Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Kultur
8 Bilder

Förderkreis Reinickendorf präsentiert:
"Achtung, Achtung - hier ist Berlin!" - 100 Jahre Rundfunk

Der Förderkreis Reinickendorf für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen e.V. präsentiert: "Achtung, Achtung - hier ist Berlin!" Mit diesem Satz begann vor 100 Jahren die deutsche Radiogeschichte. Am 29. Oktober 1923 meldete sich die "Funk-Stunde" aus dem Vox-Haus an der Potsdamer Straße. Seither gab es in Technik und Programm zahlreiche Veränderungen - auch aus politischen und gesellschaftlichen Gründen. In den 30-er Jahren kam das Fernsehen hinzu. Und "Rundfunk" ist heute gemäß einem...

  • Charlottenburg
  • 06.10.23
  • 601× gelesen
  • 2
Kultur
4 Bilder

Lesung unter Reben
Alexander Kulpok stellt sein Buch "SFB mon amour." vor

Der öffentlich rechtliche Rundfunk ist in Misskredit geraten. Die jüngsten Ereignisse beim rbb haben großen Schaden angerichtet und Vertrauen zerstört. Alexander Kulpok hat jahrzehntelang in wichtigen Funktionen für den Sender Freies Berlin, die ARD und das ZDF gearbeitet. Er kennt und schätzt den öffentlich rechtlichen Rundfunk ( Hörfunk und Fernsehen) als wichtige Institution unseres demokratischen Gemeinwesens. Diese Haltung kommt in seiner persönlich gehaltenen Geschichte des Senders Freies...

  • Charlottenburg
  • 26.08.22
  • 346× gelesen
  • 1
Leute
Journalist & Moderator Christian Klumpp (42) | Foto: Bild / Privat (Instagram)

Schreck am Morgen
Moderator platzt bei 120 der Reifen

Berlin Journalist und TV- Moderator Christian Klumpp (42) war am Mittwoch Morgen mit seinem Auto auf der zu dieser Zeit stark befahrenen BAB 10 Richtung Berlin unterwegs. Höhe AS Michendorf platze dem Moderator bei 120 kmh der linke Vorderreifen. Klumpp: " Es knallte, ich dachte ich bin über einen Stein gefahren, dass Auto schlingerte sofort. Meine Angst war, hoffentlich kracht keiner von hinten rein aber der Nachfolgeverkehr reagierte super. Ich bin dann auf dem Seitenstreifen zum Stehen...

  • Charlottenburg
  • 15.05.20
  • 742× gelesen
Kultur
5 Bilder

SFB mon amour
Schauspielerin Hansi Jochmann zu Gast in der Humboldtbibliothek - Die Geschichte des Senders Freies Berlin von und mit Alexander Kulpok

Hansi Jochmann - Homepage S F B M O N A M O U R Alexander Kulpok liest aus seinem Buch über die Geschichte des Senders Freies Berlin (1954 – 2003) unterstützt von zwei Fachkundigen: Hansi Jochmann, seit ihrem 6. Lebensjahr Schauspielerin, mit 8 Jahren erstmals vor der Kamera in einem SFB-Fernsehspiel, Mitwirkende in „Moskito“ im SFB-Kinderfernsehen und bei Dieter Hildebrandts „Scheibenwischer“ ,  und Klaus Dieter Großmann  SFB-Chefingenieur für Hörfunk und Fernsehen (u.a. Toningenieur beim...

  • Reinickendorf
  • 12.01.20
  • 757× gelesen
  • 2
Sport
Der Schuss ins Glück. Mit diesem Treffer war klar, dass Sercan-Günay Seyyidoglu gegen Ex-Nationalspieler Sebastian Kehl gewinnen würde. Der frühere BVB-Star schaut im Hintergrund staunend zu. | Foto: Screenshot ZDF
4 Bilder

ZDF-Torwandschießen
Berliner gewinnt gegen Sebastian Kehl

Einmal im Leben den Profi an der ZDF-Torwand schlagen - davon träumt wohl jeder Amateurfußballer. Für Sercan-Günay Seyyidoglu vom Berliner Landesligisten Friedenauer TSC ist genau dieser Traum jetzt wahr geworden. Am 2. November traf er an der Torwand im aktuellen Sportstudio zweimal und damit einmal öfter als sein Kontrahent Sebastian Kehl. "Im Vorfeld habe ich mir vorgenommen drei Treffer zu erzielen. Das ist mir zwar nicht gelungen. Aber ein gutes Pferd springt eben nur so hoch wie es muss",...

  • Friedenau
  • 14.11.19
  • 593× gelesen
Kultur
3 Bilder

Lesetipp für die Weihnachtszeit
SFB MON AMOUR – DIE GESCHICHTE DES SENDERS FREIES BERLIN

SFB MON AMOUR – DIE GESCHICHTE DES SENDERS FREIES BERLIN Anfang Dezember kommt das erste Buch über die Geschichte des Senders Freies Berlin auf den Markt. Für viele verwunderlich, denn der SFB war – nachdem der RIAS mit einem anspruchsvollen Radioprogramm den Boden bereitet hatte und viele prominente RIAS-Mitarbeiter zum SFB abgewandert waren – über Jahrzehnte die Identität stiftende Stimme West-Berlins. Am 1. Juni 1954 ging der SFB auf Sendung – damals noch im Funkhaus am Heidelberger Platz,...

  • Reinickendorf
  • 03.11.19
  • 424× gelesen
  • 2
Kultur
2 Bilder

Lesetipp für die Weihnachtszeit
SFB MON AMOUR – DIE GESCHICHTE DES SENDERS FREIES BERLIN

SFB MON AMOUR – DIE GESCHICHTE DES SENDERS FREIES BERLIN Anfang Dezember kommt das erste Buch über die Geschichte des Senders Freies Berlin auf den Markt. Für viele verwunderlich, denn der SFB war – nachdem der RIAS mit einem anspruchsvollen Radioprogramm den Boden bereitet hatte und viele prominente RIAS-Mitarbeiter zum SFB abgewandert waren – über Jahrzehnte die Identität stiftende Stimme West-Berlins. Am 1. Juni 1954 ging der SFB auf Sendung – damals noch im Funkhaus am Heidelberger Platz,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.11.19
  • 342× gelesen
  • 1
Leute
Christian Klumpp (40) nimmt auf der Beifahrerseite von seinem Magdeburger Medienanwalt, Thomas Bodis, Platz

Moderator sieht rot, ... Führerschein weg.

Berliner Radio - u. TV Moderator, Christian Klumpp (40), erkundet die Hauptstadt nun zu Fuß. Dank Bleifuß, nun flott zu Fuß Schuld ist eine rote Ampel. Ende letzten Jahres wurde Klumpp im Mehrspuren-Kreisel an der Siegessäule geblitzt. Da die Rotphase länger als eine Sekunde betrug, ist der Führerschein des Vielfahrers vorerst futsch. Auf Anfrage bestätigt Christian Klumpp: " ... es stimmt, ich wurde Anfang Dezember an der sogenannten Goldelse geblitzt und muss nach Eintritt der Rechtskraft...

  • Charlottenburg
  • 10.04.18
  • 1.216× gelesen
Kultur
Inka Bause erfolgreich mit ihrem "Familienduell" | Foto: RTL / Willi Weber

Inka Bause dreht neue "Familienduell" Staffel

Nordberlinerin Inka Bause oder einfach nur unsere "Ostbirne", wie sich die 48-Jährige frech nennt, bleibt erfolgreich. Derzeit dreht die Moderatorin für RTLplus. Trotz eines schweren Schicksalsjahr 2016, findet unsere Berliner Moderatorin Inka Bause beruflich weiterhin ihr Glück. RTL kündigte neue Staffeln seiner 2016 gestarteten Gameshows beim Spartensender RTLplus an. Mit dabei auch die Show von Inka! Derzeit werden neue Folgen in den "Nobeo-Studios" in Hürth (bei Köln) produziert, wo Bause...

  • Friedrichshain
  • 14.01.17
  • 1.672× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.