Flächennutzungsplan

Beiträge zum Thema Flächennutzungsplan

Bauen
Am ehemaligen Güterbahnhof Grunewald ist ein neues Wohnquartier vorgesehen.  | Foto:  Hosoya Schaefer Architects AG, Zürich und Agence Ter.de GmbH, Karlsruhe
2 Bilder

Masterplan für neues Quartier
Projekt „Stadteingang West“ geht in die nächste Runde

Ende 2022 ist der Wettbewerb für den Stadteingang West gestartet. Jetzt ist die Entscheidung gefallen, wer das neue Stadtquartier entwickeln soll. Die Planungen übernehmen Hosoya Schaefer Architects aus Zürich und Agence Ter.de aus Karlsruhe. Die beiden Planungsteams sind nun von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit der Erarbeitung des Masterplans beauftragt. Nach einem intensiven Dialogprozess sei die Beauftragung der Planungsteams der nächste Meilenstein bei der Entwicklung dieses...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.04.24
  • 645× gelesen
  • 1
Bauen

340 Wohnungen
Bau der Siedlung "Mariengrün" beginnt voraussichtlich 2026

Das Bezirksamt plant schon seit einigen Jahren, nun hat der Senat den Weg für die Neubausiedlung „Mariengrün“ direkt am Stadtrand freigemacht. Rund 340 Wohnungen will die Degewo am Lichterfelder Ring 113-121 bauen. Für das Vorhaben war es notwendig, den Berliner Flächennutzungsplan zu ändern. Was zuvor als „Parkanlage“ und „ungedeckte Sportfläche“ definiert war, gilt nun als Wohnbaufläche, Gemeinbedarfsfläche und Waldfläche. Das heißt konkret: Auf knapp einem Drittel des Areals, im Norden,...

  • Marienfelde
  • 15.08.23
  • 823× gelesen
Bauen
In acht Wohnhäusern entstehen 320 bis 340 Wohnungen. Rund ein Drittel soll gefördert werden.  | Foto:  Visualisierung: Degewo / Arnold und Gladisch Architekten

Weichen für neue Wohnungen
Senat beschließt Änderung des Flächennutzungsplans für Wohnstandort

Der Senat hat in seiner Sitzung am 8. August auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD), eine Änderung des Berliner Flächennutzungsplans (FNP) beschlossen. Damit ist der Weg für die Umsetzung eines neuen Wohnungsbaustandortes geebnet. Auf dem Gelände am Lichterfelder Ring/Waldsassener Straße sollen insgesamt 320 bis 340 Wohneinheiten geschaffen werden. Die Entwicklung des neuen Wohnquartiers erfolgt durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft...

  • Lichterfelde
  • 14.08.23
  • 670× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.