Festival

Beiträge zum Thema Festival

Leute

Verdienstkreuz verliehen

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat Johannes Vogel und Gabriele Minz im Auftrage des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz überreicht. Professor Johannes Vogel ist seit 2012 Generaldirektor des Museums für Naturkunde, das neben London, Paris, New York und Washington zu den fünf wichtigsten Naturkundemuseen der Welt gehört. Vogel habe das Haus durch spektakuläre Ausstellungen in das Bewusstsein einer internationalen Öffentlichkeit gerückt, so Müller. Dr. Gabriele...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 141× gelesen
Kultur

Kulturmonat zum Nulltarif

Tempelhof-Schöneberg. Nach einer Coronapause heißt es wieder „CrossKultur“: In den kommenden vier Woche sind an vielen Orten im Bezirk Ausstellungen, Diskussionen, Musik, Literatur und Workshops zu erleben. Der Eintritt ist überall frei. Am Dienstag, 16. November, von 15 bis 17 Uhr sind Interessierte zum Beispiel eingeladen, auf eine Interkulturelle Rauschreise zu gehen. Im Hangar 1 des Flughafens Tempelhof, Columbiadamm 10, können sie auf einem Parcours und bei einem Quiz ihr Wissen zu Sucht,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 08.11.21
  • 54× gelesen
Kultur

Festival für alte Musik läuft

Friedenau. Liebhaber alter Musik kommen beim Musikfest auf ihre Kosten. Das läuft noch bis zum 7. November an verschiedenen Veranstaltungsorten. Am 24. Oktober ist im Kammermusiksaal Friedenau Musik der französischen Romantik zu hören mit Texten von Charles Baudelaire und Walter Benjamin. Beginn ist um 17 Uhr an der Isoldestraße 9. In der Kirche am Lietzensee in Charlottenburg, Herbartstraße 4, geht es am 27. Oktober musikalisch um das Thema "gefeiert und verfemt". Das Konzert beginnt um 19.30...

  • Friedenau
  • 16.10.21
  • 97× gelesen
Wirtschaft

Biere aus aller Welt probieren

Tempelhof. Regional und international Gebrautes können Bierliebhaber am 16. und 17. Oktober auf einem Bierfestival in Tempelhof probieren. Die Buden, Tische und Bänke stehen auf dem Ikea Parkplatz am Sachsendamm 47. Los geht es am Sonnabend und Sonntag um 12 Uhr. Live-Musik gibt es Sonnabend ab 16 Uhr, Sonntag ab 15 Uhr. Das Ende ist für 22 Uhr beziehungsweise 20 Uhr am Sonntag angesetzt. cn

  • Tempelhof
  • 14.10.21
  • 74× gelesen
Kultur
Bei Cabuwazi auf dem Flughafen Tempelhof steigt das Festival "Freedom of Movement". | Foto:  Matthias Steinbach

Festival, gewürzt mit viel Hip Hop
Internationale Musik, Tanz, Akrobatik und Theater bei Cabuwazi

Es geht um die großen Themen Grenzen, Flucht, Ankommen und Gesellschaft. Seit vier Jahren will Cabuwazi mit seinem Festival „Freedom of Movement“ ein Zeichen für selbstbestimmte Bewegungsfreiheit setzen. Es findet vom 1. und 2. Oktober auf dem Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 84, statt. Dieses Mal steht neben Theater und Artistik das meistgehörte Musikgenre der Welt im Mittelpunkt: Hip Hop. Denn erstens erzählt Hip Hop vielfältige Geschichten von gesellschaftlichen Zuständen und zweitens...

  • Tempelhof
  • 20.09.21
  • 109× gelesen
Kultur

Künstlertalks und Oper im Hof

Schöneberg. Die Stiftung Berliner Leben öffnet ihre Türen rund um die Bülowstraße. Ein ganzes Wochenende lang wird vom 17. bis 19. September ein Quartiersfest mit buntem Programm gefeiert. Es gibt Workshops für Kinder, Podiumsdiskussionen, Vernissage, Künstlertalks und Performances, Oper im Hof, Führungen und Ausstellungen. In der Bülowstraße 90, 97 und 7 stellt die Stiftung außerdem ihre Aktivitäten rund um das Urban Nation Museum vor. Internationale Künstler sind ebenfalls vor Ort. Alle...

  • Schöneberg
  • 10.09.21
  • 44× gelesen
Kultur

Für Workshops jetzt anmelden

Mitte. Die Kommunalen Galerien Berlin (KGB) laden vom 3. bis 12. September zum achten Mal zur KGB-Kunstwoche ein. Mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien präsentiert das Kunstfestival stadtweit circa 200 junge sowie international bekannte Künstler. In diesem Jahr gibt es erstmals mit KGB-Young ein Angebot mit Workshops für Kinder und Jugendliche in Galerien. Das Programm für Kinder bis zwölf Jahre und die Anmeldemodalitäten finden sich auf https://bwurl.de/16uq und das für Jugendliche ab zwölf...

  • Mitte
  • 25.06.21
  • 129× gelesen
Wirtschaft
Am 11. September 2021 geht die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer im Störtebeker Brauquartier in die nächste Runde. | Foto: Störtebeker Braumanufaktur GmbH

Hobbybrauer können sich jetzt anmelden
Wer braut das beste Weißbier?

Heimbrauer aufgepasst: Am 11. September 2021 findet die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer inklusive Kreativbier-Festival im Störtebeker Brauquartier Stralsund statt. Gesucht wird das beste hopfenbetonte Weißbier. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Am 11. September dreht sich im Störtebeker Brauquartier wieder alles um kreative Biere von Heimbrauern aus ganz Deutschland: Die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer geht in die mittlerweile 5. Runde. „Die letztjährige Meisterschaft...

  • Wedding
  • 21.03.21
  • 185× gelesen
Kultur

Was ist los bei "Cross Kultur"?

Tempelhof-Schöneberg. Lesungen, Ausstellungen, Konzerte: Das alles und noch viel mehr sollte bis Mitte Dezember beim Festival „Cross Kultur“ stattfinden, das seit zwölf Jahren für Vielfalt, Demokratie und Toleranz steht. Inzwischen ist klar, dass vieles wegen der Corona-Auflagen ausfallen muss – aber nicht alles. Einige Workshops sollen laufen, einiges wird verschoben, einiges ins Netz verlagert. Wer mehr wissen möchte, schaut ins Programm, das ständig aktualisiert wird. Online ist es unter...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.11.20
  • 100× gelesen
Kultur
Einfach mittanzen, dazu lädt die Tempelhof Dancing Company ein. | Foto: Yves Sucksdorff
4 Bilder

Bewegung für alle und mit allen
Viertes Festival „Freedom of Movement“ mit Artistik, Shows und Konzerten

Grenzen, Flucht, Ankommen und Gesellschaft – um diese Themen geht es beim Festival der Bewegungsfreiheit auf dem Tempelhofer Feld. Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi lädt am 3. und 4. Oktober zum 4. „Freedom of Movement“ ein. Mit diesem Titel will sich Cabuwazi für eine offene Gesellschaft positionieren und einen Beitrag dazu leisten, dass Bewegungsfreiheit als wichtiges Gut weltweit anerkannt wird. Auf dem Programm stehen artistische Shows, Konzerte und Mitmachangebote. Los geht es am...

  • Tempelhof
  • 25.09.20
  • 208× gelesen
Kultur

Schlemmen rund um den Hafen

Tempelhof. Von Currywurst bis zu gegrillten Insekten: Das Street-Food-Festival Esskultur am Tempelhofer Hafen, Tempelhofer Damm 227, möchte für jeden Geschmack etwas bieten. Vom 11. bis zum 13. September dürfen es sich die Besucher schmecken lassen. Geöffnet ist am Freitag von 14 bis 22 Uhr, Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Nähere Infos unter www.juettner-entertainment.de. sus

  • Tempelhof
  • 05.09.20
  • 39× gelesen
Kultur

Mit dem Fahrrad in die Galerie

Berlin. Die Kommunalen Galerien Berlin laden vom 28. August bis 6. September zur KGB-Kunstwoche in 31 Galerien in zwölf Bezirken ein. Zu sehen sind insgesamt 34 Ausstellungen. Es gibt zahlreiche weitere Veranstaltungen. Besondere Höhepunkte sind fünf KGB-Fahrradtouren am 30. August. Galerieleiter, Kuratoren und Künstler führen durch die aktuellen Ausstellungen und sprechen über die inhaltlichen Schwerpunkte der Kommunalen Galerien. Sie zeigen jährlich bis zu 200 Ausstellungen, an denen rund...

  • Mitte
  • 25.08.20
  • 237× gelesen
Kultur
Das 11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene findet nun im Livestream und mit Online-Voting statt. | Foto: Stella Luncke/Josef Maria Schäfers

11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene geht online

Berlin. Das 11. Berliner Hörspielfestival (BHF) findet wie geplant vom 21. bis 24. Mai zwischen 18 und 23 Uhr statt. Was 2008 als Treffen und Wettbewerb der freien, vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie auch von Hörverlagen unabhängigen Hörspielszene im Strandbad Weißensee begann und in den vergangenen Jahren im Theaterdiscounter abgehalten wurde, sollte in diesem Jahr erstmals in der Akademie der Künste präsentiert werden. Jetzt wird das Festival ins Netz verlagert. Live und in Echtzeit...

  • Tiergarten
  • 17.05.20
  • 434× gelesen
Kultur
Auch wenn der Kontakt zu Menschen diesmal fehlt: Das Artspring findet statt. | Foto: André Wunstorf

Ein ganzer Monat für die Kunst
Artspring Kunstfestival als Corona-Variante

Pankow. Das Pankower Artspring Kunstfestival mit über 230 beteiligten Künstlern wird trotz Corona stattfinden, nur ein wenig anders als in den letzten Jahren. Verlegt auf den digitalen Bereich, werden Lesungen, Performances und Postcasts angeboten, Künstler gewähren Einblicke in ihre Ateliers und mindestens ein Online-Konzert ist geplant. Auch das Artspring Filmfestival, die Artspring nale in Kooperation mit dem Lichtblick-Kino geht online. Unter https://www.artspring.berlin ist das Programm...

  • Pankow
  • 15.05.20
  • 201× gelesen
Kultur

Filmuni-Festival auf radioeins: Junge Filme

Berlin. In der Reihe „Von 12 bis 12 – Filmuni auf radioeins“ werden regelmäßig junge Filme und ihre Macher*innen präsentiert. Dieses gemeinsame Format von radioeins und der Filmuniversität Babelsberg wurde jetzt zum Festival. „Kino King Knut“ Elstermann präsentiert bereits seit dem Ostersamstag 16 Kurzfilme an drei Samstagen. Die Filme wurden bisher in zwei von drei Programmen jeweils für eine Woche exklusiv im Stream auf radioeins.de/12 gezeigt. Zum Abschluss des Festivals werden im letzten...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.04.20
  • 204× gelesen
Kultur

Einblicke ins Familienleben

Schöneberg. Im Rahmen des diesjährigen Tempelhof-Schöneberger Festivals Cross-Kultur zeigt das Grandmother Film Festival vom 6. bis 8. Dezember im „The Word Berlin“, Neue Kulmer Straße 2, Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die zu einer filmischen Reise zu Familien einladen. Die Produktionen geben einen intimen Einblick in die Beziehungen zwischen den Generationen. Im Anschluss gibt es Gespräche mit den Filmemachern; www.cross-kultur.de. KEN

  • Schöneberg
  • 20.11.19
  • 112× gelesen
Kultur

Festivalauftakt zu Cross-Kultur

Schöneberg. Am 15. November 17 Uhr wird im Goldenen Saal des Rathauses Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, der Auftakt für „Cross-Kultur“ gefeiert. Der Eintritt ist frei. Über vier Wochen bietet die Veranstaltungsreihe, die ein vielfältiges und inklusives Zusammenleben im Bezirk fördern will, ein umfangreiches Programm mit Konzerten, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen, Tanzaufführungen, Workshops und zahlreichen Gelegenheiten zu Begegnung und Austausch. Alle Informationen zum Programm...

  • Schöneberg
  • 10.11.19
  • 65× gelesen
Kultur
Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion präsentiert "Berlin Tattoo 2019" am 9. und 10. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Promo
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Militärmusik-Festival "Berlin Tattoo 2019"

Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen "Berlin Tattoo" an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer Blasmusik mit zahlreichen Showelementen. Das "Berlin Tattoo" begeistert bereits seit neun Jahren das Publikum. Mit 15 000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das "Berlin Tattoo" neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. In diesem Jahr gastiert das "Berlin...

  • Charlottenburg
  • 22.10.19
  • 1.331× gelesen
  • 2
Kultur

kostenlos & draußen
ufaFabrik Boulevard

Lebendig, bunt, ökologisch und prall gefüllt! Am Wochenende des 31.August und 1.September verwandelt sich das 18.500 Quadratmeter große Gelände der ufaFabrik in eine spannende Erlebniswelt mit Marktplatz, Straßenmusik, Performances und Theater, Singer/Songwriter, Artistik und ufaFabrik-KinderCircus. Auf mehreren Bühnen präsentierten sich rund 35 Acts verschiedener Sparten. Seit 2014 findet das Straßenkunst- und Umweltfestival bereits statt. Ein bunter Ökomarkt bietet vielfältige Produkte. Die...

  • Tempelhof
  • 22.08.19
  • 173× gelesen
  • 1
Kultur
Viele der Bands beim Rocktreff haben noch nie vor einem so großen Publikum gespielt. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Das geht mächtig ins Ohr
Rocktreff lockt am Wochenende Tausende Rockfans in den Volkspark

„Hier werden die Gitarren ausgepackt, die Verstärker hochgeregelt und gemeinsam das Haupthaar geschüttelt“, heißt es in der Ankündigung des inzwischen 36. Rocktreffs. Vom 14. bis 16. Juni stehen wieder 16 Bands im Mariendorfer Volksparkstadion auf der Bühne. Für die Besucher ist das Drei-Tages-Event wie gewohnt komplett kostenlos. Bei einem der größten reinen Amateurbandfestivals in Deutschland werden insgesamt 15 000 Menschen erwartet. Aus jährlich hunderten Bewerbungen wurden erneut 16 Bands...

  • Mariendorf
  • 10.06.19
  • 965× gelesen
Kultur

29 Chöre rund um die Crellestraße

Schöneberg. Zum 11. Crelle-Chorfest auf der Crellestraße am 25. Mai von 14 bis 21 Uhr haben sich bereits 29 Chöre angemeldet, vom Jodelchor „urban yodeling“ bis zum She-Choir, einem Berliner Frauenchor. Und zum Abschluss spielt die Firefrogs-Bigband schwungvoll auf. Das ganze Programm steht im Internet auf www.crelleton.de/?page_id=1932. KEN

  • Schöneberg
  • 02.05.19
  • 51× gelesen
Verkehr
Das Fahrradfestival VELOBerlin findet am kommenden Wochenende in zwei Hangars auf dem Flughafen Tempelhof statt. | Foto: Sebastian Dörken
9 Bilder

Das große Testen
VELOBerlin zeigt Trends und Themen der Fahrradwelt

Am 27. und 28. April 2019 präsentieren 300 Aussteller über 500 Marken in zwei Hangars und auf dem Außengelände am Flughafen Tempelhof. Mit  Teststrecken und einem vielfältigen Programm aus Rennen, Shows und Experten-Talks ist die VELOBerlin 2019 das Fahrradfestival im Herzen der Hauptstadt. Von Großstadt bis Gebirge, Straße bis Singletrail, Radweg oder Rampe – egal, wo Radfans fahren wollen, auf der VELOBerlin finden sie das passende Rad. Für Klein und Groß, mit und ohne E-Motor. Während auf...

  • Tempelhof
  • 22.04.19
  • 270× gelesen
Kultur

Kleines Theater für Preis nominiert

Friedenau. Das Kleine Theater am Südwestkorso ist mit John von Düffels Inszenierung von Gogols Komödie „Der Revisor“ für einen der Monica-Bleibtreu-Preise nominiert worden. Der Preis, der nach der 2009 verstorbenen österreichischen Schauspielerin benannt ist, wird im Rahmen der Privattheatertage verliehen. Die Auszeichnung wird in den drei Kategorien (moderner) Klassiker, Komödie und (zeitgenössisches) Drama vergeben. Der Friedenauer „Revisor“ tritt in der Sparte Klassiker an. Bei der...

  • Friedenau
  • 16.04.19
  • 133× gelesen
Kultur
Zum Auftakt brachten Farhan Sabbagh, Dozent für arabische Musik an der Leo-Kestenberg-Musikschule, seine Kollegin Gaby Bultmann und Meisterschüler das Publikum in Schwung.  | Foto: KEN
3 Bilder

Zehn Jahre Cross-Kultur
Ereignis mit Erfolgsgeschichte

Der Bezirk erlebt in diesen Tagen ein Ereignis: das Festival „Cross-Kultur“. Noch bis zum 15. Dezember ist zu erfahren, wie kulturell bunt der Bezirk ist. Von nicht gerade ruhigen Zeiten spricht Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) mit Blick auf die Vorkommnisse beispielsweise in Chemnitz. „2018 ist geprägt von rassistischen Übergriffen sowie Debatten über Zugehörigkeit und Ausgrenzung“, ergänzt Stefan Bruns, Leiter des Amts für Weiterbildung und Kultur und der Volkshochschule. Da sei...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.11.18
  • 439× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.