Flughafen Tegel

Beiträge zum Thema Flughafen Tegel

Politik
Gleiche Personen, veränderte Machtverhältnisse: Das Bezirksamt Reinickendorf mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (vorn), Julia Schrod-Thiel (dahinter links) und Uwe Brockhausen, sowie (hintere Reihe von links) Harald Muschner, Korinna Stephan und Alexander Ewers. | Foto:  Thomas Frey
10 Bilder

Neubeginn und viel Bekanntes
Das war 2023 in Reinickendorf

2023 war ein ereignisreiches, turbulentes, auch trauriges Jahr. Zwölf Monate, in denen einiges in Bewegung geriet, manches wiederkehrte und der Bezirk wie immer Einflüssen von außen ausgesetzt war. Bezirkspolitik: Bei der Wahlwiederholung am 12. Februar wurde die CDU mit 40,5 Prozent klar stärkste Partei. SPD, B’90/Grüne und FDP, die bis dahin das Bündnis „Reinickendorfer Ampel“ gebildet hatten, verloren ihre knappe Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Die Liberalen sind seit...

  • Reinickendorf
  • 27.12.23
  • 496× gelesen
Verkehr

Neue Haltestelle im Frauenviertel

Rudow. Die schlechte Nachricht: Wegen Personalmangels muss die BVG zeitweise Taktreduzierungen bei Buslinien vornehmen. Momentan laufen die Abstimmungen dazu, heißt es aus der Senatsverkehrsverwaltung. Aber es gibt auch eine Verbesserung. Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember bekommen die Flughafen-Linien X7 und X71 einen zusätzlichen Halt im Frauenviertel Rudow (Haltestelle Lieselotte-Berger-Straße). Außerdem erreichen sie nun schneller den BER, denn der Halt am geschlossenen...

  • Rudow
  • 08.12.23
  • 170× gelesen
Verkehr

Info-Veranstaltung zu Verkehrskonzept im Auguste-Viktoria-Kiez

Reinickendorf. Mit Bürgerbeteiligung soll ein Verkehrskonzept für den Auguste-Viktoria-Kiez erarbeitet werden. Dazu findet eine Informations- und Beteiligungsveranstaltung am Donnerstag, 23. November, von 13 bis 19 Uhr in der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West in der Auguste-Viktoria-Allee 29-31, statt. Grund für die Erarbeitung eines solchen Konzepts sind die Veränderungen in den kommenden Jahren vor allem auf dem ehemaligen Flughafen Tegel und am Kurt-Schumacher-Platz. Auf der...

  • Reinickendorf
  • 16.11.23
  • 158× gelesen
Wirtschaft
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

1. Solarkonferenz mit Reinickendorfer Unternehmen

Tegel. Am 28. September fand die erste Reinickendorfer Solarkonferenz statt. Ins Informationszentrum auf dem ehemaligen Flughafengelände waren Unternehmen eingeladen, deren Dachflächen auf Lager- und Produktionshallen besonders attraktiv für Fotovoltaik und Solarthermie sind. Ziel der Veranstaltung war, mit positiven Beispielen zum konkreten Umsetzen anzuregen. Außerdem wurden Förder- und Beratungsangebote für Unternehmen vorgestellt. tf

  • Tegel
  • 08.10.23
  • 178× gelesen
Wirtschaft

Tag der Elektromobilität

Tegel. Am Donnerstag, 5. Oktober, findet von 17 bis 21 Uhr im Infocenter auf dem ehemaligen Flughafen Tegel der Reinickendorfer Tag der Elektromobilität statt. Er informiert über die neuesten Entwicklungen unter anderem bei E-Lastenrädern. Es gibt Vorträge von Experten unter anderem auch zum Stand der Nachnutzung des einstigen Flughafenareals. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weil die Plätze begrenzt sind, wird bis zum 25. September auf https://bwurl.de/19jm um eine verbindliche Anmeldung gebeten....

  • Tegel
  • 21.09.23
  • 173× gelesen
Verkehr

Hubschrauber sollen von Tegel zum BER
Abgeordnetenhaus-Fraktionen von CDU und SPD sehen viele Nachteile durch Helikopterverkehr

Die Berliner Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Abgeordnetenhaus fordern in einem gemeinsamen Antrag das vollständige Verlegen der Hubschrauber des Bundes vom ehemaligen Flughafen Tegel zum BER. Den Antrag federführend formuliert haben die beiden Reinickendorfer Landespolitiker Stephan Schmidt (CDU), Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion im Abgeordnetenhaus und stellvertretender Bezirksvorsitzender seiner Partei sowie Jörg Stroedter, SPD-Kreischef und stellvertretender...

  • Tegel
  • 06.09.23
  • 326× gelesen
Bauen
Das Denkmal Flughafen Tegel präsentiert sich am Tag des offenen Denkmals auf verschiedene Weise.   | Foto:  Tegel Projekt GmbH, Jan Pauls
5 Bilder

Vom Flughafen über die Insel zum Dorf
Veranstaltungen im Bezirk am Tag des offenen Denkmals 2023

Der Tag des offenen Denkmals bietet Einblicke in Gebäude und Grundstücke, die sonst häufig verschlossen sind. Bei anderen wird auf manche unbekannte Besonderheit hingewiesen. In Reinickendorf beteiligen sich 20 Orte am Denkmaltag. Hier eine Übersicht. Das bekannteste Denkmal. Der ehemalige Flughafen Tegel steht im Mittelpunkt mehrerer Veranstaltungen. Zum einen mit einem zweistündigen Outdoor-Spaziergang „auf den Spuren des Gesamtkunstwerks“. Er findet am 9. und 10. September jeweils um 12 und...

  • Reinickendorf
  • 02.09.23
  • 664× gelesen
Politik

Ankunftszentrum bleibt länger in Betrieb

Tegel. Das Ankunftszentrum Ukraine und die Notunterkünfte am ehemaligen Flughafen Tegel bleiben bis mindestens Ende Juni 2024 in Betrieb. Dies hat der Senat bei seiner Sitzung am 11. Juli beschlossen. Eine letzte Verlängerungsoption soll dann noch bis zum 31. Dezember 2024 möglich sein. Der Senat reagiere damit auf die noch immer sehr angespannte Unterbringungssituation für Geflüchtete, hieß es zur Begründung. In Tegel müssten Ankunfts-, Registrierungs-, Unterbringungs- und...

  • Tegel
  • 21.07.23
  • 170× gelesen
Bildung

Angebot am Ukraine-Ankunftszentrum
Bildungssenatorin eröffnet Lern-, Spiel- und Begegnungsort für Kinder und Jugendliche

Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat Anfang Juli auf dem ehemaligen Besucherparkplatz am Flughafen Tegel das Together@P10 eröffnet. Der Name steht für einen Lern-, Spiel- und Begegnungsort für Kinder und Jugendliche, die derzeit im Ukraine-Ankunftszentrum untergebracht sind. Mit dem Angebot sollen sie die Möglichkeit bekommen, sich zu beschäftigen, spielerisch und altersbezogen zu lernen und damit einen abwechslungsreichen und strukturierten Alltag zu erfahren. Es gibt...

  • Tegel
  • 13.07.23
  • 214× gelesen
Blaulicht

Viel zu sehen
Erlebnistag der Berliner Feuerwehr

Tegel. Nach vierjähriger Pause veranstaltet die Berliner Feuerwehr wieder den Erlebnistag 2023 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel, der unter dem Motto „Anfassen und mitmachen“ steht. Auf rund 16 000 Quadratmeter überdachter Hangar- und Außenfläche gewährt die Feuerwehr spannende Einblicke in die Technik, die Ausbildung und in den Arbeitsalltag der größten Feuerwehr Deutschlands. So stellt sich unter anderem die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA) vor. In der...

  • Tegel
  • 03.07.23
  • 430× gelesen
Kultur
An der alten Frachtkantine auf dem einstigen Flughafengelände soll ein neuer Kulturort entstehen. | Foto:  Sebastian Eggler

Betreiberkollektiv für alte Frachtkantine gesucht
Senatskulturverwaltung will Clubkultur auf früherem Flughafengelände entwickeln

Auf dem ehemaligen Flughafen Tegel sind viele unterschiedliche Nachnutzungen geplant. Neben Wohnungsbau, Gewerbe- und Wissenschaftsansiedlung und Natur- und Landschaftsschutzgebiet soll Berlins Clubkultur auf dem Gelände einen neune Standort erhalten. Die Entwicklung des ehemaligen Flughafengeländes in Tegel verfolge keinen geringeren Zweck, als zu einem Ort für alle zu werden, erklärte Kultursenator Joe Chialo (CDU). Menschen werden hier arbeiten, lernen, forschen, wohnen und ihre Freizeit...

  • Tegel
  • 23.06.23
  • 558× gelesen
Politik

Ankunftszentrum schließt nicht

Tegel. Das Ankunftszentrum vor allem für Menschen aus der Ukraine auf dem ehemaligen Flughafen Tegel wird voraussichtlich bis zum Jahr 2024 bestehen bleiben. Dies teilten der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Sozial- und Integrationssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) am 30. Mai nach der ersten Sitzung der sogenannten Taskforce des Senats zur Unterbringung und Integration von Geflüchteten mit. Das Ankunftszentrum war im März 2022 eröffnet worden und sollte Ende Juni geschlossen werden....

  • Tegel
  • 05.06.23
  • 159× gelesen
Umwelt
Bei der Exkursion durch den Tegeler Forst treffen die Teilnehmer wahrscheinlich auch auf manche Waldbewohner. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Stadttauben, Waldindianer und Feldforschung
Veranstaltungen zum Langen Tag der Stadtnatur in Reinickendorf

Am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. Juni, findet in Berlin der Lange Tag der Stadtnatur statt. Allein in Reinickendorf gibt es mehr als 30 Veranstaltungen, Führungen und Mitmachaktionen. Zumeist ist eine Anmeldung erforderlich. Hier einige Beispiele. Tauben, Schmetterlinge, Käfer. Tauben sind allgegenwärtig in der Stadt, die Kenntnis über sie ist aber meist begrenzt. Die C.U.B.A gGmbH informiert über Stadttauben am Sonnabend, 10. Juni, zwischen 13 und 18 Uhr sowie am Sonntag, 11 Juni,...

  • Reinickendorf
  • 04.06.23
  • 444× gelesen
Kultur
Das Gefängnis Tegel ist Teil der Tegeler Geschichte. Bei den Geschichtssonntagen erinnert daran eine Veranstaltung, die sich mit dem Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer beschäftigt.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Tegeler Geschichts-Sonntage am 4. und 11. Juni
Im Zeichen der Geschichte: „Vom Dorf zur Stadt“ mit Führungen, Lesungen und Gesprächen

Die Tegeler Geschichts-Sonntage finden nach einer Coronapause in diesem Jahr erstmals wieder statt. Die Besucher erwartet am 4. und 11. Juni ein umfangreiches Programm. Bei den Geschichtssonntagen gibt es Führungen, Veranstaltungen, Gespräche, die sich mit der Historie von Tegel in verschiedenen Epochen beschäftigen. Sie werden von der Geschichtswerkstatt Tegel unter der Leitung von Meinhard Schröder organisiert und stehen in diesem Jahr unter dem Titel „Vom Dorf zur Stadt“. Es geht ebenso um...

  • Tegel
  • 24.05.23
  • 452× gelesen
Politik
Die weitere Entwicklung auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel will auch der Berliner Senat mit höchster Priorität vorantreiben. | Foto:  Thomas Frey

Viele Absichten, wenig Konkretes
Was im Koalitionsvertrag von CDU und SPD für Reinickendorf vorgesehen ist

Seit dem 27. April ist die neue schwarz-rote Berliner Landesregierung im Amt. In ihrem 135 Seiten starken Koalitionsvertrag stehen viele Wünsche und Absichten. Konkrete Inhalte finden sich dagegen nur an wenigen Stellen. Welchen Stellenwert aber hat Reinickendorf in diesem Regierungsprogramm des Senats? Besonders hervorgehoben hat auch die neue Berliner Landesregierung die Nachnutzung des Flughafens Tegel. Der Umbau ist das größte Infrastrukturprojekt der Hauptstadt für die nächsten zwei...

  • Reinickendorf
  • 17.05.23
  • 414× gelesen
Bauen

Gutachten liegen vor

Tegel. Die Ergebnisse des städtebaulichen Gutachterverfahrens für den Neubau der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie sind bis zum 13. Mai im neu eröffneten Infocenter Berlin TXL zu sehen. Alle drei Konzepte der beteiligten Planungsteams sind mit Plänen und Modellen ausgestellt. Wie berichtet soll die Akademie auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tegel errichtet werden. Das Infocenter befindet sich dort im einstigen Verwaltungsgebäude, unweit der General-Ganeval-Brücke. Die...

  • Tegel
  • 24.04.23
  • 218× gelesen
Bauen
Das Infocenter verspricht einen Blick in die Zukunft des ehemaligen Flughafenareals. | Foto:  Tegel Projekt GmbH, Jan Pauls
5 Bilder

Infocenter Berlin TXL eröffnet
Ehemaliger Flughafen Tegel: Multimediale Ausstellung informiert über die Großprojekte

Die Umgestaltung des einstigen Flughafengeländes in Tegel hat begonnen. Interessierte Besucher können die Veränderungen auf dem 500 Hektar großen Gelände seit Mittwoch, 12. April, vor Ort im neuen Infocenter Berlin TXL nachvollziehen. In Zukunft werden die Berliner Hochschule für Technik das Flughafengebäude nutzen und Gewerbe- und Industriebetriebe im Umfeld angesiedelt. Zudem entsteht ein neues riesiges Stadtviertel, das Schumacher Quartier, mit rund 5000 Wohnungen und rund 10 000 Bewohnern....

  • Tegel
  • 14.04.23
  • 869× gelesen
Bauen
Das ehemalige Flughafen-Gelände wird in kleinen Schritten umgestaltet und umgenutzt. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Baubeginn, Planungen und eine Bilanz
Der Umbau von Terminal A zum Hochschulgebäude hat begonnen

Seit einem Jahr ist der ehemalige Flughafen Tegel Ankunftszentrum für Geflüchtete aus Ukraine. Mit Verspätung haben inzwischen die Umbauarbeiten am Terminal A begonnen und für den Neubau der Feuerwehr- und Rettungs-Akademie liegt ein Planungskonzept vor. Das Terminal A des ehemaligen Flughafens ist am 15. März an die Baudienststelle der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen übergeben worden. Damit können die Umbauarbeiten zum weiteren Standort für die Berliner Hochschule für...

  • Tegel
  • 31.03.23
  • 421× gelesen
Bauen
Typisches Interieur und Design des Flughafens Tegel.  | Foto:  Andreas Gehrke
7 Bilder

Fotoband vom Stillstand
Der Fotograf Andreas Gehrke hielt einen besonderen Moment auf dem frühen Flughafen Tegel fest

Am 8. November 2020 hob das letzte Verkehrsflugzeug vom Flughafen Tegel ab. Seither ist der Airport Geschichte. Ruhig geworden ist es dort aber nicht. Das einstige Terminal C wurde 2021 und 2022 zum Impfzentrum. Seit etwa einem Jahr ist der frühere TXL Ankunftszentrum speziell für Geflüchtete aus der Ukraine. Parallel dazu laufen die Planungen und Vorbereitungen für das Großprojekt Nachnutzung des Tegel-Geländes, der Urban Tech Republic oder des Schumacher-Quartiers. Es gab nur eine kurze Frist...

  • Tegel
  • 12.03.23
  • 2.433× gelesen
  • 1
Politik
Uwe Brockhausen ist seit 24. November 2021 Bürgermeister von Reinickendorf.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Jahresinterview mit Bürgermeister Uwe Brockhausen
„Gemeinsam sind wir stark“

Seit gut einem Jahr ist Uwe Brockhausen (SPD) Bürgermeister von Reinickendorf. Passiert ist seither eine Menge und vieles, womit auch er nicht rechnen konnte. Wie sieht ihr Resümee 2022 aus? Uwe Brockhausen: Wir haben bereits im ersten Jahr eine Menge auf den Weg gebracht und neue Schwerpunkte für die Zukunft in unserem Bezirk gesetzt. Gleichzeitig gab es große Herausforderungen. Die Pandemie hat uns weiter beschäftigt. Und vor allem der Krieg gegen die Ukraine, die furchtbaren Auswirkungen des...

  • Reinickendorf
  • 04.01.23
  • 696× gelesen
Umwelt

Deutlich bessere Luft
Studie belegt geringere Belastung mit Feinstaub nach Flughafenschließung

Wissenschaftler des Geographischen Instituts der Humboldt-Universität (HU) konnten eine deutliche Reduktion der Ultrafeinstaubbelastung nach der Schließung des Flughafens Tegel 2020 belegen. Ihre Studie wurde jetzt veröffentlicht. „Die Verlegung des Flughafens in den Süden war eine einmalige Gelegenheit, direkt den Einfluss des Flughafens auf die Ultrafeinstaubkonzentration auf dem Flugfeld zu untersuchen“, sagt HU-Professor Tobias Sauter. Sein Team hat von Oktober bis Dezember 2020 begleitend...

  • Tegel
  • 21.12.22
  • 222× gelesen
Politik
Der einstige Flughafen Tegel hat eine Gesamtfläche von fast 500 Hektar, die bisher nur zum kleineren Teil dem Land Berlin gehörte. | Foto:  Thomas Frey

Früherer Flughafen ist jetzt ein Berliner
Der Senat kauft Bundesflächen in Tegel

Die Besitzverhältnisse auf dem riesigen Areal des früheren Flughafens Tegel haben sich komplett verschoben. Das Land Berlin hat Ende November einen Großteil der Flächen des Bundes für den Wohnungsbau gekauft. Am 28. November wurde der Kaufvertrag mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) notariell beurkundet. Der Kaufpreis beträgt nach Angaben der Senatsfinanzverwaltung rund 261 Millionen Euro. Die Summe wäre bereits im Doppelhaushalt 2022/23 berücksichtigt worden. Allein noch das 60...

  • Tegel
  • 05.12.22
  • 554× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Neue Unterkunft für Geflüchtete

Spandau. In einem zum Appartement-Hostel umgebauten Gewerbegebäude an der Freiheit sind seit Mitte November Geflüchtete aus der Ukraine eingezogen. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) hat mit der Eigentümerin und Betreiberin, der City One GmbH, einen Nutzungsvertrag geschlossen. In dem Haus können bis zu 330 Menschen Platz finden, überwiegend in Doppelzimmern mit Zusatzbett für Kinder. Alle Zimmer verfügen über eine Küche mit angeschlossenem Sanitärbereich. Nach Angaben des LAF...

  • Spandau
  • 21.11.22
  • 389× gelesen
Wirtschaft

Tag der Elektromobilität

Waidmannslust. Im Loci Loft, Oraniendamm 72, findet am Donnerstag, 24. November, der Reinickendorfer Tag der Elektromobilität statt. In mehreren Vorträgen beschäftigt sich die Veranstaltung mit Themen wie den Mobilitätskonzepten am ehemaligen Flughafen Tegel, Teleoperiertem Fahren oder Lastenrädern. Auch zum Stand von Elektromobilität und Neuer Mobilität in Berlin gibt es Auskunft. Im Anschluss können Besucher E-Fahrzeuge, Lastenräder und Ladeinfrastruktur besichtigen und bekommen dazu weitere...

  • Waidmannslust
  • 09.11.22
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.