Fertigstellung

Beiträge zum Thema Fertigstellung

Verkehr

Überwege für Fußgänger fertig

Pankow. Am Verkehrsknoten Neumannstraße/Elsa-Brändström-Straße wurden jetzt die Arbeiten zur Einrichtung von zwei Fußgängerüberwegen abgeschlossen. Sowohl über die südliche Fahrbahnseite der Elsa-Brändström-Straße als auch über die östliche Seite der Neumannstraße gibt es jetzt für Fußgänger sichere Möglichkeiten der Querung. Insbesondere für die Schüler der Kurt-Tucholsky-Oberschule bedeutet das mehr Verkehrssicherheit. Die Baukosten betragen rund 117 000 Euro und werden aus dem Programm...

  • Pankow
  • 10.08.24
  • 119× gelesen
Bauen

Parkzugang bis Mitte August

Weißensee. Als eine der ersten Maßnahmen zur Sanierung der Parkanlage am Weißen See hat das Bezirksamt Pankow den Rückbau und die Neuerrichtung des baulich verfallenen Parkzugangs an der Berliner Allee (gegenüber Wegenerstraße) vorgenommen. Der Großteil der Bauarbeiten mit Anlage einer neuen Treppe und einer Rampenanlage für die barrierefreie Erschließung ist abgeschlossen. Die Eröffnung und Freigabe zur Nutzung kann aus Gründen der Gewährleistung der Verkehrssicherheit jedoch erst nach der...

  • Weißensee
  • 17.07.24
  • 97× gelesen
Verkehr
Nach jahrelanger Vorbereitung sind die Arbeiten am neuen Radweg auf der Schönhauser Allee, bis auf einige Restarbeiten, abgeschlossen. | Foto:  infraVelo
3 Bilder

Geschützt auf 720 Metern
Radfahrstreifen auf der Schönhauser Allee fertig

Für Radfahrer gibt es jetzt mehr Platz auf der Schönhauser Allee. Der neue, breite und geschützte Radfahrstreifen ist vollständig eingerichtet und freigegeben, informiert das vom Senat mit dem Bau des Radweges beauftragte Unternehmen infraVelo. Radfahrer können nun sicherer mit Abstand überholen und ohne im Weg stehende Hindernisse die Allee befahren. Der Fahrstreifen ist zwischen 2,20 und 2,50 Meter breit und 720 Meter lang. Er liegt im Abschnitt der Schönhauser Allee zwischen...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.07.24
  • 436× gelesen
Bauen
Die HIH Invest Real Estate hat ihr Bauvorhaben auf dem Gelände der einstigen Königstadt-Brauerei fertiggestellt. | Foto: HIH Invest
2 Bilder

Arbeitsplätze in Büros
Moderner Neubau auf altem Brauereigelände

Es sieht etwas futuristisch im Altbauviertel im südlichen Bereich des Kollwitz-Kiezes aus: das neue Bürohauses twentyone an der Saarbrücker Straße 21. Der Neubau der HIH Invest Real Estate ergänzt ein Gebäudeensemble auf dem Gelände der ehemaligen Königstadt-Brauerei. Das Gebäude sei nahezu vollständig vermietet, teilt HIH Invest mit. Ein Personaldienstleister und eine Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft haben Flächen gemietet. Architektonisch bestand die schwierige Aufgabe an diesem...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.04.24
  • 823× gelesen
Politik

Blick über den Stadtrand
Pankow und Barnim wollen enger zusammenarbeiten

Sie sind bereits Nachbarn und wollen sich nun noch mehr als bisher vernetzen und zusammenarbeiten: die Barnimer Nachbarkommunen und der Bezirk Pankow. Zu diesen brandenburgischen Nachbarkommunen Pankows gehören die Gemeinden Wandlitz, Mühlenbecker Land, Panketal und die Stadt Bernau. In beiden Regionen gibt es eine große Dynamik, zum Beispiel was den Bau von Wohnungen und das wachsende Verkehrsaufkommen betrifft. Deshalb sind auch alle bereits Mitglied in der AG Nord des Kommunalen...

  • Bezirk Pankow
  • 01.08.23
  • 232× gelesen
Bauen

Neuer Spielplatz Stille Straße 14

Niederschönhausen. Auf dem Grundstück Stille Straße 14 ist der neue Spielplatz fertig. Der neue Spielplatz hält Geräte für verschiedene Altersgruppen bereit. Im Kleinkindbereich trennt eine kleine Felslandschaft die Sandfläche vom kleinen Kletterhäuschen. Für ältere Kinder ist ein Kletterparcours mit Wackelbrücke, Rutsche und Kletternetzen gebaut worden. Eine Doppelschaukel und eine Slackline ergänzen das Angebot. Am Eingang wurden Fahrradstellflächen angelegt, eine Tischtennisplatte...

  • Niederschönhausen
  • 09.06.23
  • 284× gelesen
Bildung
Seit 2018 wird die Grundschule am Weißen See saniert. Wann die Bauarbeiten beendet werden, ist noch nicht abzusehen. | Foto:  Bernd Wähner

Komplexe Probleme
Lieferverzögerungen und Preisnachverhandlungen bremsen Schulsanierung

Seit Ende Oktober 2018 wird die Grundschule am Weißen See, Amalienstraße 6, saniert und ausgebaut. Der ursprünglichen Planung des Bezirksamtes zufolge sollten die Bauarbeiten zum Schuljahresbeginn 2021/2022 abgeschlossen sein. Doch bislang ist immer noch kein Ende in Sicht. Bereits vor einem Jahr teilte das Bezirksamt auf Anfrage des damaligen Abgeordnetenhausmitglieds Dennis Buchner (SPD) mit, dass es aufgrund der Komplexität der Baumaßnahmen, umfangreicher Abstimmungen mit der...

  • Weißensee
  • 24.07.22
  • 551× gelesen
Verkehr

Neuer Überweg ist freigegeben

Französisch Buchholz. An der Ecke Berliner und Dr.-Markus-Straße ist der neue Fußgängerüberweg fertiggestellt und freigegeben worden. Damit wird zu Beginn des neuen Schuljahres der Schulweg für Kinder aus dem Ortsteil sicherer. Für diesen Fußgängerüberweg hatten sich mehr als sieben Jahre lang Förderverein und Elternvertreter der Jeanne-Barez-Grundschule stark gemacht. Gebaut werden konnte er nun mit Mitteln der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, die dafür 224 000 Euro...

  • Französisch Buchholz
  • 29.07.20
  • 156× gelesen
Umwelt

Parkour-Anlage im Saefkow-Park

Prenzlauer Berg. Der Anton-Saefkow-Park ist wahrscheinlich eine Grünfläche, von der viele noch nie etwas gehört haben. Wer nicht im Umfeld wohnt, nimmt ihn kaum wahr. Er schlängelt sich von der Greifswalder Straße entlang des Bahngeländes bis zur Kniprodestraße. Seit 2017 wird der Grünzug mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau saniert. Im Herbst 2018 konnte bereits der erste Parkabschnitt zur Greifswalder Straße hin fertiggestellt werden. Seitdem wird an der weit größeren Fläche in Richtung...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.05.20
  • 484× gelesen
Bauen

Der Gehweg ist jetzt fertig

Weißensee. Nach mehreren Unterbrechungen der Bauarbeiten auf der Schönstraße kann nun Erfreuliches berichtet werden. Der Neubau des südlichen Gehwegs zwischen Mirbachplatz und Schönstraße 7 wird abgeschlossen und vor Ostern wieder freigegeben. Damit verbunden ist auch die Beräumung der Parkflächen zwischen Schönstraße 97 und Schönstraße 94 (Nordseite) sowie Schönstraße 1 und Schönstraße 3 (Südseite). Auch wenn Gehwege und die Parkplätze wieder zu nutzen sind, die Fahrbahn der Schönstraße bleibt...

  • Weißensee
  • 30.03.20
  • 207× gelesen
Bauen
Zickenwiese - Pistoriusplatz Millionenprojekt 🙃🙃🙃

Wann wird die Zickenwiese , Neubauten Pistoriusplatz mal fertig 🙃🙃🙃
Wer wird das bezahlen ....😉😉😉

Fragen sich die Anwohner der Zickenwiese oder Neubauten des Pistoriusplatzes. Dieses bereits bestehende Eigentumsensemble hat sich zum Fotoobjekt entwickelt. Dabei ist zu bemerken, dass sich einige Eigentümer dieses Millionenobjektes in den Wohnungen aufhalten. Viele Gerüchte grassieren im Umfeld dieses Projektes . Auch wann das Umfeld endlich vom Baulärm und Baustaub befreit wird. Da bereits Frau Dr. West sich um eine gute Nachbarschaft bemühen wollte, ist es auch bis heute dabei...

  • Weißensee
  • 08.09.19
  • 618× gelesen
Soziales

Neues Haus für Wohnungslose
46 Plätze und ein moderner Standard

Die gemeinnützige Gesellschaft Gebewo hat ein neues Übergangshaus für wohnungslose Menschen in Betrieb genommen. Die Arbeiten am Neubau an der Kopenhagener Straße 81 begannen vor zwei Jahren. Vor wenigen Tagen konnte er im Beisein von Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) und Pankows Sozialstadträtin Rona Tietje (SPD) eröffnet werden. Das Haus bietet auf fünf Stockwerken Unterkunft und intensive sozialpädagogische Betreuung für bis zu 46 alleinstehende, wohnungslose Männer und Frauen....

  • Wilhelmsruh
  • 20.08.19
  • 433× gelesen
Bauen

Abriss oder Fertigstellung? CDU-Politiker schlägt Neubau des BER-Terminals vor

Berlin. Pleiten, Pech und Pannen am BER. Seit dem Baustopp am Hauptterminal wird eine hitzige Debatte über die Zukunft des Flughafens geführt. Auch nach dem Stillstand der Arbeiten wegen Statikproblemen aufgrund zu schwerer Entrauchungsventilatoren gibt es weiterhin Probleme am Flughafen BER. So entsprechen zahlreiche Wände nicht den geforderten Brandschutzbestimmungen. Auch ist bereits bekannt, dass die geplante Größe des Flughafens nicht für die steigende Zahl an Passagieren reichen wird. Ob...

  • Zehlendorf
  • 06.10.15
  • 1.032× gelesen
  • 3
Bauen
Stadtforscher Michael Bienert recherchierte die Geschichte des Wohnpalastes. | Foto: BW
4 Bilder

Gewobag beendet Sanierung des Wohnpalastes am Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Mit seiner grauen Farbgebung wirkt er eher unscheinbarer. Doch dieser Häuserblock hat es in sich. Die Gewobag schloss jetzt die Sanierungsarbeiten an dem Wohnpalast am Ostseeplatz ab.Diesen protzigen Namen für das langgestreckte Gebäude zwischen Hosemann- und Mandelstraße dachte sich nicht etwa die städtische Wohnungsbaugesellschaft aus. Unter der Bezeichnung "Wohnpalast" entstand das Gebäude in den Anfangszeiten der DDR. Dort sollte das in etwas kleinerem Maßstab fortgesetzt...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 542× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.