Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Kultur

Poetry-Slam und Theater

Neu-Hohenschönhausen. Das Schutzengel-Kunsthaus 360°, Prerower Platz 10, lädt in den Sommerfeien zu Tanz und Theaterspielen ein. Es geht um kreative Bewegung, Poetry-Slam und natürlich ums Theater. Die Termine sind am 15., 22. und 29. August, jeweils von 11 bis 26 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 0176/16 46 77 37 oder per E-Mail kunsthaus@schutzengelwerk.de. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.08.24
  • 115× gelesen
Soziales

Sommerküche für Ferienkinder

Neu-Hohenschönhausen. Zur kreativen Sommerküche sind Kinder am 9., 16. und 23. August, jeweils von 11 bis 16 Uhr, ins Schutzengel-Kunsthaus 360° am Prerower Platz 10 eingeladen. Sie können Hamburger brutzeln, Cupcakes backen, Sandwiches belegen und Smoothies zubereiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Mädchen und Jungen können einfach vorbeikommen. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.08.24
  • 93× gelesen
Kultur

Basteln in den Sommerferien

Friedrichsfelde. Bastelangebote mit Papier gibt es am 5. und 19. August, jeweils von 10 bis 12 Uhr, im Stadtteilzentrum Friedrichsfelde, Einbecker Straße 85. Die Veranstaltungen finden in der 5. Etage, Raum 503 statt. Mehr Informationen gibt es unter der Telefonnummer 01577/368 67 88 und https://stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de. uma

  • Friedrichsfelde
  • 29.07.24
  • 101× gelesen
Bildung

Raketenflug und Seifenblasen

Friedrichsfelde. In der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, gibt es spannende Mitmach-Experimente des Forschergarten-Teams für Kinder. Am Montag, 5. August, geht es „Rund ums Fliegen“. Die Geheimnisse des Fliegens werden erkundet, außerdem wird eine Rakete gestartet. Am Montag, 12. August, heißt das Thema „Die schillernd bunte Welt der Seifenblasen“. Kinder sind dazu eingeladen herauszufinden, warum die Seifenblasen bunt sind und in der Luft schweben. Los geht es jeweils um 10 Uhr. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 26.07.24
  • 133× gelesen
Kultur

Programm in den Sommerferien

Berlin. Der Berliner Sommerferienkalender macht Lust auf unvergessliche Sommerferien. Ob spannende Ausflüge, zauberhafte Zirkuswochen, kreative Theaterworkshops, High-Tech-Programmierkurse oder unvergessliche Feriencamps im In- und Ausland – der Berliner Sommerferienkalender 2024 hält jede Menge Abenteuer für Kinder und Jugendliche bereit. Sechs Berliner Einrichtungen und Organisationen, unterstützt von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, haben sich zusammengeschlossen, um...

  • Charlottenburg
  • 17.07.24
  • 192× gelesen
Kultur
Auch Ausflüge in den Wald mit spannenden Aktionen und Schnitzeljagden stehen für viele Ferienkinder auf dem Programm. Dank des Super-Ferien-Passes erschwinglich für alle. | Foto: Freepik
4 Bilder

100 Tage Action & Spaß
Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass

Der Sommer ruft, die Planung der Sommerferien steht an. Viele Eltern stehen nun vor Herausforderungen. Nicht nur, dass sich nur wenige sechs Wochen Urlaub nehmen können, auch die Kosten für Ferienaktivitäten stellen eine Herausforderung für viele dar. Der neue Super-Ferien-Pass 2024/2025 bietet an knapp 100 Ferientagen jeden Tag ein neues Ferienabenteuer für alle Berliner Kinder und Jugendlichen. Mit der Badekarte können die Passinhaber an allen Berliner Ferientagen kostenfrei in den Frei- und...

  • Karow
  • 04.07.24
  • 369× gelesen
Soziales
Ab in die Hochbeete – selbst gebaut und bemalt von den Kindern im Ferienkurs. | Foto:  Sergej Glanze / FUNKE Foto Services

Auf der Suche nach dem Glück
In der Kreuzberger gelben Villa lernten Kinder zu Ostern, was ihnen guttut

Kreatives Chaos herrschte im Kunstraum 1 der gelben Villa in Kreuzberg: Im Kurs „Wunschzauber(ei)“ ging es in der Woche vor Ostern natürlich ums Ei. Workshop-Leiterin und Bühnenbildnerin Olga von Wahl hatte mit den neun- und zehnjährigen Mädchen und Jungen ein Riesen-Ei aus Schaumstoff angefertigt, das noch mit Stoffresten verziert wurde. Dazu bastelten die Kinder aus dem gleichen Schaumstoff, beklebt mit Stoff, Hasenohren zum Aufsetzen und bunte Tulpen. Die wurden dann im Garten des Kreativ-...

  • Kreuzberg
  • 15.04.24
  • 181× gelesen
Kultur

Coole Ideen für Weihnachtsferien

Berlin. Jede Menge Ideen für Drin oder Draußen, kreative Kurse, Museumsevents und Ausflüge in die Natur oder ins Berliner Umland laden zum Mitmachen ein. Ob Figurentheater, Lesungen, Workshops oder Familienwerkstätten –­­ Kids & Co. finden im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals viele Events für die Ferien. Einfach nach Bezirk, Tag oder Zeit filtern und das eigene Ferienprogramm kreieren. Alle Infos auf www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 13.12.23
  • 312× gelesen
Kultur

Kalender für die Ferien
Angebote der Berliner Träger

Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de. Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin,...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 304× gelesen
Kultur
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 826× gelesen
Soziales

Sommercamps beginnen wieder

Berlin. Der Potsdamer Borstel-Jugendförderverein veranstaltet wieder zwei Sommerferienlager für Kinder vom 16. bis 22. Juli und 23. bis 29. Juli. Am Schweriner See soll ein vielfältiges Programm für einen abwechslungsreichen Aufenthalt sorgen. Neben Lagerfeuer und Camp-Disco sollen die Jugendlichen auch mit einer Schlauchbootfahrt, einem Überraschungsausflug sowie Fußball- und Volleyballspielen unterhalten werden. Zur Unterstützung sozial schwacher Familien empfiehlt der Verein auf seiner...

  • Weißensee
  • 05.04.23
  • 201× gelesen
Sport

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 315× gelesen
Kultur

Was ist los in den Winterferien?

Berlin. Die Winterferien stehen vor der Tür. Welche Events es für Kids und Familien wo gibt, zeigt der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals. In den Winterferien vom 30. Januar bis 4. Februar 2023 können Kinder, Jugendliche und Familien die abwechslungsreichen Angebote vieler Berliner Einrichtungen nutzen und in den Ferientagen spannende Aktivitäten erleben. Ideen für erlebnisreiche Ferien hat der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie...

  • Karow
  • 19.01.23
  • 396× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten in den Ferien vom 11. bis 29. Juli und 1. bis 19. August wieder Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an. Diese finden in 13 Bädern statt. Nichtschwimmer können einen Seepferdchen-Grundkurs oder einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs buchen, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs kostet 105 Euro, der Aufbaukurs 70 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Buchung von Kursen finden Sie auf...

  • Gropiusstadt
  • 04.07.22
  • 189× gelesen
Sport

Ferienlager am Schweriner See

Berlin. Der Jugendförderverein Borstel aus Königs Wusterhausen bietet in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche ab der ersten Klasse wieder ein- oder zweiwöchige Ferienlager. Im Juli finden Borstel-Camps in Gallentin bei Schwerin statt. Direkt am Schweriner See stehen die Holzhütten des Sommercamps. Die Kinder erwarten Klassiker wie Lagerfeuer, Nachtwanderung und Diskothek. Höhepunkt ist ganz sicher die Tagestour in den Hansapark. Das Sieben-Tage-Camp kostet 280 Euro, zwei Wochen 470 Euro....

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 129× gelesen
Kultur

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 126× gelesen
Bildung
Das Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27-33 in Neukölln ist eine von zwölf Schwimmhallen, in denen Kinder in den Ferien schwimmen lernen und ihr Seepferdchen machen können. | Foto: Jürgen Engler

Seepferdchen im Sommer
Landessportbund und Senat organisieren Intensivkurse für Grundschüler

In zwölf Schwimmhallen können Grundschüler in den Sommerferien schwimmen lernen und das Schwimmabzeichen ablegen. Die Schwimm-Intensivkurse sind für Schüler der dritten und vierten Klasse, die wegen Corona keinen Schwimmunterricht hatten und so kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. In Ausnahmefällen dürfen auch Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Mit dem Bronzeabzeichen gelten Kinder als sichere Schwimmer. Sie müssen dafür innerhalb von 15...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 773× gelesen
  • 1
Kultur

Tagesprogramm statt Ferienfahrt

Lichtenberg. Schafe gucken, ein Tierparkausflug, Tretbootfahren, ein Besuch in den Gärten der Welt: Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) sponsert in diesen Sommerferien statt wie üblich Ferienreisen Tagesangebote in Berlin. „Viele Familien werden von den Corona-Eindämmungsmaßnahmen besonders hart getroffen“, sagt die Politikerin. „Eine gemeinsame Reise können sich nicht alle leisten.“ Die Ausflüge finden in der Regel mittwochs von 10 bis 13 Uhr statt, sie sind für jeweils sieben...

  • Lichtenberg
  • 21.06.20
  • 202× gelesen
Soziales
Foto: Büro Lötzsch

Schöne Ferien

Lichtenberg. Wie in jedem Jahr hat die Lichtenberger Wahlkreisabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) auch 2019 Ferienplätze für Kinder aus dem Bezirk gesponsert, deren Familien sich keine Reise leisten konnten. Dank dieser Hilfe durften zehn Mädchen und Jungen eine erholsame und erlebnisreiche Zeit in Ahlbeck auf der Insel Usedom verbringen, wo die Politikerin an einem Tag selbst vorbeischaute.

  • Lichtenberg
  • 13.08.19
  • 115× gelesen
Kultur

Gartenmöbel selbst bauen

Friedrichsfelde. Wie man Gartenmöbel selbst baut, erfahren interessierte junge Leute in einem Workshop am 22. Und 23. Juli in der „Betonoase“, Dolgenseestraße 60a. Wer dabei sein will, meldet sich an unter 512 41 52. bm

  • Friedrichsfelde
  • 10.07.19
  • 41× gelesen
Sport

Fitness auf dem Ferienprogramm

Neu-Hohenschönhausen. Einen Fitness-Ausflug plant für Freitag, 26. Juli, die Freizeitstätte Leos Hütte in der Grevesmühlenerstraße 43. Wer dabei sein möchte, meldet sich unter 928 71 16. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.07.19
  • 35× gelesen
Sport

Beachvolleyball – auch ohne Beach

Friedrichsfelde. Was liegt im Sommer näher, als Beachvolleyball? Wer Lust auf das Freiluftspiel hat: In der Jugendfreizeitstätte Betonoase, Dolgenseestraße 60a, steht Beachvolleyball am Montag, 15. Juli, auf dem Programm. Dazu geht es gemeinsam auf den Aktivspielplatz. Mehr Informationen bekommen und sich anmelden kann man unter 512 41 52. bm

  • Friedrichsfelde
  • 04.07.19
  • 98× gelesen
Bildung

Urlaub in der Bibliothek
Sommerleseclub und Lese-Oskar in Lichtenberger Bücherstuben

Kleine Bücherwürmer und Leseratten können in diesem Sommer einen „Lese-Oskar“ gewinnen. Der Sommerleseclub lädt alle ein, einzeln oder in Gruppen eine der vier Lichtenberger Bibliotheken zu besuchen, dort in Büchern zu stöbern, Hörversionen auszuleihen oder auch Workshops zu besuchen. Wer möchte, bekommt ein Logbuch und schreibt hinein, was gelesen wurde und wie es gefallen hat. Teams können online gemeinsam Aufgaben zu ihren Bücherhelden lösen oder Fotostorys bearbeiten. Fürs Mitmachen gibt es...

  • Lichtenberg
  • 04.07.19
  • 206× gelesen
Bildung

Ein Ferientag im Tierpark

Friedrichsfelde. Einen abwechlsungsreichen Ferientag können Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren am Dienstag, 9. Juli, von 9 bis 13.30 Uhr im Tierpark erleben. „Beschäftigung für (Stuben-)Tiger & Co“ heißt ein Programm, in dem es darum geht, was Haus- oder Zootieren Abwechslung bringt. Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den treuen Gefährten und den exotischen Bewohnern des Tierparks? Gemeinsam mit den Tierpark-Guides wird überlegt, was eine tierische gute Beschäftigung ausmacht, es...

  • Friedrichsfelde
  • 29.06.19
  • 93× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.