Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Ausflugstipps
Leben und Arbeiten wie die alten Germanen. | Foto:  Museum Reinickendorf
3 Bilder

Ohne Langeweile durch die Sommerferien
Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche in der unterrichtsfreien Zeit

Am 18. Juli beginnen in Berlin die Sommerferien. Sie dauern bis zum 30. August. Eine lange Zeit, die die wenigsten vollständig im Urlaub verbringen. Aber es gibt auch in Reinickendorf viele Angebote in der schulfreien Zeit. Biene, Feuer, Fuchs und Farben. Das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, veranstaltet am 18. und 19. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr zwei Bienen-Workshops für Kinder von acht bis 13 Jahren. Sie erfahren, wie viele Bienen in einem Bienenstock leben, warum die Tiere Pollen...

  • Reinickendorf
  • 11.07.24
  • 237× gelesen
Kultur
Auch Ausflüge in den Wald mit spannenden Aktionen und Schnitzeljagden stehen für viele Ferienkinder auf dem Programm. Dank des Super-Ferien-Passes erschwinglich für alle. | Foto: Freepik
4 Bilder

100 Tage Action & Spaß
Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass

Der Sommer ruft, die Planung der Sommerferien steht an. Viele Eltern stehen nun vor Herausforderungen. Nicht nur, dass sich nur wenige sechs Wochen Urlaub nehmen können, auch die Kosten für Ferienaktivitäten stellen eine Herausforderung für viele dar. Der neue Super-Ferien-Pass 2024/2025 bietet an knapp 100 Ferientagen jeden Tag ein neues Ferienabenteuer für alle Berliner Kinder und Jugendlichen. Mit der Badekarte können die Passinhaber an allen Berliner Ferientagen kostenfrei in den Frei- und...

  • Karow
  • 04.07.24
  • 368× gelesen
Ausflugstipps
Plakat für das Kidz Fest auf der Zitadelle. | Foto:  Channel Music GmbH
4 Bilder

Ohne Langeweile durch die Sommerferien 2023
Tipps und Angebote in Spandau während der unterrichtsfreien Zeit

Am 13. Juli beginnen die Sommerferien. Gut sechs Wochen schulfreie Zeit können ziemlich lang sein. Um bei Kindern und Jugendlichen keine Langeweile aufkommen zu lassen, gibt es eine Vielzahl an Angeboten. Hier einige Beispiele. Angebote der Jugendförderung. Die Jugendförderung Spandau veranstaltet vom 13. bis 22. Juli, Feriensporttage in der Freizeitsportanlage Südpark, Am Südpark 51. Ebenfalls vom 13. Juli bis 2. August sowie zwischen 7. und 25. August gibt es die Ferienspiele auf den...

  • Spandau
  • 06.07.23
  • 641× gelesen
Bildung
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.296× gelesen
Kultur
Dikra, Doua und Sehergül (von links) gestalten Mosaik-Wasserwesen, die auf die 52 Quadratmeter große Parkhauswand kommen. Pädagogin Julia Wlodarczyk hilft dabei. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Kinder gestalten mit Künstlern Fliesenmosaik im Hofgarten

Gesundbrunnen. Der Innenhof zwischen Graunstraße, Demminer Straße, Swinemünder Straße und Lortzingstraße wird noch bunter in diesem Sommer. Kinder gestalten in den Ferien den Tiefgarageneingang. „Ein großes, grünes, fantasievolles Seepferdchen“, nennt Sehergül (11) ihr Mosaik, das sie gemeinsam mit ihrer Freundin Doua (12) gestaltet hat. Die Künstler Tuna Arkun und Andrzej Gurgel vom Kreativduo TAAG werden das Seepferdchen auf die Wand des Tiefgaragenhäuschens bringen. Sie haben das Projekt...

  • Gesundbrunnen
  • 08.08.16
  • 805× gelesen
Kultur
So geht Skaten. Bei einem Workshop können Kinder zu Experten auf dem Board werden. | Foto: Skatehalle Berlin
4 Bilder

Von Autobau bis Action App: keine Langeweile in den Sommerferien

Friedrichshain-Kreuzberg. Ab 20. Juli haben die Schüler mehr als sechs Wochen Ferien. Viele stellen sich die Frage, wie diese freie Zeit ausgefüllt werden kann. In Friedrichshain-Kreuzberg ist das kein Problem, wie diese Beispiele zeigen. Offenes Haus: Die Begegnungsstätte Das Haus am Weidenweg 62 bietet in ihren Räumen und im Außenbereich vom 20. Juli bis 19. August Ferienprogramm. Und zwar jeweils Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und Freitag von 10 bis 16 Uhr. Angeboten werden zum...

  • Friedrichshain
  • 13.07.16
  • 215× gelesen
Kultur
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 941× gelesen
Soziales
Thomas Liljeberg-Markuse übergibt den Stadtschlüssel an den ersten Bürgermeister Anton Heinicke. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Eine Ferienstadt für Kinder

Oberschöneweide. Kinder an die Macht: Seit 20. Juli wartet FEZitty, die Stadt für Berliner Ferienkinder, wieder auf Besucher. Thomas Liljeberg-Markuse, der eigentliche Hausherr, übergibt als Insignien der Macht einen symbolischen Schlüssel und seinen echten Schlips an Anton Heinicke. Der Köpenicker Schüler ist der erste Bürgermeister der Spielstadt FEZitty, die in diesem Jahr ihr 10. Jubiläum feiert. „Hier wird die Vision von Kindern an der Macht im Lied von Herbert Grönemeyer Realität. Hier...

  • Oberschöneweide
  • 23.07.15
  • 450× gelesen
Bildung
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Auch darum geht es beim Sommerferienprogramm im Deutschen Technikmuseum. | Foto: U. Steinert
4 Bilder

Das Ferienprogramm für die Kleinen

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 15. Juli haben in Berlin die Sommerferien begonnen. Mehr als sechs Wochen ohne Schule, das kann auch langweilig werden. Aber es gibt in Friedrichshain-Kreuzberg eine ganze Menge Angebote, um diese Zeit zu überbrücken. Hier eine Auswahl. Theater und Technik: Zu „bunten Sommerferien“ lädt das Kreativ- und Bildungszentrum „Die Gelbe Villa“, Wilhelmshöhe 10, an allen Wochentagen zwischen 15. und 31. Juli. Es gibt Theater, Tanz oder Akrobatik-Angebote sowie...

  • Kreuzberg
  • 10.07.15
  • 414× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.