Filme

Beiträge zum Thema Filme

Leute
Rainer Winkelmann in seinem Archiv. Auch wenn er sich bereits von rund der Hälfte seines Bestandes getrennt hat, sind die Regale immer noch mit Filmprogrammen, Autogrammkarten, Filmzeitschriften und Büchern gefüllt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Alles über Filme
Sammler Rainer Winkelmann löst sein Archiv auf

Unter dem Motto „Stadt der Sammler“ stellten wir in der vergangenen Ausgabe Menschen vor, die für ihre Sammelleidenschaft seit Jahren brennen. Doch manch einer möchte sich, vor allem mit Blick auf sein Alter, vom Gesammelten trennen. Rainer Winkelmann ist so ein Sammler. Mit Herzblut und Leidenschaft legte er seit über Jahren eine unfassbar umfangreiche Sammlung mit Filmprogrammen und weiteren cineastischen Publikationen an. Dass er mit dem Sammeln begann, ist einem Zufall geschuldet. Er...

  • Blankenburg
  • 25.07.23
  • 466× gelesen
  • 1
Kultur
Das Kino im Zeiss-Großplanetarium wird zum Berlinale-Kinosaal. | Foto: SPB F-M. Arndt

Film ab
Kino im Zeiss-Großplanetarium bei "Berlinale goes Kiez"

Das Programmkino im Zeiss-Großplanetarium zeigt am 24. Februar Christian Petzolds Wettbewerbsfilm "Roter Himmel" sowie "Vergiss Meyn Nicht" und "Berlinale Shorts Go Kiez". Als eines von sieben Spielorten ist das Kino in Prenzlauer Berg Teil der beliebten Sonderreihe, die das vielfältige Kinoprogramm der Hauptstadt würdigt. "Berlinale goes Kiez" ist vom 18. bis 24. Februar 2023 an sieben Tagen an sieben Spielorten mit facettenreichem Programm und internationalen Filmgästen zu Gast. Die Berlinale...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.02.23
  • 459× gelesen
Kultur
Filmfan Rainer Hässelbarth war Gründer und viele Jahre Vorsitzender des Vereins ars cinema. Er bleibt seiner Leidenschaft, dem Film, als Sekretär des Vereins Freunde des Kinos Toni verbunden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Aus Altersgründen aufgelöst
Amateurfilmer treffen sich als Filmclub

Der Verein ars cinema ist vielen Weißenseern vor allem durch seine Kurzfilmfestivals bekannt, die er im Kino Toni am Antonplatz organisierte. Doch nun hat sich der Verein aus Altersgründen und mangels neuer Mitglieder aufgelöst. „Wir hatten zum Schluss nur noch vier Mitglieder. Diese sind nun Einzelmitglieder im BDFA Bundesverband Deutscher Film-Autoren geworden“, berichtet der bisherige Vorsitzende, Rainer Hässelbarth. Mit Urlaubsfilmen fing es an Begonnen hatte die Geschichte des Filmclubs...

  • Weißensee
  • 23.01.23
  • 457× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.