Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Kultur

Kalender für die Ferien
Angebote der Berliner Träger

Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de. Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin,...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 304× gelesen
Soziales

Daddeln mit anderen

Karow. Spiele an der Konsole machen natürlich ausnahmsweise auch Spaß, wenn draußen die Sonne scheint – vor allem, wenn man mit anderen Kindern zusammen Teams bilden kann. In der Stadtteilbibliothek Karow, Achillesstraße 77, können Kinder ab sechs Jahre am Dienstag, 23. Juli, ab 14 Uhr miteinander daddeln. Informationen gibt es unter Tel. 94 80 08 40 oder über den E-Mail-Kontakt stadtteilbibliothek-karow@ba-pankow.berlin.de. cn

  • Karow
  • 16.07.19
  • 104× gelesen
Kultur
Da wird doch wohl etwas dabei sein! In den Bibliotheken lässt sich bestens stöbern, schmökern und sinnvoll die Zeit vertreiben.  | Foto: Tabea Bader

Paradies für Leseratten
Bibliotheken haben auch während der Ferien geöffnet

Die Freunde sind alle auf Ferienreise? Dazu mieses Wetter? Ein Besuch in der Heinrich-Schulz-Bibliothek vertreibt die Langeweile. Die Büchereien des Bezirks haben auch in den Ferien geöffnet und warten mit spannenden Angeboten auf. „Viele wissen nicht, dass wir in den Ferien geöffnet haben“, sagt Tabea Bader, gerade für die Öffentlichkeitsarbeit der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus zuständig. Dabei biete sie sogar eigens Ferienveranstaltungen an. In ihrem Bilderbuchraum steht – wie sonst...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.07.18
  • 383× gelesen
Bildung

Ostern in der Bibliothek

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek in der Rüdesheimer Straße hat während der Osterferien am 26. und 29. März sowie am 5. April von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadtteilbibliothek Halemweg kann am 27. März sowie am 3. und 6. April von 14 bis 18 Uhr besucht werden. Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten sind in der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg und in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek an der Brandenburgischen Straße 2 täglich von 6 bis 22...

  • Wilmersdorf
  • 23.03.18
  • 150× gelesen
Bildung

Lesen im Park: Jetzt für die Veranstaltung anmelden

Lichtenberg. Bevor es zurück oder zum ersten Mal in die Schule geht, lädt „Lesen im Park“ noch einmal ins Freie ein. Schon zum 21. Mal findet die Aktion in der letzten Sommerferienwoche statt. Parks, Spielplätze und Wiesen dienen als Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und Workshops. Vom 28. August bis zum 1. September veranstaltet das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur LesArt gemeinsam mit den bezirklichen Bibliotheken die ebenso traditionelle wie beliebte Aktionswoche...

  • Lichtenberg
  • 11.08.17
  • 73× gelesen
Bildung

Geöffnet wie gewohnt

Moabit. Die öffentlichen Bibliotheken bleiben während der Ferienzeit wie gewohnt geöffnet: die Hansabibliothek, Altonaer Straße 15, montags und freitags von 13 bis 19.30 Uhr und dienstags, mittwochs und donnerstags von 12 bis 18 Uhr, die Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Straße 33, montags bis freitags von 10 bis 19.30 Uhr und sonnabends von 10 bis 14 Uhr sowie die Kurt-Tucholsky-Bibliothek in der Rostocker Straße 32B montags bis donnerstags von 12.30 bis 18 Uhr. KEN

  • Hansaviertel
  • 09.08.17
  • 45× gelesen
Kultur

Lesezeiten in den Sommerferien

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für folgende Bibliotheken gelten während der Sommerferien bis zum 1. September gesonderte Öffnungszeiten: Die Stadtteilbibliothek Halemweg im Stadtteilzentrum am Halemweg 18 hat dienstags und freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek in der Rüdesheimer Straße 14 hat montags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die übrigen Bibliotheken sind zu den üblichen Zeiten geöffnet. Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 25.07.17
  • 77× gelesen
Soziales

Angebote für Jungs

Falkenhagener Feld. Mit einer Reihe von Angeboten will die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld insbesondere Jungs ins Haus in der Westerwaldstraße 9 locken: Da wäre zum Beispiel der Spielenachmittag „Wii Play“ an jedem zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr. Angeleitet von Game-Master Felix Grzebin können sich Jungs an der Wii-Konsole ausprobieren und miteinander messen. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. „Boxen-Alarm“ heißt es in den Herbstferien vom 17. bis 29....

  • Falkenhagener Feld
  • 23.09.16
  • 103× gelesen
Kultur

Büchereien im Sommer offen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer im Hochsommer auf die Angebote der Büchereien im Bezirk zurückgreifen möchte, wird nur geringe Einschränkungen erleben. Während der Ferien vom 21. Juli bis zum 2. September bleiben alle Filialen zu den gewohnten Zeiten geöffnet – mit zwei Ausnahmen: Die Stadtteilbibliothek Halemweg im Stadtteilzentrum am Halemweg 18 hat dienstags, mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Und die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek in der Rüdesheimer Straße 14 montags...

  • Charlottenburg
  • 06.07.16
  • 74× gelesen
Bildung

Verkürzte Öffnungszeiten

Lankwitz. Noch bis zum Ende der Sommerferien, 28. August, werden aus personellen Gründen die Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek Lankwitz, Bruchwitzstraße 37, 12247 Berlin, verkürzt. In diesem Zeitraum wird die Bibliothek Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag bereits um 18 Uhr schließen. Die Öffnungszeit am Mittwoch von 11 bis 16 Uhr bleibt bestehen. Weitere Informationen unter  768 90 50 10. KM

  • Lankwitz
  • 13.08.15
  • 72× gelesen
Soziales

Lesezeiten in den Osterferien

Charlottenburg-Wilmersdorf. In den Osterferien vom 30. März bis zum 11. April sind geänderte Öffnungszeiten der Bibliotheken des Bezirks zu beachten: Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, und die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, bleiben von Freitag, 3. April, (Karfreitag) bis Ostermontag, 6. April, geschlossen. Darüber hinaus gelten während der Ferien für folgende Stadtteilbibliotheken gesonderte Öffnungszeiten: Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek,...

  • Charlottenburg
  • 16.03.15
  • 61× gelesen
Bildung

Lesespaß in den Winterferien

Marzahn. Zwei Bibliotheken bieten während der Winterferien spezielle Veranstaltungen für Kinder an. Das Erzähltheater Kamishibai unterhält mit "Geschichten aus dem Bücherkoffer" am Donnerstag und Freitag, 5. und 6. Januar, jeweils um 16 Uhr in der Erich-Weinert-Bibliothek, Helene-Weigel-Platz 4. "Lesestart in unserer Bibliothek" heißt es am Freitag, 6.Januar, in der Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Marzahner Promenade 52-54. Von 16.30 bis 17 Uhr lesen Bibliothekarinnen für Kinder im Alter...

  • Marzahn
  • 29.01.15
  • 199× gelesen
Bildung

Geänderte Öffnungszeiten

Schöneberg. Während der Winterferien vom 2. bis 7. Februar ändern sich die Öffnungszeiten der Bibliotheken. Während die Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, wie gewohnt besucht werden kann, ist die Thomas-Dehler-Bibliothek, Martin-Luther-Straße 77, Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr, am Sonnabend von 12 bis 14 Uhr geöffnet. Geschlossen bleiben die Gerhart-Hauptmann-Bibliothek, Niedstraße 1-2, und die Gertrud-Kolmar-Bibliothek, Pallasstraße 27. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 26.01.15
  • 41× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.