Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur

Die Hauptstadt im Focus

Heinersdorf. "Berliner Ansichten" ist der Titel einer neuen Ausstellung im Nachbarschaftshaus "Alte Apotheke" in der Romain-Rolland-Straße 112. Gezeigt werden Fotografien von Ralph Bergel. Dieser erkundet seit einigen Jahren mit der Kamera die Stadt. Meist ist er mit seinem Fahrrad unterwegs. Da sieht man einfach mehr. Eine Auswahl seiner Fotografien, die seine subjektive Sicht auf die Stadt Berlin zeigen, präsentiert er nun in der Ausstellung. Besichtigt werden kann sie montags bis freitags...

  • Heinersdorf
  • 22.01.15
  • 116× gelesen
Kultur

Bilder aus Bangladesch

Prenzlauer Berg. "Alltag auf den Chars - Leben auf den Flussinseln" ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis zum 20. Februar in der "Galerie unter der Treppe" zu sehen ist. Im Treppenhaus des Kulturzentrums in der Danziger Straße 50 zeigt der Fotograf Kai Fritze Bilder aus Bangladesch. Das Leben im Norden dieses Landes ist abhängig von den großen Flüssen. Jedes Jahr bringt die Regenzeit Überschwemmungen mit sich. Die sind oft so stark, dass Familien mehrmals innerhalb weniger Wochen...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 108× gelesen
Kultur

Bezirksmuseum zeigt Fotoserien von Theodor Mulka und Gabriela Berndt

Prenzlauer Berg. Das Bezirksmuseum präsentiert in einer neuen Ausstellung zwei bisher unveröffentlichte Fotoserien zum Thema "Berliner Mauer".Die eine Fotoserie stammt vom Amateurfotografen Theodor Mulka. Seit August 1961 fotografierte dieser aus seiner Wohnung an der Nordbahnstraße sowie vom S-Bahnsteig Wollankstraße den Ausbau der Grenzanlage. Er dokumentierte unter anderem wie Hinterhäuser und Seitenflügel für den Bau der Mauer abgerissen wurden. Die zweite Fotoserie stammt von der...

  • Pankow
  • 11.12.14
  • 144× gelesen
Kultur
Der Pankower Andreas Gerts gestaltete für 2015 wieder einen Kalender "Zeit mit Papa". | Foto: BW

Andreas Gerts gibt seit 2005 einen Kalender heraus

Pankow. "Zeit mit Papa" nennt Andreas Gerts seinen Vater-Kind-Fotokalender 2015. Die Idee, einen solchen Kalender herauszubringen, hatte der Sozialpädagoge 2005. In der Praxis Wortraum an der Görschstraße 12 arbeitet er als Eltern-Kursleiter. Ausgangspunkt für das Kalender-Projekt war laut Gerts der gesellschaftliche Wandel, den er bemerkte. "Der aktive, partnerschaftliche Vater ist heutzutage keine Ausnahmeerscheinung mehr", so Gerts.Weil er feststellte, dass Väter von heute sich immer...

  • Pankow
  • 05.11.14
  • 332× gelesen
Soziales
In die Zeit der Goldenen Zwanziger ließ sich dieses Fotomodell mit Charleston-Kleid zurückversetzen. | Foto: ASS
2 Bilder

20 Menschen mit Handicaps lebten ihren Traum

Pankow. "Menschen. Träume. Leben" heißt eine neue Ausstellung im Gesundheitsamt Pankow. Eröffnet wird sie am 5. November um 15 Uhr in der Flurgalerie des Hauses in der Grunowstraße 8-11. Dort werden 20 künstlerische Fotografien gezeigt, die im Rahmen eines Kalenderprojektes der "Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen" entstanden.Die Stiftung, deren Vorstandsvorsitzende Pankows Sozial- und Gesundheitsstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD) ist, betreibt im Berliner Nordosten inzwischen...

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 178× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung von Sieghard Anger

Prenzlauer Berg. Eine neue Kunstausstellung mit Fotografien und Blaudrucken von Sieghard Anger ist in der Galerie des Cafés Oase zu sehen.Der Pankower Künstler stellt bis zum 17. Oktober im Interkulturellen Haus an der Schönfließer Straße 7 Arbeiten aus, auf denen er den Blick auf das Besondere im Alltäglichen lenkt. Wenn er so etwas Besonderes entdeckt, bleibt Sieghard Anger zunächst stehen, lässt es auf sich wirken, geht weiter, kommt zurück und fängt es dann mit seiner Kamera ein....

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.14
  • 174× gelesen
Sonstiges
Thomas Mascher zeigt Aktfotos aus der Sammlung seines Vaters. | Foto: BW

Arbeiten eines Freizeitfotografen in der Galerie Emma T.

Weißensee. "…es war nicht alles schlecht…" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Emma T. an der Lehderstraße 60.Galerist Thomas Mascher präsentiert Fotografien, die er im Nachlass seines Vaters Horst Henry Mascher (1929 bis 2007) fand. Diese stammen aus den 1970er-Jahren. "Mein Vater hatte eine bewegte Lebensgeschichte", erzählt der Galerist. Er erlebte eine wilde Jugend in Kreuzberg. Zunächst arbeitete er bei der AEG als Radioschlosser. Später studierte er Psychologie und Ingenieurwesen....

  • Weißensee
  • 12.09.14
  • 282× gelesen
Bildung

Jugendkunstschule bietet wieder zahreiche Kurse an

Pankow. Die Jugendkunstschule Pankow startet mit Beginn des neuen Schuljahres wieder ihren regulären Kursbetrieb. Die kommunale Bildungseinrichtung in der Neuen Schönholzer Straße 10 vereint viele Künste unter einem Dach: Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik, Keramik, Fotografie, Neue Medien, Theater, Mode und vieles mehr. In den Kursen stehen den Kindern und Jugendlichen Profis zur Seite. Durchgeführt werden die Kurse in Ateliers und Werkstätten. Im kommenden Schulhalbjahr stehen 24 Kurse im...

  • Pankow
  • 28.08.14
  • 107× gelesen
Leute
Auswertung nach der Fotosafari im Volkspark. | Foto: Kahle

Maria Durand lädt Jugendliche und Kinder zum Fotokurs

Blankenfelde. Maria Durand fand über das Fotografieren ihre eigentliche Berufung. Ihre künstlerischen Fotos erscheinen inzwischen im In- und Ausland. Und nun gibt sie ihre Erfahrungen weiter.Es waren zunächst die eigenen Kinder und deren Freunde, die die examinierte Krankenschwester dazu drängten. Inzwischen gibt Maria Durand Workshops für Kinder und Jugendliche. "Der Erfolg hat mich übermannt, und so kam eines zum anderen", erinnert sie sich. Unter dem Motto "Fotografisches Auge" leitete Maria...

  • Blankenfelde
  • 22.08.14
  • 1.223× gelesen
Kultur
Ina Lunkenheimer zeigt zwei ihrer Fotos. | Foto: BW

Ina Lunkenheimer präsentiert ihre Fotos in der Atelier-Galerie

Wilhelmsruh. Die Fotokünstlerin Ina Lunkenheimer veranstaltet in ihrer Atelier-Galerie zwei Tage der offenen Tür. An diesen präsentiert sie ihre Arbeiten zum Thema "Frühling"."Viele der Fotos entstanden in der Schönholzer Heide, rund um die Teiche in Wilhelmsruh und in Rosenthal", sagt Ina Lunkenheimer. Auch Fotos vom Tegeler Fließ und aus Lübars sind zu sehen. Die Fotokünstlerin begab sich auf die Suche nach neuen Perspektiven. Sie fotografierte Details, auf die man beim Vorübergehen kaum...

  • Wilhelmsruh
  • 03.04.14
  • 406× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.