Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur

Ins Bild gesetzt: Bauhaus-Archiv lobt Fotowettbewerb aus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung lobt zusammen mit dem Verein „Jugend im Museum“ einen Fotowettbewerb für Jugendliche aus. Zwölf- bis 18-jährige Fotobegeisterte, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, sind aufgerufen, sich im Bild mit dem Museumsbau von Walter Gropius auseinanderzusetzen. Auch Gruppen sind willkommen. Anlass für den Wettstreit ist der Architekturwettbewerb zum Erweiterungsbau des Museums und der denkmalgerechten Sanierung des bestehenden Gebäudes, das 1979...

  • Tiergarten
  • 17.08.15
  • 218× gelesen
Kultur

Führungen bei C/O Berlin

Charlottenburg. Wer die aktuellen Ausstellungen der Fotogalerie C/O Berlin, Hardenbergstraße 22-24, im Rahmen einer Führung erleben möchte, bekommt diesen Service nun an jedem Sonnabend und Sonntag im August. Jeweils um 14 und 16 Uhr kann man sich ohne Voranmeldung anschließen und zahlt dafür zum Eintritt (10 Euro) noch 5 Euro Aufpreis. tsc

  • Charlottenburg
  • 03.08.15
  • 89× gelesen
Kultur

Icke bin Icke: Gespräch und Workshop im Saalbau

Neukölln. Im Rahmen der Ausstellung „Picturing Me“ veranstaltet die Galerie im Saalbau ein Gespräch mit der Regisseurin Sarah Sandring sowie einen Selbstportrait-Workshop für Kinder von zehn bis 14 Jahren. „Picturing Me“ (in etwa: Ich stelle mich vor) heißt eine Ausstellung einer Community-Kunst-Initiative, die noch bis zum 30. August in der Galerie im Saalbau zu sehen ist. Gezeigt werden Sofortbild-Fotografien und Texte von Mädchen und Jungen des indischen Dorfes Chotian. Unter Anleitung von...

  • Neukölln
  • 18.07.15
  • 77× gelesen
Kultur
Dieses Selbstportrait ohne Titel, das ebenfalls in der Ausstellung zu sehen ist, stammt von der 13-jährigen Gangandeep Kaur. | Foto: Gangandeep Kaur
2 Bilder

Mehr als Armut und Verzweiflung: Indische Kinder präsentieren sich

Neukölln. Eine ungewöhnliche Ausstellung mit dem Titel „Picturing Me“ (sinngemäß: Ich stelle mich vor) ist bis zum 30. August in der Galerie im Saalbau zu sehen. Picturing Me ist eine Community-Kunst-Initiative, die Sofortbild-Fotografie mit dem Zeichnen und Schreiben persönlicher Texte verbindet. Im Jahr 2012 unterrichtete die Regisseurin Sarah Sandring insgesamt 15 Mädchen und Jungen des indischen Dorfes Chotian zwei Monate lang in Fotografie und lud sie ein, ihre eigenen Geschichten zu...

  • Neukölln
  • 03.07.15
  • 162× gelesen
Wirtschaft

BSR startet Wettbewerb

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung hat den Online-Ideenwettbewerb "Clean Clip Contest" zum Thema Sauberkeit gestartet. Er richtet sich besonders an Jugendliche. Unter dem Motto "Übernimm Regie für deine Stadt" sind Ideen gefragt, wie die Berliner gemeinsam die Stadt noch sauberer halten können. Noch bis zum 15. Juli ist es möglich, selbst produzierte Videos oder Bilder auf www.cleanclip.de einzustellen. Teilnehmen können alle Personen ab 13 Jahren. Für die besten Ideen gibt es Preise in Höhe...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 280× gelesen
Kultur
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2
Kultur
Mit Tapas und Mojito: Abendessen bei Luna und Alexandro | Foto: Barbara Hoffmann

"Die sieben Tische": Neue Ausstellung des Museum Neukölln zur Gastkultur

Britz. "Die sieben Tische" heißt eine neue Ausstellung, die das Museum Neukölln auf dem Gutshof Britz ab 14. Mai präsentiert. Die Arrangements, allesamt Leihgaben aus privaten Neuköllner Haushalten, gewähren intime Einblicke in soziale Beziehungen und dokumentieren den kulturellen Wandel im Bezirk.Zu Gast bei Luna und Alexandro sind an einem Abend junge Menschen im Alter zwischen Anfang und Mitte Zwanzig. Die zugezogenen Berliner kommen aus verschiedenen Ländern, darunter aus Spanien und Kuba....

  • Britz
  • 11.05.15
  • 302× gelesen
  • 1
Kultur
Im Jahr 2013 fiel der Startschuss in einer Strandbar in Mitte (Foto), dieses Mal geht es am Klunkerkranich los - über den Dächern Neuköllns. | Foto: Martin Koddenberg

Fotomarathon zum ersten Mal mit 24-Stunden-Variante

Neukölln. Auf dem Kulturdachgarten des "Klunkerkranichs" auf den Neukölln Arcaden in der Karl-Marx-Straße 66 startet am 6. Juni um 11 Uhr der Berliner Fotomarathon. Zum Jubiläum wird der deutschlandweit erste 24-Stunden-Marathon ausgetragen.Zum 15. Geburtstag können Erwachsene zwischen zwei Varianten wählen: Beim 24-Stunden-Marathon müssen 24 Themen in vorgegebener Reihenfolge auf einer Route durch Berlin in 24 Stunden fotografiert werden, bei der "normalen" Zwölf-Stunden-Version sind es - wie...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 137× gelesen
Kultur

Bosetzkys Erinnerungen

Neukölln. In der Helene-Nathan-Biliothek liest am 12. Mai um 18 Uhr Horst Bosetzky aus seinem Werk "Berliner Jugend". Die Erinnerungen des Bestseller-Autors mit Fotografien der Berliner Künstlerin Rengha Rodewill führen in das Berlin der Nachkriegsjahre, auf Hinterhöfe, Fußballplätze und an viele andere Orte seiner Jugend. Horst Bosetzky arbeitete lange Jahre als Professor für Soziologie; er ist Mitbegründer des "Neuen deutschen Kriminalromans" und Erfinder des "Sozio-Krimis". Für sein...

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 109× gelesen
Soziales
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.623× gelesen
  • 1
Bildung

Lesung und Ausstellung

Neukölln. Die Stadtbibliothek in den Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, lädt am Donnerstag, 19. Februar, zu zwei Veranstaltungen ein. Unter dem Titel "Affenbarbier kann ich immer noch werden" erzählt Barbara Wrede um 18 Uhr vom Künstlerleben zwischen Jobcenter und Vernissage. Um 18.30 Uhr wird in der Bibliothek die Ausstellung "Literatur und Fotografie" eröffnet. Bis zum 10. April stellen die Schüler der Fotografie-Klasse der Volkshochschule Neukölln ihre Werke aus. Sieben Fotografinnen und...

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 104× gelesen
Kultur
"Die Vögel an der Wildenbruchbrücke" | Foto: Reinhard Cremer

Neuköllner Fotos aus einem Wettbewerb

Neukölln. Zum elften Mal hat die Bürgerstiftung in diesem Jahr einen Kalender erstellt.Die Auswahl der Bilder resultiert aus einem Fotowettbewerb mit dem Motto "Neukölln bewegt", an dem sich 49 Fotografen mit 135 Bildern beteiligten. Den ersten Platz belegte Reinhard Cremer mit seinem Motiv "Die Vögel an der Wildenbruchbrücke". Der Kalender 2015 kann zum Preis von acht Euro in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung, Emser Straße 117, bei Hugendubel sowie in der Buchhandlung Sosch in den...

  • Neukölln
  • 01.12.14
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.