FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Soziales

FFP2-Masken in den Kiezklubs

Treptow-Köpenick. Am 2. Februar wird in Berlin die Maskenpflicht weitgehend aufgehoben. Dennoch sind in den elf kommunalen Kiezklubs im Bezirk auch jetzt für Senioren und für bedürftige Personen kostenlose FFP2-Masken erhältlich. Es bestehe nach wie vor die Empfehlung für vulnerable Gruppen, sich mit einer Maske vor Infektionskrankheiten zu schützen, erklärte Sozialstadträtin Carolin Weingart (Linke). „In Pflegeheimen, bei Arztbesuchen und in Krankenhäusern ist das Tragen einer Maske weiterhin...

  • Treptow-Köpenick
  • 30.01.23
  • 169× gelesen
Soziales

FFP2-Masken für Geringverdiener

Treptow-Köpenick. In den zehn kommunalen Kiezklubs im Bezirk werden seit dem 27. Januar zu den jeweiligen Öffnungszeiten von 9 bis 16 Uhr FFP2-Masken verteilt. Die Schutzmasken sind für Personen mit geringem Einkommen bestimmt. Das betrifft Menschen, die Grundsicherungsleistungen, Arbeitslosengeld II sowie Wohngeld erhalten. Auch Bezieher von Eingliederungshilfe, Hilfen zum Lebensunterhalt sowie Hilfen zur Pflege, Empfänger des Kinderzuschlags und von BAföG erhalten die Masken kostenlos...

  • Treptow-Köpenick
  • 28.01.22
  • 95× gelesen
Soziales

Senat verteilt FFP2-Masken

Berlin. Der Senat verteilt wegen der verschärften Corona-Auflagen und der FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr kostenlos 1,4 Millionen FFP2-Masken an Bedürftige. Menschen mit geringem Einkommen sowie Obdachlose und Flüchtlinge können die Masken in sozialen Einrichtungen und Bürgerämtern bekommen. Die Maske bekommen jeder mit Berlinpass und Sozialhilfeempfänger. Für geflüchtete Menschen in Unterkünften sind 190.000 Masken vorgesehen. Erstmals wurden im Januar 2021 3,5 Millionen Masken an Bedürftige...

  • Mitte
  • 14.01.22
  • 403× gelesen
Soziales

25.000 Masken für Vereine

Berlin. Der Berliner Sender Schlager Radio hat jetzt zusammen mit seinem Kooperationspartner TechniSat 25.000 FFP2-Schutzmasken gespendet. Nutznießer sind gemeinnützige Vereine und Institutionen, die gerade in Corona-Zeiten eine wichtige Arbeit leisten und anderen Menschen helfen. st

  • Weißensee
  • 20.04.21
  • 65× gelesen
Soziales
Bürgermeister Oliver Igel (l.) übergab 2500 OP-Masken an Carol Seele (r.), Leiter der Ausgabestelle von "Laib und Seele" vor dem Union-Fanhaus. | Foto: Tanja Kasischke

Verteilung an Bedürftige hat begonnen
Bürgermeister Oliver Igel brachte Paket mit 2500 Masken bei "Laib und Seele" vorbei

Seit dem 25. Januar müssen alle Berliner in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen eine medizinische Maske tragen. Dazu zählen sowohl die hellblauen OP- als auch die weißen und besser schützenden FFP2-Masken. Weil sich diese jedoch jeder Bürger selbst kaufen muss, hat der Senat entschieden, Bedürftigen ein Startpäckchen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Als Bedürftige gelten Arbeitslosengeld-II-Empfänger, Empfänger von Grundsicherungsleistungen sowie von Wohngeld und deren...

  • Köpenick
  • 27.01.21
  • 171× gelesen
Politik

Trügerische Sicherheit?
Jetzt wird über eine FFP2-Maskenpflicht diskutiert

Täglich neue Appelle und Verordnungen. Schwer, den Überblick zu behalten im Regel-Wirrwarr. Auch die Akzeptanz der Maßnahmen leidet darunter. Jetzt prescht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erneut mit einer Verordnung vor. Um das Virus zu stoppen, müssen die Leute im Freistaat in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen spezielle Filtermasken tragen. Seitdem diskutieren auch andere Bundesländer eine FFP2-Maskenpflicht. Klar muss alles getan werden, um die Ausbreitung des Virus...

  • Mitte
  • 18.01.21
  • 913× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.