Flughafen Tegel

Beiträge zum Thema Flughafen Tegel

Kultur

Führungen und Konzerte am Denkmaltag

Reinickendorf. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am 11. und 12. September gibt es in Reinickendorf unter anderem zahlreiche Konzerte aber auch Führungen in Baudenkmalen wie der Weißen Stadt, dem Operationsbunker in der Teichstraße oder im und auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tegel. Besonders spannend dürfte ein Besuch der Insel Valentinswerder sein. Am Sonntag, 12. September, um 15 Uhr gibt es dort einen Vortrag über die Geschichte, Besonderheiten und Kuriositäten dieses von...

  • Reinickendorf
  • 02.09.21
  • 172× gelesen
Bauen
Hinter den Zäunen des alten Flughafengeländes wird jetzt neues geplant. | Foto:  Thomas Frey

Beispiel für die Stadt von morgen
Schwammstadt-Pläne für das Schumacher-Quartier vorgestellt

Seit 5. August ist die Tegel Projekt GmbH, wie berichtet, auch offiziell für das ehemalige Flughafengelände verantwortlich. Die Entwicklung des Riesenareals wird Jahrzehnte dauern. Auch wenn die Planungen an einigen Stellen bereits sehr konkret sind. Das gilt besonders für das neue Schumacher-Quartier, ein Wohnviertel an der nordwestlichen Seite des Tegel-Areals, in dem einmal rund 10.000 Menschen leben sollen. Und das, so zumindest die Vorgabe, unter ganz anderen Bedingungen als die meisten...

  • Reinickendorf
  • 11.08.21
  • 407× gelesen
Bauen
Feierliche Schlüsselübergabe mit den Tegel Projekt GmbH-Geschäftsführern Gudrun Sack und Philipp Bouteiller, dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Eine neue Zeitrechnung beginnt
Flughafengelände wurde offiziell übergeben

Der Originalschlüssel war nicht mehr aufzutreiben, aber es gab noch eine Skizze aus dem Jahr 1974, die als Vorlage für das Duplikat diente. Außerdem wurde noch ein großer Schlüssel für das Foto angefertigt. Die symbolische Schlüsselübergabe markierte am 5. August den Beginn einer neuen Ära für das bisherige Flughafengelände in Tegel. Damit ist das Areal offiziell in der Verantwortung der Tegel Projekt GmbH. Seine Zukunft wurde in hellen Farben skizziert. Eine 500 Hektar große Fläche, die völlig...

  • Tegel
  • 06.08.21
  • 349× gelesen
Ausflugstipps
Vom 21. August bis 5. September gibt es noch einmal die Gelegenheit, das einstige Flughafengelände in Tegel zu betreten.  | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Wochen des Abschieds
Zwischen Dinner und Klangkunstfestival am und im ehemaligen Flughafen Tegel

Die große Feier wird es wegen Corona nicht geben. Dafür aber mehrere kleinere Veranstaltungen. Sie bieten die Möglichkeit, noch einmal auf das ehemalige Flughafengelände in Tegel zu kommen. Wie sehr die Berliner an ihren alten Flughafen hängen, zeigte die Nachfrage für das "Freedom Dinner" am 7. August auf dem Airport Areal. 2000 Menschen konnten sich am 26. Juli bewerben. Kurzfristig seien alle Karten vergeben worden, hieß es bei der Tourismusagentur VisitBerlin. Wer ein Ticket für die...

  • Tegel
  • 03.08.21
  • 329× gelesen
Bauen
Auf dem Areal des einstigen Flughafens Tegel wird mit Bomben- und Munitionsfunden gerechnet.  | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Kampfmittelberäumung auf früherem Flughafen-Gelände
Tegel Projekt GmbH rechnet noch jahrelang mit Bombenfunden

Seit 4. Mai ist der Flughafen Tegel endgültig Geschichte. Bis dahin hatte er noch den Status einer Vorhaltefläche, falls es am neuen BER-Airport irgendwelche Probleme geben sollte. Aber jetzt hat eine neue Epoche aufAreals wirklich begonnen. Seit Mitte Mai finden im Auftrag der Tegel Projekt GmbH Kampfmittelräumungsarbeiten statt. Sie werden Jahre dauern und mehr als 400 der knapp 500 Hektar Gesamtfläche umfassen. In der ersten Etappe wird bis August der Bereich der künftigen Baustellenzufahrt...

  • Tegel
  • 21.05.21
  • 522× gelesen
Umwelt
10 181 Unterschriften übergab Nabu-Chef Rainer Altenkamp an Regine Günther. | Foto: NABU Berlin/Alexandra Rigos
2 Bilder

Online-Petition übergeben
Nabu sammelt gut 10 000 Unterschriften für Naturschutzgebiete am Flughafen Tegel

"Schützt das Naturparadies am Flughafen Tegel". Unter dieser Überschrift hat der Nabu Berlin im vergangenen Jahr eine Online-Petition gestartet. "Schützt das Naturparadies am Flughafen Tegel". Unter dieser Überschrift hat der Nabu Berlin im vergangenen Jahr eine Online-Petition gestartet. Hinter dieses Anliegen haben sich nach Angaben des Naturschutzbundes mehr als 10 000 Menschen mit ihrer Unterschrift gestellt. Die Unterschriften wurden am 14. April an Umweltsenatorin Regine Günther...

  • Tegel
  • 18.04.21
  • 160× gelesen
Umwelt
Eingang zu mehreren Kleingartenkolonien in der Nähe der General-Ganeval-Brücke.

Neuland Vor den Toren
Die Kleingartenkolonien auf den Mäckeritzwiesen

Ihre Länge erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang des Saatwinkler Damms. Breit sind sie an manchen Stellen nur wenige hundert Meter. Ihre Grenze markiert eine Mauer. Eine Besonderheit der Mäckeritzwiesen. Hinter dem Wall befand sich Jahrzehnte lang der Flughafen Tegel. Sein Ende bringt auch hier Veränderungen. Auf den Mäckeritzwiesen gibt es feste Wohnsiedlungen. Gleichzeitig rund ein Dutzend Kleingartenkolonien. Allein vier tragen durchnummeriert den Namen "Vor den Toren". Sehr passend...

  • Tegel
  • 13.04.21
  • 1.536× gelesen
Verkehr

Schneller zum Impfzentrum

Tegel. Seit 29. März fährt die Buslinie 109 auf der Strecke zwischen dem Tegeler Weg/S-Bahnhof Jungfernheide und General-Ganeval-Brücke täglich im Zehn-Minuten-Takt. Davor verkehrte sie auf diesem Abschnitt alle 20 Minuten. Von der General-Ganeval-Brücke bringen wiederum alle fünf Minuten Kleinbusse die Besucher direkt zum Impfzentrum im ehemaligen Flughafen Tegel. Unverändert verkehrt die Linie 128 zwischen U-Bahnhof Osloer Straße und General-Ganeval-Brücke im Zehn-Minuten-Takt. tf

  • Tegel
  • 31.03.21
  • 227× gelesen
Kultur
Geschlossenes Tor zum Flughafen Tegel an den Mäckeritzwiesen. Im Sommer soll das Gelände aber im Rahmen eines Abschied-Festivals noch einmal betreten werden können.  | Foto: Thomas Frey

Tegel-Aus mit großem Fest
Berlin will im August zwei Wochen lang Abschied nehmen von seinem Flughafen

Der Abschied vom Flughafen Tegel verlief im vergangenen November ziemlich sang- und klanglos. Schon Corona verhinderte eine große Feier. Sie soll nun im August nachgeholt werden. Geplant ist ein 14 Tage langes Abschied nehmen. Öffentlich wurde das Vorhaben mit der ersten Ausschüttung von Lotto-Geldern in diesem Jahr durch die Lotto-Stiftung Berlin. Auf der Liste der mit Lottomitteln geförderten Einrichtungen oder Projekte steht gleich als erstes "Weltstars zum Abschied von Tegel". Unterstützt...

  • Tegel
  • 28.02.21
  • 1.063× gelesen
  • 1
Umwelt

Baumfällungen für Tegel-Quartier

Tegel. Bis Ende Februar wurden auf dem ehemaligen Flughafengelände elf Bäume gefällt. Nach Angaben der Tegel Projekt GmbH handelte es sich dabei um zehn Stiel-, beziehungsweise Roteichen. Auch ein Spitzahorn am Kurt-Schumacher-Damm musste wegen der dort vorgesehenen zentralen Baustellenzufahrt weichen. Die anderen Bäume standen am Weg zum einstigen Flughafengebäude. Dort werden Baustraßen errichtet. Ersatzpflanzungen sind entweder auf dem Projektgebiet oder auf anderen Landesflächen vorgesehen....

  • Tegel
  • 28.02.21
  • 82× gelesen
  • 1
Verkehr

Zurückbleiben bitte
Reinickendorf wird bei Senatsplänen zum Ausbau des U-Bahnnetzes nicht berücksichtigt

Spandau kann sich freuen. Zehlendorf und Neukölln wohl auch. Nur der Bezirk Reinickendorf geht beim U-Bahnausbau leer aus. Vier Machbarkeitsstudien hatte die Senatsverkehrsverwaltung zu möglichen U-Bahnausbauten beauftragt. Zwei davon betrafen Streckenabschnitte in Reinickendorf. Dabei geht es um die Verlängerung der U8 ins Märkische Viertel und um einen Abzweig der U6 vom Kurt-Schumacher-Platz zum jetzt ehemaligen Flughafen Tegel. Beide werden zumindest in absehbarer Zeit nicht realisiert,...

  • Reinickendorf
  • 18.02.21
  • 474× gelesen
  • 1
Verkehr
Wer sich nicht mehr erinnert, so sah es einst im Flughafengebäude in Tegel aus. Teile der Einrichtung und des Maschinenparks werden aktuell versteigert. | Foto: Thomas Frey

Auktionshaus Dechow verkauft Sitzbänke oder auch Schneeräumfahrzeuge
Der Flughafen Tegel kommt unter den Hammer

Der im November geschlossene Flughafen Tegel hat viele Fans. Sie haben derzeit die Möglichkeit, sich Teile des Inventars zu sichern. Bis Donnerstag und Freitag, 11. und 12. Februar kommen bei Versteigerungen des Online-Auktionshauses Dechow unter anderem Sitzbänke, Flachbildmonitore, Schneeräumfahrzeuge, eine Buswaschanlage oder zwei 90 Grad-Gepäckbänder unter den Hammer. Teilweise waren die Einstiegsgebote relativ niedrig. Bei den Sitzmöbeln startete das Bieterrennen ab 20 Euro. In etwas...

  • Tegel
  • 07.02.21
  • 198× gelesen
Soziales

CDU und SPD-Abgeordnete wollen Standort prüfen lassen
Wird das frühere Hotel Mercure Flüchtlingsheim?

Auf dem Parkplatz des Paracelsus-Bads soll eine Modulare Unterkunft (MUF) für Flüchtlinge gebaut werden. Die Pläne treibt vor allem die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales voran. Im Bezirk gibt es dagegen Widerstand. In der Ablehnung sind sich CDU und SPD in Reinickendorf einig. Nur wer die Verantwortung für das bisher nicht gestoppte MUF-Vorhaben hat, da zeigt die eiine Partei auf die jeweils andere. Bei der Suche nach möglichen Alternativen zur Modularen Unterkunft sind...

  • Reinickendorf
  • 05.02.21
  • 449× gelesen
  • 1
Politik
Torsten Einstmann. | Foto: SPD Reinickendorf

SPD nominiert ihren Wahlkreiskandidaten
Torsten Einstmann tritt bei Bundestagswahl gegen Monika Grütters an

Die SPD hat am 23. Januar Torsten Einstmann zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 26. September gewählt. 92 Prozent der Stimmen fielen auf ihn. Einstmann ist 55 Jahre alt und stellvertretender Kreisvorsitzender der Reinickendorfer Sozialdemokraten. Er stammt aus Niedersachsen und lebt seit 15 Jahren mit seiner Familie im Bezirk. Der studierte Sozialwissenschaftler arbeitet derzeit in einem Bundesministerium, davor war er in der Kommunalverwaltung tätig. Innerhalb der Berliner SPD...

  • Reinickendorf
  • 28.01.21
  • 682× gelesen
Soziales
Pater Wolfgang Felber leitet die ökumenische Flughafenseelsorge am BER. Petra Habbig ist seit fünf Jahren ehrenamtlich im Team.  | Foto: Dirk Jericho
10 Bilder

Vor dem Abflug zu Gott
Auch am neuen Berliner Großflughafen haben Seelsorger immer ein offenes Ohr für die Reisenden

Mit der Eröffnung des Flughafens BER hat auch das ehrenamtliche Team der ökumenischen Flughafenseelsorge um Pfarrerin Sabine Röhm und Pater Wolfgang Felber seine Arbeit aufgenommen. Man muss nicht an Gott glauben, wenn man vor einer langen Reise nochmal Ruhe und Kraft tanken will. Ein Besuch der beeindruckenden Kapelle kurz vor den Gates im neuen Terminal 1 mit dem Raum der Stille lohnt sich schon wegen der Architektur. Hans-Joachim Paap vom Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner hat einen...

  • Schönefeld
  • 13.01.21
  • 822× gelesen
Politik
Frank Balzer: „Es war nicht die Zeit zum ausgelassenen Feiern, sondern zum Abstandhalten, zum Beachten der Hygieneregeln und zum Masketragen.“ | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Mit Disziplin, Ausdauer und Geduld
Reinickendorfs Bürgermeister Frank Balzer (CDU) über ein schwieriges Jahr 2020

Das Jahr 2020 wird uns allen als ein besonderes in Erinnerung bleiben. Auch wir hier in Reinickendorf starteten mit großen Ambitionen in das neue Jahrzehnt, von dem wir hofften, es möge ein so goldenes werden wie vor 100 Jahren. Damals erfand sich Berlin nicht nur als Metropole neu, sondern machte Reinickendorf auch zu einem seiner Stadtbezirke. Mit dem selbstbewussten Slogan „Stadt. Land. Fuchs. Reinickendorf“ wollte der Bezirk im Mai das 100-jährige Bezirksjubiläum mit einem großen Bürgerfest...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 28.12.20
  • 468× gelesen
Umwelt
Ein grünes Band entlang der Landebahn. | Foto: Copyright: Weidinger Landschaftsarchitekten

Für die nächsten 100 Jahre geplant
Landschaftsarchitekt stellt seinen Entwurf der Freiräume auf ehemaligem Flughafen-Areal vor

Wohnen, Gewerbe und Wissenschaft sind die drei Bausteine für die künftige Entwicklung auf dem ehemaligen Tegeler Flughafengelände. Aber auch die Freiflächen spielen eine wichtige Rolle. Wie die gestaltet werden sollen, dafür gibt es inzwischen einen Entwurf des Landschaftsarchitektenbüros Weidinger. Er war am 7. Dezember Thema bei der Online-Sitzung des Baukollegiums. Die wichtigsten Details: Eine Art grünes Band soll sich entlang der einstigen Startbahn Nord und Teilen der Startbahn Süd bis...

  • Tegel
  • 20.12.20
  • 302× gelesen
Bauen

„Übungsfeld für die neue Stadt“
Beim Baukollegium steht die Entwicklung des ehemaligen Flughafens Tegel im Mittelpunkt

Ende Oktober hatte sich bereits das Baukollegium mit dem Schumacher-Quartier – speziell mit der vorgesehenen Freiraumplanung – beschäftigt. Bei diesem Gremium handelt es sich um eine Art Expertenrat, der unter Leitung von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher regelmäßig zusammentritt. Die Sitzungen sind öffentlich, zuletzt fanden sie per Videokonferenz statt. Dem Interesse war das aber zumindest beim Oktobertermin nicht abträglich. Da waren mehr Zuhörer dabei als normalerweise vor Ort. Das...

  • Tegel
  • 24.11.20
  • 166× gelesen
Soziales

Impfzentrum am Flughafen geplant

Tegel. Im einstigen Terminal C auf dem Flughafengelände soll eines der sechs geplanten Berliner Impfzentren eingerichtet werden. Das teilte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) Mitte November mit. Als weitere Standorte wurden das Corona-Vorhaltekrankenhaus auf dem Messegelände, der Hangar 4 am Flughafen Tempelhof, das Erika-Heß-Eisstadion im Wedding, das Velodrom in Prenzlauer Berg sowie die Arena Treptow ausgemacht. Berlin erwartet im ersten Schub eine maximale Zahl von 900.000 Impfdosen....

  • Tegel
  • 24.11.20
  • 1.207× gelesen
Wirtschaft
Neuer Stadtteil mit Vorbildfunktion. Links unten: Tegel projekt-Chef Philipp Bouteiller bei der digitalen Präsentation am 12. November.  | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Planer auf dem Holzweg
Auf dem ehemaligen Flughafengelände in Tegel soll das innovative Schumacher-Quartier entstehen

Der Flughafen Tegel hatte eine Bedeutung, die weit über Berlin hinaus reichte. Das soll auch nach seiner Schließung so bleiben. Dies ist zumindest erklärter Wille von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher. Und die Teilnehmer des interaktiven Meetings am 12. November sahen das ähnlich. Sie alle betrachten Holz als einen wichtigen Baustein der künftigen Entwicklung des früheren Flughafen-Areals. Philipp Bouteiller, Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH, hatte das Vorhaben, wie berichtet, bereits...

  • Tegel
  • 19.11.20
  • 476× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Typische Tegel-Ausstattung. Es gibt bestimmt einige Menschen, die daran Interesse hätten.  | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

„Flughafen darf nicht auf dem Müll landen“
Daniel Buchholz fordert ein durchdachtes Konzept für den Umgang mit dem Inventar

Der Flughafen Tegel ist Geschichte, auch wenn er noch ein halbes Jahr seine Betriebserlaubnis behält. Nach seiner Schließung stellt sich nun die Frage, was aus dem Inventar – von Möbeln bis zu Wegweisern – wird. Das wollte auch der Spandauer Abgeordnete Daniel Buchholz (SPD) von der Landesregierung wissen. Die Antwort der zuständigen Senatsverwaltung für Finanzen hat ihn aber nicht wirklich zufrieden gestellt. Demnach sind für das Inventar zunächst unterschiedliche Stellen und Akteure...

  • Tegel
  • 12.11.20
  • 365× gelesen
Bauen

Was jetzt am Flughafen passiert

Tegel. Der BER ist eröffnet, auch seine Startbahn Süd seit 4. November in Betrieb. Damit begann der Countdown für die Nachnutzung des Flughafengeländes in Tegel. Bis Anfang Mai bleibt es noch eine Art Vorhalteareal für den Luftverkehr. Dann ist diese Ära auch offiziell zu Ende. Über die weitere Entwicklung unterrichtet vor Ort zunächst ein Infopoint, der nach dem letzten Start am 8. November im Verwaltungsgebäude installiert wurde. Er soll im kommenden Frühjahr durch ein Infocenter ersetzt...

  • Tegel
  • 07.11.20
  • 480× gelesen
Verkehr
Bye bye Flughafen Tegel. | Foto: Thomas Frey

Die letzten Tage des Flughafens Tegel
Das Ende ist nun doch nah

Bis vor wenigen Wochen wurden auch in dieser Zeitung Artikel, die sich mit dem Abschied vom Flughafen Tegel beschäftigten, mit einschränkenden Anmerkungen wie „voraussichtlich“, „wahrscheinlich“, „so, wie derzeit geplant“ versehen. Denn nach den Erfahrungen der Vergangenheit gab es zumindest keine totale Sicherheit, dass Tegels Tage wirklich gezählt sind. Erst jetzt kann auf diese Zusätze wirklich verzichtet werden. Der neue Hauptstadtairport BER ist mit mehr als achtjähriger Verspätung...

  • Tegel
  • 28.10.20
  • 252× gelesen
  • 1
Verkehr
Kunst am BER: Der 999 Quadratmeter große „Magic Carpet“ von Pae White,
 | Foto: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH / Günter Wicker
3 Bilder

Entspannter Start erwartet
Fast 30 Jahre nach Planungsbeginn wird der Hauptstadtflughafen BER am 31. Oktober eröffnet

Am 31. Oktober landen die ersten Maschinen der Lufthansa und von easyJet am Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg. Damit endet eine einzigartige Geschichte aus Pleiten, Pech und Pannen. Die BER-Eröffnung hatte sich nach dem geplatzten Termin vor acht Jahren immer weiter verschoben. Wegen zahlreicher Baumängel und Problemen mit dem Brandschutz gab es von der Baubehörde Dahme-Spreewald keine Genehmigung. Die Baustelle wurde deutschlandweit verspottet und zum Synonym für Endlospfusch. Die...

  • Schönefeld
  • 26.10.20
  • 688× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.