Fraktion Die Linke

Beiträge zum Thema Fraktion Die Linke

Politik

Linksfraktion fordert Unterstützung
Strandbad Weißensee in Gefahr?

Die Linksfraktion fordert Unterstützung für das Strandbad Weißensee: Das Strandbad Weißensee sei von einer massiven Erhöhung der Grundsteuer betroffen. Für das Jahr 2025 wurde diese von 770,31 Euro auf 36 946,93 Euro erhöht. Grund sei eine fehlerhafte Klassifizierung des Strandbads als Teil einer normalen Wohnzone, was zu einem besonders hohen neu berechneten Bodenrichtwert führt. Grund hierfür sei, dass in Berlin Bodenrichtwerte nicht grundstücksscharf ausgewiesen werden, sondern von einem...

  • Weißensee
  • 16.02.25
  • 26× gelesen
Politik

„Pankow bleibt #unkürzbar“

Weißensee. Die Fraktion Die Linke in Pankow lädt zur Kiezversammlung „Pankow bleibt #unkürzbar“ ein, um über die Auswirkungen der geplanten Haushaltskürzungen auf Landes- und Bezirksebene zu informieren und gemeinsam Lösungsansätzen zum Umgang damit zu ergründen. Gemeinsam mit Maria Bigos und Maximilian Schirmer, Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion Pankow, wird über die Auswirkungen der Haushaltskürzungen gesprochen, Unterstützungs- und Protestmöglichkeiten ausgelotet und sich vernetzt. Nach...

  • Weißensee
  • 14.01.25
  • 84× gelesen
Sport

Trimm-Dich-Pfad nutzbar machen

Neu-Hohenschönhausen. Der „Trimm-Dich-Pfad“ im Grünzug Wustrower Straße soll wieder für alle nutzbar gemacht werden. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hatte dazu einen Antrag gestellt, der beschlossen wurde. Auf dem Pfad sollen die Infotafeln zur Benutzung der Geräte von Graffiti gesäubert werden, defekte Geräte sollen repariert, das Grünflächenschild von Aufklebern befreit werden. Das Bezirksamt hat inzwischen die Reinigung der Schilder veranlasst. Aktuell wird ein...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.10.24
  • 79× gelesen
Verkehr

Regionalbahnlinie RB 21 verlängern

Lichtenberg. Für eine Verlängerung der Regionalbahnlinie RB 21 von Gesundbrunnen nach Lichtenberg soll sich das Bezirksamt bei der Senatsverkehrsverwaltung einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Die Regionalbahnlinie RB 21 verbindet derzeit einmal stündlich den Potsdamer Hauptbahnhof, Golm, Elstal, Spandau und Jungfernheide mit dem Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen. Sie könnte aber bis zum Bahnhof Lichtenberg verlängert werden, und zwar ohne Bauarbeiten an der Infrastruktur...

  • Lichtenberg
  • 19.07.24
  • 122× gelesen
Umwelt

Am Orankesee Gehweg ausbauen

Alt-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll in die Investitionsplanung die nötigen finanziellen Mittel einstellen, um den unbefestigten Gehweg um den Orankesee langfristig entwässernd anzulegen. Damit sollen große Schlammpfützen verhindert werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion und nach Beratung in ihren Fachausschüssen. Beim Ausbau solle ein besonderer Fokus auf die Schonung von Wurzeln umliegender Bäume und auf einen barrierearmen Wegeausbau gelegt werden. Die geschätzten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.07.24
  • 124× gelesen
Verkehr

BVV macht Druck
Tram-Wechselstelle endlich einrichten

Das Bezirksamt soll sich bei der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) dafür einzusetzen, dass die geplante Straßenbahnwechselstelle zwischen den Haltestellen S-und U-Bahnhof Pankow und Masurenstraße noch vor Sanierungsbeginn der Straßenbrücke am S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee eingerichtet wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Bereits vor Jahren wurde der Plan für eine Tram-Wechselstelle zwischen den Haltestellen S- und U-Bahnhof...

  • Pankow
  • 27.05.24
  • 310× gelesen
Umwelt

Verordnete sind dafür
Kleine Wäldchen für ein besseres Klima

Wo könnten im Bezirk Nanowälder, auch Tiny Forests genannt, entstehen?Entsprechende Flächen soll das Bezirksamt identifizieren und dort dann kleine Wäldchen anlegen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion und nach Beratung im Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung. Für die Anpflanzung der Tiny Forest sollen insbesondere größere versiegelte Flächen, wie beispielsweise Parkplätze an Supermärkten, Stadtplätze oder brachliegende Flächen genutzt werden. Auch alle Wohnungsunternehmen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.03.24
  • 218× gelesen
Umwelt

Für jedes Baby ein neuer Baum

Pankow. Für jedes neugeborene Kind, das in Pankow gemeldet wird, sollte künftig gemeinsam mit den Berliner Forsten ein neuer Baum gepflanzt werden. Das beantragt die Linksfraktion in der BVV. Die Neupflanzungen sollten dann mit den jeweiligen Geburtsjahrgängen versehen werden und die Eltern sollten informiert werden, wo der neue Baum für ihr Kind steht. Von Geburt an soll mit dieser Aktion für neue Erdenbürger eine Verbundenheit mit dem Bezirk Pankow und vor allem mit der Natur geschaffen...

  • Bezirk Pankow
  • 28.01.24
  • 127× gelesen
Politik

Sprechstunde von Dominique Krössin

Prenzlauer Berg. Eine Bürgersprechstunde veranstaltet die Stadträtin für Gesundheit und Soziales, Dominique Krössin (Die Linke), am 17. August von 15 bis 17 Uhr an der Fröbelstraße 17, Haus 2, Raum 333. Damit sie sich auf Fragen und Anliegen vorbereiten kann, bittet die Stadträtin um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens per E-Mail an ihre Referentin Liane Behrendt: Liane.Behrendt@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 28.07.23
  • 154× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.