Fest

Beiträge zum Thema Fest

Kultur

Begegnungsfest der Stadtmission

Tegel. Die Gemeinde Tegel der Berliner Stadtmission am Billerbecker Weg 112-114 lädt zu einem zweitägigen Begegnungs- und Kinderfest ein. Am Sonnabend, 31. August, warten auf die Besucher von 14 bis 17.30 Uhr eine Spielstraße mit 20 Stationen, Puppentheater, Caféstube und Grillstation. Der Sonntag, 1. September, beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst „auch für Ungeübte“, auf den der „Kaffee danach“ und ein gemeinsames Mittagessen folgt. Weitere Informationen unter www.stadtmission-tegel.de....

  • Tegel
  • 23.08.19
  • 247× gelesen
Soziales

Sommerfest am Ortolanweg

Buckow. Unter dem Motto „Miteinander leben, Miteinander feiern“ feiern die Bewohner der Siedlung am Ortolanweg am Sonnabend, 31. August, von 15 bis 22 Uhr – und zwar auf dem Anger zwischen Ortolan- und Ibisweg. Es gibt ein buntes Programm für Klein und Groß. Von 15 bis 18 Uhr sind Kinderspiele im Angebot, zwischen 16 und 18 Uhr kommen Bingofreunde auf ihre Kosten. DJ Christian sorgt für Musik und zur Stärkung stehen Stockbrot, Kaffee und Kuchen, Würstchen vom Grill, Bier vom Fass, alkoholfreie...

  • Buckow
  • 22.08.19
  • 240× gelesen
Kultur

Kleingärtner werden 100 Jahre

Hakenfelde. Die Kleingartenkolonie „Sandwiesen“ gehört zu den ältesten Berliner Kolonien. Am 31. August feiert der Verein sein 100. Jubiläum. Alle Spandauer sind eingeladen mitzufeiern. Eröffnet wird das Fest um 17.30 Uhr mit der Spandauer Stadtgarde und einer Begrüßungsrede. Um 18 Uhr ist dann ein Altberliner Buffet eröffnet. Um 18.45 Uhr werden die Vereinsmitglieder geehrt, die am längsten in der Kolonie leben. Zwischendurch tritt die Tanzgruppe aus der Tanzschule „Broadway“ auf. DJ Micha...

  • Hakenfelde
  • 22.08.19
  • 359× gelesen
Kultur

Afrika zu Gast im Rathaus

Spandau. Der afrikanische Kontinent stellt sich am Sonnabend, 7. September, näher vor. Wer mehr über die Menschen und ihre Kultur, traditionelle Tänze und kulinarische Spezialitäten wissen will, kommt ab 12 Uhr ins Rathaus Spandau. Dort präsentiert sich dann auch das Projekt „Gemeinsam für Vielfalt“ von Kindern und Jugendlichen. Es ist das erste Afrika-Fest in Spandau, ausgerichtet in Kooperation mit dem Spandauer Kamerun Kulturverein. Gefeiert wird bis 15 Uhr im Bürgersaal, Carl-Schurz-Straße...

  • Spandau
  • 22.08.19
  • 32× gelesen
Soziales

Alfreds Fest für alle Nachbarn

Neukölln. Auf dem Alfred-Scholz-Platz wird Sonnabend, 24. August, ab 16 Uhr gefeiert. Die erste Stunde lang wird es Musik und Spiele für Kinder geben, dann geht es mit Musik für alle weiter. Um 18 Uhr wird die lange Tafel eröffnet, an der jeder kostenlos zugreifen kann. Wer mag, ist dazu eingeladen, Speisen mitzubringen. Internationales ist gerne gesehen. Infos unter www.spotliegttalent.de/projekte/alfreds-fest. sus

  • Neukölln
  • 21.08.19
  • 95× gelesen
Politik

Gespräche und Gegrilltes

Gropiusstadt. Feiern mit Fritz Felgentreu: Der SPD-Bundestagsabgeordnete lädt am Freitag, 23. August, ab 16 Uhr alle Nachbarn zu Leckereien vom Grill und kühlen Getränken vor seinem Bürgerbüro am Lipschitzplatz, Lipschitzalllee 70, ein. An diesem Tag vor Ort werden auch Bürgermeister Martin Hikel und Bildungsstadträtin Karin Korte sein. Für Unterhaltung sorgen die Musiker des Vereins Impuls, und für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. sus

  • Gropiusstadt
  • 20.08.19
  • 46× gelesen
Soziales

Ein Fest nur für Mädchen

Gropiusstadt. Es gibt gleich zwei Gründe für Mädchen, am Sonnabend, 24. August, auf die Paul-Rusch-Sportanlage am Kölner Damm 36, zu kommen. Erstens findet dort ein Mädchen-Sportfest statt. Von 15 bis 17 Uhr gibt es viele Angebote zum Ausprobieren. Von 17 bis 18 Uhr steht ein offener Zirkus mit Rummel auf dem Programm. Zweitens feiert das Mädchen-Sportzentrum Wilde Hütte seinen Geburtstag, und zwar ab 18 Uhr. Es wird eine Bühnenshow geben. Infos bekommt man unter 604 10 93. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.19
  • 35× gelesen
Soziales

Kinderfest im Kollwitz-Kiez

Prenzlauer Berg. Mit einem Kinderfest bedankt sich der EDEKA-Markt Straßburger Straße 9a-c bei allen Nachbarn für die Geduld. Bei laufendem Betrieb war der Markt umgebaut worden. Jetzt ist alles fertig und das wird am Sonnabend, 17. August, gefeiert. Von 10 bis 18 Uhr gibt es Unterhaltung für Groß und Klein: Kinderschminken, Hüpfburg, Rikscha-Fahrten um den Block, Verkostungen und ein DJ sorgt für Musik. my

  • Prenzlauer Berg
  • 13.08.19
  • 35× gelesen
Soziales
Gemütliches Beisammensein bei bester Unterhaltung und kulinarischen Genüssen – das ist das Sommerfest am Rüdesheimer Platz.  | Foto: Rüdi-Net

Verbunden im Kiez
Sommerfest auf dem Rüdesheimer Platz am 17. und 18. August 2019

Es ist schon traditionell der Höhepunkt der Saison am Rüdesheimer Platz: Zum 14. Mal lädt der Verein Rüdi-Net zu seinem Sommerfest ein. Die große Sause am 17. und 18. August steht unter dem Motto: „Verbunden im Kiez“. Auf vier Säulen steht das Fest am Rüdi: In einem Pavillon stellen sich Initiativen, Institutionen und Kirchengemeinden vor. Eine große Spielstraße wird aufgebaut. Schlauchboote werden durch ein Bassin gezogen, traditionelle Spiele wie Diabolo oder Sackhüpfen und ein...

  • Wilmersdorf
  • 12.08.19
  • 1.699× gelesen
Leute
Hinein in die Akazienallee, der Zugang zur Kolonie Kissingen erfolgt über die Mecklenburgische Straße 40. | Foto: Matthias Vogel
5 Bilder

Sie kommen von den Schmargendorfer Alpen
Kleingartenkolonie Kissingen feiert 100-jähriges Bestehen

Am Sonnabend, 17., und Sonntag, 18. August, feiert die Kleingartenkolonie Kissingen ihr 100. Jubiläum. Die 400 Mitglieder des Vereins können ausgelassen feiern, die weitere Existenz ihrer Kolonie steht auf einem soliden Fundament. Im Gegensatz zu vielen anderen Laubenpieper-Parzellen der Stadt sind die 176 Kissingen-Gärten als Dauergrün im Flächennutzungsplan eingetragen. „Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es zwar nie“, sagt Robert Wilde, seit 23 Jahren der Vorsitzende des Vereins. „Aber...

  • Schmargendorf
  • 12.08.19
  • 1.033× gelesen
Kultur
An diesem Haus ist noch gut zu erkennen, dass es aus zwei Hälften besteht. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ein Stück Rudower Geschichte
Die Siedlung Am Waldrand wurde Ende der Dreißigerjahre gebaut – und feiert nun Jubiläum

Ganz im Südwesten Rudows, direkt an der Grenze zu Groß-Ziethen, liegt die Siedlung Am Waldrand. Am 17. August wird ihr 85. Geburtstag gefeiert. Eine gute Gelegenheit, um einen Blick zurück zu werfen. Die ersten der 120 Doppelhaushälften konnten 1934 bezogen werden. Errichtet wurden sie in Regie der Stadt Berlin und der „Gemeinnützigen Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Groß-Berlin von 1930“. Zweck war es, vor allem Großfamilien mit wenig Geld zu einem Heim mit Garten zu verhelfen, in dem sie die...

  • Rudow
  • 10.08.19
  • 1.592× gelesen
Kultur

Sommerfest für Nachbarn

Falkenhagener Feld. Auf dem Westerwaldplatz wird am Sonnabend, 17. August, ein großes Sommerfest gefeiert. Alle Nachbarn sind dazu herzlich eingeladen. Jugendtanzgruppen und die Band „Mr. Breeze“ und eine Bauchtanzgruppe treten auf. Es gibt Leckeres vom Grill und Bowle. Das Fest beginnt um 14.30 Uhr. uk

  • Falkenhagener Feld
  • 09.08.19
  • 45× gelesen
Kultur

Dorffest in Heinersdorf

Heinersdorf. Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf feiert am Wochenende sein diesjähriges Dorffest. Es findet am 17. August ab 15 Uhr auf der Festwiese an der Romain-Rolland-Straße 129 statt. Neben kreativen und kulinarischen Angeboten gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und eine Tombola. Auch in diesem Jahr fließen Einnahmen und Spenden, die beim Fest zusammenkommen, in die Verschönerung Heinersdorfs. Weitere Informationen:...

  • Heinersdorf
  • 09.08.19
  • 292× gelesen
Kultur

Kiezfest auf dem Klausenerplatz

Charlottenburg. Am Sonnabend, 10., und Sonntag, 11. August, steigt wieder das Kiezfest auf dem Klausenerplatz. Anlässlich von 20 Jahre Kiezbündnis Klausenerplatz ist der ganze Kiez herzlich eingeladen. Am Sonabend beginnt das Fest um 14 Uhr mit jüdischer Klezmermusik und führt über Rock und Swing bis hin zu afrikanischen Klängen. Der Sonntag ist Familientag und startet um 10 Uhr mit zünftiger Blasmusik, dazu gibt es Weißwürste, Brezeln und Weißbier. Nachmittags gibt es Berliner Gassenhauser und...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 661× gelesen
Wirtschaft
Fernöstliche Klänge, kulinarische Genüsse aus dem Land der aufgehenden Sonne und Drachentänze - Die neunte Auflage von "Summer In The City" auf dem Breitscheidplatz steht im Zeichen der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking. | Foto: Sven Darmer
2 Bilder

Die ganze Welt am Breitscheidplatz
AG City lädt vom 9. bis 25. August 2019 wieder zu "Summer In The City" ein

„Summer In The City“ heißt es vom 9. bis zum 25. August wieder auf dem Breitscheidplatz. Das 9. Internationale Sommerfest steht im Zeichen der 25 Jahre währenden Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking. Neben den Feierlichkeiten mit landestypischen Klängen, Tänzen und Kunsthandwerk erwarten die Besucher des Festes fernöstliche Speisen und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Am 9. August um 15.30 Uhr begrüßt die AG City, die in Kooperation mit der Bergmann Eventgastronomie das Fest...

  • Charlottenburg
  • 05.08.19
  • 530× gelesen
Politik

Sommerfest bei Frank Jahnke

Charlottenburg. Frank Jahnke (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt am Freitag, 9. August, ab 18 Uhr zu einem Sommerfest in sein Wahlkreisbüro in der Goethestraße 15 ein. Mit am Start ist das Forum Afrika und es gibt die Vernissage des Künstlers Uwe Tabatt. maz

  • Charlottenburg
  • 05.08.19
  • 37× gelesen
Soziales

Familienfest im Frauenviertel

Rudow. Das 4. Rudower Familienfest wird vom 9. bis zum 11. August auf dem Lieselotte-Berger-Platz gefeiert. Veranstalter sind das ortsansässige Restaurant Nea Politia und die Rudower Veranstaltungsagentur Jüttner Entertainment. Es werden Markt- und Imbissstände aufgebaut und an allen drei Tagen erwartet die Besucher viel Live-Musik, unter anderem von Larry Schuba, Mitglied der Band Western Union. Für die Kinder gibt es Dosenwerfen, Entenangeln, Karussell, ein Bungee-Trampolin und einiges mehr....

  • Rudow
  • 03.08.19
  • 648× gelesen
Soziales

Sommerball im Garten

Weißensee. Fans von Paartanz aufgepasst: Das Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 und die Zukunftswerkstatt Heinersdorf laden am Freitag, 23. August, ab 19 Uhr zum Tanz unter freiem Himmel ein. Ort ist der Garten in der Pistoriusstraße 23, wo es eine Holzbühne gibt. Eine Kleiderordnung ist nicht vorgeschrieben, man sollte nur Lust am Paartanz haben. Auf dem Programm stehen Tango, Cha-Cha-Cha, Swing, Walzer und Rumba. Es soll auch professionellen Tanzunterricht vor Ort geben. Teilnehmer...

  • Weißensee
  • 02.08.19
  • 102× gelesen
Kultur
Über 300 Darsteller beteiligen sich am 17. und 18. August beim 10. Großen Rokoko-Fest mitten im Tierpark Berlin. | Foto: www.mittelalterfoto.de
2 Bilder

Chance der Woche
Schauspiel vor historischer Kulisse: Gewinnen Sie Karten fürs 10. Große Rokoko-Fest

Schloss Friedrichsfelde lädt zum 10. Großen Rokoko-Fest mit Konzerten, Schauspiel, Fechtshows und Dressurreiten. Und Sie können dabei sein. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende vom 17. und 18. August lädt das Schloss Friedrichsfelde nunmehr zum 10. Mal zum Großem Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierparkeintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen...

  • 30.07.19
  • 1.120× gelesen
  • 1
Sport
Auf dem größten Breitensportfest Berlins präsentieren sich Sportvereine und -verbände mit über 100 kostenlosen Mitmachangeboten.  | Foto: Fotocredit: LSB Berlin/Max Weise.
12 Bilder

Sport, Bewegung, Spaß
Am 3. und 4. August 2019 steigt das Familiensportfest im Olympiapark Berlin

Der Landessportbund Berlin (LSB) veranstaltet am letzten Wochenende der Sommerferien zum zehnten Mal das Familiensportfest im Olympiapark Berlin. Auf dem größten Breitensportfest der Hauptstadt präsentieren sich Sportvereine und -verbände mit über 100 kostenlosen Mitmachangeboten. Die Mitmachangebote des Familiensportfests reichen vom Kletterparcours über Fun- und Trendsportarten wie BMX, Streetball bis zu den traditionellen Sportarten wie Hockey, Radsport oder Fechten. Neu dabei ist in diesem...

  • Westend
  • 29.07.19
  • 657× gelesen
Kultur

Fest in der Holsteinischen Straße

Wilmersdorf. Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags organisiert das Team von „Chuchichäschtli“ am Donnerstag, 1. August, ein Fest in der Holsteinischen Straße. Das Straßenfest findet bereits zum sechsten Mal statt und beginnt um 14 Uhr. Gegen 17 Uhr hat Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) seinen Besuch angekündigt. Die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in der Holsteinischen Straße 18 werden Backwaren verkaufen. Mit dem Erlös werden benötigte Dinge für die Unterkunft finanziert. Weitere...

  • Wilmersdorf
  • 28.07.19
  • 256× gelesen
Kultur

Sommerfest in der Leonhardtstraße

Charlottenburg. In der Leonhardtstraße findet am Sonnabend, 3. August, ab 12 Uhr unter dem Motto "Ein Fest für Europa" ein Sommerfest statt. Kulinarische Spezialitäten, Live-Musik und ein Kinderprogramm machen das Kiezfest zum Erlebnis. Auch der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) ist von 12 bis 18 Uhr mit einem Informationsstand vertreten. maz

  • Charlottenburg
  • 28.07.19
  • 95× gelesen
Soziales

Sommerfest im Seniorenheim

Köpenick. Das Vitanas Senioren Centrum Bellevue lädt am 26. Juli ab 14 Uhr in die Parrisiusstraße 4-14 ein. Bei freiem Eintritt gibt es Musik vom Saxophon, Bauchtanz und einen Alleinunterhalter. Höhepunkt ist ein rollender Streichelzoo im hauseigenen Garten mit Lama, Minischwein und anderen tierischen Freunden. Im Rahmen des Tags der offenen Tür können Besucher auch einen Blick hinter die Kulissen der Senioreneinrichtung werfen. RD

  • Köpenick
  • 23.07.19
  • 53× gelesen
Wirtschaft
Am 26. und 27. Juli öffnet in de Späth'schen Baumschulen der Winzerausschank mit Live-Musik. | Foto: Daniela Incoronato

Weinfest im Späth’en Weingarten

Baumschulenweg. Am Freitag, 26., von 15 bis 22 Uhr und am Sonnabend, 27. Juli, von 13 bis 22 Uhr laden die Späth’schen Baumschulen zum Weinfest. Im Grünen können zahlreiche Rebsäfte aus verschiedenen Anbauregionen Deutschlands verkostet werden. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.spaethsche-baumschulen.de.

  • Baumschulenweg
  • 22.07.19
  • 427× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.