • 88× gelesen
Bildung

Lesen im Schlosspark

Pankow. Zum Ende der Sommerferien lädt die Janusz-Korczak-Bibliothek Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zur Aktion „Lesen im Park“ ein. In Zusammenarbeit mit dem Verein LesArt werden am 26. August ab 10 Uhr im Schlosspark Schönhausen Lesungen, literarische Spiele und bildkünstlerische Workshops veranstaltet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Bücher, die in den vergangenen Jahren mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurden. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die...

  • Niederschönhausen
  • 23.07.15
  • 97× gelesen
Soziales

Eine Woche voller Ausflüge: „Schabracke“ lädt Daheimgebliebene ein

Pankow. Die „Schabracke“ geht in den Sommerferien bei ihrer traditionellen Stadt-Land-Erholung mit Pankower Kindern auf Tour. Dieses Angebot macht der Kinder- und Jugendklub vom 20. bis 24. Juli. Die Kinder werden von morgens bis in den späten Nachmittag hinein betreut. Geeignet ist diese Form der Ferienspiele besonders für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Besichtigungen und andere Aktivitäten innerhalb und außerhalb Berlins. Unter anderem sind eine...

  • Pankow
  • 07.07.15
  • 166× gelesen
Soziales

Winterferien bei Pegasus

Weißensee. Das Team von "Pegasus", Max-Steinke-Straße 33, ist in den Winterferien vom 2. bis 4. Februar für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahre wieder geöffnet. Auf dem Programm stehen Schlittschuhlaufen, ein Museumsbesuch und ein Kickerturnier. Das Ferienangebot findet jeweils von 10 bis 15 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter 473 17 97 sowie per E-Mail an pegasus@fun-da-ment.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 22.01.15
  • 136× gelesen
Soziales

Fasching im Blankenburger

Blankenburg. Für Kinder bietet der Klub "Der Blankenburger" in der Gernroder Straße 6 in den Winterferien ein buntes Programm. Am 2. Februar sind sie ab 10 Uhr zum Beispiel zum Gestalten von "Blumensteckern" willkommen. Am 4. und 5. Februar können die Kinder jeweils ab 10 Uhr Faschings-Partys mit Snacks und Spielen feiern. Am Dienstag steht außerdem ein Ausflug ins Kino auf dem Programm. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Klub. Außerdem findet am Donnerstag ein Familien-Café-Nachmittag statt. Weitere...

  • Blankenburg
  • 22.01.15
  • 164× gelesen
Soziales

Ferienaktion in den Gemeinden

Buch. Die evangelischen Gemeinden Buch, Blankenburg und Französisch Buchholz laden Ferienkinder vom 2. bis 6. Februar zu Aktionen ein. Am Montag und Dienstag sind die Kinder von 9 bis 15.30 Uhr im Gemeindehaus Alt-Buch 36a zu einer "Reise zum Propheten Elia" mit spannenden Geschichten und Aktionen willkommen. Sogar ein kleines Feuerwerk steht auf dem Programm. Am Mittwoch besuchen die Kinder dann die Ausstellung "pop-up-Cranach" am Kulturforum. Donnerstag und Freitag jeweils 9 bis 15.30 Uhr...

  • Französisch Buchholz
  • 22.01.15
  • 60× gelesen
Soziales
Auch in diesem Sommer veranstaltet der Verein "paddel-Kids" abenteuerliche Touren durch den Spreewald. | Foto: paddel-Kids

Verein "paddel-Kids" plant 2015 wieder Ferientouren durch den Spreewald

Weißensee. Nach den erfolgreichen Paddeltouren im zurückliegenden Jahr möchte der Verein "paddel-Kids" auch 2015 Kindern ein ungewöhnliches Ferienabenteuer ermöglichen.Mitten im tristen Januargrau hat Mathias Karbaum seinen Blick längst schon wieder auf die kommende Sommersaison gerichtet. Sowohl in den Sommer- als auch in den Herbstferien lädt der gemeinnützige Verein, dem er vorsteht, zu Paddeltoren durch den Spreewald ein. Damit diese zu einem echten Erlebnis für die jungen Teilnehmer...

  • Pankow
  • 22.01.15
  • 273× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.