Filiale

Beiträge zum Thema Filiale

Wirtschaft
In den vergangenen Jahren hat die Postbank bereits mehrere Filialen in Berlin aufgegeben. Als Grund führt das Unternehmen die Veränderung des Kundenverhaltens in Zeiten der Digitalisierung an. | Foto:  Schilp

Weite Wege für Postbank-Kunden
Bargeldabhebungen nur noch am Automaten oder im Supermarkt

Die Postbank in der Prierosser Straße 61 schließt in wenigen Wochen. Zum letzten Mal geöffnet ist am Donnerstag, 30. Juni. Die Veränderung des Kundenverhaltens in Zeiten der Digitalisierung sei der Grund für die Schließung, teilt Postbank-Sprecher Hartmut Schlegel mit. Weniger Menschen als früher kämen, um Geschäfte zu tätigen, die für die Bank rentabel seien. Darunter fallen zum Beispiel die Aufnahme eines Kredits oder ein Vertragsabschluss zur Altersvorsorge. Und immer, wenn das Geldinstitut...

  • Rudow
  • 31.05.22
  • 1.266× gelesen
Wirtschaft
Die Sparkasse hat auch zwei "Justav"-Busse im Einsatz, die mit ihren mobilen Teams vor allem am Stadtrand stehen und alle Bankdienstleistungen anbieten. | Foto:  Thomas Meyer

Rote Busse und Schreibtische
Sparkasse hat in den vergangenen drei Jahren zehn Filialen geschlossen

Die Berliner Sparkasse schließt seit Jahren Filialen, weil immer mehr Kunden ihre Bankgeschäfte online erledigen. Bisher gibt es noch 78 Filialen. „Wir sehen seit Jahren einen klaren Trend hin zum digitalen oder telefonischen Banking, der sich seit 2020 noch einmal deutlich verstärkt hat“, sagte ein Sprecher der öffentlich-rechtlichen Sparkasse mit Sitz im Alexanderhaus auf dem Alexanderplatz. Von den 1,3 Millionen Girokontokunden würden rund 800 000 das Online-Banking nutzen. In den...

  • Mitte
  • 27.03.22
  • 629× gelesen
Wirtschaft

Britzer Postfiliale bleibt geöffnet

Britz. Die Gerüchte, dass die Postbank an der Gutschmidtstraße schließen wird, sind falsch. Das teilt Postbank-Sprecher Hartmut Schlegel auf Anfrage der Berliner Woche mit. Die Filiale sei vorübergehend geschlossen gewesen, weil Ende Oktober der Geldautomat gesprengt wurde. Daraufhin mussten die Schäden beseitigt werden. Mittlerweile hat die Post wieder geöffnet und es gibt laut Schlegel auch keine Pläne, sie zu schließen oder zu verlagern. sus

  • Britz
  • 12.11.21
  • 56× gelesen
WirtschaftAnzeige
Aus real,- wird Kaufland: Gemeinsam mit den neuen Kollegen von real,- wird Kaufland den Markt weiter betreiben. | Foto: Kaufland

Markt an der Karl-Marx-Straße wird umgestaltet
Aus real,- wird Kaufland

Zum 12. April 2021 übernimmt Kaufland den real,-Markt in Neukölln in der Karl-Marx-Straße 231-235. Dadurch erhalten die rund 80 real,-Mitarbeiter eine neue berufliche Perspektive. Gemeinsam mit den neuen Kollegen von real,- wird Kaufland den Markt erfolgreich weiter betreiben. Für die Kunden bleibt er als Nahversorger für Lebensmittel und alles für den täglichen Bedarf erhalten. Zwei Tage geschlossen, am 14. April 2021 wieder für Sie da Am Montag, 12., und Dienstag, 13. April 2021, bleibt der...

  • Neukölln
  • 07.04.21
  • 4.393× gelesen
Wirtschaft
Die Filiale am Buckower Damm ist bald Vergangenheit. | Foto: Schilp

Warum die Postbank dicht macht
Neuer Standort für Brief- und Paketservice – weite Wege für Kunden

Die Postbank zieht sich aus Buckow zurück. Am 11. April verlässt sie ihre Räume am Buckower Damm 213. Gleichzeitig soll eine „Partnerfiliale“ der Deutschen Post an der Christoph-Ruden-Straße 6 eröffnen. Die neue Anlaufstelle wird im Lotto-Toto-Geschäft von Serhat Yazici sein. Geöffnet hat sie werktags von 6 bis 18 Uhr und sonnabends von 6 bis 13 Uhr. Es können unter anderem Briefmarken gekauft, Briefe, Einschreiben, Pakete und Päckchen aufgegeben und Sendungen mit Benachrichtigungsschein...

  • Buckow
  • 31.01.19
  • 3.250× gelesen
Wirtschaft
Sie stehen sich die Beine in den Bauch: Viel Geduld müssen Besucher der Postfiliale in den Neukölln Arcaden seit Wochen aufbringen – nicht nur am Monatsanfang. | Foto: Schilp

Nicht nur zu Weihnachten: Lange Wartezeiten in der Arcaden-Postfiliale

Neukölln. Die Kunden sind genervt, die Angestellten erschöpft: Die Postbankfiliale in den Neukölln Arcaden an der Karl-Marx-Straße 66 ist seit Monaten überfüllt. Und die Vorweihnachtszeit lässt die Reihe der Wartenden noch länger werden. Weil die Menschen bis weit in das Foyer des Einkaufszentrums anstanden, wurden vor Kurzem sogenannte Personenleitsysteme aufgestellt, wie man sie beispielsweise aus Flughäfen kennt. Nun schlängeln sich die Menschen im Schneckentempo durch die Filiale. Oft sind...

  • Neukölln
  • 15.12.16
  • 235× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.