Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Senioren
Pflege ist oft nicht nur organisatorisch, sondern auch finanziell eine Herausforderung. Wie viel Pflege kostet, ist abhängig von der Art der Pflege. | Foto: Andrey Popov / iStock.com

Pflege – wenn das Geld zu Ende geht III
Wann beteiligt sich das Sozialamt an den Pflegekosten?

Pflegebedürftige haben einen sogenannten Vermögensfreibetrag in Höhe von 10 000 Euro, den sie nicht für die Finanzierung der Pflege aufwenden müssen. Für Ehepartner kommen weitere 10 000 Euro hinzu. Reicht das restliche Geld nicht aus, sollten sich Betroffene rechtzeitig an das Sozialamt wenden. Es beteiligt sich in bestimmten Fällen an den Pflegekosten. „Die sogenannte Hilfe zur Pflege, die in Paragraf 63 Sozialgesetzbuch XII geregelt ist, erhalten zum Beispiel Personen, die keinen Anspruch...

  • Mitte
  • 18.03.24
  • 1.094× gelesen
Soziales

Nottelefon geschaltet

Mitte. Wegen der hohe Preise für Gas und Strom droht vielen Haushalte die Verschuldung. Das Sozialamt hat daher von verschiedenen sozialen Trägern ein Nottelefon schalten lassen, finanziert vom Amt. Das teilte Sozialstadtrat Carsten Spallek (CDU) mit. Die Beratung in finanziellen Notlagen läuft bis zum 20. Dezember beim Verein "Schildkröte" werktags von 9 bis 20 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 030/233 27 01 16 78; beim Sozialdienst katholischer Frauen jeden Montag...

  • Bezirk Mitte
  • 20.10.22
  • 158× gelesen
Politik
Die Haushaltszahlen bereiten Bürgermeister Stephan Komoß (SPD) keine Freude. Die Ausgaben im sozialen Bereich steigen rasant, für Investitionen gibt es kaum Geld. | Foto: Harald Ritter

Ausgaben im Bezirkshaushalt steigen überdimensional

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk wird in den kommenden beiden Haushaltsjahren soviel Geld ausgeben wie niemals zuvor. Spielraum für zukünftige Investitionen gibt es aber kaum. Nach der Sommerpause hat die Bezirksverordnetenversammlung den Doppelhaushalt 2016/2017 zu beschließen. Die Ausgaben des Bezirks steigen auf rund 630 Millionen Euro im Jahr 2016 und 640 Millionen Euro im Jahr 2017. Das ist eine Steigerung um weit mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Haushalt 2014 und des laufenden Jahres...

  • Marzahn
  • 20.08.15
  • 244× gelesen
Politik

Mehrausgaben in Millionenhöhe

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk hat im Jahr 2014 rund 20 Millionen Euro mehr ausgegeben als geplant. Aus dem vorliegenden Bericht des Bezirksamtes an die Bezirksverordnetenversammlung geht hervor, dass die Ausgaben in einer Reihe von Bereichen außerplanmäßig stiegen. Der größte Posten sind die Kosten für die Unterbringung von Kindern in Heimen, die um rund 7,7 Millionen Euro höher als geplant waren. Für die Unterstützung der Erziehungsarbeit von Eltern durch Sozialpädagogen musste ebenfalls...

  • Marzahn
  • 17.08.15
  • 140× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.