Fort Hahneberg

Beiträge zum Thema Fort Hahneberg

Umwelt
Im Fort Hahneberg geht es am Langen Tag der Stadtnatur auch um Natur, aber nicht nur.  | Foto:  Arbeitsgemeinschaft Fort Hahneberg

Familienfest in Fort Hahneberg
Programm zum Langen Tag der Stadtnatur

Am Sonnabend, 8., und Sonntag, 9. Juni, findet in Berlin der Lange Tag der Stadtnatur statt. Auch in Spandau werden an den beiden Tagen zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Eine davon ist das Familienfest im Fort Hahneberg. Dort gibt es neben Naturprogramm auch Sportangebote, Mal- und Bastelstände und einen Markt mit Essen und Trinken, Trödel, Kosmetik, Wollwaren. Das Berliner Artenschutz-Team ist ebenfalls vor Ort und berichtet über seine Arbeit vor allem zum Schutz der Fledermäuse, die es...

  • Spandau
  • 30.05.24
  • 586× gelesen
Umwelt

Neuer Vertrag für Fort Hahneberg

Staaken. Das Bezirksamt Spandau und die Arbeits- und Schutzgemeinschaft (ASG) Fort Hahneberg haben Anfang September einen neuen zehnjährigen Nutzungsvertrag abgeschlossen. Damit soll die Zukunft der Festung gesichert werden. Die neue Vereinbarung sorge weiter für Planungssicherheit, erklärte der ASG-Vorsitzende Michael Richter. Fort Hahneberg ist historisches Denkmal und ein wichtiges Biotop und Zufluchtsort für seltene Tierarten und Hauptwinterquartier der Fledermäuse in Berlin. Vor Ort...

  • Staaken
  • 17.09.23
  • 138× gelesen
Umwelt
Teile des Schafbestandes auf dem Campus Havelhöhe. | Foto:  Martin Stellmacher
5 Bilder

Wo Schafe therapieren und Fledermäuse schlafen
In Spandau gibt viele Gelegenheiten, Tiere zu treffen

Tieren zu begegnen ist im Bezirk an vielen Orten nicht allzu schwer. Im Wald können sie manchmal auf freier Wildbahn entdeckt werden. Oder eingezäunt im Gehege. Manche Tiere dienen der Freizeitgestaltung, dem praktischen Biologieunterricht sogar zum Kurieren von Krankheiten sollen sie beitragen. Hier Beispiele unter der Rubrik „Tierisches Spandau“. Landleben auf dem Bauernhof. Vor allem in Gatow sind einige Bauernhöfe auch Besuchs- und Veranstaltungsorte, wie der Vierfelderhof, Groß-Glienicker...

  • Spandau
  • 03.02.22
  • 624× gelesen
Wirtschaft
So sieht sie aus, die neue Orientierungstafel im Design der „Tourismusmarke Spandau“.   | Foto: Bezirksamt

Der Hahneberg hat jetzt eine Orientierungstafel
Wegweiser soll Besucher anlocken

Am Fuße des Hahnebergs steht jetzt eine Orientierungstafel. Die informiert Spandauer und Touristen über alles, was der alte Schuttberg heute zu bieten hat. Das hässliche Bauschild ist weg. Eine neue, übersichtliche Orientierungstafel hat es abgelöst. Die steht seit ein paar Tagen am Fuße des Hahnebergs an der Heerstraße 551, direkt am Mauerweg, und verschafft Besuchern einen schnellen Überblick über das 37 Hektar große Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet. Das liegt 87 Meter hoch, hat...

  • Staaken
  • 19.11.19
  • 758× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.