Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 882× gelesen
Kultur

Jüdische Kulturtage

Berlin. Von Donnerstag, 12., bis Sonntag, 22. September 2024, richtet die Jüdische Gemeinde zu Berlin die 37. Jüdischen Kulturtage Berlin aus. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens in der Hauptstadt an verschiedenen Spielorten mehr als 40 Veranstaltungen mit deutschen, israelischen und internationalen Kulturschaffenden. Das Programm der 37. Jüdischen Kulturtage Berlin ist auf der Webseite https://www.juedische-kulturtage.org/ einsehbar,...

  • Charlottenburg
  • 05.09.24
  • 111× gelesen
Verkehr
Seit 100 Jahren fährt die S-Bahn durch Berlin.  | Foto: Jim Kroft

Jubiläum auf der Schiene
S-Bahn fährt seit 100 Jahren durch die Stadt

Die Berliner S-Bahn feiert 100. Geburtstag. Am 8. August 1924 fuhr der erste elektrifizierte Zug auf der Vorortbahn zwischen dem Stettiner Vorortbahnhof (heute Nordbahnhof) und Bernau. Anlässlich dieses 100-jährigen Jubiläums lädt Berlin vier Tage lang zum großen Festival ein, bei dem jeder Tag einen anderen Programmschwerpunkt rund um die Berliner S-Bahn feiert. Vom 8. bis 11. August können sich Groß und Klein auf kostenlose Veranstaltungen an mehreren Stationen freuen. Es gibt Sonderfahrten...

  • Charlottenburg
  • 31.07.24
  • 304× gelesen
Kultur

Festival in der Kulturbrauerei
Mitreißender Blues wie vom Mississippi

Das diesjährige Mississippi Blues & Barbecue Festival findet am 18. August statt. Ab 15 Uhr treffen sich im SODA Beach Garden auf dem Gelände der Kulturbrauerei an der Knaackstraße 97 international bekannte Musiker, um den Blues zu huldigen. Der Mississippi ist der Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Die Flüsse, die die Künstler des diesjährigen Festivals zu ihrem Blues inspirieren, heißen allerdings Spree, Donau, Seine, Themse und Lambro. Sie kommen nämlich aus Deutschland, Frankreich,...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.07.24
  • 159× gelesen
Kultur

"Zero to Nine"
Neues Festival im „Peter Edel“

Im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 feiert vom 26. bis 28. Juli ein neues Festival Premiere: die "Zero to Nine"-Convention. Dieses Festival richtet sich an Menschen, die sich für Fantasy-Literatur, -Gaming und -Filme begeistern. Im Rahmen der "Zero to Nine"-Convention 2024 können sich die Besucher auf ein ganztägiges Programm mit Talks, Livemusik und Community-Party freuen. Parallel dazu wird auch viel Interaktives angeboten: Eine Ausstellung von Indie- und...

  • Weißensee
  • 12.07.24
  • 202× gelesen
Kultur
Zum Abschluss des Festivals ist am 26. Mai das Sirius Ensemble im Kesselhaus zu erleben. | Foto: Harmonica Fen Festival/Yi Hsiang Chen
6 Bilder

Konzerte und Workshops
Ein Festival für die Mundharmonika

Vom 24. bis 26. Mai 2024 findet in der Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee 36 das Harmonica Fen Festival statt. Es soll ein Fest für die Mundharmonika werden und alle, die Musik lieben. Gäbe es ein „Wappeninstrument“ für Berlin, müsste es die Mundharmonika sein, meinen die Veranstalter: Sie kann im Konzertsaal genauso gespielt werden wie in der Kneipe. Sie vereint Urbanität und Landidyll, ist mal kess und frech, mal meisterlich virtuos. Aber niemals elitär. Aus Berlin stammen beispielsweise...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.05.24
  • 405× gelesen
Kultur
„Piste, Piste, Piste/Punkt, Punkt, Punkt“ der Theatertruppe „Portmanteau“ aus Finnland. Eine Tänzerin und ein Jongleur verwandeln die Bühne mit Bewegung, Illusion, akrobatischem Spiel und alten Overhead-Projektoren in immer neue Bilder. | Foto: Schaubude/Luis Sartori do Vale
3 Bilder

Spielräume entdecken
Im November findet das "Theater der Dinge" statt

Unter dem Motto „Spielräume“ findet vom 3. bis 9. November das vom Figurentheater Schaubude an der Greifswalder Straße 81-84 organisierte Internationale Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters „Theater der Dinge“ statt. Präsentiert werden in der Schaubude sowie im Theater Strahl Ostkreuz und im TATWERK 13 internationale Theaterproduktionen zum Thema „Spielräume“. Das „Theater der Dinge“ schaut darauf, wo sich Spielräume öffnen und schließen. Das Festival präsentiert...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.23
  • 387× gelesen
Kultur
Die Gruppe Knot on Hands erforscht in ihrer Show die Grenzen des Gleichgewichts. | Foto: Zirkus ONstage/Kolja Huneck
2 Bilder

Innovative Artistik
Zirkusfestival auf dem Pfefferberg

„Das Kreationsbündnis Zirkus ON“ veranstaltet vom 2. bis 4. November mit dem Titel „Zirkus ONstage“ erstmals ein Festival. An den drei Festivaltagen präsentieren die Künstler im Pfefferberg Theater und im Haus 13 auf dem Pfefferberg an der Schönhauser Allee 176 neue Zirkusshows. Die Aufführungen repräsentieren unter anderem spannende Erzählweisen, ein überraschendes Zusammenspiel mit anderen Kunstformen und eine bewusste Beteiligung des Publikums. Zeitgleich feiert Zirkus ON mit diesem Festival...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.23
  • 287× gelesen
Kultur
Sie organisieren das diesjährige Improneta-Festival in der Wabe: Alexandra Winterfeldt und Beate Schönwetter. | Foto:  Bernd Wähner

Improtheater und Workshops
Festival "Improneta" mit großer SamstagAbendShow

Das diesjährige Improneta-Festival findet vom 19. bis 21. Oktober statt. Veranstaltungsort ist die Wabe im Ernst-Thälmann-Park, Danziger Straße 101. Organisiert wird das Festival von den Pankower Improvisationstheater-Schauspielerinnen Alexandra Winterfeldt und Beate Schönwetter. Impro ist die Abkürzung für Improvisationstheater, einer Theaterform, bei der alles auf der Bühne in dem Moment entsteht, in dem es gespielt wird. Neta ist ein mexikanischer Ausruf und bedeutet ‚echt‘. Bei der...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.10.23
  • 398× gelesen
Kultur
Das diesjährige Mississippi Blues & Barbecue Festival findet am 20. August statt.  | Foto: Presse_Kesselhaus
2 Bilder

Wie vom Mississippi
Blues & Barbecue Festival am 20. August 2023

Das diesjährige Mississippi Blues & Barbecue Festival findet am 20. August statt. Ab 15 Uhr treffen sich im SODA Beach Garden auf dem Gelände der Kulturbrauerei an der Knaackstraße 97 international bekannte Musiker, um dem Blues zu huldigen. Der Mississippi ist der Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Die Flüsse, die die Künstler des diesjährigen Festivals zu ihrem Blues inspirieren, heißen allerdings Spree, Donau, Seine, Themse und Lambro. Sie kommen nämlich aus Deutschland, Frankreich,...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.23
  • 428× gelesen
Sport
Die Mitglieder des Vereins Pfeffersport laden alle Pankower dazu ein, bei ihrem PankowFestival die ganze Breite der sportlichen Angebote des Vereins kennenzulernen. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Sportaktionen für alle
PankowFestival vom Verein Pfeffersport am 9. Juli

Der Sportverein Pfeffersport veranstaltet am 9. Juli 2023 sein diesjähriges PankowFestival. Dieses inklusive Sportfest findet auf dem Platz vor sowie in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz statt. Zu sportlichen Aktionen ist hier jeder von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Die Besucher können sich auf viele sportliche Aktionen, Musik und Tanz freuen. Außerdem können sie sich in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren, unter anderem im Streetbasketball, im Frisbeegolf oder in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.23
  • 620× gelesen
Kultur
Beim artspring Kunstfestival ist auch wieder Kunst an ungewöhnlichen Orten zu erleben. Im vergangenen Jahr beispielsweise in den Gewölben der früheren Königstadtbrauerei. | Foto: artspring/Ralph Bergel
3 Bilder

Bezirk wird zur Kunstmeile
Kunstfestival artspring startet am 5. Mai 2023

Unter dem Motto „HELL“ startet am 5. Mai 2023 das diesjährige Pankower artspring Kunstfestival. Zum 7. Mal werden bis 4. Juni 2023 wieder über den Bezirk verteilt Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden, an denen über 300 Künstler beteiligt sind. Mit einem Programm, das neben allen Genres der Bildenden Kunst auch Film und Literatur umfasst, bildet das Festival eine breite Palette der künstlerischen Produktion des Bezirks ab. Das Festival artspring ist aus einer Künstler-Initiative...

  • Bezirk Pankow
  • 28.04.23
  • 565× gelesen
Kultur
In diesem Jahr können Ausstellungen und Ateliers von Pankower Künstlern im Rahmen des artspring-Festivals wieder ohne Einschränkungen besucht werden. | Foto: artspring/ Ralph-Bergel

Bezirk wird zur großen Galerie
Anmelden fürs artspring-Kunstfestival

Das Pankower Kunstfestival „artspring berlin“ steht vor der Tür. Unter dem Motto „HELL“ präsentiert sich vom 5. Mai bis 4. Juni die ganze Vielfalt der Kunst- und Kulturproduzenten des Bezirks. Geplant sind Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Performance und mehr. Pankow zählt zu den Bezirken mit einer außergewöhnlich hohen Dichte an künstlerischem Potenzial. Für Hunderte lokal und international bekannte Bildende Künstler liegt in diesem Bezirk das Lebens- und Arbeitszentrum. Darüber hinaus...

  • Bezirk Pankow
  • 03.03.23
  • 322× gelesen
Kultur

Festival in der Schaubude

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Theater der Dinge“ veranstaltet die Schaubude ein Festival. Es findet vom 1. bis 7. November vor allem auf der Bühne des Figurentheaters in der Greifswalder Straße 81-84, aber auch an anderen Orten statt. Das Schaubude-Festival fragt in seiner Ausgabe 2022 nach dem Grundgefühl unserer Zeit und erkundet in Dingen und Körpern die Spuren einer Welt, die nicht für alle gleich sicher ist. Dafür kehrt das Festival nach zwei Jahren zurück auf die Theaterbühne. Zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.10.22
  • 184× gelesen
Kultur
In der und um die Kulturmarkthalle findet ein Festival zum Thema Angst statt. | Foto:  Bernd Wähner

Bloß keine Angst haben
Festival in der und um die KulturMarktHalle

Ein Ke!neAngst-Festival findet vom 9. bis 18. September in der und um die KulturMarktHalle an der Hanns-Eisler-Straße 96 statt. Zehn Tage lang werden sich die Veranstalter mit interdisziplinären und künstlerischen Interventionen in den Alltag ihrer Nachbarn im Mühlenkiez einmischen. Durch unterschiedliche Formate laden sie ein, gemeinsam Ängsten zu begegnen, sie zu hinterfragen und zu transformieren. In Form von Videos, Installationen, Malerei und StreetArt nähern sich Menschen...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.09.22
  • 282× gelesen
Kultur

Fesselnder Blues vom Mississippi

Prenzlauer Berg. Das diesjährige Mississippi Blues & Barbecue Festival findet am Sonntag, 28. August, statt. Ab 15 Uhr treffen sich im SODA Beach Garden auf dem Gelände der Kulturbrauerei an der Knaackstraße 97 international bekannte Musikerinnen und Musiker, um dem Blues zu huldigen. Der Mississippi ist der Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Ein Stück Mississippi-Blues haben die Veranstalter nach Berlin geholt. Mit dabei sind Stef Rosen & Micha Maass, Max & Veronica, Goldwasser, Wade...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.08.22
  • 116× gelesen
Kultur
Im früheren Schulgebäude an der Bernkasteler Straße, an dem sich auch ein Garten befindet, hat heute das KuBiZ seinen Sitz. Dort findet Ende August das Festival „Species next Door“ statt. | Foto:  Bernd Wähner

Die „Spezies von nebenan“
Kunstfestival im Haus und im Garten des Kubiz

Unter dem Motto „Species next Door“ findet im Kubiz Kultur- und Bildungszentrum in der Bernkasteler Straße 78 am 27. und 28. August ein Kunstfestival statt. Dazu sind Interessierte an beiden Tagen von 12 bis 20.30 Uhr willkommen. Während des Kunstfestivals werden Arbeiten von 17 Künstlerinnen und Künstlern gezeigt, die sich im Haus und im Garten auf über 4000 Quadratmetern verteilen. Außerdem werden zehn künstlerische Workshops angeboten. Das Festival widmet sich dem Thema „Spezies von nebenan“...

  • Weißensee
  • 05.08.22
  • 548× gelesen
Kultur
Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. | Foto: G. Schwidrowski
Aktion 11 Bilder

Gewinnen Sie Tickets!
#dabei open air – das ChorFestival zum Mitmachen

Laue Sommerabende, gutes Essen und gute Getränke, inspirierende Gespräche und vor allem: Chormusik vom Feinsten. Das alles erwartet die Gäste beim #dabei open air des Chorverbands Berlin am 1. und 2. Juli 2022. Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. Die Besucher können sich darüber hinaus auf Workshops rund ums Thema Singen und Stimme, Mitsing-Aktionen...

  • Tempelhof
  • 22.06.22
  • 566× gelesen
Soziales
Carola Schaaf-Derichs ist Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin und organisiert mit ihrem Team die Berliner Freiwilligenbörse. | Foto: LFA Berlin

"Wir wollen zu den Menschen im Kiez"
Carola Schaaf-Derichs über das diesjährige Konzept der Freiwilligenbörse Berlin

Jahre lang war die Freiwilligenbörse im Roten Rathaus ein fester Termin für Organisationen und Menschen, die ein Ehrenamt suchen. Doch mit Corona kam der Bruch. Die Messe musste in den virtuellen Raum ausweichen. In diesem Jahr können sich Berlinerinnen und Berliner auch wieder vor Ort über Möglichkeiten des Engagements informieren. Die Landesfreiwilligenagentur Berlin (LFA) hat dafür ein neues Konzept entwickelt. Unser Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit LFA-Geschäftsführerin Carola...

  • Mitte
  • 16.06.22
  • 467× gelesen
Kultur
An der Fassade ihrer Schule an der Bötzowstraße 11 beteiligen sich Schülerinnen und Schüler der Kurt-Schwitters-Schule mit einem Wandzeitungsprojekt am Festival artspring berlin. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Künstlerische Wandzeitungen
Schüler stellen Fragen zu öffentlichen Diskussionen

Bis zum Wochenende der offenen Ateliers am 11. und 12. Juni finden im Rahmen des Festivals artspring berlin zahlreiche Veranstaltungen über den Bezirk verteilt statt. In diesem Jahr beteiligt sich sogar eine Schule an dem Kunstfestival. Die Kurt-Schwitters-Schule hat ein künstlerisches Wandzeitungsprojekt unter dem Motto „Kurt Schwitters fragt!“ gestartet. Bis Mitte Juni gestalten und entwickeln Schülerinnen und Schüler in wöchentlichen Ausgaben eine Wandzeitung. Diese teilen sie an der Fassade...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.05.22
  • 275× gelesen
Kultur

Der Bezirk wird zur Galerie
Im Mai und Anfang Juni findet das artspring-Festival 2022 statt

Im Mai findet es wieder mit Präsenzveranstaltungen statt: das Pankower Kunstfestival „artspring berlin“. Unter dem Motto „Der Mythos ist hin“ präsentiert sich bis zum 12. Juni die ganze Vielfalt der Kunst- und Kulturproduzenten des Bezirks. In den kommenden Wochen sind Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Performances und anderes mehr zu erleben. Das diesjährige Festivalmotto stammt aus einem Film über den Ortsteil Prenzlauer Berg in der Umbruchszeit von 1990. Das Festival wird Begegnungen...

  • Bezirk Pankow
  • 29.04.22
  • 267× gelesen
Politik

Festival rund um den Feminismus

Berlin. „Frequenzen. Feminismen global” heißt ein interdisziplinäres Festival des Goethe-Instituts. Vom 19. bis 21. Mai werden das Pfefferberg-Gelände und die Sophiensäle „Resonanzräume für feministische Debatten und Bewegungen – multiperspektivisch, intersektional und divers“, heißt es. Dabei sollen „Allianzen und Handlungsoptionen" entwickelt werden. Geplant sind Diskussionsrunden, Workshops, Performances, Lesungen, Musik und Filme. Weitere Informationen unter www.goethe.de/frequenzen....

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.22
  • 136× gelesen
Kultur

Festival der Berliner Chöre
Ensembles können sich noch bis Ende März anmelden

Am 25. und 26. Juni findet in der Landesmusikakademie Berlin und der benachbarten Christuskirche Oberschöneweide der Berliner Chortreff statt. Für Chöre ist es seit zwei Jahren fast unmöglich zu proben oder aufzutreten. Wegen der Corona-Bestimmungen war vor allem das Singen verboten. Jetzt hat der Landesmusikrat die Anmeldefrist für Chöre bis zum 31. März 2022 verlängert, „damit die Chöre, deren Proben- und Planungssituation zurzeit besonders schwierig ist, noch eine Chance haben teilzunehmen“,...

  • Mitte
  • 02.02.22
  • 161× gelesen
Leute

Verdienstkreuz verliehen

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat Johannes Vogel und Gabriele Minz im Auftrage des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz überreicht. Professor Johannes Vogel ist seit 2012 Generaldirektor des Museums für Naturkunde, das neben London, Paris, New York und Washington zu den fünf wichtigsten Naturkundemuseen der Welt gehört. Vogel habe das Haus durch spektakuläre Ausstellungen in das Bewusstsein einer internationalen Öffentlichkeit gerückt, so Müller. Dr. Gabriele...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.