Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Kultur

Programm in den Sommerferien

Berlin. Der Berliner Sommerferienkalender macht Lust auf unvergessliche Sommerferien. Ob spannende Ausflüge, zauberhafte Zirkuswochen, kreative Theaterworkshops, High-Tech-Programmierkurse oder unvergessliche Feriencamps im In- und Ausland – der Berliner Sommerferienkalender 2024 hält jede Menge Abenteuer für Kinder und Jugendliche bereit. Sechs Berliner Einrichtungen und Organisationen, unterstützt von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, haben sich zusammengeschlossen, um...

  • Charlottenburg
  • 17.07.24
  • 192× gelesen
Kultur
Auch Ausflüge in den Wald mit spannenden Aktionen und Schnitzeljagden stehen für viele Ferienkinder auf dem Programm. Dank des Super-Ferien-Passes erschwinglich für alle. | Foto: Freepik
4 Bilder

100 Tage Action & Spaß
Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass

Der Sommer ruft, die Planung der Sommerferien steht an. Viele Eltern stehen nun vor Herausforderungen. Nicht nur, dass sich nur wenige sechs Wochen Urlaub nehmen können, auch die Kosten für Ferienaktivitäten stellen eine Herausforderung für viele dar. Der neue Super-Ferien-Pass 2024/2025 bietet an knapp 100 Ferientagen jeden Tag ein neues Ferienabenteuer für alle Berliner Kinder und Jugendlichen. Mit der Badekarte können die Passinhaber an allen Berliner Ferientagen kostenfrei in den Frei- und...

  • Karow
  • 04.07.24
  • 368× gelesen
Kultur

Coole Ideen für Weihnachtsferien

Berlin. Jede Menge Ideen für Drin oder Draußen, kreative Kurse, Museumsevents und Ausflüge in die Natur oder ins Berliner Umland laden zum Mitmachen ein. Ob Figurentheater, Lesungen, Workshops oder Familienwerkstätten –­­ Kids & Co. finden im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals viele Events für die Ferien. Einfach nach Bezirk, Tag oder Zeit filtern und das eigene Ferienprogramm kreieren. Alle Infos auf www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 13.12.23
  • 312× gelesen
Kultur

Kalender für die Ferien
Angebote der Berliner Träger

Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de. Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin,...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 304× gelesen
Kultur

Was ist los in den Winterferien?

Berlin. Die Winterferien stehen vor der Tür. Welche Events es für Kids und Familien wo gibt, zeigt der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals. In den Winterferien vom 30. Januar bis 4. Februar 2023 können Kinder, Jugendliche und Familien die abwechslungsreichen Angebote vieler Berliner Einrichtungen nutzen und in den Ferientagen spannende Aktivitäten erleben. Ideen für erlebnisreiche Ferien hat der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie...

  • Karow
  • 19.01.23
  • 394× gelesen
Soziales
Spaß in den Ferien bietet die Kreuzberger Kinderstiftung. | Foto: Kinderstiftung

Kostenloser Spaß für Grundschulkinder

Kreuzberg. Die Kreuzberger Kinderstiftung lädt ausdrücklich auch Neuköllner Grundschulkinder ein: Vom 1. bis 11. August finden montags bis donnerstags, 9 bis 16 Uhr, kostenlose Aktionen statt. Ort ist der Garten der Stiftung in der Ratiborstraße 14a, Ecke Paul-Lincke-Ufer. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Die Kinder können zum Beispiel T-Shirts und Beutel batiken, Samenbomben und Seife herstellen, eine Schnitzeljagd machen und Natur-Bingo spielen. Außerdem werden die Mädchen und Jungs mit einem...

  • Neukölln
  • 26.07.22
  • 135× gelesen
Kultur

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 126× gelesen
Kultur

Mit Schleim und Eis
Helene-Nathan-Bibliothek bietet Workshops für Kinder und Jugendliche an

von Susanne Schilp In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek digitale Workshops rund um Natur und Nachhaltigkeit. Mitmachen können junge Menschen zwischen sieben und 14 Jahren. Jeder Workshop dauert 90 Minuten. Vor Beginn müssen die Teilnehmer ein kleines Set mit Materialen in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, abholen. Weitere Dinge, die eventuell gebraucht werden, stehen auf einer Liste, die nach der Anmeldung verschickt wird. Wer mitmachen will,...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.06.21
  • 79× gelesen
Soziales

Mehr Termine für Familien im Netz

Berlin. Auf dem Berliner Familienportal sind nun auch die Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche des Museumsportals im Online-Kalender zu finden. Damit kommen zu den Veranstaltungen alle Veranstaltungen und Ausstellungen der rund 200 angeschlossenen Berliner Museen und Schlösser. Zusätzlich gibt es immer mehr Online-Angebote für Familien. Bisher sind im Familienportal Veranstaltungen und Termine aus dem Landeskalender, dem Jugendportal jup! Berlin und der Berliner Familiennacht...

  • Mitte
  • 16.06.21
  • 137× gelesen
Soziales

Kostenloser Spaß in den Ferien

Neukölln. Die Kreuzberger Kinderstiftung lädt auch Neuköllner Mädchen und Jungen zu ihrem Ferienprogramm ein. Am 28. und 30. Juni sowie in jeder Juliwoche findet im Garten in der Ratiborstraße 14 etwas Besonderes statt: Kanutour, Hochbeet anlegen, auf Schatzsuche gehen, ein Bienenhotel bauen und einiges mehr. Die Treffen dauern jeweils von 10 bis 14 Uhr, maximal 15 Kinder können an einem Termin teilnehmen. Das Ganze ist kostenlos, gebraucht wird nur ein aktueller negativer Corona-Test. Die...

  • Bezirk Neukölln
  • 14.06.21
  • 109× gelesen
Soziales

Reise für Kinder und Jugendliche

Neukölln. Für Kurzentschlossene: Kinder und Jugendliche, die zwischen zwölf und 17 Jahren alt sind, können sich noch bis zum 22. Juli für eine einwöchige Reise nach Werneuchen (Barnim) anmelden. Los geht es am 25. Juli. Das Programm wird gemeinsam beschlossen, zur Auswahl stehen Diskoabende, Lagerfeuer, Baden, Grafitti, Paintball, Body-Painting und mehr. Anbieter der Reise ist der Humanistische Verband, dank einer Förderung des Bezirksamts zahlen Eltern nur 80 Euro. Anmeldungen sind möglich...

  • Neukölln
  • 12.07.20
  • 109× gelesen
Kultur

Kalender für die Sommerferien

Berlin. Ein Baumhauscamp in Storkow, Rap-, Theater- oder Film-Workshops oder eine Radtour nach Teltow: Rund 100 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de zum Start in die Berliner Sommerferien. Die Angebote haben sechs Organisationen der Jugendarbeit - Corona zum Trotz - in ihren Netzwerken gesammelt, darunter der JugendKulturService gGmbH, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, der Landesjugendring Berlin, jup!...

  • Charlottenburg
  • 24.06.20
  • 268× gelesen
  • 2
Soziales

Viele Angebote in den Sommerferien

Berlin. Die Sommerferien beginnen. Auch wenn coronabedingt in diesem Jahr vieles anders sein wird, auf ein spannendes und vielfältiges Ferienprogramm muss nicht verzichtet werden. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie finden Familien viele Angebote für Kinder und Jugendliche, um die Sommerferien abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Ganz gleich ob Ritterburgenbau, Zirkustraining, Waldabenteuer oder einen eigenen Film drehen, hier dürften...

  • Charlottenburg
  • 19.06.20
  • 321× gelesen
Bildung
Eintauchen in neue Welten - das ist bei den Workshops in den Herbstferien möglich. | Foto: Stadtvilla
2 Bilder

Aktiv in den Herbstferien
Kostenloses Ganztagsprogramm in der Stadtvilla

In den Herbstferien lädt der Talent-Campus in die Villa Global, Otto-Wels-Ring 37, ein. Neun- bis Achtzehnjährige können kreativ werden. Besonders sind Kinder und Jugendliche angesprochen, die aus Familien mit wenig Geld kommen. Das Ganze findet vom 7. bis 18. Oktober statt, unter der Woche von 9 bis 16 Uhr. Mittags wird gemeinsam gegessen. Das Angebot ist kostenlos. Nicht nur an Bewohner der Gropiusstadt wendet sich das Projekt, es ist ausdrücklich auch für Flüchtlinge offen. Was wartet auf...

  • Gropiusstadt
  • 13.09.19
  • 164× gelesen
Soziales
Bienen sind ein Schwerpunkt in der Helene-Nathan-Bibliothek. | Foto: Christian Schindler

Bienenkunde und Wundertüten
Neuköllner Bibliotheken bieten viele Ferien-Aktionen nicht nur für Kinder

In Nord-Neukölln, in Britz und der Gropiusstadt gibt es in den öffentlichen Bibliotheken derzeit kostenlose Angebote für Mädchen und Jungen, die nicht in Urlaub gefahren sind. Aber auch für Erwachsene ist Interessantes dabei. Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, ¿902 39 43 42: „Ein Zuhause für Vögel und Bienen“ heißt es, wenn der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) einlädt. Unter Anleitung bauen Kinder am Montag, 1. Juli, einen Nistkasten und am Donnerstag, 25. Juli, ein Bienenhotel....

  • Neukölln
  • 22.06.19
  • 264× gelesen
Bildung

Einsteigen in die Zeitmaschine
Ganztagsprogramm für Ferienkinder in der Villa Global

Die Neuköllner Sommerschule feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Dieses Mal geht es in der Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, um das Thema „Eine Zukunft für die Kinder“. Vom 24. Juni bis 12. Juli können Acht- bis Dreizehnjährige beim Ganztagsprogramm dabei sein. Die Mädchen und Jungen werden sich unter anderem mit folgenden Fragen beschäftigen: Was essen wir im Jahre 2050? Wird es genügend Nahrung für die Menschen geben? Wie wird die Klimaveränderung auf uns wirken? Wie steht es mit der...

  • Gropiusstadt
  • 28.05.19
  • 90× gelesen
Sport
Beide Rudervereine sitzen an der Haarlemer Straße. | Foto: pv

Sommer, Sonne, Wassersport
Rudercamp in den Ferien für Zehn- bis Vierzehnjährige

Kinder zwischen zehn und vierzehn Jahren können in den Sommerferien einen neuen Sport kennenlernen. Die Rudergesellschaft Wiking und der Neuköllner Ruderclub bieten im Juli ein viertägiges Camp an. Beide Vereine haben ihren Sitz an der Haarlemer Straße 45 e, direkt am Teltowkanal. Hier haben alle interessierten Mädchen und Jungen, die Möglichkeit, sich mit dem Boot auszuprobieren – im Einer, Vierer oder Achter. Neben dem Rudern sind auch andere Aktivitäten wie Schwimmen oder Minigolf spielen im...

  • Britz
  • 21.05.19
  • 557× gelesen
Soziales
SuperFerienPass | Foto: Tanja Dickert

Super Ferien mit dem Super-Ferien-Pass
Neuer Super-Ferien-Pass in der Touristinformation Neukölln

Auch in diesem Jahr verkauft die Touristinformation Neukölln wieder den SuperFerienPass. Der Pass ist gültig von den Sommerferien 2018 bis zum Ende der Osterferien 2019. Berliner Kinder ab 11 Jahre und Jugendliche bis 18 Jahre finden im SuperFerienPass viele Angebote, um insgesamt 100 Ferientage vielfältig gestalten zu können. Der Pass bietet 170 bzw. 180 Coupons zum Ausschneiden oder zum Vorzeigen aus Sport, Spiel, Sehenswürdigkeiten, Kino, Theater, Museum und Musik. Diese Coupons bieten extra...

  • Neukölln
  • 02.06.18
  • 535× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Soziales

Der Super-Ferien-Pass ist da!

Berlin. Der Super-Ferien-Pass vereint über 370 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit. Und das nicht nur in den bevorstehenden Sommerferien, sondern bis zum Ende der Osterferien 2018. Er beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch durch einen Mittelteil, in dem besondere, altersunabhängige Angebote aufgeführt werden, darunter die Badekarte, die jeden Tag...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 358× gelesen
  • 2
Soziales

Graffiti-Workshop für Kinder

Rudow. Mit einem besonderen Ferienprogramm wartet die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, auf: Kinder ab acht Jahren können bei einem Graffiti-Workshop mitmachen. Er dauert von Mittwoch bis Freitag, 1. bis 3. Februar. Die jungen Teilnehmer treffen sich an allen drei Tagen von 10 bis 14 Uhr und lassen sich von Paul Stenzel zeigen, worauf es beim künstlerischen Sprayen ankommt. Die Kosten für den Kurs betragen 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unter  66 06 83 10...

  • Rudow
  • 24.01.17
  • 183× gelesen
Kultur

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 178× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 386× gelesen
Kultur
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 941× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.