Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur

Lange Nacht der Filmfestivals

Moabit. Im Rahmen des Kultursommerfestival lädt Festiwelt, das Netzwerk Berliner Filmfestivals, am 28. Juli zu zehn Jahre Lange Nacht der Filmfestivals in die Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35, ein. Programme mit Kurz- und Langfilmen werden von 15 Uhr bis spät in die Nacht auf drei Leinwänden präsentiert. Es gibt einen Trickfilm-Workshop, Live-Musik, Party und natürlich viele Filme. Einen Tag und eine Nacht erhalten Filmliebhaber mit Vorführungen einen Einblick in die Vielfalt der Berliner...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 252× gelesen
Kultur
"Ein einfaches Ereignis" erzählt von Borko.  | Foto: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB)

"Moabinale" ist zurück
Freiluftfestival zeigt sieben Kurzfilme

Die „Moabinale“ ist wieder da. Das Moabiter Filmfestival zeigt am 2. Juli sieben sehenswerte Kurzfilme von Filmhochschulstudenten. Allesamt erzählen sie ungewöhnliche Geschichten. Über die tiefe Freundschaft eines Zirkusdirektors zu einem Elefanten zum Beispiel oder über ein blindes Mädchen, das Dinge sieht, die anderen verborgen bleiben. Und da ist auch noch Borko, der seiner Familie nach Serbien 500 Euro schicken will. In der Bankfiliale bemerkt er, dass das Geld weg ist. Wenige Momente...

  • Moabit
  • 25.06.22
  • 193× gelesen
Kultur

Filmuni-Festival auf radioeins: Junge Filme

Berlin. In der Reihe „Von 12 bis 12 – Filmuni auf radioeins“ werden regelmäßig junge Filme und ihre Macher*innen präsentiert. Dieses gemeinsame Format von radioeins und der Filmuniversität Babelsberg wurde jetzt zum Festival. „Kino King Knut“ Elstermann präsentiert bereits seit dem Ostersamstag 16 Kurzfilme an drei Samstagen. Die Filme wurden bisher in zwei von drei Programmen jeweils für eine Woche exklusiv im Stream auf radioeins.de/12 gezeigt. Zum Abschluss des Festivals werden im letzten...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.04.20
  • 204× gelesen
Kultur
Szene aus Paul Czinners Film "Ariane" mit Elisabeth Bergner von 1931, der im Ramen des Festivals gezeigt wird. | Foto: Deutsche Kinemathek

Die Spur der Töne
Viertes Filmerbe-Festival in der Deutschen Kinemathek

Die Kinemathek, das Museum für Film und Fernsehen am Potsdamer Platz, richtet vom 24. bis 27. Oktober das Festival zum Filmerbe, „Film:Re-Stored“ aus. Die vierte Festivalausgabe widmet sich dem Filmton. Mit Filmprogrammen, Vorträgen und Werkstattberichten bieten die Veranstalter eine Annäherung an die gesamte Themenbreite: von frühen Tonfilmexperimenten wie dem Nadelton über farbige Sprossentöne bis hin zum aufwendigen Vierkanal-Magnetton-System und der Vertonung von Experimentalfilmen....

  • Tiergarten
  • 11.10.19
  • 224× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.