Forschungsprojekte

Beiträge zum Thema Forschungsprojekte

Bildung
Die Freie Universität gehört zu den forschungsstärksten Universitäten in Deutschland.  | Foto:  Bernd Wannenmacher

Freie Universität unter den Top 5
FU Berlin gehört zu den forschungsstarken Universitäten

Die Freie Universität (FU) Berlin gehört laut Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2024 zu den fünf forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland. Damit hat sich die Hochschule um einen Platz verbessert. In den Geistes- und Sozialwissenschaften konnte die Hochschule bundesweit die meisten Fördermittel akquirieren. Insgesamt konnten die Forscher der FU über alle Fachgebiete hinweg 296,8 Millionen Euro in dem von der DFG betrachteten Zeitraum zwischen 2020 und 2022 einwerben....

  • Dahlem
  • 22.01.25
  • 94× gelesen
Verkehr
Manja Schreiner bei der Eröffnung des Laternenladepunkts mit Spandaus Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU). | Foto: Bezirksamt Spandau
3 Bilder

Abschluss in der Adamstraße
Der letzte Laternenladepunkt

An der Adamstraße 27/28 ist am 24. Januar der letzte Ladepunkt im Rahmen des Forschungsprojekts "ElMobileBerlin" eingeweiht worden. Die E-Zapfsäulen wurden an Laternen eingerichtet. Und zwar insgesamt 825 in den vergangenen eineinhalb Jahren. Ihre Standorte befinden sich in Außenbezirken. Neben Spandau in Reinickendorf, Marzahn-Hellersdorf, Steglitz-Zehlendorf und Treptow-Köpenick. Die Laternenladepunkte würden die Ladeinfrastruktur des bereits 2015 als Vorreiter gestarteten Berliner Modells...

  • Wilhelmstadt
  • 29.01.24
  • 331× gelesen
Bildung

Jetzt für Nachwuchswettbewerb Jugend forscht bewerben

Berlin. Stiftung Jugend forscht ruft zum 56. Mal zu Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb auf. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online dafür anmelden. Der neue Wettbewerb steht dem Motto „Lass Zukunft da!“. Schüler, Azubis und Studenten sind aufgerufen, innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Am Wettbewerb können Schüler ab Klasse vier und Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Die Anmeldung für...

  • Mitte
  • 09.07.20
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.