Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Kultur

Heimat gestalten
Mauerstiftung startet digitale Ausstellung mit Bildern von Geflüchteten

Ein Tuktuk-Taxi in Asien, ein gedeckter Tisch mit Spargel und Weißweinglas oder ein Foto von arabischen Großfamilien beim Picknick im Gleisdreieckpark – das sind die ersten Motive, die Migranten auf der Internetseite www.nachderflucht.de/heimat hochgeladen haben. Mit dem sogenannten Heimat-Builder in der interaktiven Onlineausstellung „Nach der Flucht. Wie wir leben wollen“ der Stiftung Berliner Mauer kann jeder sein ganz persönliches Bild von Heimat und all ihren Konnotationen kreieren. Die...

  • Marienfelde
  • 24.04.21
  • 110× gelesen
Kultur

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 123× gelesen
Sonstiges
Dankeschön fürs Mitmachen: Der Projektbevollmächtigte Jürgen Clausen würdigte die Arbeit der jungen Tamilen mit Zertifikaten. | Foto: Schubert

Neue Ausstellung: Tamilen erzählen von ihrer Identität

Wilmersdorf. Der halbe Globus trennt sie von ihren Wurzeln. Wie junge Nachkommen von Bürgerkriegsflüchtlingen aus Sri Lanka ihre Lebenswirklichkeit begreifen, zeigen sie nun den Besuchern der Wilmersdorfer Rathausgalerie."So, wie auf dem rechten Bild", schreibt Bavithan, "sieht mein Bruder aus, wenn er am Samstag in die tamilische Schule geht. Er trägt ein langes weißes Hemd, eine schwarze Hose, schwarze Schuhe und eine Krawatte." Auch für Mädchen gelte diese Ordnung, bemerkt der junge Autor,...

  • Wilmersdorf
  • 19.05.14
  • 1.105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.