Fernwärme

Beiträge zum Thema Fernwärme

Wirtschaft
Das Heizkraftwerk Adlershof der BTB Berlin in der Albert-Einstein-Straße 22 verfügt jetzt über vier neue, hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen. | Foto:  Philipp Hartmann

Grüne Fernwärme im Südosten
Energieversorger BTB nimmt innovative Technik in Betrieb

Nach drei Jahren Bauzeit hat die BTB (Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH) Berlin ihre aufgrund der großen Fernwärmenachfrage notwendigen Kraftwerksausbauten in Adlershof und Schöneweide technisch fertiggestellt. Das Berliner Unternehmen gehört zum Energiekonzern E.ON. Im Heizkraftwerk Schöneweide an der Schnellerstraße werden nach Angaben des Energieversorgers zukünftig zwei innovative Flusswasser-Großwärmepumpen umweltfreundliche Spreewärme erzeugen. Diese wird in das...

  • Adlershof
  • 22.06.23
  • 1.098× gelesen
Politik

Raus aus der Kohle: Enquete-Kommission empfiehlt Komplettausstieg bis 2030

Berlin. Berlin soll bis 2020 ohne Energie aus Braunkohle auskommen. Das empfiehlt die Enquete-Kommission „Neue Energie für Berlin“. Bis 2030 soll auch mit Steinkohle Schluss sein. „Parallel muss die gesamte Energieversorgung in Berlin konsequent und irreversibel bis 2050 auf Energie aus erneuerbaren und klimaneutralen Energiequellen umgestellt werden“, so die Forderung der Kommission in ihrem Zwischenbericht vom Februar 2015. Berlins Grundversorger Vattenfall betreibt derzeit noch drei...

  • Zehlendorf
  • 03.11.15
  • 347× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.