Festival

Beiträge zum Thema Festival

Verkehr
Früher war sie die berühmteste Rennstrecke der Welt. Im nächsten Jahr wird die Avus 100 Jahre alt.  | Foto: K. Rabe

Motorsport-Festival zum Jubiläum
Avus feiert 100. Geburtstag

Die Avus feiert 2021 ihren 100. Geburtstag. Dieses Jubiläum der ersten reinen Autostraße der Welt wollen ADAC Berlin-Brandenburg und die Initiative Avus100 groß feiern. Die Avus ist Mythos, Legende und ein Wahrzeichen Berlins. Am 24. September 1921 wurde die 8,3 Kilometer lange „Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße“ eröffnet. Bis 1998 war sie eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt. Der ADAC Berlin-Brandenburg, der früher oft Rennspektakel ausgerichtet hatte, und die Initiative Avus100...

  • Grunewald
  • 01.11.20
  • 811× gelesen
Wirtschaft

Summer of Love and Music
Festival im Hard Rock Cafe Berlin

Das Hard Rock Cafe Berlin, Kurfürstendamm 224, lädt noch bis 25. September zum ersten Festival ein. Den Anfang macht der Geburtstag einer Legende: Am 5. September wäre Queen-Frontmann Freddie Mercury 74 Jahre alt geworden. An diesem Tag wird der „Freddie for a day“-Tag gefeiert: Eine Maskenbildnerschule wird vor Ort sein, die den Festivalbesuchern ein Glitzer-Make-up zaubert. Am 9. September können die Besucher ab 16 Uhr T-Shirts im Batikstyle gestalten. Alle Infos gibt es auf...

  • Charlottenburg
  • 03.09.20
  • 248× gelesen
Kultur

Mit dem Fahrrad in die Galerie

Berlin. Die Kommunalen Galerien Berlin laden vom 28. August bis 6. September zur KGB-Kunstwoche in 31 Galerien in zwölf Bezirken ein. Zu sehen sind insgesamt 34 Ausstellungen. Es gibt zahlreiche weitere Veranstaltungen. Besondere Höhepunkte sind fünf KGB-Fahrradtouren am 30. August. Galerieleiter, Kuratoren und Künstler führen durch die aktuellen Ausstellungen und sprechen über die inhaltlichen Schwerpunkte der Kommunalen Galerien. Sie zeigen jährlich bis zu 200 Ausstellungen, an denen rund...

  • Mitte
  • 25.08.20
  • 237× gelesen
Kultur
Das 11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene findet nun im Livestream und mit Online-Voting statt. | Foto: Stella Luncke/Josef Maria Schäfers

11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene geht online

Berlin. Das 11. Berliner Hörspielfestival (BHF) findet wie geplant vom 21. bis 24. Mai zwischen 18 und 23 Uhr statt. Was 2008 als Treffen und Wettbewerb der freien, vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie auch von Hörverlagen unabhängigen Hörspielszene im Strandbad Weißensee begann und in den vergangenen Jahren im Theaterdiscounter abgehalten wurde, sollte in diesem Jahr erstmals in der Akademie der Künste präsentiert werden. Jetzt wird das Festival ins Netz verlagert. Live und in Echtzeit...

  • Tiergarten
  • 17.05.20
  • 434× gelesen
Kultur
Auch wenn der Kontakt zu Menschen diesmal fehlt: Das Artspring findet statt. | Foto: André Wunstorf

Ein ganzer Monat für die Kunst
Artspring Kunstfestival als Corona-Variante

Pankow. Das Pankower Artspring Kunstfestival mit über 230 beteiligten Künstlern wird trotz Corona stattfinden, nur ein wenig anders als in den letzten Jahren. Verlegt auf den digitalen Bereich, werden Lesungen, Performances und Postcasts angeboten, Künstler gewähren Einblicke in ihre Ateliers und mindestens ein Online-Konzert ist geplant. Auch das Artspring Filmfestival, die Artspring nale in Kooperation mit dem Lichtblick-Kino geht online. Unter https://www.artspring.berlin ist das Programm...

  • Pankow
  • 15.05.20
  • 201× gelesen
Kultur

Filmuni-Festival auf radioeins: Junge Filme

Berlin. In der Reihe „Von 12 bis 12 – Filmuni auf radioeins“ werden regelmäßig junge Filme und ihre Macher*innen präsentiert. Dieses gemeinsame Format von radioeins und der Filmuniversität Babelsberg wurde jetzt zum Festival. „Kino King Knut“ Elstermann präsentiert bereits seit dem Ostersamstag 16 Kurzfilme an drei Samstagen. Die Filme wurden bisher in zwei von drei Programmen jeweils für eine Woche exklusiv im Stream auf radioeins.de/12 gezeigt. Zum Abschluss des Festivals werden im letzten...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.04.20
  • 204× gelesen
Kultur

Kostenloses Streaming des israelischen Filmfestivals SERET

Die weltweite Schließung von Kinos trifft Filmfans dieser Tage schwer. Mittlerweile gibt es zum Trost ein breitgefächertes Streaming-Angebot, das durch das israelische Filmfestival SERET International noch erweitert wurde: Ab sofort wird jeden Donnerstag um 21 Uhr einer der Festivalfilme kostenlos im Internet zur Verfügung gestellt, der dann für eine Woche lang abrufbar ist. SERET International ist das größte israelische Film- und Fernsehfestival und zielt darauf ab, die kulturelle Vielfalt...

  • Charlottenburg
  • 08.04.20
  • 117× gelesen
Wirtschaft

YOU Summer Festival fällt aus

Westend. Das für den 12. bis 14. Juni 2020 geplante YOU Summer Festival findet wegen der Corona-Krise nicht statt. Das teilte der Veranstalter Messe Berlin mit. "Wir bedauern die Absage sehr“, sagte Projektleiter Daniel Barkowski, „doch in Zeiten wie diesen sehen wir keine Grundlage, um das Festival durchführen zu können. Die Gesundheit unserer vorwiegend jugendlichen Gäste und Aussteller sowie der Berliner steht für uns an oberster Stelle. Wir sehen es als unsere Verantwortung, die Eindämmung...

  • Westend
  • 26.03.20
  • 136× gelesen
Kultur
Am Ende eines jeden Workshops steht eine gemeinsame Probe.  | Foto: International Guitar Academy Berlin
3 Bilder

Virtuoses Jubiläum
International Guitar Academy-Festival vom 8. bis 10. November 219

Für alle Anhänger der Konzertgitarre und solche, die es werden wollen, wird beim 10. Festival der International Guitar Academy Berlin von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. November, im Rathaus richtig viel geboten. „Vor zehn Jahren haben wir mit zwei Künstlern angefangen“, erinnert sich Pia Offermann, die bei der Academy für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist. Mittlerweile habe sich das Festival zu einem der größten seiner Art in Deutschland gemausert. Es ist so populär, dass in diesem...

  • Charlottenburg
  • 31.10.19
  • 266× gelesen
Kultur
Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion präsentiert "Berlin Tattoo 2019" am 9. und 10. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Promo
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Militärmusik-Festival "Berlin Tattoo 2019"

Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen "Berlin Tattoo" an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer Blasmusik mit zahlreichen Showelementen. Das "Berlin Tattoo" begeistert bereits seit neun Jahren das Publikum. Mit 15 000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das "Berlin Tattoo" neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. In diesem Jahr gastiert das "Berlin...

  • Charlottenburg
  • 22.10.19
  • 1.329× gelesen
  • 2
Bildung

Kreativer Rundgang
UdK Berlin öffnet vom 12. bis 14. Juli 2019 ihre Institute

Die Universität der Künste (UdK) Berlin, Europas größte Kunsthochschule, öffnet von Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, ihre Türen. Künstler aller Fakultäten präsentieren ihre Arbeiten in den Ateliers, Werkstätten und Proberäumen an zehn von insgesamt 20 Standorten der Institution. Während eines Rundgangs haben Besucher die Möglichkeit, den Studenten bei ihren kreativen Schöpfungen aus den Bereichen Malerei, Schauspiel, Tanz, Bildhauerei, Videokunst, Design, Architektur und Mode über die...

  • Charlottenburg
  • 07.07.19
  • 249× gelesen
Kultur

40. Internationales Drehorgelfest vom 5. bis 7. Juli 2019

Charlottenburg. Zum 40. Mal treffen sich Drehorgelspieler aus aller Welt in Berlin. Vom 5. bis 7. Juli bevölkern sie mit ihren historischen Instrumenten die Innenstadt rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz. Das 40. Internationale Drehorgelfest findet unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) statt, der das Festival am Freitag, 5. Juli, um 18.30 Uhr eröffnen wird. Drei Tage gibt es dann ein klingendes Volksfest vor der Gedächtniskirche....

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 46× gelesen
Kultur

BEETHOVEN…bei uns in der Berliner Künstlerkolonie
BEETHOVEN…bei uns in der Berliner Künstlerkolonie

Die Berliner Künstlerkolonie beteiligt sich an Deutschlands großem Hauskonzerte-Event zum Start ins Beethoven Jubiläumsjahr 2020 das unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier steht und sucht Freunde, Nachbarn und Mitglieder die Lust haben sich mit einem Beitrag zu beteiligen. Macht mit ....!

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.06.19
  • 134× gelesen
  • 1
Kultur
Rocken beim Hafenfest in Mitte nicht die Bude, sondern den Kahn "Helene": Wolfgang Kaiser, Ulrich Dieckert, Dieter Pohler und Stephan Wolff von "Stadtrock". Nicht auf dem Bild ist Neu-Schlagzeuger Fabian Grey.  | Foto: Stadtrock
2 Bilder

Wenn "Stadtrock" in die Saiten greift
Charlottenburger Alt-Rocker spielen beim Hafenfest im Historischen Hafen

Ein Rechtsanwalt, ein IT-Experte, ein Psychologe und zwei Pädagogen verschwinden im Schatten des Rathauses im zweiten Hinterhof in einem Keller. Verdächtig. Läuft hier der Deal für eine Gerichtsverhandlung zu einem Fall von Cyber-Kriminalität? Natürlich nicht. Die vier Herren mittleren Alters und ihr junger Computer-Spezialist am Schlagzeug treffen sich in ihrem Proberaum, um gemeinsam Musik zu machen. Beim Hafenfest im Historischen Hafen auf der Fischerinsel treten sie am Freitag, 31. Mai, auf...

  • Charlottenburg
  • 29.05.19
  • 882× gelesen
Wirtschaft
Das YOU Summer Festival findet vom 24. bis 26. Mai auf dem Messegelände statt. | Foto: Messe Berlin GmbH
4 Bilder

Lifestyle, Sport und Show
YOU Summer Festival vom 24. bis 26. Mai 2019

Vom 24. bis 26. Mai verbindet die Messe YOU Festival-Feeling mit Lifestyle, Sport und Bildung. Hier treffen Jugendliche ihre Social Media Idole live, probieren die neusten Trendsportarten aus und kommen als Nachwuchskräfte in den Austausch mit potenziellen Arbeitgebern. Die Jugendlichen erwartet mit dem YOU Squad und der TubeTour die geballte Topriege an Social Media Stars. „Social Media Stars sind die großen Vorbilder der jungen Generation. Deshalb haben wir diesen Bereich weiter ausgebaut und...

  • Westend
  • 18.05.19
  • 173× gelesen
Kultur
Zuhören und genießen, oder zumindest entdecken – so lautet die Devise beim "noiseLAB"-Festival auf dem Teufelsberg.  | Foto: noiseLAB
2 Bilder

Teufelsberg ist Kulisse für das Soundart-Festival „noiseLAB“
"Abhören 4.0"

Die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg mutiert am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. Mai, zum Forschungslabor für experimentelle Musik und Pilgerstätte für Fans elektronischer Musik. Das „noiseLAB“-Festival ist anberaumt. An beiden Tagen legen Soundtüftler und „Frickler“ jeweils von 12 bis 18 Uhr an vier Stationen des Ex-Militärgeländes ihre individuellen Klangteppiche aus. Die Besucher tauchen in verschiedene Klangwelten ein. Die werden vor ihren Augen und Ohren live erzeugt. Tracks...

  • Grunewald
  • 17.05.19
  • 1.838× gelesen
Kultur
Adriano del Sal zählt zu den herausragenden Gitarristen der jüngeren Generation. | Foto: International Guitar Academy Berlin
4 Bilder

Virtuose Gitarrenmusik
Festival der Guitar Academy beginnt am 9. November

Anhänger filigraner, handgemachter Saitenmusik kommen beim 9. Festival der International Guitar Academy vom 9. bis zum 11. November voll auf ihre Kosten. Hochrangige Gitarristen geben im Rathaus und im Renaissance Theater eine Kostprobe ihres Könnens. Das Festival ist eine Veranstaltung der Musikschule City-West mit Unterstützung der Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) und der  International Guitar Academy Berlin, in Kooperation mit dem Renaissance Theater. Um ein Gerüst namens...

  • Charlottenburg
  • 05.11.18
  • 363× gelesen
Kultur
Im Krimi-Buchladen "Miss Marple" in der Weimarer Straße macht der Krimimarathon gleich zweimal Station.  | Foto: Matthias Vogel

Es wird spannend!
Der neunte Krimimarathon macht auch im Bezirk Station

Der Krimimarathon Berlin-Brandenburg präsentiert zwischen dem 5. und 18. November an ausgewählten Orten aktuelle Werke. Auch im Bezirk. Die neunte Auflage des größten Krimifestivals der Region steht im Zeichen nordischer Kriminalliteratur. Einige der besten isländischen, norwegischen, schwedischen, finnischen und dänischen Autoren sind eingeladen, dem Publikum ihre neuesten Werke vorzustellen. Generell haben die Berliner und Brandenburger die Gelegenheit, 84 bekannte und weniger bekannte...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.10.18
  • 162× gelesen
Kultur

Plattgetreten: Festival Lollapalooza hinterlässt Spuren

Berlin. Es wird dauern, bis sich der Rasen im Treptower Park vom Festival Lollapalooza erholt hat. Die Bürgerinitiative Treptower Park ist sauer; für die Veranstalter lief alles nach Plan. Es waren 140.000 Musikfans, die im September im Treptower Park feierten. Das zweite Lollapalooza-Festival in Berlin ließ die Gäste tanzen und den Rasen leiden. Bei den Aufräumarbeiten zeigten sich die Folgen. Das Lollapalooza versucht eigentlich, es seinen großen Vorbildern in den USA, in Chile und Brasilien...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 281× gelesen
  • 1
Soziales

Ein Festival der guten Ideen: Verein wirbt für soziales Engagement

Marzahn. „Beats for Needs“, ein Festival der guten Ideen für Kreatives und Soziales, findet am 13. und 14. August in der Alten Börse Marzahn statt. Veranstalter ist der Verein „Mehrwertvoll“. Eingeladen sind Menschen, die gute Ideen für die sinnvolle Betätigung und die Umgestaltung der Gesellschaft haben und suchen. Es geht um Ideen und Projekte, die das möglich machen. Es gibt insgesamt 40 Workshops. Das Kinderhospiz Sonnenhof, die Deutsche Umweltstiftung und zahlreiche andere Stiftungen und...

  • Marzahn
  • 09.08.16
  • 121× gelesen
Kultur
Spektakel unter Schirmen: Das Duckstein-Festival gastiert für zehn Tage am Schloss Charlottenburg. | Foto: Promo

Bands, Bier und Sommerlaune: Duckstein-Festival vom 8. bis 17. Juli

Charlottenburg. Musik, Design und Show unter freiem Himmel, das sind seit 2011 die Grundbausteine für das Duckstein-Festival. Von Freitag, 8., bis Sonntag, 17. Juli, vergeht am Schloss Charlottenburg kein Tag ohne musikalische Finessen. Rot sind die Schirme, weiß leuchten die Zelte. So weiß man in Charlottenburg: Das Open-Air-Spektakel des Sommers steht wieder vor Tür. Pop und Singer-Songwriter, Weltmusik, Soul, Lounge und Tango – das ist die Palette der Spielarten auf der großen Bühne. Zu den...

  • Charlottenburg
  • 05.07.16
  • 337× gelesen
Ausflugstipps
Die Pfarrkirche St. Peter und Paul vom polnischen Ufer aus gesehen. | Foto: Ralf Drescher

Ein Besuch in Görlitz lohnt sich immer – zum Beispiel beim Straßentheaterfestival

Im Stadtgebiet des heutigen Görlitz siedelten bereits während der Jungsteinzeit Menschen. Während der Völkerwanderungen im 4. Jahrhundert verließ die germanische Bevölkerung die heutige Oberlausitz und Slawen zogen nach. Um 990 konnte der Markgraf von Meißen die Herrschaft über die slawischen Stämme übernehmen und im Jahr 1303 erhielt Görlitz die Obergerichtsbarkeit und damit die städtische Unabhängigkeit. Seit 1815 gehörte Görlitz zu Preußen. Das führte die Stadt zu wirtschaftlicher Blüte. Ab...

  • Köpenick
  • 04.07.16
  • 644× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Abi Wallenstein gibt sich beim Mississippi Blues & Barbecue Festival die Ehre. | Foto: dunkelkammerpictures/M.Felsch
5 Bilder

Gitarren und Gegrilltes: Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Abenteuern, Mojo-Kult und Voodoo-Zauberei. Die Kulturbrauerei holt ein Stück Mississippi Blues nach Berlin. Beim Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei treffen sich am Sonntag, 17. Juli, internationale Musiker, die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Blues-Größen wie Abi Wallenstein oder Marco Pandolfi geben sich hier das musikalische...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.16
  • 915× gelesen
  • 1
Kultur

Langer Tag der Stadtnatur

Berlin. Der diesjährige "Lange Tag der Stadtnatur" findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, statt. Das Motto lautet ,,Einmal Natur mit Alles". Besondere Erlebnisse gibt es garantiert auf Berlins höchstem Berg, den Arkenbergen in Pankow, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können, oder bei einem Ausflug mit dem Kanadier über den Kleinen Wannsee. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Mai. Zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Der Preis für ein...

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 140× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.