Fest

Beiträge zum Thema Fest

Kultur

Grüner Lernort wird 100 Jahre alt

Schöneberg. Die Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg feiert am Sonnabend, 2. Juli, ihren 100. Geburtstag. Zwischen 14 und 18 Uhr sind alle Großen und Kleinen, die es ins Grüne zieht, auf dem Gelände am Matthäifriedhofsweg 15 eingeladen. Es wird eine Ausstellung zur Geschichte der Gartenarbeitsschule geben und viele Informations- und Mitmachstände. Wer mag, kann die Biotope und Schülerfelder besichtigen oder sich vom Imker etwas über seine Arbeit erzählen lassen. Auch zum Weinberg gibt es...

  • Schöneberg
  • 27.06.22
  • 86× gelesen
Kultur

Künstlertalks und Oper im Hof

Schöneberg. Die Stiftung Berliner Leben öffnet ihre Türen rund um die Bülowstraße. Ein ganzes Wochenende lang wird vom 17. bis 19. September ein Quartiersfest mit buntem Programm gefeiert. Es gibt Workshops für Kinder, Podiumsdiskussionen, Vernissage, Künstlertalks und Performances, Oper im Hof, Führungen und Ausstellungen. In der Bülowstraße 90, 97 und 7 stellt die Stiftung außerdem ihre Aktivitäten rund um das Urban Nation Museum vor. Internationale Künstler sind ebenfalls vor Ort. Alle...

  • Schöneberg
  • 10.09.21
  • 44× gelesen
Soziales

Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Bülow Street Weekend vom 17. bis 19. September 2021

Ein ganzes Wochenende lang öffnet die Stiftung Berliner Leben mit Unterstützung der Gewobag ihre Türen und feiert mit den Bewohnern des Bülow-Kiezes und allen Gästen ein lebendiges Quartiersfest. Mit einem vielseitigen Programm wird die Bülowstraße am Wochenende des 17. bis 19. Septembers 2021 zu einem erlebnisreichen Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben Kreativworkshops, Ausstellungen, Vernissagen und Performances gibt es zudem Musik, Künstlertalks, Führungen und eine...

  • Schöneberg
  • 08.09.21
  • 175× gelesen
  • 1
Soziales
Die Percussion-Gruppe Tambores Verdes spielt beim tag der offenen Tür. | Foto: Tambores Verdes
2 Bilder

Neustart mit einem Fest
Interkulturelles Haus lädt zum Tag der offenen Tür am 28. August 2021

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten lädt das bezirkseigene Interkulturelle Haus in der Geßlerstraße 11 am Sonnabend, 28. August 2021, von 12 bis 20 Uhr zum Sommerfest und Tag der offenen Tür ein. Zu entdecken gibt es Malerei-, Theater-, StreetArt-, Koch- und Sprachkurse, Beratungsangebote, Probenräume, Platz für Begegnung, Hausaufgabenhilfe, Familiennachmittage, Abendveranstaltungen, Müllvermeidungsaktionen, ein Gartenprojekt zum Mitmachen und vieles mehr. Live-Musik und Kulinarisches...

  • Schöneberg
  • 27.08.21
  • 252× gelesen
Kultur

Nachbarn feiern am Rathaus

Schöneberg. Rund ums Rathaus Schöneberg wird gefeiert. Auf dem John-F.-Kennedy-Platz und der Freiherr-vom-Stein-Straße startet am 7. August das verschobene Nachbarschaftsfest. Los geht es um 12 Uhr. Eine halbe Stunde später eröffnet Bürgermeisterin Angelika Schöttler als Gastgeberin das farbenfrohe Fest auf der Hauptbühne offiziell. Besucher können sich auf tolle Acts freuen. Mit dabei sind etwa die Leo-Kestenberg-Musikschule und der Verein Nachbarschaftsheim Schöneberg. Es gibt ein...

  • Schöneberg
  • 04.08.21
  • 79× gelesen
Soziales

Feiern mit den Nachbarn

Schöneberg. Das für Mai geplante Nachbarschaftsfest rund um das Rathaus Schöneberg findet jetzt am Sonnabend, 7. August, von 12 bis 19 Uhr statt. Live-Musik liefern Bands und Gruppen der Leo-Kestenberg-Musikschule und des Nachbarschaftsheims Schöneberg. In der Freiherr-vom-Stein-Straße wird es eine Kinderbühne mit bunter Unterhaltung und Mitmachmöglichkeiten geben. Hinzu kommen Stände mit Speisen und Getränken. Regionale Organisationen und Verbände, die über ihre Angebote informieren, runden...

  • Schöneberg
  • 02.08.21
  • 89× gelesen
Soziales
Beim Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg können vereine, Initiativen und Künstler mitmachen. | Foto: Pressestelle Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Mitmachen beim Nachbarschaftsfest
Vereine können sich noch anmelden

Das in den Sommer verschobene "Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg" kann wieder stattfinden. Am 7. August wird auf dem John-F.-Kennedy-Platz und der Freiherr-vom-Stein-Straße gefeiert. Vereine, Verbände, Freizeiteinrichtungen und Behörden haben die Möglichkeit, noch bis 18. Juli einen Stand oder eine Mitmachaktion anzumelden. Auch die Beteiligung am Bühnenprogramm ist weiterhin möglich. Das gemeinnützige Straßenfest ist nicht gewinnorientiert. Die Einnahmeüberschüsse bei Warenständen...

  • Schöneberg
  • 01.07.21
  • 128× gelesen
Wirtschaft
„Jubeljette“ Christa Hohnhäuser (Mitte) musste wie schon 2020 das Internationale Drehorgelfest auf dem Kurfürstendamm absagen, weil das Bezirksamt das Volksfest nicht genehmigt. | Foto: MedienDienst Schwintowski
3 Bilder

Weiter Corona-Sperre für Rummel
Schausteller laufen Sturm gegen die anhaltende „Ungleichbehandlung“ ihrer Branche

Deutschland und Berlin machen sich locker. Kinos, Schwimmbäder, Theater, Hotels oder Restaurants öffnen. Nur die Karussells dürfen sich nicht drehen. Jahrmärkte und Volksfeste sind laut Corona-Verordnung weiterhin verboten. Seit 17 Monaten ist die Schaustellerbranche im Lockdown – so lange wie kaum ein anderes Gewerbe. Die Familienbetriebe warten sehnsüchtig auf den Neustart, wollen endlich Geld verdienen. Um zu überleben, versuchen viele Schausteller, sich mit anderen Tätigkeiten über Wasser...

  • Wedding
  • 11.06.21
  • 524× gelesen
Soziales
Spaß und Unterhaltung vor dem Rathaus Schöneberg: So soll es im August wieder aussehen. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Wer mitmachen will, kann sich jetzt anmelden
Nachbarschaftsfest auf August verschoben

Das für Mai geplante Nachbarschaftsfest auf dem John-F.-Kennedy-Platz vor dem Rathaus Schöneberg wurde wegen der noch immer kritischen Corona-Lage auf den Sommer verschoben. Es soll jetzt am Sonnabend, 7. August, von 12 bis 19 Uhr stattfinden. Auf dem Platz wird es eine Hauptbühne mit Live-Musik geben, Stände mit Unterhaltungs- und Informationsangeboten und für Kinder ein Spiel- und Mitmachprogramm in der Freiherr-vom-Stein-Straße. Bei freiem Eintritt sowie familienfreundlichen Preisen für...

  • Schöneberg
  • 17.03.21
  • 142× gelesen
Politik

Mitmachen beim Berliner Demokratie- und Europafest

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz und entlang der Hardenbergstraße bis zur Fasanenstraße findet am 16. Mai von 13 bis 19 Uhr das Berliner Demokratie- und Europafest statt. Alle Berliner und Gäste der Stadt sind eingeladen, sich über Projekte rund um das Thema zu informieren, ins Gespräch zu kommen oder Ideen auszutauschen. Neben Markt- und Infoständen wird für Groß und Klein auf Frei- und Aktionsflächen ein vielfältiges Programm angeboten: von Tanz und Gesang über Mitmachaktionen,...

  • Charlottenburg
  • 22.01.20
  • 305× gelesen
KulturAnzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.718× gelesen
  • 1
Kultur

Sich einfach mal treiben lassen
SommerTagsTraum im Südgelände am Sonntag

Treiben lassen….“ lautet das diesjährige Motto der Veranstaltung SommerTagsTraum am 2. September im Natur-Park Schöneberger Südgelände, Prellerweg 47-49. Deshalb lädt gleich am Eingang auf der Wiese die „Weltenschaukel“ zum Schwingen, Drehen und sich treiben lassen ein. Die Schaukel besteht aus einem Korb aus Weidengeflecht, in dem bis zu sechs Kinder Platz finden. Erwachsene können derweil auf der Wiese liegen oder Yoga mitmachen. Am Fuß des Wasserturms warten von 10 bis 18 Uhr Stände,...

  • Schöneberg
  • 27.08.18
  • 180× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.637× gelesen
  • 3
Verkehr
Mit Gesang und Informationen: Der "Grüne Tag" Ende Juni dieses Jahres war eine der großen Aktionen im Rahmen von "Boulevard Potsdamer". | Foto: KEN

Die Organisatoren der MittendrIn-Aktion „Boulevard Potsdamer“ ziehen positive Bilanz

Tiergarten. Das erste Jahr des Projekts „Boulevard Potsdamer – Eine Straße wird grün“ ist erfolgreich gewesen. Die von allen Seiten gelobte Abschlussveranstaltung, das „Werkstattfest“, Ende September auf dem Platz vor dem evangelischen Elisabeth-Krankenhaus zeigte auf, wie es in den kommenden Jahren weitergehen wird. Mit dem Gewinn beim Wettbewerb „MittendrIn! Berlin“, initiiert von Senat und Industrie- und Handelskammer sowie zahlreichen Partnern aus der Wirtschaft, wie beispielsweise der...

  • Schöneberg
  • 16.10.17
  • 150× gelesen
Politik

Sommerparty 2018: BVV beschließt Kulturfest

Tempelhof-Schöneberg. Der Sommer hat in etwa gerade mal seinen Zenit erreicht, da plant die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) schon für den nächsten Sommer: Die Bezirkspolitiker haben ein „kulturelles Sommerfest 2018“ beschlossen. Gegen die Stimmen von FDP und AfD war die Mehrheit in der BVV dafür. Damit ist das Bezirksamt beauftragt, erstmalig solch ein Fest für das nächste Jahr zu organisieren und im Bezirkshaushalt auszuweisen, damit der Haushaltsausschuss, wenn es so weit ist und ein...

  • Tempelhof
  • 01.08.17
  • 232× gelesen
Verkehr
Zu Chorgesang knüpfen die Grünen-Politiker Stephan von Dassel (links) und Jörn Oltmann das einigende Band. | Foto: KEN

Das „MittendrIn Berlin!“-Projekt „Boulevard Potsdamer“ feierte seinen Auftakt

Tiergarten. Zur Inszenierung gehörten zwei Apfelbäumchen, ein orangefarbenes Band, Barockmusik und zwei Bezirksamtspolitiker. Die Interessengemeinschaft (IG) Potsdamer Straße feierte mit einem „Grünen Tag“ am 23. Juni den Auftakt zu ihrem prämierten Projekt „Boulevard Potsdamer – eine Straße wird grün“. Der Tag an der Bezirksgrenze Kurfürstenstraße war gleichzeitig Höhepunkt einer Aktionswoche, in der diverse „grüne“ Aktivitäten die Menschen an der lebendigen Einkaufsstraße verbinden sollten....

  • Tiergarten
  • 01.07.17
  • 309× gelesen
Soziales
Thomas Ziolko ist Vorsitzender der Fördergemeinschaft von Tierpark und Zoo. | Foto: Steffi Bey

Mit Spaß und Freude: Ehrenamtliche unterstützen aktiv die Hauptstadtzoos

Friedrichsfelde. Wer sich für die beiden Hauptstadtzoos engagieren möchte, ist in der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark und Zoo genau richtig: Mehr als 200 Ehrenamtliche sind dort bereits aktiv. Sie führen Besucher durch die Anlagen in Charlottenburg und Lichtenberg, betreuen Infostände, sind als Scouts unterwegs, beaufsichtigen unter anderem das Schloss Friedrichsfelde oder managen die Büroarbeit des Vereins. „Die ehrenamtliche Arbeit der vielen freiwilligen Helfer wurde in den...

  • Köpenick
  • 19.10.16
  • 645× gelesen
Bildung

Durch den Dschungel

Tempelhof-Schöneberg. Bis 14. Oktober haben Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren Gelegenheit, in allen Tempelhof-Schöneberger Bibliotheken Berliner Geschichten zu erleben. „Berlin ist ein Dschungel voller Erlebnisse und Abenteuer“, verspricht die Stadtbibliothek und bietet 34 Buchtitel an für die von der Berlin Recycling GmbH unterstützten Leseaktion „Lest Euch durch!“. Die Fleißigsten unter den jungen Teilnehmern werden mit einer Einladung zum Abschlussfest im Herbst belohnt und können...

  • Schöneberg
  • 23.07.16
  • 87× gelesen
Kultur
Sind Sie die Familie, die perfekt zu REWE passt? Dann melden Sie sich jetzt an. | Foto: REWE

Familien, aufgepasst! „REWE Family“ am 6. August 2016

Wedding. Auch in diesem Jahr geht „REWE Family - Dein Familien-Event“ auf große Deutschland-Tour und macht dabei am 6. August Halt auf dem Zentralen Festplatz. Dort wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die ganze Familie - und das Ganze natürlich wie immer kostenlos. Sport, Speisen und Spaß stehen im Mittelpunkt der Familienparty. Und auch Stars dürfen nicht fehlen: In diesem Jahr stehen Glasperlenspiel, Max Mutzke und Ewig live auf der Bühne. Zu jedem Event in Deutschland wird...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 413× gelesen
Ausflugstipps
Tiere hautnah erleben kann man vom 5. bis 8. Mai auf der BraLa. | Foto: Promo
5 Bilder

Raus aufs Land! Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 5. bis 8. Mai 2016

Als Schaufenster des ländlichen Raumes lockt die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) am langen Himmelfahrtswochenende, 5. bis 8. Mai, Tausende Besucher nach Paaren im Glien. Vorführungen, Technik im Einsatz und Zuchtwettbewerbe sowie eine große Themenvielfalt rund um den ländlichen Raum mit regionalen Erzeugnissen gestalten die BraLa zu einer abwechslungsreichen Präsentation für Besucher. Highlights sind unter anderem die Krönung der Brandenburger Milchkönigin,...

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 557× gelesen
Politik
Diesmal im Herbst: Das Fest der Nationen wird verschoben und läuft unter neuer Regie. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Fest der Nationen vorerst gerettet: AG City sichert die Traditionsveranstaltung

Wilmersdorf. Anhaltend rote Zahlen und keine Aussicht auf Besserung – beinahe hätte der Bezirk das Fest der Nationen nach 30 Jahren zu Grabe getragen. Doch jetzt sorgt das Know-how der AG City für eine Fortsetzung. 10 000 bis 15 000 Euro pro Jahr, so viel fehlte zuletzt in der Kasse. Und da der Bezirk auch für die Zukunft keine Chance mehr sah, das Fest der Nationen am Prager Platz kostendeckend auszutragen, stand das multikulturelle Spektakel auf der Kippe. Nun aber sorgt eine Partnerschaft...

  • Schöneberg
  • 02.05.16
  • 296× gelesen
Kultur
Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. | Foto: Veranstalter

Das Mittelalter lebt: Oster-Kloster-Fest Chorin vom 24. bis 28. März

Von Gründonnerstag bis Ostermontag steigt das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin. Mit Passionsspiel und Stelzentheater-Winteraustreiben, feuerspeienden Drachen und Livemusik von Spilwut, Poeta Magica und Holloenek Hungarica. Zum 27. Mal wird in Chorin das Osterfest gefeiert. Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. Auf dem Mittelalterfest in Chorin kann man alte Osterbräuche erleben: Ostereier bemalen, Erbsenhammer, Eierlaufen,...

  • Charlottenburg
  • 21.03.16
  • 1.734× gelesen
Politik
Kein lukrativer Standort? Am Prager Platz ließ sich zuletzt nicht kostendeckend feiern. | Foto: Bezirksamt

Fest der Nationen in der Krise: Multikulturelles Spektakel schreibt rote Zahlen

Wilmersdorf. Es ist ein Klassiker, den man aus dem Jahreskalender nicht wegdenken kann. Aber die schlechte Kassenlage sorgt nun dafür, dass hinter dem Fest der Nationen auf dem Prager Platz plötzlich ein Fragezeichen steht. Wie Stadtrat Marc Schulte (SPD) zum Jahreswechsel im Wirtschaftsausschuss bekanntgab, schlug das Defizit pro Ausrichtung zuletzt mit 5000 bis 10.000 Euro zu Buche – eine schwere Bürde in Zeiten angespannter Haushaltslage. Doch offenbar kein Grund, die alljährlich im Mai...

  • Schöneberg
  • 03.01.16
  • 509× gelesen
  • 2
Bildung

Gegen Vernachlässigung und Gewalt: Weltmädchentag im Kulturzentrum

Schöneberg. Der 11. Oktober ist Weltmädchentag. Auch in Schöneberg wird er gefeiert. Unter dem Motto „Wir Mädchen!“ würdigt das Kulturzentrum „Weiße Rose“ am Wartburgplatz, Martin-Luther-Straße 77, am 9. Oktober von 16.30 bis 19.30 Uhr diesen Tag, an dem Rechte für Mädchen weltweit geltend gemacht und gegen Diskriminierung, Vernachlässigung und Gewalt protestiert werden. Am Spaß soll es trotz dem ernsten Thema nicht fehlen. Bis 21 Uhr wird mit Djane Finesse Party gemacht. Der Eintritt ist frei....

  • Schöneberg
  • 22.09.15
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.