Frank Bewig

Beiträge zum Thema Frank Bewig

Politik
Das am 29. März neu konstituierte Spandauer Bezirksamt (von links): Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU), Carola Brückner (SPD, Schule und Sport, Weiterbildung und Kultur sowie Facility Management), Bürgermeister Frank Bewig (CDU), Tanja Franzke (CDU, Jugend und Gesundheit, kommissarisch Ordnungsamt), Gregor Kempert (SPD, Soziales und Bürgerdienste). | Foto: Thomas Frey

Fast geräuschloser Machtwechsel
Warum in Spandau schnell klappte, wofür andere Bezirke länger brauchen

Spandau hat Geschichte geschrieben – zumindest ein wenig: Als erster Bezirk in Berlin sind hier bereits am 29. März die Konsequenzen aus den Ergebnissen der Wahlwiederholung vom 12. Februar vollzogen worden. Trotz schwieriger Ausgangslage passierte das einigermaßen geräuschlos und schnell. Spandau war nicht immer so ein Ort der Harmonie. Es hat auch schon Zeiten gegeben, in denen sich die Fraktionen in der BVV in erbitterter Gegnerschaft gegenüber gestanden haben. Dass das heute etwas anders...

  • Bezirk Spandau
  • 11.04.23
  • 868× gelesen
  • 1
Politik
Bürgermeister Frank Bewig mit seiner Ernennungsurkunde. | Foto:  Thomas Frey
6 Bilder

Wechsel an der Rathausspitze
Frank Bewig ist neuer Bürgermeister von Spandau

Seit 29. März, 17.21 Uhr, hat Spandau einen neuen Rathauschef. In diesem Moment war Frank Bewig (CDU) neuer Bürgermeister. 43 der 54 anwesenden Bezirksverordneten stimmten für ihn und elf gegen den bisherigen Stadtrat. Spandau ist damit der erste Berliner Bezirk, der die personellen Konsequenzen aus dem Ergebnis der Wiederholungswahl vom 12. Februar gezogen hat. Die bisherige Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) ist jetzt stellvertretende Bürgermeisterin. Dazu verantwortet sie die Bereiche...

  • Spandau
  • 30.03.23
  • 2.080× gelesen
Politik
Ab November 2021 war Carola Brückner Bürgermeisterin und Frank Bewig ihr Stellvertreter. Ab 29. März soll es umgekehrt sein.  | Foto:  Thomas Frey

Wer macht was in Spandau?
CDU und SPD verteilen die Ressorts im Bezirksamt neu

Vorausgesetzt einer erfolgreichen Wahl bei der BVV am 29. März soll die Ressortverteilung im neuen Bezirksamt folgendermaßen aussehen. Frank Bewig (CDU) wäre als Bürgermeister direkt verantwortlich für Personal und Finanzen, die Wirtschaftsförderung mit EU-Beauftragtem und Bezirklichem Bündnis für Wirtschaft und Arbeit. Auch die Klimaleitstelle, die Beauftragten für Senioren und Behinderte, Frauen und Gleichstellung, Migration und Integration, Datenschutz und die Stabsstellt für...

  • Spandau
  • 27.03.23
  • 486× gelesen
Politik
Die neuen Partner im Bezirk: Oliver Gellert (Grüne, bisher Jugend- und Gesundheitsstadtrat), Maurice Lange (Kreisvorstand B'90/Grüne Spandau), Dara Kossok-Spieß (Grünen-Fraktionsvorsitzende in der BVV), Frank Bewig (designierter CDU-Bürgermeister), Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) und Arndt Meißner (CDU-Fraktionsvorsitzender in der BVV).  | Foto:  Thomas Frey

Union und Ökopartei in einem Boot
In Spandau bilden CDU und Grüne eine Zählgemeinschaft

In Berlin verhandeln CDU und SPD noch über die Bildung einer Regierung auf Landesebene. In Spandau bildet die CDU dagegen mit B’90/Grüne eine Zählgemeinschaft. Ihre Kooperation auf Bezirksebene präsentierten beide Parteien am 20. März. Gemeinsam wollen sie nach dem Ergebnis der Wiederholungswahl ihre Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters und für das Bezirksamt durchsetzen. Die Wahl soll auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch, 29. März, stattfinden, sofern das...

  • Spandau
  • 22.03.23
  • 701× gelesen
  • 1
Sport
Der Sportplatz Ziegelhof wurde für 146 000 Euro erneuert. | Foto:  Bezirksamt Spandau
3 Bilder

Ausgeweiteter Wegebau
Sportplatz am Ziegelhof wurde runderneuert

Ende Januar sind die Bauarbeiten an der Sportanlage am Ziegelhof abgeschlossen worden. Sie hatten einen weitaus größeren Umfang als ursprünglich gedacht. Zunächst war nur vorgesehen, einen Weg an der Stirnseite zu erneuern. Das hätte ungefähr 15 000 Euro gekostet. Bereits während der konkreten Planung wurde das Bauvorhaben auch auf die beiden Längsseiten bis zur Hälfte des Platzes ausgeweitet. Die geschätzten Kosten erhöhten sich damit auf 65 000 Euro. Auch das wurde schließlich als nicht...

  • Spandau
  • 06.02.23
  • 567× gelesen
Leute
Cecil Reid (Vierter von links) an der Gedenktafel für seinen Großvater. Außerdem auf dem Bild, von links: Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner, Gudrun O'Daniel-Elmen, Jugendstadtrat Oliver Gellert (B’90/Grüne), Superintendent Florian Kunz, Evangelischer Kirchenkreis Spandau, BVV-Vorsteherin Ina Bittroff (SPD), Baustadtrat Thorsten Schatz und der stellvertretende Bürgermeister Frank Bewig (beide CDU).   | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Gedenkfeier in der Feldstraße 11
Tafel für Arthur Löwenstamm wieder eingeweiht

Noch am Abend werde er zurück nach England fliegen, sagte Cecil Reid. Sein Aufenthalt in Spandau dauerte nur wenige Stunden. Aber es sei ihm wichtig gewesen, an diesem Tag dabei zu sein. Am 27. Januar vor dem Haus Feldstraße 11. In diesem Gebäude wohnte bis zum Jahr 1938 Arthur Löwenstamm (1882-1965). Er war der letzte Rabbiner der jüdischen Gemeinde Spandau. Während der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde Arthur Löwenstamm misshandelt und anschließend im Konzentrationslager...

  • Spandau
  • 03.02.23
  • 673× gelesen
Sport
Foto:  Bezirksamt Spandau

Schnelle Sanierung

Staaken. Nur sechs Wochen hat die Sanierung des Kunstrasenbelags auf dem Platz 2 im Sportpark Staaken gedauert. Am 28. November fand die Bauabnahme statt, am 15. Dezember wurde das Großspielfeld auch offiziell wieder freigegeben. Mit dabei waren die Stadträte Frank Bewig und Thorsten Schatz (dritter und vierter von links) sowie (von links) der Geschäftsführer des SC Staaken Karsten Dietze, Klaus-Dieter Krebs, (1. Vorsitzender), Lukas Heese und Ferris Freiwald (beide 1. Herrenmannschaft) sowie...

  • Staaken
  • 19.12.22
  • 471× gelesen
Umwelt
Hunde haben nun auch offiziell in den Egelpfuhlwiesen freien Auslauf auf einer Fläche von rund 1500 Quadratmetern. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Freies Toben für Vierbeiner
Spandau eröffnete in den Egelpfuhlwiesen einen weiteren Hundeauslaufplatz

Genutzt wird die neue Hundefreilauffläche an der Lutoner Straße zwar schon seit einiger Zeit. Am 9. August wurde sie nun erst aber auch offiziell eröffnet. Die Anlage in den Egelpfuhlwiesen befindet sich unweit des Eingangs zum künftigen Jonny-K.-Aktivpark und steht mit ihm in Zusammenhang. Dies betonten sowohl Baustadtrat Thorsten Schatz und sein Vorgänger, der heutige Bildungsstadtrat Frank Bewig (beide CDU) in ihren Reden. Im Aktivpark sollen Hunde nur angeleint unterwegs sein. Umso...

  • Wilhelmstadt
  • 16.08.22
  • 684× gelesen
  • 1
Politik
Das noch nicht vollzählige neue Bezirksamt. Von links: Oliver Gellert (B’90/Grüne), Thorsten Schatz (CDU), Carola Brückner (SPD), Frank Bewig (CDU) und Gregor Kempert (SPD). | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Aufstellung ohne Rechtsaußen
Das neue Bezirksamt ist noch nicht komplett

Als die erste BVV-Sitzung der neuen Legislaturperiode endete war es 21.15 Uhr. Sie hat mehr als vier Stunden gedauert. Das lag an manchen Corona-Vorgaben, ebenso wie am Ablauf. Das Ziel wurde aber erreicht. Spandau hat seit 4. November ein neues Bezirksamt. Allerdings ist es noch nicht komplett besetzt. Nur fünf der sechs Mitglieder wurden gewählt. Andreas Otti (AfD) in den vergangenen fünf Jahren Stadtrat, fiel zwei Mal durch. Die Rechtsaußenpartei zog diesen Personalvorschlag danach zurück....

  • Spandau
  • 06.11.21
  • 974× gelesen
  • 1
Politik
Carola Brückner, voraussichtlich erste Spandauer Rathauschefin. | Foto:  SPD Spandau

Rot-Grün-Rot plus Tierschutz
Wie Spandau in den kommenden Jahren regiert werden soll

Spandau soll zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Bürgermeisterin bekommen. Nicht nur für ihre Wahl hat sich eine etwas außergewöhnliche Koalition zusammengefunden. Das Bündnis, auf Bezirksebene Zählgemeinschaft genannt, besteht aus SPD, Bündnis90/DieGrünen und Linken. Dazu kommt noch die Tierschutzpartei. Erst mit ihren beiden neu in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingezogenen Vertretern hat diese Vier-Parteien-Kooperation eine Mehrheit von 29 der 55 Sitze in der BVV. Dort musste...

  • Spandau
  • 01.11.21
  • 851× gelesen
Politik
Thorsten Schatz (links) und Frank Bewig (Mitte) zusammen mit dem CDU-Landesvorsitzenden und Spandauer Kreisvorsitzenden Kai Wegner.  | Foto:  CDU Spandau

Bewig und Schatz
CDU nominierte ihre Stadtratskandidaten

Die CDU Spandau hat am 27. Oktober ihre beiden Vertreter im künftigen Bezirksamt gewählt. Für die Partei sollen Frank Bewig und Thorsten Schatz als Stadträte tätig sein. Frank Bewig (46) war bereits Mitglied im Bezirksamt. Er verantwortete zuletzt die Bereiche Stadtplanung, Straßen- und Grünflächen sowie Gesundheit. Bei der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 26. September trat er als CDU-Bürgermeisterkandidat in Spandau an. Die Union konnte ihr Ergebnis im Bezirk gegenüber 2016...

  • Spandau
  • 29.10.21
  • 528× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.