Feste

Beiträge zum Thema Feste

Politik

Für Vielfalt und Respekt
Festival "Offenes Neukölln" wird am 21. September in der Villa Global eröffnet

Das Festival „Offenes Neukölln“ will am Wochenende, 21. und 22. September, ein Zeichen für ein besseres Miteinander im Bezirk setzen. Geboten werden Workshops, Lesungen und mehr. Veranstalter ist das Bündnis Neukölln, ein überparteilicher Zusammenschluss von Organisationen, Einrichtungen, Geschäftsleuten und Einzelpersonen. Sie alle stehen ein für Demokratie, Respekt und Vielfalt, gegen Diskriminierung und rechte Gewalt. Die Eröffnungsfeier findet am Sonnabend, 21. September, in Buckow statt,...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.09.24
  • 123× gelesen
Politik

Vielfältig und politisch
Beim Festival "Offenes Neukölln" machen 100 Akteure an drei Tagen mit

Vom Landwehrkanal bis Rudow, vom Hermannplatz bis zur Hufeisensiedlung wird vom 24. bis 26. Mai das Festival „Offenes Neukölln“ gefeiert. Zum dritten Mal soll ein deutliches Zeichen gegen Rechts und für Vielfalt und Toleranz gesetzt werden. Rund 100 Initiativen und Vereine beteiligen sich mit Veranstaltungen – dabei sein werden Kultur- und Sportvereine, Initiativen und Parteien, Künstler, Kneipen, Kinos und Clubs, Kirchen, Gartenprojekte, Jugendzentren, Museen und Buchhandlungen. Großen Raum...

  • Neukölln
  • 18.05.19
  • 126× gelesen
Kultur

Festival für Japanfans

Tegel. Am Sonnabend, 17. November, können sich Japan-, Manga- und Animefans im Kulturzentrum METRONOM, Sterkrader Straße 44, austoben. Dann findet dort von 12 bis 19 Uhr die fünfte Sakana Matsuri Convention statt. In Wohnzimmeratmosphäre bekommen Besucher traditionelle japanische Musik, Tanz, und Köstlichkeiten geboten und können sich mit Gleichgesinnten austauschen. Das Mitmach-Angebot besteht aus Shows, Karaoke, Workshops und einer Tombola, dazu gibt es ein Maid Cafe. Cosplay-Kostüme sind von...

  • Tegel
  • 15.10.18
  • 100× gelesen
Wirtschaft
Oleg Peters, Leiter des Standortmarketings Marzahn-Hellersdorf, Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke), Wirtschaftsstadtrat Johannes Martin (CDU) und Katja Aßmann, Leiterin des Zentrums für Kunst im öffentlichen Raum im Schloss Biesdorf (v.l.n.r) stellten das Großplakat im Schlosspark vor. Foto: hari | Foto: hari

Marzahn-Hellersdorf macht mit Großplakaten auf sich aufmerksam

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt nutzt die IGA für eine große Imagekampagne nach außen und innen. Besucher sollen damit Lust bekommen, den östlichen Berliner Bezirk besser kennenzulernen und die Bürger ein Gefühl des Stolzes vermittelt bekommen, hier zu leben. Seit Beginn der IGA betreibt die bezirkliche Verwaltung mit Großplakaten an allen wichtigen Verkehrsstraßen in Berlin Werbung für den Bezirk. Bisher wurden zwei Motive in der Stadt plakatiert. Das dritte und letzte Motiv wurde am...

  • Biesdorf
  • 17.05.17
  • 359× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.