Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Bildung
Der Bund fördert den Komplex in der Genslerstraße 66. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Gedenkstätte wird saniert: Ehemaliges Stasi-Gefängnis bekommt 4,4 Millionen Euro

Alt-Hohenschönhausen. Mit neuen Seminarräumen und Stationen für den Museumsrundgang soll die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ausgestattet werden. Schon im Jahr 2013 wurde die große Dauerausstellung des ehemaligen Stasi-Gefängnisses, Genslerstraße 66, erneuert, daneben entstand zudem ein Besucherzentrum mit Cafeteria und Buchladen. Eine weitere Sanierung des Gedenkkomplexes war bislang vorgesehen, doch fehlten dazu die Mittel. Am 10. November hat der Haushaltsausschuss des Bundestages...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.11.16
  • 303× gelesen
Bauen

Mit Muskelkraft Geld sparen: Kein Regress bei Pfuscharbeit

Viele Bauherren stellen sich die Frage, welche Arbeiten sie selbst übernehmen können und wie sich die Modernisierungskosten damit senken lassen. Denn jede Mark, die durch Eigenleistungen gespart werden kann, verringert den Kreditbedarf und damit die Aufwendungen für Zins und Tilgung. Bei Umbauarbeiten lassen sich mit fleißigen Freunden, so die Auskunft von Experten, bis zu 30 Prozent der Gesamtkosten durch Eigenleistungen abdecken. Doch Vorsicht! Dieser Betrag sollte nicht zu hoch angesetzt...

  • Lichtenberg
  • 19.05.16
  • 84× gelesen
Bauen

Langfristig Rücklagen für die Altbaumodernisierung bilden

Altbaumodernisierungen sind in meist kostenaufwändig. Vor allem dann, wenn notwendige Maßnahmen lange vor sich hergeschoben wurden. Schließlich ist es eine Binsenweisheit, dass Schäden weniger kosten, solange sie noch klein sind. Die Kosten für Renovierungen und Modernisierung sind in der Regel vorhersehbar und lassen sich deshalb bei entsprechender Sorgfalt langfristig planen. Beispielsweise sollten Tapeten und Wandanstriche in regelmäßigen Abständen von drei bis fünf Jahren erneuert werden....

  • Lichtenberg
  • 19.05.16
  • 114× gelesen
Bauen

Küchenkauf gut überlegen

Auch wenn die Küche von Freunden, den Nachbarn oder Kollegen noch so gut gefällt, sie sollte nicht kopiert werden. Die Küche muss den konkreten Bedürfnissen, den räumlichen Gegebenheiten und den persönlichen Voraussetzungen entsprechen. So hat beispielsweise ein Rechtshänder andere Ansprüche als ein Linkshänder. Ganz besonders ist auf die Qualität zu achten. Wenn das Geld nicht reicht, sollte der Kauf noch etwas zurückgestellt werden. Eine Kreditfinanzierung ist gut zu überlegen, vor allem auch...

  • Lichtenberg
  • 19.05.16
  • 73× gelesen
Sonstiges

Verzicht auf Extras spart beim Bauen viel Geld

Bauen in Deutschland ist im Vergleich zu den anderen europäischen Ländern teuer. Teures Bauland, zu hohe Baukosten, trotz staatlicher Fördermaßnahmen und niedriger Zinsen, überzogene Bauvorschriften und bürokratische Hemmnisse machen den Weg zum Wohneigentum für so manchen Bau- und Kaufinteressenten schwer. Für viele Bürger ist das eigene Haus ein Statussymbol. Die Werbung arbeitet mit dem Bild eines äußerst noblen Eigenheims. Um sich diesen Wunsch nach hochwertiger Ausstattung auch zu...

  • Lichtenberg
  • 30.03.16
  • 77× gelesen
Verkehr
Für die Sanierung von Fahrbahnen und Gehwegen kann der Bezirk auf zusätzliche Gelder zurückgreifen. | Foto: Wrobel

Sanierungsstau abbauen: Lichtenberg greift auf Geldtöpfe anderer Bezirke zurück

Lichtenberg. Der Sanierungsstau der Straßen in Lichtenberg ist hoch. Um das aufzulösen, greift der Bezirk auf 250.000 Euro zurück, die andere Bezirke nicht mehr verbauen konnten. Lange war der Winter mild. Die durch Frost bedingten Reparaturen an Fahrbahnen und Gehwegen halten sich damit in Grenzen. So ergibt sich die Chance, erst einmal bestehende Schäden, und davon gibt es einige, instand zu setzen, um die innerbezirkliche Qualität der Infrastruktur für viele Verkehrsteilnehmer zu heben. Rund...

  • Fennpfuhl
  • 29.12.15
  • 342× gelesen
Soziales

Gefördert von der Aktion Mensch

Berlin. Insgesamt 3400 Projekte wurden von der Aktion Mensch in den vergangenen zehn Jahren in Berlin mit knapp 87 Millionen Euro gefördert. Aktuell wird das Kompetenzzentrum Inklusive Stadtteilarbeit des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit mit 190.000 Euro finanziert. Gemeinnützige Organisationen können auch künftig finanzielle Unterstützung beantragen. Informationen dazu gibt es auf www.aktion-mensch.de. Die Förderung der Aktion Mensch ermöglichen etwa 4,6 Millionen Lotterieteilnehmer, die...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 131× gelesen
Politik

Berliner Kliniken in Not: Investitionsplan des Senats als unzureichend kritisiert

Berlin. Wer ins Krankenhaus muss, möchte schnell wieder gesund werden. Doch Berliner Kliniken hinken im Qualitätsvergleich mit den anderen Bundesländern hinterher. Ob die Investitionsmittel des Landes ausreichen, ist fraglich. Im Doppelhaushalt 2016/17 sind für das erste Jahr 107 Millionen und für das zweite Jahr 109 Millionen Euro vorgesehen. Mit dem Geld sind Verbesserungen der stationären Gesundheitsversorgung geplant, vorrangig in der Alters- und Notfallmedizin. Die Berliner...

  • Zehlendorf
  • 11.08.15
  • 348× gelesen
  • 1
Bauen

Rund 475 000 Euro stehen in diesem Jahr für Spielplätze zur Verfügung

Lichtenberg. In Lichtenberg gibt es über 135 Spielplätze - so viele wie in keinem anderen Bezirk. Doch etliche der Plätze sind in die Jahre gekommen. Für Generalüberholungen gibt der Bezirk deshalb in diesem Jahr rund 475 000 Euro aus. Instandgesetzt werden die Spielplätze in der Marie-Curie-Allee 12-14, Teile des Spielplatzes an der Frankfurter Allee 176-184 und in der Nöldnerstraße 17. Hierfür gibt es rund 150 000 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm. Weitere 120 000 Euro aus...

  • Lichtenberg
  • 13.05.15
  • 229× gelesen
  • 1
Sonstiges

Fördermittel beschlossen

Lichtenberg. Der Förderverein Museum Kesselhaus erhält 1000 Euro, um die Galerie des Museums in der Herzbergstraße 79 herzurichten.Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung am 15. Mai auf Antrag der CDU. Auf derselben Sitzung legten die Verordneten fest, dass der Reit- und Fahrverein Kleeblatt Berlin für sein Jubiläumsturnier 2014 mit 1350 Euro unterstützt wird. Den Antrag hierfür brachte ebenfalls die CDU ein. Damit kann der Verein nun Ehrenpreise für das Turnier anschaffen, einen...

  • Lichtenberg
  • 22.05.14
  • 73× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.