Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Brandserie: Kinderwagen sowie Müllcontainer auf Hinterhöfen angesteckt

Neukölln. Die Notrufe rissen nicht ab: Die Berliner Feuerwehr wurde am frühen Morgen des 15. Januar zu zehn Einsätzen in Neukölln und Britz gerufen. Die Serie begann um 1.35 Uhr in der Karl-Marx-Straße, teilt die Feuerwehr mit. Dort brannte im Erdgeschoss eines Miethauses ein Kinderwagen, der Brand konnte glücklicherweise schnell gelöscht werden. Ein paar Minuten später gab es Alarm in der Schierker Straße. Auch dort stand ein Kinderwagen in Flammen, das Treppenhaus war voller Qualm. Zehn...

  • Neukölln
  • 16.01.17
  • 112× gelesen
Politik

Zu kommerziell? Feuerwehrfeste stehen wegen gestiegener Gebühren auf der Kippe

Berlin. Die Freiwilligen Feuerwehren in Berlin werden künftig seltener Straßenfeste veranstalten oder ganz darauf verzichten. Der Grund: Die Bezirke drehen an der Gebührenschraube. Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönhausen ist ausgefallen, in Karow wird nur noch alle zwei Jahre gefeiert und auch in Blankenburg stand das Ortsfest auf der Kippe. Es fand nur statt, weil die Feuerwehr über 2000 Euro an den Bezirk zahlte. Im Bezirk Pankow zeigt sich, was laut Sascha Guzy, dem...

  • Charlottenburg
  • 11.10.16
  • 1.319× gelesen
  • 2
  • 1
Blaulicht

Zeugenaufruf der Polizei

Britz. Nach dem Zusammenstoß von zwei Fußgängern wendet sich die Polizei mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung. Eine 82-jährige Frau war am 26. Juli zwischen 10.30 und 10.40 Uhr auf dem Gehweg vor der Reichelt-Filiale am Britzer Damm 55 mit einer unbekannten Person zusammengestoßen und gestürzt. Die Seniorin erlitt dabei lebensgefährliche Kopfverletzungen. Die Polizei fragt nun, wer den Unfall beobachtet hat, wer Angaben zur Ursache oder zum unbekannten Fußgänger machen kann. Wer hat vor...

  • Britz
  • 04.08.16
  • 118× gelesen
Blaulicht

Großbrand im Freizeitbad Blub

Britz. Brand im ehemaligen Freizeitbad Blub weitete sich aus Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr gerufen, weil ein kleiner Teil (etwa 140 qm) des Daches brannte. Am Freitagmorgen brannte dann die Hälfte des 9000 qm Daches aus Holzkonstruktion. Zwischenzeitlich soll es ein Löschproblem gegeben haben, da es wohl nicht genug Hydranten gab. Die Feuerwehr konnte dies mittels eines Löschboot und Wasser aus dem naheliegenden Kanal lösen. Laut Polizei soll es sich um Brandstiftung handeln. Bereits...

  • Britz
  • 22.07.16
  • 124× gelesen
Blaulicht

Zwei Brände in Minutenabstand

Britz. Mögliche Zusammenhänge vermutet ein Brandkommissariat bei zwei Bränden am Nachmittag des 10. April. Zum ersten Brand waren Feuerwehr und Polizei kurz nach 15 Uhr im ehemaligen Schwimmbad in der Buschkrugallee von einem Sicherheitsdienstmitarbeiter gerufen worden, nachdem er Brandgeruch wahrgenommen hatte. Offenbar wurde Müll in einer ehemaligen Teeküche in Brand gesetzt. Gegen 15.15 rückte die Feuerwehr zu einem zweiten Feuer in der Parchimer Allee aus. Passanten bemerkten Rauch, der aus...

  • Britz
  • 19.04.16
  • 80× gelesen
Politik

Vorsicht Brandgefahr! Rauchmelderpflicht soll in Berlin 2017 in Kraft treten

Berlin. Per Gesetz wollten alle Bundesländer schon vor 15 Jahren festlegen, dass Immobilieneigentümer jede Wohnung mit Rauchmeldern ausstatten müssen. 14 Länder haben das getan – nur Berlin und Brandenburg nicht. Nun soll die Berliner Bauordnung geändert werden. Meistens sind Rauchvergiftungen der Grund, weshalb Menschen durch Wohnungsbrände sterben. Deshalb befürwortet die Berliner Feuerwehr eine Rauchmelderpflicht. Geplant ist sie in der Hauptstadt schon lange. Doch erst jetzt kommt Bewegung...

  • Charlottenburg
  • 05.01.16
  • 1.580× gelesen
  • 2
  • 1
Blaulicht

Erhöhte Gefahr von Waldbränden

Berlin. Wegen der derzeitigen Hitze und Trockenheit besteht erhöhte Gefahr von Waldbränden – darauf weist der Landesfeuerwehrverband hin. Es sollte dringend auf offenes Feuer in der Nähe von Wäldern und Wiesen verzichtet werden. Hier gilt es, einen Abstand von mindestens 50 Metern einzuhalten. Auch glimmende Zigarettenstummel, die aus dem Auto geworfen werden, verursachen oft gefährliche Brände. Ebenso Katalysatoren laufender Fahrzeuge. Sie können in kürzester Zeit trockenes Gras zum Brennen...

  • Lichtenberg
  • 10.08.15
  • 228× gelesen
Blaulicht

Autobrand in der Friedelstraße

Neukölln. In der Friedelstraße haben am 25. Februar mehrere Autos gebrannt. Ein Passant hatte gegen 3 Uhr einen brennenden VW Polo bemerkt und die Feuerwehralarmiert. Das Feuer beschädigte ein daneben parkendes Auto, einen Motorroller und zwei Fahrräder. Verletzt wurde niemand. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 62× gelesen
Blaulicht

Rollstuhl angezündet

Neukölln. Am 31. Januar haben unbekannte Täter einen elektrischen Rollstuhl in einem Wohnhaus in der Hermannstraße angezündet. Gegen 23.10 Uhr bemerkten Kinder das Feuer im Hausflur und verständigten die Nachbarn. Gleichzeitig wurden Mieter durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam. Sie konnten den Brand löschen, so konnte sich das Feuer nicht über das hölzerne Treppengeländer im Haus ausbreiten. Zum Glück wurde niemand verletzt. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 02.02.15
  • 111× gelesen
Blaulicht

Kinderwagen angezündet

Neukölln. In einem Mehrfamilienhaus in der Sanderstraße brannten am Freitag, 23. Januar, drei Kinderwagen. Kurz nach 4 Uhr bemerkte eine Mieterin Rauch im Treppenhaus und alarmierte die Feuerwehr und die Polizei. Die Flammen hatten bereits auf die Holztreppe im Hausflur übergegriffen. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 89× gelesen
Blaulicht

Gewerkschaft der Berliner Polizei fordert mehr Personal

Berlin. Die Hauptstadt wird größer und größer. Doch wächst die Bevölkerung, dann steigt auch die Zahl der Menschen, die im Notfall zu versorgen sind. Die Berliner Rettungsdienste sind inzwischen am Limit. Die Gewerkschaft der Polizei fordert nun mehr Personal und eine bessere Ausstattung.Innerhalb von acht Minuten sollte ein Rettungswagen am Einsatzort sein. Wenn die Feuerwehr diese Zeiten in einem Jahr in 75 Prozent der Fälle erreicht, sind die sogenannten Schutzziele erfüllt, die der Senat...

  • Charlottenburg
  • 30.07.14
  • 343× gelesen
  • 1
Politik

Senator Michael Müller plant für 2014 die Rauchmelder-Pflicht

Berlin. Immer wieder brennt es in Berliner Wohnungen. Und gerade die Weihnachtszeit, in der Kerzen auf dem Adventskranz oder Teelichter auf dem Tisch für Gemütlichkeit sorgen sollen, gilt als besonders gefährlich.Schnell werden die Lichter vergessen, Kränze gehen in Flammen auf. Wer dann schnell reagiert, kann meist das Schlimmste verhindern. 95 Prozent aller Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung. Verringern kann diese Gefahr ein Rauchmelder an der Decke. Bereits in 13...

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 156× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.