Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Soziales

Graffiti-Workshop für Kinder

Rudow. Mit einem besonderen Ferienprogramm wartet die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, auf: Kinder ab acht Jahren können bei einem Graffiti-Workshop mitmachen. Er dauert von Mittwoch bis Freitag, 1. bis 3. Februar. Die jungen Teilnehmer treffen sich an allen drei Tagen von 10 bis 14 Uhr und lassen sich von Paul Stenzel zeigen, worauf es beim künstlerischen Sprayen ankommt. Die Kosten für den Kurs betragen 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unter  66 06 83 10...

  • Rudow
  • 24.01.17
  • 183× gelesen
Bildung
Im Borsigwalder Familienzentrum wird in den Winterferien vegetarisch gekocht. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Kochen ohne Fleisch: „Grüne Woche“ in der Tietzia

Borsigwalde. Ein leckeres Angebot hält das Famlienzentrum Tietzia in den Winterferien bereit. Mädchen und Jungen können dort kochen lernen – und zwar vegetarisch. Grüne Woche einmal anders: Wenn in den Hallen am Funkturm die jährliche Lebensmittelmesse steigt, kommen auch in der Tietzia die köstlichsten Speisen auf den Tisch. Allerdings allesamt ohne Fleisch. Vom 30. Januar bis zum 3. Februar sind Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren eingeladen, gemeinsam mit versierten Köchinnen...

  • Tegel
  • 08.01.17
  • 111× gelesen
Soziales

Kreatives Ferienprogramm

Wilmersdorf. Während der Herbstferien vom 17. bis 28. Oktober bietet das Haus der Jugend Anne Frank, Mecklenburgische Straße 15, ein volles Programm für Kinder und Jugendliche. Geöffnet ist werktags von 12 bis 19 Uhr und sonnabends von 11 bis 18 Uhr. Im Angebot sind Zeichnen, Tanzen, Kochen, Backen sowie Werken mit Speckstein und Holz. Außerdem gibt es eine Musikgruppe und ein Tischtennis-Turnier. Wer mag, kann auch am Projekt „Auf den Spuren von Charlotte Salomon“ teilnehmen. Es werden...

  • Wilmersdorf
  • 06.10.16
  • 97× gelesen
Kultur
Dikra, Doua und Sehergül (von links) gestalten Mosaik-Wasserwesen, die auf die 52 Quadratmeter große Parkhauswand kommen. Pädagogin Julia Wlodarczyk hilft dabei. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Kinder gestalten mit Künstlern Fliesenmosaik im Hofgarten

Gesundbrunnen. Der Innenhof zwischen Graunstraße, Demminer Straße, Swinemünder Straße und Lortzingstraße wird noch bunter in diesem Sommer. Kinder gestalten in den Ferien den Tiefgarageneingang. „Ein großes, grünes, fantasievolles Seepferdchen“, nennt Sehergül (11) ihr Mosaik, das sie gemeinsam mit ihrer Freundin Doua (12) gestaltet hat. Die Künstler Tuna Arkun und Andrzej Gurgel vom Kreativduo TAAG werden das Seepferdchen auf die Wand des Tiefgaragenhäuschens bringen. Sie haben das Projekt...

  • Gesundbrunnen
  • 08.08.16
  • 809× gelesen
Sport

Spaß in der Wuhlheide: Baden, Klettern, Basteln und viel mehr

Oberschöneweide. Der Sportjugendclub Arena lädt vom 22. August bis 2. September zum „Bewegten Sommer“ in die Wuhlheide ein. Das ist eine Art Ferienlager für Daheimgebliebene mit Badespaß, Floßbau, Stehpaddeln und sportlichem Klettern. Zu den Aktivitäten gehören auch Museums- und Ausstellungsbesuche, das Gestalten von T-Shirts und Sandbildern. Gedacht ist das Feriencamp für junge Leute von zehn bis zwölf Jahren, die Betreuung erfolgt montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr. Die Teilnahme,...

  • Oberschöneweide
  • 03.08.16
  • 210× gelesen
Sport

Spiel und Spaß in den Ferien

Friedrichshain. Der Jugendklub Feuerwache lädt jeden Montag und Dienstag zu Ferienspielen auf den Sportplatz Fredersdorfer Straße ein. Von 15 bis 19 Uhr können die Ferienkinder sich beim Kistenklettern, Comic zeichnen, Wasserrutsche und Wasserspielen und vielen anderen Möglichkeiten austoben. Für Hortgruppen ist der Sportplatz am Dienstag zusätzlich ab 9 Uhr geöffnet. Weitere Informationen: www.jcfeuerwache.de,  29 34 79 440. KT

  • Friedrichshain
  • 27.07.16
  • 85× gelesen
Soziales

Was ist alles in den Ferien los?

Pankow. In den Sommerferien haben nicht alle Kinder und Jugendliche die Möglichkeit zu verreisen. Deshalb haben die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks wieder ein spannendes, buntes und umfangreiches Ferienprogramm organisiert. Informationen über alle Angebote, Adressen, Öffnungszeiten und Ansprechpartner in den Freizeiteinrichtungen sind auf der Internetseite des Jugendamtes www.zum.jugendportal-pankow.de unter „Jugendkalender Pankow“ zu finden. BW

  • Pankow
  • 27.07.16
  • 213× gelesen
Soziales

Pegasus lädt zu Aktionen ein

Weißensee. In den Sommerferien lädt das Kinder- und Jugendprojekt Pegasus, Max-Steinke-Straße 33, vom 8. bis 19. August zu einem knallbunten Ferienprogramm ein. Geplant sind Aktionen, die drinnen und draußen stattfinden. Unter anderem stehen Ausflüge zum Baden, Klettern, Skaten, Bowlen und Trampolinspringen auf dem Programm. Es wird auch gebastelt, die Hütten im Garten verschönert und Eis selbst gemacht. Anmelden unter  473 17 97 oder per E-Mail: pegasus@fun-da-ment.de. BW

  • Weißensee
  • 27.07.16
  • 146× gelesen
Kultur

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 179× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 387× gelesen
Soziales

Von Drachen und Piraten: Ferienprogramm in den Bibliotheken

Lichtenberg. Abenteuerliches, Lustiges, Spannendes und Gruseliges: Die Lichtenberger Bibliotheken laden bis zum 2. September alle Kinder zum kostenlosen Ferienprogramm ein. In der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, können die Mädchen und Jungen vormittags – jeweils von Dienstag bis Donnerstag – auf Schatzsuche gehen und spannende Abenteuergeschichten zum Mitmachen erleben. Nachmittag können X-Box-Spiele ausprobiert werden. Eine Anmeldung ist erbeten unter  92 79 64 14 30. „Eine Reise in...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.07.16
  • 209× gelesen
Soziales

Schülerklub auch in den Ferien geöffnet

Heinersdorf. Der Schülerklub an der Wendeschleife der Straßenbahnendhaltestelle M2/Romain-Rolland-Straße ist auch in den Ferien fast jeden Werktag geöffnet – allerdings zu anderen Zeiten als gewohnt. Öffnungszeiten sind bis zum 2. September Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13 bis 18 Uhr. Nur am Mittwoch ist geschlossen. An diesem Wochentag findet jeweils ein Ausflug mit angemeldeten Kindern statt. Geplant sind unter anderem Touren ins Sommerbad Pankow, zum Tretbootfahren nach...

  • Heinersdorf
  • 20.07.16
  • 54× gelesen
Bildung

Stromkästen bunt bemalen

Tegel. „Stromkastenstyling“ steht in der letzten Sommerferienwoche auf dem Programm des Kultur- und Freizeitzentrums Metronom. Kinder im Alter ab zehn Jahren sind eingeladen, den grauen Kästen in Tegel-Süd ein fröhlich-buntes Outfit zu verpassen. Termin: 15. bis 19. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Teilnahme am Sommerferienspaß kostet zehn Euro für die tägliche Ration an frischem Obst und kühlen Getränken und ist nur nach schriftlicher Anmeldung möglich: Metronom, Sterkrader Straße 44,...

  • Tegel
  • 24.06.16
  • 156× gelesen
Kultur
Was hat es wohl mit dieser Lumpenpuppe aus der geheimen Kammer auf sich? | Foto: Jugendmuseum Schöneberg

Ferienprogramm im Jugendmuseum

Schöneberg. Am 21. März beginnt das Ferienprogramm des Jugendmuseums in der Hauptstraße 40 mit einem zweitägigen Theater-Workshop in der „Villa Global“. Bei „Typisch Mädchen? Typisch Jungs?“ für Sechs- bis Zwölfjährige geht es darum, sich in den anderen hineinzuversetzen. Hanadi braucht die Hilfe der teilnehmenden Kinder: Ihre eigenen Kinder streiten sich darüber, ob Jungen besonders gut Fußball spielen und Mädchen besonders gut tanzen können. Weiter geht es am 23. März in der „geheimen Kammer“...

  • Schöneberg
  • 11.03.16
  • 366× gelesen
Kultur

Osterferienkurse in der Dorfschule

Rudow. Am 21. März beginnen die Osterferien. In denen bietet die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, ein Programm für Kinder an. Wer dabei sein will, sollte sich schnell anmelden. Mädchen und Jungen, die zwölf Jahre oder jünger sind, können das Filzen lernen und schöne Dinge herstellen. Prisca Hausig-Gröpler zeigt den Kindern, wie es geht – und zwar von Dienstag bis Donnerstag, 22. bis 24. März, von 10 bis 14 Uhr. Für den Kurs sind 15 Euro zu zahlen. Genau eine Woche später, vom 29. bis 31. März,...

  • Rudow
  • 26.02.16
  • 59× gelesen
Soziales

Ferienspaß in der Jungfernheide

Charlottenburg-Nord. Es ist ein Klassiker, der Kindern auch in diesen Sommerferien erhalten bleibt: die Anmeldung zur Veranstaltung „Kinder in Luft und Sonne“ im Volkspark Jungfernheide hat begonnen. Jeweils drei Ferienwochen lang vom 21. Juli bis zum 10. August oder vom 15. August bis zum 2. September an Werktagen von 9 bis 16 Uhr winkt ein Programm zum Austoben und Sammeln von neuen Erfahrungen. Pavillons bieten Schutz und Spielmöglichkeiten an regnerischen Tagen. Der Preis für die Teilnahme:...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.02.16
  • 278× gelesen
Bildung

In den Ferien etwas erforschen

Buch. In den Winterferien vom 1. bis zum 5. Februar veranstaltet das Gläserne Labor an der Robert-Rössle-Straße 10 wieder seine beliebten „Forscherferien“. Willkommen sind Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahre. Themen sind zum Beispiel „Chemie des Schmeckens“, „Über Brücken musst du gehen“ oder „Die Schneekönigin“. Kinder können von ihren Eltern auf www.forscherferien-berlin.de angemeldet werden. BW

  • Buch
  • 26.01.16
  • 67× gelesen
Bildung

Ferienworkshop im Freilandlabor

Britz. Für Kinder zwischen sechs und neun Jahren bietet das Freilandlabor Britz in der ersten Herbstferienwoche am 20. und 21. Oktober einen Ferienworkshop an. Es geht auf die Suche nach den kleinen und großen Wundern der Natur. Im Britzer Garten sind beispielsweise Eichhörnchen, Zugvögel, Igel und viele weitere Tiere sowie Pflanzen zu entdecken. Der zweitägige Workshop findet von 10 bis 15 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkeingang Sangerhauser Weg 1. Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro plus...

  • Britz
  • 12.10.15
  • 142× gelesen
Bildung

Ferienspaß im Museum

Charlottenburg. Während der Herbstferien von Montag, 19. Oktober, bis Freitag, 30. Oktober, winken im Bezirskmuseum Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, gleich zwei Workshopangebote für die Jugend. Zum einen begeben sich Kinder auf die Spuren von historischen „Kiezhelden“ wie Heinrich Zille und tüfteln an ihrem idealen Kiez. Zum anderen lernen sie bei „Ich sehe was, was du nicht siehst“ die Kunstsammlung des Hauses auf jugendgerechte Weise schätzen. Die Workshops eignen sich für Kinder ab sechs...

  • Charlottenburg
  • 25.09.15
  • 172× gelesen
Kultur

Keine Langeweile in den Ferien

Schöneberg. An verschiedenen Orten in Schöneberg gibt es am 21. August für Ferienkinder jede Menge Spaß. Im Nachbarschaftszentrum, Steinmetzstraße 68,  23 60 86 88, kann man von 15 bis 16.30 Uhr am Leseclub teilnehmen oder von 16.30 bis 18 Uhr miteinander kochen. Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Villa Schöneberg“, Frobenstraße 27, bietet von 15 bis 18 Uhr ein Kunstprojekt an. Nähere Informationen gibt es beim Einrichtungsleiter Gunter Groß unter  0176/56 39 55 21. „Kreativ mit Ton“...

  • Schöneberg
  • 18.08.15
  • 139× gelesen
Kultur

Riesengroße Seifenblasen

Oberschöneweide. Alle, die den Sommer in der Stadt verbringen, finden im FEZ, Straße zum FEZ 2, an den Ferienwochenenden Entspannung: Bootfahren, Riesenspiele spielen oder im Öko-Garten Pflanzen und Tiere erkunden. Einen schönen Sommerspaß bietet auch der Bubble Park. Unter dem Motto „Wer zaubert die schönsten Riesenseifenblasen?" probieren sich Kinder und Familien als Seifenblasenkünstler aus. Profis zeigen in kleinen Shows, wie es gemacht wird. Verschiedene Techniken führen zu immer neuen...

  • Oberschöneweide
  • 11.08.15
  • 101× gelesen
Bildung

Kostenloses Ferienprogramm

Mariendorf. Während der Ferien bietet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mariendorf, Freibergstraße 10, jeden Montag und jeden Dienstag von 16 bis 19 Uhr ein abwechslungsreiches und kostenloses Ferienprogramm für alle Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren an. Neben Spiel- und Bastelmöglichkeiten sind Kicker und Tischtennis sowie eine Kommunikationsrallye, Tontopffiguren-, Glas- und Porzellangestaltung im Angebot. Zum Ferienende gibt es ein großes Abschlussfest. Weitere Informationen unter...

  • Mariendorf
  • 01.08.15
  • 109× gelesen
Kultur

Spielerische Weltreise

Lichtenrade. In der Kinder- und Jugendeinrichtung Lortzingclub, Lortzingstraße 16, gibt es vom 10. bis 21. August ein umfangreiches Ferienprogramm. Unter anderem ist eine fünftägige Spielaktion, bei der die Kinder „auf Weltreise“ gehen, angekündigt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter  67 46 42 22. Internet:http://lortzing.ahb-berlin.org/. HDK

  • Mahlsdorf
  • 31.07.15
  • 51× gelesen
Sport

Ferienkurs im Tischtennis

Oberschöneweide. Der SV Ajax bietet vom 10. bis 14. August im Vereinsheim an der Keplerstraße 7 einen Ferien-Tischtenniskurs an. Mitmachen können Kinder von 6 bis 8 Jahren. Weitere Informationen und Anmeldung bitte nur per Mail unter beate.helm@arcor.de. RD

  • Oberschöneweide
  • 26.07.15
  • 71× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.