Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Sport

Wohin mit der Ersatzschwimmhalle?
Kombibadsanierung führt zur Komplettschließung während der Bauarbeiten

Mit der Sanierung des maroden Kombibades Mariendorf soll möglichst bald begonnen werden. Aktuell ist der Baustart in 2024 geplant. Eigentlich wollten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) gleich zwei neue Multifunktionsbäder errichten – in Mariendorf und in Pankow. Im vorigen Jahr standen dafür 85 Millionen Euro aus dem Siwa-Fonds (Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt) zur Verfügung, laut BBB reicht das Geld wegen der ständig steigenden Baukosten jedoch nur für ein Bad – den Zuschlag...

  • Mariendorf
  • 16.05.23
  • 277× gelesen
Bauen

Die Union wird ungeduldig
Fragezeichen hinter der Förderung eines Lern- und Gedenkorts in der Torgauer Straße mit Lottomitteln

Die Christdemokraten werden ungeduldig. Für sie gibt es keine erkennbaren Baufortschritte beim geplanten Lern- und Gedenkort in der Torgauer Straße. Vor rund fünf Jahren hat eine politische Mehrheit entschieden, den Ort der ehemaligen Kohlenhandlung "Bruno Meyer Nachfahren" unweit des heutigen Euref-Campus’ zu einem Lern- und Gedenkort des Widerstands gegen Adolf Hitler umzugestalten. Die CDU wollte an der Stelle ein künstlerisch gestaltetes „Denkzeichen“ installiert haben. 2016 überließ der...

  • Schöneberg
  • 11.10.19
  • 211× gelesen
Kultur
"Die Entscheider müssen auch entscheiden." Freundeskreis-Sprecher Frank Sommer (rechts) befragte in der Theodor-Heuss-Bibliothek Bezirkspolitiker, v.l. Jörn Oltmann (Grüne), Elisabeth Wissel (Linke), Melanie Kühnemann (SPD) und Christian Zander (CDU). Foto: KEN | Foto: KEN

Eine gewisse Schwammigkeit

Schöneberg. Der neu gegründete Freundeskreis der Stadtbibliothek hat Bezirkspolitiker zum Thema „Zukunft der Stadtbibliothek in Tempelhof-Schöneberg“ befragt. Am Ende stellte Vorstandssprecher Frank Sommer eine „gewisse Schwammigkeit“ fest. Von Christian Zander (CDU), Melanie Kühnemann (SPD), Jörn Oltmann (Grüne) und Elisabeth Wissel (Linke) wollte der Freundeskreis wissen, welche konkreten Schritte sie in der kommenden Wahlperiode zur Weiterentwicklung der Bibliotheken planen. Die...

  • Schöneberg
  • 11.10.16
  • 398× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.