Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Wirtschaft
Das Magazin „Danke, Tegel!“ enthält viele Geschichten, Interviews und Anekdoten zum legendären Berliner Flughafen. | Foto: Berliner Morgenpost
3 Bilder

„Danke, Tegel!“: <b>Chance der Woche:</b> Morgenpost-Magazin zum Flughafen TXL

von Manuela Frey Bald gehen am Flughafen Tegel die Lichter aus. Das Heft „Danke, Tegel!“ enthält viele Geschichten, Interviews und Anekdoten zum legendären Berliner Flughafen. Die Berliner Morgenpost gibt das Heft in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt und Funke One heraus. Das nahende Aus für den Flughafen Tegel stimmt viele Berliner traurig. Und dieser innerstädtische Airport hat seit seiner Eröffnung 1974 wahrlich vieles geleistet. Er ist ein Flughafen der kurzen Wege – von der...

  • Charlottenburg
  • 24.08.20
  • 1.523× gelesen
Verkehr
Bei einem Flughafenfest 2013 sah der neue Flughafen fast schon geöffnet aus. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Eine fast unendliche Geschichte
Der Flughafen BER soll am 31. Oktober 2020 in Betrieb gehen

Der neue Flughafen BER soll am 31. Oktober 2020 seinen Betrieb aufnehmen. Diesem Vorschlag der Geschäftsführung hat der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft auf seiner Sitzung am 29. November zugestimmt. Eine Woche später, am 8. November 2020, endet dann der Linienflugbetrieb in Tegel. Dazwischen liegen drei große Umzugsschritte, in denen der komplette Flugbetrieb vom Flughafen Tegel zum BER umzieht. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg...

  • Schönefeld
  • 29.11.19
  • 1.060× gelesen
  • 1
Tipps und Service
Ob Thai, vegetarisch, bayerisch oder koscher: Am Münchner Flughafen ist das Essensangebot groß. • Auch das WLAN-Angebot wird ständig ausgebaut, in einigen Flughafen  – wie hier in München – ist es kostenlos. | Foto: Flughafen München
4 Bilder

Mehr als nur Warten und Fliegen: Flughäfen haben viel zu bieten

Warten am Flughafen kann ziemlich ätzend sein. Zum Glück lassen sich die Airports aber einiges einfallen, um die Passagiere bei Laune zu halten. Auf vielen Airports fühlt man sich wie in einem großen Shopping-Center. Allerdings müssen Urlauber darauf achten, wie viel sie maximal ausgeben. Für den Deutschen Zoll macht es bei der Einfuhr keinen Unterschied, ob die Ware am Flughafen oder außerhalb gekauft wurde, erklärt das Hauptzollamt Frankfurt am Main. Wer die Freimenge überschreitet, zahlt in...

  • Mitte
  • 23.03.16
  • 268× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.