Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur
Berit Petsch und Juliane Springsguth zeigen Ansichten der Großsiedlung. | Foto: Wrobel

1. Lange Filmnacht Hohenschönhausen schaut zurück auf die 30 Jahre Großsiedlung

Neu-Hohenschönhausen. . Ganz persönliche Einblicke in die Geschichte der 30 Jahre alten Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen gewähren die filmischen Schätze der Anwohner in der 1. Langen Filmnacht Hohenschönhausen, die am 20. Juni stattfindet."Die Idee der Filmnacht ist, die Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen aus ganz verschiedenen Blickwinkeln zu präsentieren", sagt Juliane Springsguth. Mehr als ein halbes Jahr recherchierte die Medienwissenschaftlerin zusammen mit der Ethnologin Berit Petsch und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.06.15
  • 555× gelesen
Kultur

Regisseur präsentiert Roadmovie

Neu-Hohenschönhausen. "Von Hohenschönhausen nach Niederschöneweide" heißt der Film der am 29. Mai im Nachbarschaftshaus in der Ribnitzer Straße 1b gezeigt wird. Mit dabei ist Regisseur Volker Meyer-Dabisch. Wie lebt es sich in Hohenschönhausen? Dieser Frage ging der Regisseur und Schauspieler im Sommer 2013 nach. Mit einem Fahrrad und einem Anhänger machte er sich auf, die Kieze und die Menschen in Neu- und Alt-Hohenschönhausen sowie in Niederschöneweide zu erkunden und zu befragen. Der...

  • Malchow
  • 20.05.15
  • 77× gelesen
Kultur
Luftmarschall Tedder und Marschall Shukow nehmen die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht entgegen. | Foto: Deutsch-Russisches Museum, Sammlung Timofej Melnik

Toast auf den Frieden: Am 8. Mai wird am Ort der Kapitulation informiert

Karlshorst. Das Deutsch-Russische Museum ist eines von mehreren europäischen Orten, an dem die Wehrmacht 1945 kapituliert hat. Am 8. Mai jährt sich das Kriegsende zum 70. Mal.Bis heute ist der historische "Kapitulationssaal" an der Zwieseler Straße 4 erhalten geblieben. Das Gebäude war einst eine Offizierschule der Wehrmacht. Nach dem Einmarsch der Roten Armee errichtete der erste Berliner Stadtkommandant Nikolaj Bersarin hier sein Hauptquartier. In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945...

  • Karlshorst
  • 24.04.15
  • 537× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.