fLotte kommunal

Beiträge zum Thema fLotte kommunal

Umwelt
Start der Fahrradlastenflotte im Bezirk am 30. Oktober. Die Gepäck-Räder können ausgeliehen werden. | Foto: Stefanie Kunze

Von E-Autos bis Trinkbrunnen
Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt sich aktiv am Klimaschutz

Dächer begrünen, Flächen renaturieren, Energie einsparen: Gerade beim Klimaschutz sieht sich Friedrichshain-Kreuzberg in einer Art Vorreiterrolle. Umweltstadträtin Clara Herrmann (Bündnis90/Grüne) kann deshalb, wie vor kurzem im zuständigen Ausschuss, auch mit einer ganzen Litanei an Vorhaben und Aktivitäten aufwarten. Manche in ziemlich großem Rahmen, andere eher kleinteilig. Alle mit dem Ziel, für weniger CO₂ zu sorgen. Ein Schwerpunkt bildet dabei der Verkehr. Dabei geht es nicht nur um mehr...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.12.19
  • 177× gelesen
Umwelt
Fabian Krüger in seinem Büro im Rathaus Schöneberg. Auf den bunten Klebezetteln an der Wand hat er Stichworte über seine aktuellen Arbeitsprojekte festgehalten. | Foto: Philipp Hartmann

Im Einsatz für den Klimaschutz
Fabian Krüger ist Klimaschutzbeauftragter des Bezirks

Seit September 2018 gibt es im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg erstmalig einen Klimaschutzbeauftragten: Fabian Krüger. Der 31-Jährige ist in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen, lebt seit elf Jahren in der Hauptstadt und studierte bis 2017 Technischen Umweltschutz an der TU Berlin. Er wohnt in Neukölln. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Philipp Hartmann spricht er über seine Arbeit. Wozu benötigt ein Bezirk einen eigenen Klimaschutzbeauftragten? Für den Klimaschutz sollte es doch eine...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 15.07.19
  • 1.256× gelesen
Umwelt
Für ihr Lastenräder-Projekt "fLotte kommunal" haben die Bezirke Lichtenberg und Spandau jetzt eine Ehrung von der Senatsverwaltung erhalten. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Senat lobt Lastenrad-Projekt
Lichtenberg bekommt Auszeichnung „FahrradStadtBerlin“

Aktivisten bescheinigen dem Bezirk zwar noch kein glänzendes Zeugnis, wenn es um die Fahrradfreundlichkeit geht. Ausbau und Sicherheit der Radwege ließen noch zu wünschen übrig, hieß es wiederholt vom gleichnamigen Netzwerk in Lichtenberg. Von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gab’s jetzt aber ein Lob – in Form einer Auszeichnung für das Projekt „fLotte – kommunal“. Gemeinsam mit dem Havelbezirk Spandau hat Lichtenberg das Lastenräder-Projekt im vergangenen Jahr an den...

  • Lichtenberg
  • 13.05.19
  • 320× gelesen
Umwelt
Lasternrad Ben aus dem BENN-Büro ist verschwunden. Der Bürgermeister bittet um Hilfe beim Suchen. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Wo ist Ben?
Lichtenberger Lastenrad gestohlen

Ben ist verschwunden: Das Lastenrad des BENN-Büros in der Warnitzer Straße wurde am 13. März offenbar geklaut. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) hat die Lichtenberger aufgerufen, nach dem Rad Ausschau zu halten. Zuletzt gesehen wurde Ben am 13. März tagsüber in Friedrichsfelde. Das Vehikel ist eines von 20 neuen Lastenrädern des Projektes „fLotte – kommunal“, das deutschlandweit einmalig ist. Kommunale Einrichtungen wie Bibliotheken, Stadtteilzentren und Museen bieten seit Oktober 2018...

  • Lichtenberg
  • 22.03.19
  • 357× gelesen
Umwelt
Dieses Gefährt heißt Egon. Das Lastenfahrrad steht jetzt zur Ausleihe bereit in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee 145. | Foto: Bibliothek

Egon hilft beim Transport
Bibliotheken verleihen Lastenräder

Sie heißen Anna, Anton, Bodo und Egon, haben jeweils zwei Räder, sind praktisch und umweltfreundlich: In den Filialen der Lichtenberger Stadtbibliothek stehen jetzt Lastenfahrräder bereit, die Besucher dort ebenso ausleihen können wie Bücher und andere Medien. Ob für einen Familienausflug, für den großen Einkauf oder einen Umzug: In jeder der vier Lichtenberger Bibliotheken können Erwachsene jetzt kostenlos ein Lastenfahrrad ausleihen. Die Gefährte haben eine geräumige Transportkiste, eine Bank...

  • Lichtenberg
  • 20.11.18
  • 833× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.