Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Kultur

Dokumente zur Kirche gesucht

Hellersdorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf feiert in diesem Jahr Kirchweihjubiläum. Vor 25 Jahren wurde nach einem Jahr Bauzeit die Kirche an der Glauchauer Straße 7 fertiggestellt und eingeweiht. Das Jubiläum selbst wird Mitte Oktober gefeiert. Dazu sucht die Kirchengemeinde Dokumente zur Gemeindegeschichte. Wer Fotos oder andere Dokumente besitzt, wird gebeten, sich mit der Gemeinde unter  991 80 13 (Gemeindebüro) oder per E-Mail an ev-kg-hellersdorf@t-online.de in Verbindung...

  • Hellersdorf
  • 26.01.16
  • 59× gelesen
Kultur

Im Café Mahlsdorf startet eine neue Veranstaltungsreihe

Mahlsdorf. Das Café Mahlsdorf startet eine neue Reihe von Kulturveranstaltungen. Autodidakten und künstlerische Laien stellen ihre Arbeiten regelmäßig vor. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 7. Januar, um 16 Uhr. Eine Ausstellung mit Fotos von alten Türen des Mahlsdorfers Hans-Georg Kroiß wird eröffnet. Initiator der Veranstaltungsreihe ist der Schriftsteller und Hobbymaler Matthias Hartje. Der Sozialbetreuer aus Hellersdorf schreibt und malt seit Jahrzehnten, stellt aber erst seit Anfang...

  • Mahlsdorf
  • 30.12.15
  • 471× gelesen
Kultur

Kínderfotos aus Flüchtlingsheim

Hellersdorf. Unter dem Titel „ZuFlucht“ sind bis zum 11. September in beiden Häusern des Stadtteilzentrums Hellersdorf-Süd, im Haus „Kompass“ und im „Klub 74“, Fotos von Flüchtlingskindern zu sehen. Kinder aus dem Flüchtlingsheim, Maxie-Wander-Straße, haben die Aufnahmen mit Unterstützung von Studenten der Alice Salomon Hochschule geschossen. Öffnungszeiten im Haus „Kompass“, Kummerower Ring 42, sind Mo-Fr von 9 bis 20 Uhr. Der „Klub 74“, Am Baltenring 74, hat Mo-Do von 9 bis 16.30 Uhr und Fr...

  • Hellersdorf
  • 31.07.15
  • 95× gelesen
Kultur
"Unendlicher Weg auf den Heizröhren" hat Lena Japp ihr Foto aus dem Wuhletal genannt.
2 Bilder

Schülerinnen stellen ihre Fotos vom Kiez am Kienberg aus

Marzahn. Schüler haben sich auf eine Entdeckungsreise durch den Bezirk gemacht. Sie brachten Fotos von Häusern und der Natur rund um den Kienberg mit.Die Fotos zeigen die Gegend um den Kienberg am Wuhletal aus den unterschiedlichsten Perspektiven. In den Zeiten bunter digitaler Bilderwelten verleitet schon die Reduktion auf Schwarz, Weiß und Grautöne zu Nachdenklichkeit und vermittelt starke Gefühle. Schüler der siebten bis neunten Klassen der Caspar-David-Friedrich-Oberschule beteiligten sich...

  • Marzahn
  • 27.06.14
  • 553× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.