Filiz Keküllüoglu

Beiträge zum Thema Filiz Keküllüoglu

Umwelt

Kitas, Schulen, Jugendclubs
Aufruf zum 6. Gartenwettbewerb

Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Umwelt und Bildung (AUB) veranstaltet das Bezirksamt auch im Jahr 2025 seinen bereits traditionellen Gartenwettbewerb. Zum sechsten Mal sollen Kinder und Jugendliche mit kreativen und nachhaltigen Projekten für die Natur begeistert werden. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Martin Schaefer (CDU). „Es geht darum, gemeinsam mit jungen Menschen grüne Lern- und Erlebnisräume zu schaffen“, sagt er. Gerade in Großstädten sei es wichtig,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.12.24
  • 74× gelesen
Bildung
Das Grundstück am Römerweg wird derzeit beräumt. Bis 2026 soll hier eine Integrierte Sekundarschule entstehen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Auf dem Weg zur Bildungslandschaft
Start für den Bau einer Integrierten Sekundarschule

Am Römerweg 39 entsteht bis voraussichtlich zum zweiten Quartal 2026 eine neue Oberschule. Die Übergabe des Baugrundstücks durchs Bezirksamt an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen erfolgte vor wenigen Tagen. Damit kann nun der Neubau der Schule durch die Senatsverwaltung beginnen, informiert Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen). Auf dem Gelände zwischen der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), den Bahngleisen, der Kleingartenanlage „Gute Hoffnung“...

  • Karlshorst
  • 05.04.24
  • 644× gelesen
Bildung
Im vergangenen Jahr nahm unter anderem die Grundschule am Gutspark am „Tag der Umweltbildung“ teil. Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu (rechts) kam dabei mit Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof ins Gespräch. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Eine nachhaltige Welt für alle im Fokus
Koordinierungsstelle bittet um Anmeldungen zum Tag der Umweltbildung im Oktober

Die Koordinierungsstelle für Natur- und Umweltbildung veranstaltet am 20. Oktober im dritten Jahr einen Tag der Umweltbildung an Lichtenberger Schulen. Damit er entsprechend organisiert und vorbereitet werden kann, bitten die Koordinatorinnen Jasmin Büttner und Sandra Göttsche interessierte Schulen, Klassen oder auch Hortgruppen um Anmeldung über die E-Mail-Adressen j.buettner@umweltbildung-lichtenberg.de oder s.goettsche@umweltbildung-lichtenberg.de. Teilnehmen können Schüler aus Grundschulen,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.09.23
  • 233× gelesen
Bildung
Peter Dersch, Monika Rümpel und Sebastian Bein von der Hans-Rosenthal-Schule hoffen gemeinsam mit Filiz Keküllüoğlu, Michael Grunst und Martina Roth (von links) auf reges Interesse am Aktionstag. | Foto:  Bernd Wähner

Ist hier eine Schule für mich dabei?
Aktionstag "kennenLERNEN" mit Bustouren will Pädagogen neugierig auf Lichtenberger Bildungseinrichtungen machen

Im Bezirk werden immer mehr Schulplätze benötigt und deshalb auch gebaut. Lichtenberg braucht aber auch Lehrkräfte, um die wachsende Schülerschaft zu unterrichten. Um Lehrer, auf Lehramt Studierende, Erzieher und potenzielle Quereinsteiger dafür zu gewinnen, veranstalten das Bezirksamt und die Außenstelle Lichtenberg der Senatsschulverwaltung am 22. März einen Aktionstag „kennenLERNEN“. Interessierte können sich unter Aktionstag-Kennenlernen@lichtenberg.berlin.de anmelden. Aber auch wer...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.03.23
  • 813× gelesen
Bildung

Anlauf- und Fachstelle nimmt ihre Arbeit auf
Gegen Diskriminierung an Schulen:

Eine unabhängige Anlauf- und Fachstelle für den Diskriminierungsschutz an Schulen im Bezirk geht an den Start. Die Auftaktveranstaltung findet am 25. Januar 18 Uhr in der Schule am Rathaus, Rathausstraße 8, statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 23. Januar an: BzStRinSchulSpoFM@lichtenberg.berlin.de. Die Antidiskriminierungsstelle soll die Rechte der Betroffenen stärken und ihnen eine qualifizierte Beratung bieten. Außerdem soll sie Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrkräften...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.01.23
  • 252× gelesen
Bildung

Anlauf- und Fachstelle geplant
Gegen Diskriminierung in Schulen

Das Bezirksamt hat ein Interessenbekundungsverfahren für die Einrichtung einer unabhängigen Anlauf- und Fachstelle für den Diskriminierungsschutz an Schulen in Lichtenberg gestartet. Für diese Anlauf- und Fachstelle wird ein gemeinnütziger Träger gesucht. Die unabhängige Antidiskriminierungsstelle soll eine niedrigschwellige Beratung insbesondere für Schülerinnen und Schüler anbieten, die Diskriminierungserfahrung machen. Ihre Aufgabe ist es außerdem, Diskriminierungserfahrungen systematische...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 23.09.22
  • 118× gelesen
Politik

Schüler helfen Energie sparen

Lichtenberg. Bis Dienstag, 30. August, sind die Schüler Lichtenbergs von der Stadträtin für Schule, Sport und Facility Management, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis90/Die Grünen), dazu aufgerufen, Ideen zur Einsparung von Energie an Schulen zu sammeln. Grund dafür ist ein am 30. August anstehendes Zusammentreffen von Energieexperten aus dem Bezirk und den Vertretern der Lichtenberger Schulgemeinschaften, zu dem das Bezirksamt eingeladen hat. Es soll gemeinsam über Energiesparmaßnahmen an Schulen in...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.08.22
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.